Vollständige Version anzeigen : Wie trainiert ihr Gleichgewicht und euren Stand?
Hallo,
wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach Gleichgewichtsübungen. Ich habe gehört, dass eine starke Balance Verletzungen vorbeugt und generell kann es in einer KK ja nicht schaden, wenn man nicht immer direkt umfällt bei einem kleinen Schubser :)
Mit Stand meine ich übrigens nicht die Standfestigkeit, die bei Men's health beispielsweise beschrieben ist. Ich habe nämlich zuerst mal "Muskeln Standfestigkeit" oder etwas derartiges eingegeben. Und joa...ziemlich viele Seiten mit nicht dem was ich meine :D
Wie schon gesagt, ich möchte einen stabilen Stand bekommen und wenn mich jemand kräftig wegdrückt oder schubst möchte ich das schnellstmöglich ausbalancieren.
Auf Youtube habe ich ein Video gesehen wo ein Schüler auf einem Gymnastikball steht und die Formen übt. Es hat mich beeindruckt. Nachdem ich es selbst probiert habe war ich noch mehr beeindruckt:D
Zum Glück habe ich es an einer Wand gemacht sonst hätte ich mir den Schädel und beide Beine gebrochen :D
Naja Übung macht ja bekanntlich den Meister. Ich will das auch können und möchte dafür trainieren. Die Frage ist nur wie und was?!
LG und danke im Voraus!:)
MaRu
Slackline, Klettern und Parkour da gibts einige schöne Übungen.
Was ich gerne mache ist in unterschiedlichsten Gangarten übers Brückengeländer (oder Schwebebalken).
Standard vt Antwort: poonsao, langstock etc
Hey MaFya besonders drei Beiniges PoonSao, was? :)
Glückskind
28-07-2012, 07:42
Hallo,
da würde ich unterscheiden wollen in "kampfrelevantes Gleichgewicht" und "akrobatisches Gleichgewicht", für letzteres brachte Balthus sehr schöne Beispiele. Im Pilates und sicher auch in vielen ähnlichen gymnastischen / akrobatischen sportlichen Aktivitäten findest Du da auch hilfreiche Übungen.
Erhöhtes Gleichgewicht für's Kämpfen ist wie MaFyA schon sagte im VT reingepackt, sogar propevoll gepackt. Schieben. Cham-kiu. Stock. Messer. Zig Partnerübungen -> überall stecken zig kampfrelevante Fähigkeiten auf einmal in den Übungen usw. Muss man nur erst mal finden oder erklärt bekommen. Oder einfach üben. :)
Natürlich lässt sich das mit dem Gleichgewicht nicht so strikt aufteilen, aber wie gesagt: was für den Kampf relevant ist steckt im VT mit drin, wer dann noch mehr will findet eben im gymnastischen und/oder akrobatischen Bereich noch säckeweise mehr.
Schöne Grüße
Glückskind
PS: Die sagenumwobene "Struktur" im VT beinhaltet ja auch das man im Gleichgewicht ist bzw. bleibt.
..Wie schon gesagt, ich möchte einen stabilen Stand bekommen und wenn mich jemand kräftig wegdrückt oder schubst möchte ich das schnellstmöglich ausbalancieren....
..Auf Youtube habe ich ein Video gesehen wo ein Schüler auf einem Gymnastikball steht und die Formen übt.... MaRu
Hallo MaRu,
ausbalancieren heißt in deinem Fall nachgeben, sonst fällst du um.
1. Wirkt der Druck auf die Arme, dann könnten die Arme nachgeben, mit dem Ziel die ankommende Schubenergie wegzuleiten.
2. Wirkt der Druck direkt auf den Rumpf, musst du dich leider schieben lassen, weil du sonst umfällst.
Probier's mal mit ne'm Kumpel aus.
Oder du gehst mal in eine *ing*ung, MMA o.ä. Schule zum Probetraining.
P.S. vergiss den Clip mit dem Gymnastikball oder willst du zum Zirkus.:troete:
Gruß Nohands
.
alex-jannis
28-07-2012, 10:48
Also ich mache die Sui Nim Tai auf einem Bein.
Das geht allerdings nur, da SNT bei uns keine Schritte beinhaltet.
Vor allem auf Matten (also keinem harten Untergrund) kann das ziemlich anstrengend werden.
Kakunochi
28-07-2012, 15:32
- Schritte, Schläge auf einem Balken ausführen.
- Boxsack aufprallenlassen bei paralleler Stand und ausgestreckten Armen
- oder so ähnlich Schläge gegen Boxsack dann das gleiche mit Wendung (jeweils beobachten dass man im Gleichgewicht bleibt)
Paradiso
28-07-2012, 15:53
- Boxsack aufprallenlassen bei paralleler Stand und ausgestreckten Armen
So kann man auch schön seine ReakTsun und sonstige weichen Aufnahmen ausprobieren:
- Man steht im parallelen Stand und berührt den ruhenden Boxsack mit beiden Händen. zb mit gekreuztem Tan Sao, tiefem Gan Sao oder wie man will, und hat "die Augen verbunden!"
Jetzt drückt jemand von hinten und man muß den Druck aufnehmen/ableiten.
das ganze mit steigernder Intensität bis hin zum Tritt
Viel Spass......aber warum sollte man im parallelen Stand stehen, ist das nicht überholt?
Kakunochi
28-07-2012, 16:01
@Paradiso
:D witzbold!
Es geht darum mit der Widerstand des Boxsacks klarzukommen.
Paradiso
28-07-2012, 16:15
@Paradiso
:D witzbold!
Es geht darum mit der Widerstand des Boxsacks klarzukommen.
Ahso:D
Aber wenn du dich nicht bewegst und der Boxsack auch nicht, wo ist der Widerstand?
..oder um das Thema Druck zu umschreiben. Sind es die Hormone oder ist es schon ein Samenstau?
Kakunochi
28-07-2012, 16:22
Ahso:D
Aber wenn du dich nicht bewegst und der Boxsack auch nicht, wo ist der Widerstand?
..oder um das Thema Druck zu umschreiben. Sind es die Hormone oder ist es schon ein Samenstau?
brauchst nix umzuschreiben um mir entgegenzukommen:) aber danke.
Boxsack schiebst/schlägst/ohrfeigst:p vorher bis er zurückschwingt!? oder bleibt bei dir der boxsack fix auf der Stelle?
Ich denke, dass kein noch so gutes Gerät, die Schub-b.z.w. Zugaktion eines Übungspartners ersetzen kann.
Gruß Nohands
.
Paradiso
28-07-2012, 17:34
Ich denke, dass kein noch so gutes Gerät, die Schub-b.z.w. Zugaktion eines Übungspartners ersetzen kann.
Gruß Nohands
.
Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen, keine Übung kann die Schub- und Zugaktionen eines Partners im Sparring ersetzen.
Yiquan man
28-07-2012, 17:38
Versuchs mal mit Zhan Zhuang
Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen, keine Übung kann die Schub- und Zugaktionen eines Partners im Sparring ersetzen.
Hi Paradiso,
nachdem man ein Mindest-Repertoire gefestigt hat, würde sich anschließend natürlich Sparring anbieten.
Gruß Nohands
.
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Das mit dem Boxsack klingt super, kann nur leider keinen aufhängen da die Wände das nicht mitmachen.
Qi Gong hört sich gut an. Mir wurde auch schon Tai Chi nahe gelegt.
Geht das auch über den DVD Player? Ich will ja nicht unbedingt Meister in einem solchen Bereich werden. Lediglich eine Ergänzung zu meinem sonstigen Training, für die Aufwärmphase vielleicht und zum Aufbau einen guten Stands.
Falls ihr das für eine gute Idee haltet hätte ich gern ein paar DVD Vorschläge. Mir reicht einfach die Zeit nicht um mir da noch einen Verein, Kurs etc. zu suchen.
LG
MaRu
Wenn du Gleichgewicht und Balance trainieren willst empfehle ich dir (falls du einen Trainingspartner hast) dich mit ihm auf einen Stamm stellst und ihr versucht euch mit leichten Schubsern runterzubringen.Wenn ihr das lange macht könnt ihr auf dem STamm schon kämpfen (war zumindest bei mir so^^).
Ohne Trainingspartner ist sowas (das schon erwähnt wurde) wie Le Parcour usw. gut aber althergebrachtest wie beim Zähneputzen auf einem Bein stehen finde ich besser^^.
Ich hoffe das ich helfen konnte.sry wenn nicht.
Auf einem Stamm oder Balken stehen ist super. Und nein, leider habe ich keinen Trainingspartner und muss allein trainieren und zu Hause. Also fallen da schon eher das auf einem Balken oder Stamm stehen weg. Suche eher etwas Indoor-taugliches...
Obwohl ich dem anderen nicht abgeneigt wäre und bis jetzt fand ich jeden Kommentar hilfreich und anregend. Danke dafür :)
Schön das ich wenigstens ein wenig helfen konnte.
Indoor tauglich wären wie gesagt auf einem Bein stehen ^^.ABer das ist natürlic noch ausbaufähig indem man dabei die Augen zumacht glaub mir ist gar nicht so einfach!
Viel mehr fällt mir auch nicht ein^^.
Nitroglycerin
04-08-2012, 21:00
Wie ist euer stand überhaupt? also wie steht ihr?
unnamed84
04-08-2012, 21:21
zum thema training der standfestigkeit/gleichgewicht
in unserer halle stelle ich mich mit ca. 1 m abstand vor den wandsack. dann tippe ich mit den füßen abwechselnd ca 3 bis 5 mal an die polster, je nachdem welche höhe ich schaffe (mit meinen 185 cm).
manchmal steht auch ein kleiner tisch davor... der abstand ist somit etwas größer und man kann das bein auch nicht zu tief sinken lassen.
ähnlich vor der holzpuppe, dort tippe ich ca 10 mal am stück mit dem fuß knapp über den tiefen arm, die fußstellung abwechselnd innen und aussen.
zu hause im alltag öffne ich türen mit den füßen, d.h. ich öffne die türklinke oder drücke schwere türen auf. eine gute koordinations- und gleichgewichtsübung ist es ebenfalls, den lichtschalter mit dem fuß anzutippen.
stell dich einfach wenn du Zähne putzt auf ein Bein ^^.
WingChun77
05-08-2012, 11:19
Hi!
"Früher" haben wir in der EWTO die 1. Form immer auf einem Bein oder auf einem schmalen Holzbalken praktiziert. Ansonsten möchte ich mich den anderen Usern anschließen...
LG
Günther
unnamed84
05-08-2012, 12:09
stell dich einfach wenn du Zähne putzt auf ein Bein ^^.
du meinst, das eine bein auf dem boden und das andere an der zahnbürste?! ^^
Wie ist euer stand überhaupt? also wie steht ihr?
Vorzugsweise auf den Füßen. :D:D:D
@Haenen: Das mit dem einbeinigen Zähneputzen ist ein guter Vorschlag. Nützt aber auch nur, wenn man sie vernünftig putzt. ;) So kann man schön auch außerhalb des TRainings sein Gleichgewicht trainieren.
Ansonsten siehe Beitrag von WingChun77. So haben wir das auch schon oft trainiert.
marius24
05-08-2012, 18:17
Mit Yoga, in den Kriegerübungen hat es ein paar deftige Sachen drin.
http://www.womenshealth.de/fm/1/thumbnails/WH_krieger-Variante_800X533.jpg.15974.jpg
gibt zich Variationen...
Gibt Balance Pads z.B. von AIREX für die Stärkung der Balance und Tiefenmuskulatur. Einbeiniges Balancieren, Kniebeugen, Liegestütze ...
...
Wie schon gesagt, ich möchte einen stabilen Stand bekommen und wenn mich jemand kräftig wegdrückt oder schubst möchte ich das schnellstmöglich ausbalancieren.
LG und danke im Voraus!:)
MaRu
@alle
jetzt mal ehrlich,
es geht doch hier nicht darum:
Wie stehe ich auf einem Bein stabil ?
Sondern,
wie stehe ich stabil, während Druck und Schub auf mich einwirken.
Oder sehe ich hier etwas falsch.:gruebel:
Gruß Nohands
.
unnamed84
06-08-2012, 18:45
@alle
jetzt mal ehrlich,
es geht doch hier nicht darum:
Wie stehe ich auf einem Bein stabil ?
Sondern,
wie stehe ich stabil, während Druck und Schub auf mich einwirken.
Oder sehe ich hier etwas falsch.:gruebel:
Gruß Nohands
.
wenn das so ist, dann möglichst breit mit tiefem schwerpunkt^^
Paradiso
06-08-2012, 20:25
@alle
jetzt mal ehrlich,
es geht doch hier nicht darum:
Wie stehe ich auf einem Bein stabil ?
Sondern,
wie stehe ich stabil, während Druck und Schub auf mich einwirken.
Oder sehe ich hier etwas falsch.:gruebel:
.
Die Frage ist doch, willst du einfach stabil stehen oder den Kampf möglichst schnell beenden?
Bei zweiterem.... wie stehe ich stabil um den Gegner mit einem Schlag K.O. zu schlagen.
@alle
jetzt mal ehrlich,
es geht doch hier nicht darum:
Wie stehe ich auf einem Bein stabil ?
Sondern,
wie stehe ich stabil, während Druck und Schub auf mich einwirken.
Oder sehe ich hier etwas falsch.:gruebel:
Gruß Nohands
.
Da hast du zwar Recht, aber aus dem einen folgt das andere.
Auch ein Mensch krabbelte erst, bevor er anfing zu laufen.
Sorry Jung's,
damit wir hier nicht aneinander vorbeischreiben.
Das Thema habe nicht ich erstellt.
Ich wollte lediglich auf die eigentliche Kernfrage des TE's hinweisen.
(ich bin nicht der TE)
Siehe dazu Post#1
Gruß Nohands
.
Übe doch die Chum Kiu auf einem Balken :) und die Siu Lim Tao auf einem Bein :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.