Erfahrungsberichte WT/VT SChulen München [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Erfahrungsberichte WT/VT SChulen München



Glacius
25-02-2004, 16:28
Hallo,

befinde mich in einer Neuorientierungsphase und möchte gerne hier in München in einigen WT/VT Schulen ein Probetraining machen. Habe auch schon ein paar Adressen gefunden (arbeite nur in München, kenn mich nicht wirklich gut aus hier). Vielleicht kann mir ja jmd der hier in Muc trainiert seine Erfahrungen über die diversen WT/VT schulen, Kompetenz und Motivation der Lehrer mitteilen. Habe bis jetzt den Eindruck gewonnen, dass es einige Schulen gibt die nur auf Gewinnmaximierung aus sind und gerne mit anderen über WT/VT/WC streiten was denn nun das bessere System sei etc.
Suche ne Schule mit guten Lehrern, denen es nicht in erster Linie auf Ihre Kohle ankommt und in der ich mehr als einmal die Woche trainieren kann.

Einige Schulen die ich im Netz fand wo ihr vielleicht Auskunft geben könnt:

Nanos Panagiotis:http://www.dvt-muenchen.de/
Attilo Reale:http://www.schoener-fruehling.de/index2.htm
Reimers:http://www.wingtsung.info/

Merci schon mal..

Bill
27-02-2004, 17:30
Hi, da ich noch nicht richtig in München wohne, hoffe ich dir mit einpaar Eckdaten helfen zu können.

Attilio ist kompetent, nett und kommt schnell zur Sache und man lernt schnell und gut.
Außerdem gibt es keinen Vertrag und alles ist zwanglos und eine lockere Art erleichtert das anspruchsvolle und anstrengende Training. Allerdings nur 3 x wöchentlich = 6 Stunden.
Vor allem Attilio unterrichtet selbst!

Der Reimers ist ist nicht weniger gut, aber da er 4 Schulen verteilt in München hat kann er 1.nicht immer überall sein, 2.ohne Vertrag läuft bei dem Aufwand den er betreibt nichts. 3.Man kann theoretisch 5 Vormittage, 1 Nachmittag und 5 Abende die Woche trainieren. Und im HQ gibts einen vollständigen Kraftraum inkl. Und auf wunsch gibts vergünstigt Escrima und WT-Chi Kung glaube ich.

Probiers aus, wenn ich nach München ziehe und die Zeit es zulässt, werde ich vielleicht in beiden Schulen trainieren.

Viel Spaß beim Training

P.S.: Es gibt auch noch Lok Yiu Wing Chun in der Fraunhoferstraße im "Moving Point" oder so ähnlich.

Es soll auch Birol ***** VC in der "Zenettistraße" geben.

Josef
27-02-2004, 18:05
Wenn du Lust hast, kannst du mal ein paar Probetrainings bei uns in Olching machen. Liegt ja auf deinem Weg von Mü nach Aichach.
www.escrima-olching.de
Grüße und alles Gute.
J.

Jörg.w
27-02-2004, 20:38
Eine gute Adresse:

Winni Zenk. Sifu Master, einer der kompetentesten In der Weng Chun Federation.
Adresse unter: www.wengchun.de

Viele Grüsse, ich hoffe Du findest das richtige für Dich.

Jörg

tysonzero
27-02-2004, 22:18
wer nennt sich denn sifu master.... meine güte

Glacius
01-03-2004, 15:17
Danke an alle,

werd mir bestimmt die ein oder ander schule angucken.

ciaosen

Kaybee
01-03-2004, 20:12
wer nennt sich denn sifu master.... meine güte

Vielleicht master of the universe? (He-Man?)

Shogun
02-03-2004, 06:28
Hallo Glacius

Wenn du noch Interesse hast, kann ich dir in München folgende Schule empfehlen: http://www.wt-muc.de

Das Training in WT und Escrima ist ziemlich realistisch, es wird viel Wert auf Sparring gelegt. Peter Grusdat selbst ist sehr freundlich und offen mal über den Tellerrand zu schauen. Hat zb. am letzten Luta Livre Lock and Choke Turnier erfolgreich teil genommen.

Grüsse

Bill
31-03-2004, 00:23
Hey Glacius,

habe die 2 vergessen zu erwähnen:


www.tkv-muenchen.de
www.pfs-fighting.de

bis dann

Chryorn
31-03-2004, 15:15
wer nennt sich denn sifu master...

Ich habe mal auf der Website quer gelesen. Bei den Lehrern gibt es drei Stufen:

Base Level Instructor
Sifu - Teacher
Sifu - Master (ab 1. Meistergrad)

Sinngemäß würde ich das eher so schreiben Sifu (Teacher) bzw. Sifu (Master). Aber jedem das seine.

Was mich beim Lesen von Sifu Winfried Zenks KK Lebenslauf wirklich gewundert hat ist folgendes:

"mehrfacher deutscher und internationaler Meister im Chi Sao"

Irgendwie kann ich mir den Ablauf dieser Meisterschaft nicht vorstellen. Hat jemand dazu genauere Informationen?

Gruß Christoph

the duke
31-03-2004, 19:39
Für mich ist das Firlefanz und Augenwischerei!!!!

Genauso soll laut meinem Kumpel neulich einer im Fernsehen gewesen sein (glaube bei Pocher, habs selber net gesehen), der Weltmeister im Wing Tsun ist!!!! :D :D :D
(Weiß einer, wer das war??? :confused: )

firefeet
31-03-2004, 21:20
das ist die antwort auf alle fragenoh yeah (http://www.eyrings.com/Yello%20-%20Oh%20Yeah.mp3) der duff man weiß bescheid

Invincible-Olly
04-04-2004, 17:35
Hab früher mal bei der TKV trainiert. Thomas ist jedenfalls sehr uncommerciell. Die truppe ist auch recht nett, auf jeden fallnen besuch wert.

Seb
04-04-2004, 17:57
Irgendwie kann ich mir den Ablauf dieser Meisterschaft nicht vorstellen. Hat jemand dazu genauere Informationen?



Soweit ich weiß war das Freikampf ohne Beine und mit dünnen Handschuhen und Beginn in der typischen Chi-sao Position mit gekreuzten Händen.
War eine von mehreren Disziplinen (LK, VK, Push-Hands,...) auf einem Event.
Wenns dich interessiert kann ich vielleicht irgendwo die Regeln ausgraben

Seb

und der Typ bei Pocher war glaub ich BÖ, oda? Da liegt hier irgendwo auch noch ein Thread rum

Bill
08-04-2004, 14:59
Hab früher mal bei der TKV trainiert. Thomas ist jedenfalls sehr uncommerciell. Die truppe ist auch recht nett, auf jeden fallnen besuch wert.

Hey Olly, wo trainierst du jetzt WC?

Invincible-Olly
08-04-2004, 15:46
Ich bin mittlerweile hier gelandet: http://as-wingchun.de//alkaya_selbstverteidigungssystem.html . Uns gibts aber noch nicht ;) in München. Aufgehört hab ich bei Thomas, weil ich aus München weggezogen bin.

müsliman
08-04-2004, 17:07
chi sao meisterschaften gehn ungefähr so ab , wie seb das beschreibt.
war vor jahren mal bei einer kung fu meisterschaft in karlsruhe, da fand sowas statt. ging alles ziemlich schnell und ruppig. hände berühren, 3...2...1.. peng bautz bumm..einer liegt auf der matte, neben der matte oder sieht sterne....fertig. so in etwa.

eine einteilung in sifu lehrer bzw sifu meister wird wohl schon irgendeinen sinn haben. ist halt schwer zu beurteilen, wenn man entsprechenden stil nicht macht und also keine ahnung hat. selber schauen macht da schlau.

ich find deren web seite durchaus vertrauenserweckend, wenn ich auch nicht blicke, was da jetzt der unterschied zwischen wEng chun und wIng tsun ist...aber wie gesagt: selber schauen.......


der müsliman
weltmeister und cheffsifuguru im internationalen extreem-getreideprodukt-vernichtig.

peppy
08-04-2004, 18:37
@Olly

Tschuldige aber beim lesen des Namens eueres Vereins könnte ich mir das Grinsen nicht verkneifen. Wäre es nicht besser gewesen hier mal keine Abkürzung zu verwenden? :o

Invincible-Olly
08-04-2004, 19:45
Hi Peppy,
schön das du dich wenigstens entschuldigst. ;) Das liegt daran, daß Ilhan (der Chef) kein Englisch kann. Wenn er sich einmal was in den Kopf gesetzt hat, dann ist er schlecht davon abzubringen. Wir ham da ne menge Arbeit investiert, hat aber nix genutzt :( .
Wenigstens merkt man sichs jetzt. ;)

QQQQ
09-04-2004, 00:50
Hi Peppy,
schön das du dich wenigstens entschuldigst. ;) Das liegt daran, daß Ilhan (der Chef) kein Englisch kann. Wenn er sich einmal was in den Kopf gesetzt hat, dann ist er schlecht davon abzubringen. Wir ham da ne menge Arbeit investiert, hat aber nix genutzt :( .
Wenigstens merkt man sichs jetzt. ;)

Olly, aus welcher WC-Linie stammt Ilhan ab?

Q

QQQQ
09-04-2004, 02:44
chi sao meisterschaften gehn ungefähr so ab , wie seb das beschreibt.
war vor jahren mal bei einer kung fu meisterschaft in karlsruhe, da fand sowas statt. ging alles ziemlich schnell und ruppig. hände berühren, 3...2...1.. peng bautz bumm..einer liegt auf der matte, neben der matte oder sieht sterne....fertig. so in etwa.

eine einteilung in sifu lehrer bzw sifu meister wird wohl schon irgendeinen sinn haben. ist halt schwer zu beurteilen, wenn man entsprechenden stil nicht macht und also keine ahnung hat. selber schauen macht da schlau.

ich find deren web seite durchaus vertrauenserweckend, wenn ich auch nicht blicke, was da jetzt der unterschied zwischen wEng chun und wIng tsun ist...aber wie gesagt: selber schauen.......


der müsliman
weltmeister und cheffsifuguru im internationalen extreem-getreideprodukt-vernichtig.

Bist du Müsli Fetischist?

Schoko-, Früchtemüsli, oder Müsliriegel, mit/ohne Cerealien? Wie stehts mit deinem Milchkonsum? Da empfiehlt sich glatt ne Kuh im Haus.

tysonzero
09-04-2004, 09:23
Olly, aus welcher WC-Linie stammt Ilhan ab?

Q

Ganz normaler EWTO derivat...

Invincible-Olly
09-04-2004, 12:16
Hey Ferdi,
:hammer: , wenigstens hat er sich umgeschaut und seine Schlüße daraus gezogen. ;) Hast aber recht, würds immernoch als LT Wing Chun bezeichnen
Hier kann man ganz gut sehen, wie und was wir trainieren. http://as-wingchun.de/uebungen.html