Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bodenrandori - miese Ausgangssituation verbessern



Longi
29-07-2012, 13:41
Hallo,

ich bin auf der Suche nach Tipps, um mein Bodenrandori endlich etwas verbessern zu können. Prinzipiell geht es mir um die ersten Sekunden der "Kontaktaufnahme", die bestehen für mich i. d. R. darin, den Gegner irgendwie (also ohne jeglichen Technikansatz bzw. wenig davon) unter Kontrolle zu bekommen. Also nur mit Krafteinsatz, da hat es die Natur netterweise gut mit mir gemeint, ich möchte aber gerne mal mit etwas Technik überraschen da sich meine Gegner mittlerweile auf mich eingestellt haben und sich jedesmal bocksteif machen :biglaugh:
"Mein" Ju Jutsu ist eher sv-orientiert, ich vermeide von vorneherein, dem Boden zu nahe zu kommen, für´s Training zum Auspowern finde ich die Kuschelstunde hervorragend geeignet. Hebel und dergleichen sind mir da schon geläufig, der "Eingang" ist eher das Problem. Bin jetzt aber auch nicht so der Supertechniker :o
Falls mir wer ein paar Schlagworte zukommen lassen kann nach denen ich googeln oder bei YT Videos zu suchen kann, wäre das spitzenmäßig!

Danke und schönen Sonntag,

Bernd

Schnueffler
29-07-2012, 13:45
Schlagwort:
FLOW!

Björn Friedrich
29-07-2012, 14:00
Wozu auf den Knien um die Position ringen?????

Lass dich Mounten, oder in die Side Mount fallen und befreie dich, geh ich die Guard und arbeite von unten, lass dich in den Schwitzkasten nehmen und komm raus.....

Wenn du nicht weisst wie, nimm dir 1-2 Jahre und lerne es......

Alles andere ist verschwendete Energie.....

Tschüß
Björn Friedrich

Globetrotter
29-07-2012, 14:17
Bjj!

Radioknopf
29-07-2012, 21:32
Bocksteif ist doch gut :)
Wenn dir das nicht so passt wart ab und versuchs mit kontern/gegentechniken.

Exodus73
30-07-2012, 00:28
Ich hatte das gleiche Problem, noch dazu habe ich mich auf dem Boden immer super unwohl gefühlt weil ich nie so richtig wußte was ich tun sollte - technisch! Wie ich mich richtig positionieren solle, usw.

Irgendwann habe ich mich in den Ar*** getreten und beim BJJ und LL geschaut udn ein paar Lehrgänge besucht und siehe da, mit vernünftigem Input von wirklich guten Leuten (die auch gut vermitteln können) und mit logischem Konzept ist das ganze garnicht soo schwer! :) klar ums üben kommt man nicht drum rum! :)

Edit: vergiss erstmal die Videos - such dir einen guten BJJ/LL-Trainer und geh zum Training und/oder Lehrgänge.

Ir-khaim
30-07-2012, 07:54
Wozu auf den Knien um die Position ringen?????

Lass dich Mounten, oder in die Side Mount fallen und befreie dich, geh ich die Guard und arbeite von unten, lass dich in den Schwitzkasten nehmen und komm raus.....


+



Edit: vergiss erstmal die Videos - such dir einen guten BJJ/LL-Trainer und geh zum Training und/oder Lehrgänge.

wird nach einiger Zeit dafür sorgen, dass Du die meisten, wenn nicht alle Deiner JJ Trainingskameraden ziemlich gechillt am Boden verknoten kannst.

Longi
31-07-2012, 16:17
Hi,

danke euch ;)

Bernd

Gracie-JJ Düsseldorf
02-08-2012, 15:26
Falls du keine Lust und Zeit hast, einem Verein beizutreten der dich im Rollen schulen kann, kann ich dir das Gracie Combatives Prgram wärmstens empfehlen.

Ich verspreche dir, wenn du diese Techniken beherschst, führst du jeden in deinem Verein vor. Mit einem Blue Belt im GJJ kannst du es mit Braun- oder Schwarzgurten des japanischen JJ aufnehmen.

Hier findest du die 36 wichtigsten und effektivsten Techniken aus dem GJJ. Ein paar Videos sind gratis, der Rest kostet ein wenig. Es lohnt sich und ist jeden cent wert.
https://www.gracieuniversity.com/Course.aspx?enc=9KpKxqtfuOKhyYHaKp8qsQ==

Ich empfehle dir die Techniken mit einem Partner zu üben und durch Seminare zu perfektionieren :)

Viele Grüße

Gong Fu
02-08-2012, 21:10
Falls du keine Lust und Zeit hast, einem Verein beizutreten der dich im Rollen schulen kann, kann ich dir das Gracie Combatives Prgram wärmstens empfehlen.

Ich verspreche dir, wenn du diese Techniken beherschst, führst du jeden in deinem Verein vor. Mit einem Blue Belt im GJJ kannst du es mit Braun- oder Schwarzgurten des japanischen JJ aufnehmen.

Hier findest du die 36 wichtigsten und effektivsten Techniken aus dem GJJ. Ein paar Videos sind gratis, der Rest kostet ein wenig. Es lohnt sich und ist jeden cent wert.
https://www.gracieuniversity.com/Course.aspx?enc=9KpKxqtfuOKhyYHaKp8qsQ==

Ich empfehle dir die Techniken mit einem Partner zu üben und durch Seminare zu perfektionieren :)

Viele Grüße

Da rührt einer aber anständig die Werbetrommel...:rolleyes:

Gruß,
Gong Fu

Killer Joghurt
03-08-2012, 00:48
stephen kesting fand ich ganz gut und behandelt deine frage auch in diesem video hier

An Alternative To Pulling Guard When Grappling On The Knees - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=8Ib2zicFVnM)

die sache ist natuerlich, dass man vereine es ueberhaupt nicht gern sehen wenn leute beim bodenrandori aufstehen oder so und das auf dem knien rumrutschen quasi pflicht ist.

Killer Joghurt
03-08-2012, 00:50
Falls du keine Lust und Zeit hast, einem Verein beizutreten der dich im Rollen schulen kann, kann ich dir das Gracie Combatives Prgram wärmstens empfehlen.

Ich verspreche dir, wenn du diese Techniken beherschst, führst du jeden in deinem Verein vor. Mit einem Blue Belt im GJJ kannst du es mit Braun- oder Schwarzgurten des japanischen JJ aufnehmen.

Hier findest du die 36 wichtigsten und effektivsten Techniken aus dem GJJ. Ein paar Videos sind gratis, der Rest kostet ein wenig. Es lohnt sich und ist jeden cent wert.
https://www.gracieuniversity.com/Course.aspx?enc=9KpKxqtfuOKhyYHaKp8qsQ==

Ich empfehle dir die Techniken mit einem Partner zu üben und durch Seminare zu perfektionieren :)

Viele Grüße
bisschen hart oder?
ich find es gibt nichts nervigeres als selbstgefaellige sich selbst ueberschaetzende bjjler.

calm down und goenn dir erstmal nen renergy sandwhich.

Gracie-JJ Düsseldorf
03-08-2012, 07:51
calm down und goenn dir erstmal nen renergy sandwhich.

Der war gut :)

Ja ich entschuldige mich falls meine Aussage zu selbstgefällig klang.
Ich betreibe GJJ noch nicht all zulange und bin vielleicht noch etwas zu euphorisch. Ich möchte hier keine leidige "Welche Kampfkunst ist Besser-Diskussion" entfachen :) Sorry

Back 2 Topic:
Viele die aus anderen Stielen beim GJJ reinschnuppern, sind wirklich begeistert. Ein tieferer Blick lohnt sich auf jeden Fall. Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen.

Windhund
03-08-2012, 09:07
Der war gut :)

Ja ich entschuldige mich falls meine Aussage zu selbstgefällig klang.
Ich betreibe GJJ noch nicht all zulange und bin vielleicht noch etwas zu euphorisch. Ich möchte hier keine leidige "Welche Kampfkunst ist Besser-Diskussion" entfachen :) Sorry

Back 2 Topic:
Viele die aus anderen Stielen beim GJJ reinschnuppern, sind wirklich begeistert. Ein tieferer Blick lohnt sich auf jeden Fall. Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen.

Kriegst du irgendwie Provision dafür?

Killer Joghurt
03-08-2012, 13:09
Der war gut :)

Ja ich entschuldige mich falls meine Aussage zu selbstgefällig klang.
Ich betreibe GJJ noch nicht all zulange und bin vielleicht noch etwas zu euphorisch. Ich möchte hier keine leidige "Welche Kampfkunst ist Besser-Diskussion" entfachen :) Sorry

Back 2 Topic:
Viele die aus anderen Stielen beim GJJ reinschnuppern, sind wirklich begeistert. Ein tieferer Blick lohnt sich auf jeden Fall. Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen.

peaaaaaaaaaace

ist ja auch super wenn man stolz auf sein jj ist!

MrDeifel
03-08-2012, 22:50
Der Griff mit einer Hand tief in Gegners Kragen ist immer sehr gut geeignet um Druck aufzubauen. Nur aufpassen, dass du nicht in nen Armbar dabei kommst. Aber wenn du nur mit reinen JJlern rollst, sollte das kein Problem sein.

Katana und Wakizashi
04-08-2012, 15:23
Also ich gehe normalerweise so vor:

Als erstes Versuche ich in die Guard zu kommen. Nachher hast du alle Möglichkeiten (Ich bevorzuge Juji-Gatame (aka armbar) oder Sankaku-Jime (aka Triangle Choke)). Funktioniert das nicht, versuche ich den Trainingspartner durch Hebeln oder Würgen auf den Rücken zu bekommen. Danach kommen die klassischen Festhalter in Verbindung mit Hebeln.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Gracie-JJ Düsseldorf
05-08-2012, 09:07
Hi,

ich denke es ist schwierig Tipps zu deinem Verhalten auf dem Boden zugeben, da ich weder deine Stärken, Schwächen und Statur kenne. Noch kenne ich deine Gegner und kann auch hier nicht wissen, was die drauf haben.

Mein Wunsch-Flow wäre folgender :)

Ich würde meinen Gegner mit einem schön Double leg Takedown zu Boden führen. Dann solltest du dich schonmal in der Toppossition befinden (Mount). Hier bleibst du bis dein Gegner etwas ermüdet ist (Hooks, position control, Mount trasition). Nach 2-3 Minuten solltest du leicht alle möglichen Submissions ansetzen können (Americaner Armlock, Straight Armlock, Arm Triangle from Sidemount)

Longi
05-08-2012, 11:02
Hi,

die Schwächen sind schnell erklärt: Sobald ich am Boden bin und mich gemäß dem
"Regelwerk" verhalten soll wird´s schwierig für mich :o
Statur: 1,86 - 95 Kilo.
Im Prinzip macht mir das so auch keinen Spaß, ich bin aber gerne bereit als Trainingsdummy für die technisch versierten Leute herzuhalten, ich mach halt mal mit und halte irgendwie dagegen.
Mein Problem ist die irgendwie ungünstige Ausgangsposition auf Knien (wir stehen vorher nicht), double leg takedown bzw. das Herbeiführen dieser Ausgangsposition bei einem knieend nach vorne gebeugten Gegner stelle ich mir gerade schwierig vor. Viele lassen sich da nach hinten fallen und haben mich gerade da, wo sie mich haben wollen, so scheint es mir zumindest. Rutsch ich da aber nicht auch in eine für mich schlechtere Position wenn der Gegner die Schere zumacht? Mein Ziel wäre gewesen, mir aus dieser Position den Vorteil zu verschaffen der es mir erlaubt, auf Befreiungstechniken weitgehend zu verzichten und gleich in Halte- oder Hebeltechniken zu gehen, zumindest bei Nicht-Wettkämpfern. Manche scheinen da ein paar Standardtechniken zu nutzen, die sie je nach Gegner anwenden. Vielleicht täusche ich mich da aber auch.
Ein weiteres Problem ist, dass ich -bedingt durch auf Maximalkraft orientiertes Fitnesstraining- die 2-3 Minuten, um den Gegner mürbe zu machen, noch nicht durchhalte. Ich bin gerade dabei, mein Training umzubauen.
Das ist eine verdammt lange Zeit wenn man es nicht gewohnt ist, ich muss praktisch jeden Kampf schnell entscheiden oder mir eine Gelegenheit zum Luftholen verschaffen, mich erkennt man immer an der roten Birne.
Ich schau mir gern die Judokämpfe der Olympiade an, für mich ist teilweise unverständlich wie diese Kämpfe überhaupt gewonnen werden können weil die Leistungsdichte auf dem Niveau so enorm ist und der Gegenüber ja in den meisten Fällen mindestens genauso gut ist wie man selbst ...
Ich denke, bei mir ist es einfach mangelndes Training in diesem Bereich, ich habe schon mit LL-Leuten traininert die viel kleiner und leichter waren als ich, die verschnüren mich zu einem handlichen Paket, so wie sie es brauchen, dann noch ´nen Griff dran und fertig. Nur davontragen können sie mich nicht :)
Ich versuche mal, ein paar dieser Tipps hier umzusetzen, alles wird nicht klappen, wenn die Knilche sich nur nicht immer so wehren würden :D

Gruß Bernd

Exodus73
05-08-2012, 11:46
Noch mal... such Dir einen guten Grappling-Trainer, alles andere ist vertane Liebsmühe und rusgeworfenes Geld! Ohne Trainer (und sei es nur auf Lehrgangsebene) der dir systematisch Zeigt wie´s geht, Techniken, Escapes uws. kannst du das knicken... zumindest ist das meine persönliche Erfahrung, mir gings nämlich ähnlich wie Dir! Habe mich auch sau unwohl gefühlt am Boden, wußte nicht so recht was ich machen sollte, mir ging schnell die Luft aus weil ich versucht habe mit Kraft dagegen zu halten usw. usw. ...
Ohne entsprechendes Training in dem Bereich - kein Erfolg! Videos sind zwar gut als Gedächtnisstütze um sich Techniken die man vorher schonmal gelernt hat wieder in Erinnerung zu rufen aber ums richtig zu lernen hilft nur ein guter Trainer und Üben!

Michael Teitge
06-08-2012, 09:08
Ich kenn deine Situation sehr gut und würd dir vielleicht folgendes an die Hand geben:
- Wenn du einfach nur einen Einstieg suchst, dann "spring" gleich am Anfang aus dem Kniestand in die Guard Position (also den Gegner auf Hüfthöhe zwischen deine Beine nehmen). Das ist erstmal nen Anfang und das eigentliche Spiel kann beginnen...
- Wenn du das Gefühl hast nicht mehr weiter zu wissen, wenn dein Gegner auf dir ist, dann dreh oder roll dich einfach mal in eine Richtung. Welche Richtung? Meistens ist die ganz gut, wo dein Gegner kein Arm/Bein als Stütze hat, sprich wo er die Rolle/Drehung nicht sperren kann. Dadurch entstehen neue Situationen und es kann weiter gehen.

Das mit den Drehungen kann natürlich auch nach hinten losgehen, wenn dein Gegner gut reagieren kann und weiss was er tut. Aber so ist das nunmal, durch Fehler lernt man dann ja auch ;)

Was das Thema Kraft angeht: Nutz doch einfach deine dezenten 95 kg mal um den Gegner ordentlich zu beschweren :) Zumindest unerfahrenere leichtere Gegner kommen da gerne mal ins schwitzen, werden "panisch" und machen dann Fehler :)

Hoffe das hift dir :)

Gracie-JJ Düsseldorf
06-08-2012, 09:51
Viele lassen sich da nach hinten fallen und haben mich gerade da, wo sie mich haben wollen, so scheint es mir zumindest. Rutsch ich da aber nicht auch in eine für mich schlechtere Position wenn der Gegner die Schere zumacht?


Naja, für einen unerfahrenen Kämpfer ist es eine schlechte Position. Du kannst du Guard aber recht schnell passieren. Ein Beispiel wäre deinen Oberkörper aufzurichten, hüfte nach vorne schieben (um eine gute Base zu haben) und dann mit deinen Händen/Fäusten Druck auf seinen Unterleib auszuüben. Die "Schere öffnet sich und du kannst schnell in die3 Sidemount wechseln. Hier kann ich weider auf die Gracie-Videos hinweisen. Klappt "fast" bei jeder Guard. Wenn sie sehr gut ist, gibt es noch andere Escapes mit denen es 99,9% klappt sie zu sprengen.




Mein Ziel wäre gewesen, mir aus dieser Position den Vorteil zu verschaffen der es mir erlaubt, auf Befreiungstechniken weitgehend zu verzichten und gleich in Halte- oder Hebeltechniken zu gehen


Kommt auf den Gegner an. Wenn er mit seiner Guard gut arbeitet, wirst du keine Technik anwenden können. Ich empfehle dringend die Toppossition einzunehmen



Ein weiteres Problem ist, dass ich -bedingt durch auf Maximalkraft orientiertes Fitnesstraining- die 2-3 Minuten, um den Gegner mürbe zu machen, noch nicht durchhalte.


Wenn du es zB in die Mount schaffst, solltest du mit ein wenig Übung auch hier mit Gracie Jiu-Jitsu gut zurecht kommen. Es gibt gute Techniken ohne viel Ausdauer und Kraft die Posi zuhalten. Dein Gegner kann auch auf einen gegner warten, aber mit 95 Kg auf sich, wird er sich befreien wollen.




Ich denke, bei mir ist es einfach mangelndes Training in diesem Bereich, ich habe schon mit LL-Leuten traininert die viel kleiner und leichter waren als ich, die verschnüren mich zu einem handlichen Paket, so wie sie es brauchen, dann noch ´nen Griff dran und fertig.


Aber nicht unbedingt das Kraft oder Ausdauer-Training, sondern die Techniken.


Also ich bleibe bei meinem Tipp: https://www.gracieuniversity.com/Course.aspx?enc=9KpKxqtfuOKhyYHaKp8qsQ==

Für mich persönlich ist GJJ die Königsklasse des Bodenkampfes. Auch wenn es überheblich klingen mag, wenn man nur die Techniken bis zum Bluebelt verinnerlicht hat, hat man schon ein sehr gutes System für den Boden.

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.

Viele Grüße
Flo

Longi
06-08-2012, 10:19
Hallo,

danke euch, die Tipps helfen mir auf jeden Fall. Ich werde mein Training in dieser Richtung intensivieren und eure Vorschläge aufarbeiten und umzusetzen versuchen.

Danke nochmal :)

Gruß Bernd

domo77
06-08-2012, 10:48
google mal die Kingston rolle...die macht sowohl optisch, als auch in punkten effektivität mächtig was her.
in der sv allerdings nicht einzusetzen, da der gegner die nicht den gefallen tun wird eine Bauchlag einzunehmen und sich einzuigeln...