PDA

Vollständige Version anzeigen : Abhärtung



Nomihs
29-07-2012, 20:43
Hallo,
eine Frage:
Meint ihr, dass es sinnvoll ist, z.B Händeoder Bauchmuskeln abzuhärten, indem man z.B. gegeneine Wand schlägt oder ein Partner euch in den Bauch schläg? Ich mache seit 2 Jahren Shotokan Karate, mache aber als Hobby noch allgemeines martial-arts-Training, wobei Abhärtung eigentlich zum Training gehört.
Danke an alle Antworten.

Gruß,

Nomihs

Geelette
29-07-2012, 20:57
Hallo,
eine Frage:
Meint ihr, dass es sinnvoll ist, z.B Händeoder Bauchmuskeln abzuhärten, indem man z.B. gegeneine Wand schlägt oder ein Partner euch in den Bauch schläg? Ich mache seit 2 Jahren Shotokan Karate, mache aber als Hobby noch allgemeines martial-arts-Training, wobei Abhärtung eigentlich zum Training gehört.
Danke an alle Antworten.

Gruß,

Nomihs

Manche sagen es macht deinen Körper kaputt, aber zu denen gehöre ich nicht da ich von vielen Trainern das Gegenteil zu Ohren bekomme. Abheartung ist eine gute Sache vorallem beim Shotokan Karate ist ein Stahlharter Körper das Fundament eines Keampfers.
İch hab es so beigebracht bekommen: Holzstange von oben nach unten gegen Schienbein und Ellenbogen klopfen; Schienbeine auf Holzstange (Besen) rollen; sich in den Bauch boxen lassen; sich auf die inneren und aesseren Oberschenkel kicken lassen...

Korrigiert mich bitte, falls ich nicht Recht habe...

Kevke
29-07-2012, 21:46
Abheartung ist eine gute Sache vorallem beim Shotokan Karate ist ein Stahlharter Körper das Fundament eines Keampfers.


Ja sonst bricht man bei den angedeuteten Schlägen noch zusammen :p

Blu3 3y3d hybr1d
30-07-2012, 00:28
Manche sagen es macht deinen Körper kaputt, aber zu denen gehöre ich nicht da ich von vielen Trainern das Gegenteil zu Ohren bekomme. Abheartung ist eine gute Sache vorallem beim Shotokan Karate ist ein Stahlharter Körper das Fundament eines Keampfers.
İch hab es so beigebracht bekommen: Holzstange von oben nach unten gegen Schienbein und Ellenbogen klopfen; Schienbeine auf Holzstange (Besen) rollen; sich in den Bauch boxen lassen; sich auf die inneren und aesseren Oberschenkel kicken lassen...

Korrigiert mich bitte, falls ich nicht Recht habe...

Was du außer acht gelassen hast, ist die Tatsache, dass der TE (unter anderem) davon spricht, seine HÄNDE durch das Schlagen einer "Wand" abzuhärten, wovon gänzlich abzuraten ist, da dies starken Finger- und Handgelenkverschleiss zur Folge haben kann, womit man letztlich weit davon entfernt ist, sich "abzuhärten".

Seine (unbeweglichen) Schienbeine durch das Treten (weicher) Bananenbäume abzuhärten (wie es im primitiven Muay Thai Training üblich ist), ist eine tolle Sache, jedoch nicht mit dem Schlagen einer Wand zu vergleichen.

Das Abhärten der Ellenbogen beinhaltet ebenfalls kritische Faktoren. Neben dem möglichen Verschleiss der Ellenbogengelenke können schmerzvolle Nervenschädigungen eine Folge sein.

Cherié
30-07-2012, 01:13
Abhärtung ist was feines..
Ich kann mittlerweile extremst viel wegstecken, einfach aus dem Grund, dass ich mal ne Weile aus Spaß mit nem Kumpel gekämpft hab (der Kampfsport macht) und er mir bisschen was beigebracht hat...

Und das ist praktisch wenn man des öfteren mal das Opfer bei Pausenhofschlägereien wird :P

Nu ja, ich sag mal so, je öfter du was einsteckst, desto leichter wird's.
War zumindest bei mir so ^^

Cortalios
30-07-2012, 09:39
Irgendwie lesen einige Leute nur den Thread-Titel und schreiben dann, was ihnen zu Abhärtung einfällt.

Auf die konkrete Frage des TE jedoch: Ich kann mir nicht vorstellen, dass gegen eine Wand schlagen sehr gesund ist bzw. haben mir auch schon mehrere Leute (auch Ärzte) von solchen Abhärtungsmethoden abgeraten.
Probiers doch einfach einmal Bare-Knuckle bei einem "etwas" härteren Boxsack, das hilft auch und ruiniert dich nicht.

Nomihs
30-07-2012, 10:57
Okay, also mal zusammengefasst:
-Es ist nicht gut, die Handknochen abzuhärten(schädlich)
-aber abhärten von Muskeln, Schienbein oder Ellbogen ist wenig bis nicht schädlich, kann also durchaus gemacht werden.
Wenn etwas falsch ist, verbessert mich bitte
vielen dank an alle Antworten
Nomihs

Me1331
30-07-2012, 17:26
Mann kann seine Hand schon abhärten, jedoch nicht mit den von dir genannten Mitteln.

Nissen
30-07-2012, 17:48
Moin moin,

Abhärtung in sinne von: ich kann Tritte und Schläge gut veratmen.

ist für mich eine der wichtigsten Punkte, die ein KSler/KKler können sollte.

Abhärtung im sinne von: Veränderung der Knochenstruktur durch Belastung sehe ich als wenig spaßig an. Es ist möglich muss jedoch immer im hinblick von permanenten (Langzeit-)Schäden der Knochen gesehen werden. Für denjenigen, der nicht umbedingt durch Kokusnusknacken in Guinnesbuch will genügt Sandsack- und oder Makiwaratraining (langsames steigern der Intensität) Liegestütz auf den Fäusten.

Das Thema Faust auf Wand: Freu dich auf Gelenkprobleme oder wenn du zu stark anfängst auf kaputte Knochen. Nicht umsonst wurden Makiwara und Sandsack ein Training eingeführt.

Und fals jetzt jemand mit Higaonna Abhärtung am Stein komme:

Der Mann macht Karate seit Ewigkeiten und hat dafür wahrscheinlich (nur ne annahme) auch viel Zeit investiert um das unbeschadet zu überstehen. um das zu schaffen und in dem Alter noch fit zu sein brauch man aus meiner Sicht: 1. Die richtigen Gene, 2. Ein Trainer der sich mit sowas gut bis extremgut auskennt und sehr aufmerksam ist, 3. Einen guten Grund warum man soviel Zeit investiert und 4. die richtige Ernährung (man benötigt schon die richtigen Baumaterialien um Knochen dadurch aufzubaun, vermute ich mal).

Das ist natürlich nur meine Meinung

Gruß Nissen

Kevke
30-07-2012, 17:56
Viel Sandsacktraining reicht vollkommen.

Nomihs
30-07-2012, 18:52
Okay, da das Makiwara eine gute Möglichkeit zu sein scheint, werde ich mir wohl eins zulegen.
Noch eine Frage:
Viele sagen, dass wenn man noch nicht erwachsen ist, die Organe nach unten rutschen können, wenn man die Bauchmuskeln abhärtet (durch Schläge). Weiß jemand, ob das stimmt?

xflashx
30-07-2012, 19:02
Manche sagen es macht deinen Körper kaputt, aber zu denen gehöre ich nicht da ich von vielen Trainern das Gegenteil zu Ohren bekomme. Abheartung ist eine gute Sache vorallem beim Shotokan Karate ist ein Stahlharter Körper das Fundament eines Keampfers.
İch hab es so beigebracht bekommen: Holzstange von oben nach unten gegen Schienbein und Ellenbogen klopfen; Schienbeine auf Holzstange (Besen) rollen; sich in den Bauch boxen lassen; sich auf die inneren und aesseren Oberschenkel kicken lassen...

Korrigiert mich bitte, falls ich nicht Recht habe...

Alles 100% OK meiner meinung nach, anstatt der holzstange kann man aber auch sehr gut bambusstöcke nehmen!

xflashx
30-07-2012, 19:03
Hallo,
eine Frage:
Meint ihr, dass es sinnvoll ist, z.B Händeoder Bauchmuskeln abzuhärten, indem man z.B. gegeneine Wand schlägt oder ein Partner euch in den Bauch schläg? Ich mache seit 2 Jahren Shotokan Karate, mache aber als Hobby noch allgemeines martial-arts-Training, wobei Abhärtung eigentlich zum Training gehört.
Danke an alle Antworten.

Gruß,

Nomihs

Egal was dir andere sagen, Abhärtung ist ein Muss, wenn du nicht nach dem ersten richtigen Durchziehen des Gegners zusammenbrechen willst :)

xflashx
30-07-2012, 21:07
Viel Sandsacktraining reicht vollkommen.ja auch, aber er sprach von abhärtung. du machst doch muaythai. macht ihr nichts mit bambusstöcken??

Kevke
30-07-2012, 21:58
ja auch, aber er sprach von abhärtung. du machst doch muaythai. macht ihr nichts mit bambusstöcken??

Ich hab unter anderem schon in Thailand trainiert und da hat sich noch nie jemand mit Bambusstöcken abgehärtet.

Wie kommen die Leute auf sowas?

xflashx
30-07-2012, 22:03
Ich hab unter anderem schon in Thailand trainiert und da hat sich noch nie jemand mit Bambusstöcken abgehärtet.

Wie kommen die Leute auf sowas?

tja weil ich so trainier und es sehr effektiv ist. ich mach allerdings wushu