PDA

Vollständige Version anzeigen : JU Jutsu Wieviel Prozent wovon?



Blondy
28-07-2012, 09:07
Hi, ich habe die SUFU benutzt und eineiges über Ju Jutsu gefunden,hauptsächlich daß niemand weiß ob es SV tauglich ist und am trainer liegt.
Ich habe eine ganz andere Frage,und zwar wieviel prozent in etwa(mir ist schon klar das es varieiert)
an:
Hebel und Wurftechniken
Fall und Bodentechniken
Atemi Techniken(Schläge und Tritte)
und neuerdings Kick und Thai boxen kommen vor?
Gruß Blondy

amasbaal
28-07-2012, 10:34
daß niemand weiß ob es SV tauglich ist und am trainer liegt.
.. wieviel prozent in etwa an...

versteh ich nicht.
du kannst fast in jedem fall, in dem die frage nach sv tauglichkeit gestellt wurde, zt. sogar wirklich kompetente :ups: antworten lesen, die "an sich ganz klar ja, liegt aber im detail an der art des trainings / am trainer / an der zusammensetzung der gruppe" lauten. da braucht man nicht mal ne sufu für. da reicht es, einen beliebigen post mit der üblichen frage im juju forum oder hier im anfängerforum zu verfolgen.

das mit der abhängigkeit von trainer und gruppe gilt übrigens für jedes system, dass wert auf "sv-anwendbarkeit" legt.
das technische potential ist in jedem fall im juju gegeben. der rest liegt am menschen, nicht am "system".

wieviel prozent?
ist abhängig davon, was der trainer gerade trainieren läßt und wo er seinen schwerpunkt hat ;)

... ist doch ganz einfach.

mrx085
28-07-2012, 11:15
Die Antwort wird dir nicht gefallen, aber auch diese Frage lässt sich nur mit dem Satz kommt stark auf den Trainer an beanworten.

In der Theorie bietet JJ alles was man braucht, und ein guter Lehrer unterichtet auch alle Aspekte des JJ , Schlagen/Treten und Hebeln/Werfen

Allerdings haben nicht alle Lehrer unterschiedliche Vorlieben. Ich persönlich habe JJ ja eher als hebelverliebte KK kennen gelernt wo nur extrem wenig geschlagen wird.

Neben solchen "Spezialisten" die sich nur auf einen Aspekt des JJ versteift haben, gibt es aber sicher auch genug Allrounder.

Nissen
28-07-2012, 18:09
Moin moin,

ich muss da meinen Vorrednern recht geben. Wieviel du lernst kommt ganz darauf an bei wem du trainierst, also was er lehrt.

Bei mir ist liegt der Fokus eher auf den Atemitechniken, sowohl im Standup- als auch im Bodenbereich. Zudem kommen Würfe und ggf. Würger öfter auch vor. Hebel kommen eher als Grundversion vor (die Hebelketten die man oft auch mal sieht eher garnicht) und sie werden unter den Motto geleht, Hebel werden gefunden nicht gesucht.

Ein Bekannter von mir hat genau die umgekehrte Verteilung der Schwerpunkte, er ist mehr im Hebelbereich unterwegs, dafür sind seine Atemis nicht so das Gelbe vom Ei. Auch die herrangehnsweise ist daher anders.

Allgemein habe ich aber das Gefühl, dass es im JJ (DJJV) mehr hebellastiges Training gibt, was der PO geschuldet sein könnte.

Allgemein muss du gucken auf was du Wert legst und dementsprechend Trainieren.

Gruß Nissen

Phrachao-Suea
28-07-2012, 18:11
Tja..
ich sag mal:
100% Training.

Schnueffler
28-07-2012, 19:43
Tja..
ich sag mal:
100% Training.

Sag nicht sowas! ;)