Michael Kann
26-02-2004, 07:56
BAKU e.V.
AUSSCHREIBUNG
1. Nachwuchsturnier 2004 im Semi- und Leichtkontakt Kickboxen
Veranstalter: BAKU e.V.
Ausrichter: KSV Geisenhausen
Turnierleitung: Werner Soßna
Termin: Sonntag 07.März 2004
Ort: 84144 Geisenhausen, Schulturnhalle am Bürgermeister Dräxlmeier Platz ( Frontenhauser Str. )
Wegbeschreibung: B 299 Landshut - Altötting, zweite Abfahrt Geisenhausen / Frontenhausen, dann rechts Richtung
Geisenhausen, nach ca. 1,5 km befindet sich auf der rechten Seite die Turnhalle.
Messen, Wiegen
und Passkontrolle: 08.30 - 10.00 Uhr alle Teilnehmer
Beginn: 10.30 Uhr
Startberechtigt: Alle Sportler der WAKO Landesverbände welche auf Landes- oder Bundsturnieren noch keine drei Siege haben, mit gültigen Sportpass und Attest mit Datum von 2004!!
Starter unter 18 Jahre mit Einverständniserklärung der Eltern. (siehe Vordruck im neuen Regelheft).
Wettkampfregeln: Es gelten die Regeln der WAKO Deutschland e.V. Evtl. Zusatzbestimmungen der BAKU e.V. sind
zu beachten.
Wettkampfausrüstung: Laut Liste geprüfte Sicherheit der WAKO Deutschland e.V..
Startgebühr: 11 € Jugend und Junioren (ab dem 11 Starter bei der Jugend verringert sich die Startgebühr der
Jugendlichen um 3 € )
13 € Damen und Herren
Meldung: Schriftlich an die BAKU e.V. Geschäftsstelle mit beiliegendem Anmeldeformular und Über-
weisungsbeleg oder Scheck ( BAKU Kto.Nr.3529 045 Raiffeisen-Volksbank Erlangen-Höchstadt BLZ 763 600 33)
Die Startgebühr muss bis zum Turniertag auf dem Konto eingegangen sein, sonst kein Start!
Meldeschluß: Montag der 01. März 2004 Datum des Poststempels.
Gewichtsklassen: Jugend männlich und weiblich SK: - 135 cm, -145 cm, -155 cm, -165 cm, -175 cm, + 175 cm !!
Jugend männlich und weiblich LK:-37, -42, -47, -52, -57, -63, -69, -74, +74 kg
Junioren und Herren SK/LK: -57, -63, -69, -74, -79, -84, -89, -94, +94 kg
Damen (ab 16 Jahre) SK/LK: -50, -55, -60, -65, -70, +70 kg
Kampfrichter: Jeder Verein muss 1 lizensierten Kampfrichter melden der den ganzen Tag eingesetzt kann, sonst zahlt der Verein 50.- DM Strafe am Turnierort.
Die Kampfrichter haben in schwarzer Hose und weißem Hemd zu erscheinen.
AUSSCHREIBUNG
1. Nachwuchsturnier 2004 im Semi- und Leichtkontakt Kickboxen
Veranstalter: BAKU e.V.
Ausrichter: KSV Geisenhausen
Turnierleitung: Werner Soßna
Termin: Sonntag 07.März 2004
Ort: 84144 Geisenhausen, Schulturnhalle am Bürgermeister Dräxlmeier Platz ( Frontenhauser Str. )
Wegbeschreibung: B 299 Landshut - Altötting, zweite Abfahrt Geisenhausen / Frontenhausen, dann rechts Richtung
Geisenhausen, nach ca. 1,5 km befindet sich auf der rechten Seite die Turnhalle.
Messen, Wiegen
und Passkontrolle: 08.30 - 10.00 Uhr alle Teilnehmer
Beginn: 10.30 Uhr
Startberechtigt: Alle Sportler der WAKO Landesverbände welche auf Landes- oder Bundsturnieren noch keine drei Siege haben, mit gültigen Sportpass und Attest mit Datum von 2004!!
Starter unter 18 Jahre mit Einverständniserklärung der Eltern. (siehe Vordruck im neuen Regelheft).
Wettkampfregeln: Es gelten die Regeln der WAKO Deutschland e.V. Evtl. Zusatzbestimmungen der BAKU e.V. sind
zu beachten.
Wettkampfausrüstung: Laut Liste geprüfte Sicherheit der WAKO Deutschland e.V..
Startgebühr: 11 € Jugend und Junioren (ab dem 11 Starter bei der Jugend verringert sich die Startgebühr der
Jugendlichen um 3 € )
13 € Damen und Herren
Meldung: Schriftlich an die BAKU e.V. Geschäftsstelle mit beiliegendem Anmeldeformular und Über-
weisungsbeleg oder Scheck ( BAKU Kto.Nr.3529 045 Raiffeisen-Volksbank Erlangen-Höchstadt BLZ 763 600 33)
Die Startgebühr muss bis zum Turniertag auf dem Konto eingegangen sein, sonst kein Start!
Meldeschluß: Montag der 01. März 2004 Datum des Poststempels.
Gewichtsklassen: Jugend männlich und weiblich SK: - 135 cm, -145 cm, -155 cm, -165 cm, -175 cm, + 175 cm !!
Jugend männlich und weiblich LK:-37, -42, -47, -52, -57, -63, -69, -74, +74 kg
Junioren und Herren SK/LK: -57, -63, -69, -74, -79, -84, -89, -94, +94 kg
Damen (ab 16 Jahre) SK/LK: -50, -55, -60, -65, -70, +70 kg
Kampfrichter: Jeder Verein muss 1 lizensierten Kampfrichter melden der den ganzen Tag eingesetzt kann, sonst zahlt der Verein 50.- DM Strafe am Turnierort.
Die Kampfrichter haben in schwarzer Hose und weißem Hemd zu erscheinen.