Vollständige Version anzeigen : Biologische Wertigkeit???
TrüffelKing
30-07-2012, 15:13
hallöle
ich bin total überfordert, wei ich das mit den biologischen wertigkeiten nicht checke :D
also ich als veganer esse halt nur pflanzliche proteine und die hamn ja alle ne geringere wertigkeit, als tierische eiweiße. Im internet hab ich was davon gelesen, dass ich die sachen kombinieren muss um ne höhere wertigkeit zu kriegen??????
und heißt ne wertigkeit von z.B. 70, dass man statt einem gramm eiweiß nur 0.7 gramm aufnimmt???
müsste ich dann einfach den konsum von eweiß erhöhen ??und wenn ja bei nem bedarf von 1,5 g pro kg, wie soll das gehen? soll ich die ganze zeit tofu und cashewnüsse usw fressen?? nüsse usw. haben ja auch noch gleichzeitig nen recht hohen energiegehalt :(
Moin TrüffelKing,
ich bin kein Experte, was das verstoffwechsen angeht.
Soweit ich dass Verstanden habe ist die Bio.Wertigkeit ein Wert, der die Menge des Nahrungseiweiß, die in körpereigenes Protein umgewandelt werden kann.
Basis hierfür ist das Voll-Ei mit einen Wert von 100. Diese 100 bedeuten jedoch nicht 100% Umwandelung.
Wenn du Eiweißquellen mit einer niedrigen Wertigkeit hast müsstest du demnach mehr zu die nehmen als bei einem mit höheren Wert um auf die selbe....ich nenne es mal "Effektive Menge" zu kommen, die dein Körper nutzen kann.
Besser erklärt, als von mir, bekommst es hier:
Die Biologische Wertigkeit von Eiweiß - Das solltest du über die Qualität von Proteinen wissen! - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=zVga0nkr9Ls)
Kollagenes Eiweiß - Biologische Wertigkeit - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=Rijmsht4McU) (ab ca. 1:30)
Gruß Nissen
Simplicius
30-07-2012, 19:32
hallöle
ich bin total überfordert, wei ich das mit den biologischen wertigkeiten nicht checke :D
also ich als veganer esse halt nur pflanzliche proteine und die hamn ja alle ne geringere wertigkeit, als tierische eiweiße. Im internet hab ich was davon gelesen, dass ich die sachen kombinieren muss um ne höhere wertigkeit zu kriegen??????
und heißt ne wertigkeit von z.B. 70, dass man statt einem gramm eiweiß nur 0.7 gramm aufnimmt???
Protein besteht aus Aminosäuren.
Davon gibt es in menschlichen Proteinen zwanzig verschiedene, acht davon kann er nicht selbst herstellen (essentiell):
Valin (http://de.wikipedia.org/wiki/Valin), Methionin (http://de.wikipedia.org/wiki/Methionin), Leucin (http://de.wikipedia.org/wiki/Leucin), Isoleucin (http://de.wikipedia.org/wiki/Isoleucin), Phenylalanin (http://de.wikipedia.org/wiki/Phenylalanin), Tryptophan (http://de.wikipedia.org/wiki/Tryptophan), Threonin (http://de.wikipedia.org/wiki/Threonin) und Lysin (http://de.wikipedia.org/wiki/Lysin)
Bei der Biologischen Wertigkeit geht es ursprünglich darum, wieviel Körpersubstanz man mit dem verzehrten Protein herstellen kann.
Dazu müssen die Aminosäuren eben im richtigen Verhältnis vorliegen.
Nimm an, dass Du für 2kg Kuchen 1kg Mehl, 200g Zucker, 300g Eier und 500g Butter brauchst.
Wenn Du nun 2kg Mehl, 400 Zucker, 600g Eier und 500g Butter hast, dann kannst Du immer noch nur 2kg Kuchen herstellen, weil Du für mehr nicht genug Butter hast.
Ähnlich ist es, wenn eine essentielle Aminosäure in geringem Maß vorhanden ist, dann nützt ein Überschuss an anderen nix, wenn man daraus Körperprotein aufbauen will.
So hat Getreide sehr wenig Lysin, was in Hülsenfrüchten reichlich vorkommt.
Kombiniert man Getreide mit Bohnen hat man eine bessere BW.
Das muss nicht in der gleichen Mahlzeit geschehen, es reicht wohl aus, wenn man über den Tag verteilt genügend von allen essentiellen Aminosäuren aufnimmt (und auch von den nichtessentiellen, sonst braucht man wieder mehr essentielle, um die nichtessentiellen herzustellen.)
Es gibt verschiedene Ansätze, zu bestimmen, wieviel Körperprotein aus einer bestimmten Menge Nahrungsprotein hergestellt werden kann:
http://www.biologische-wertigkeit.de/index_main.html (http://www.biologische-wertigkeit.de/index_cs.html)
Björn Friedrich
30-07-2012, 23:03
Mach dir kein Kopf alles halb so wild. Ich nehme zu meiner veganen Ernährung zusätzlich Erbsen und Reisprotein und bin fitter, als mit all dem "hochwertigem" tierischen Eiweiss das ich früher gegessen habe......
Und ich nehme nicht mehr als ca. 1 Gramm Protein pro Kilo Körpergewicht zu mir, auch weniger als früher.
Tschüß
Björn Friedrich
Simplicius
31-07-2012, 02:26
Mach dir kein Kopf alles halb so wild. Ich nehme zu meiner veganen Ernährung zusätzlich Erbsen und Reisprotein und bin fitter, als mit all dem "hochwertigem" tierischen Eiweiss das ich früher gegessen habe......
also Proteinkonzentrate, weil die normale vegane Ernährung nicht genug kalorienarmes Protein hergibt (?) und zufälligerweise eine Mischung von Getreide- und Hülsenfruchtprotein, weil selbst das Sunwarrior-Rice-Protein trotz der wortreichen Nebelkerzen des Herstellers durch den geringen Lysingehalt (3,35g/100g Protein) gegenüber dem WHO-Referenzprotein (5,5g/100g) nur einen Chemical Score von 0,61 hat, verglichen mit Vollei (7,4g/100g) gar nur 0,45.
Da bessert eine Mischung mit Erbsenprotein (7,7g Lysin/ 100g Protein) die Qualität schon etwas auf.
Björn Friedrich
31-07-2012, 10:57
Die vegane Ernährung gibt genug her,nur hab ich morgens kein Bock auf Tofu, Linsen, oder Tempee.......
Da ich nix von großen, warmen Mahlzeiten tagsüber halte und nur einmal am Tag ne echte Mahlzeit esse.....
Tschüß
Björn Friedrich
Pyriander
31-07-2012, 11:24
Die vegane Ernährung gibt genug her,nur hab ich morgens kein Bock auf Tofu, Linsen, oder Tempee.......
Da ich nix von großen, warmen Mahlzeiten tagsüber halte und nur einmal am Tag ne echte Mahlzeit esse.....
Tschüß
Björn Friedrich
Hast Du mal dran gedacht, in die Richtung was (oder mehr?) zu veröffentlichen? Oder einen guten Literaturtipp? Ich habe gerade so viele (und mehr werdend) sportliche oder KK-Treibende Veganer oder werdende Veganer in meinem Umfeld, das ist erstaunlich..
Simplicius
31-07-2012, 11:41
Hast Du mal dran gedacht, in die Richtung was (oder mehr?) zu veröffentlichen?
er hat was veröffentlicht, aber da würde ich eher auf jemand hören, der sich mit Ernährung auskennt und nicht die vorhandenen Risiken einer veganen Ernährung ignoriert oder kleinredet.
Pyriander
31-07-2012, 11:45
Ich hör auf überhaupt niemanden, im Moment, ich sammel, vergleiche und wäge, bin immer offen für Meinungen.
Es geht jedenfalls um praktikable Methoden; und zumindest bei Björn scheint es ja zu funktionieren ?!?
Simplicius
31-07-2012, 11:55
Es geht jedenfalls um praktikable Methoden; und zumindest bei Björn scheint es ja zu funktionieren ?!?
Manche Mangelerscheinungen treten erst nach längerer Zeit auf.
Mit der Option Fleisch zu essen, wenn man Lust drauf hat, ist man natürlich etwas sicherer unterwegs, als ein strenger Veganer.
Spieltheoretiker
31-07-2012, 12:16
@Pyriander Mike Mahler ist auch son Kanten und ernährt sich vegan. Finden sich sicherlich auch Ernährungstips auf seiner Seite. Bei sovielen Menschen auf der Welt die alle Fleisch essen wollen finde ich eure vegane Ernährungsweise echt toll. Bei mir wäre es aus rein ethischen, tier"rechtlichen" Gründen wenn ich mich jemals dafür entscheiden sollte vegetarisch zu essen.
@Simplicius Sehr anschaulich erklärt :)
@Björn Du nimmst aber auch das hochwertige Sunwarrior Protein ;)
Hau.drauf.wie.nix
31-07-2012, 14:52
er hat was veröffentlicht, aber da würde ich eher auf jemand hören, der sich mit Ernährung auskennt und nicht die vorhandenen Risiken einer veganen Ernährung ignoriert oder kleinredet.
:halbyeaha
Sich rein vegan zu ernähren ist sehr schwierig, da man hierzu fundierte Sachkenntnis braucht, um einen Nährstoffmangel zu vermeiden. Und diese Sachkenntnis fordert eine intensive Auseinandersetzung mit diesem Thema. Man sollte sich lieber generell richtig und kritisch mit seiner Ernährung auseinandersetzen. Ob Veganer, Vegetarier, Alles- Genießer etc., jeder kann sich falsch und mangelhaft ernähren, oder anders gesagt, jeder kann sich auch durchaus gut ernähren. Allerdings setzen sich die wenigsten mit dem Thema ehrlich und ausreichend auseinander...
Es gibt immer Leute die erzählen, wie toll das (was sie selbst umsetzen) so funktioniert... :rolleyes:
Und nur, weil man sich gut fühlt, heißt das auch noch lange nicht, dass man sich richtig ernährt. Kenne einige Leute, die sich gut gefühlt haben bis zu ihrem ersten Herzinfarkt mit 45 ^^
Björn Friedrich
31-07-2012, 16:58
Mike Mahler, Jon Hinds, Bop Harper, Marc Danzig, Brendan Brazier.......
Es gibt immer mehr Top-Sportler in den USA die sich vegan ernähren. Und es geht nicht mal ums Gefühl, die Blutwerte gerade was Cholesterin, Tryglyceride, Harnsäure. usw. betrifft, sprechen eine deutliche Sprache.......
Und fundierte Sachkenntnis ist übertrieben, man muss einfach nur so essen wie Mutter Natur es uns gegeben hat.:-)
Bohnen, Linsen, Erbsen, Mandeln, Obst, Gemüse, eine komplette pflanzliche Mischkost aus frischem Obst und Gemüse und Hülsenfrüchten ist alles was es braucht......
Optional kann man, wie ich, pflanzliche Proteinpulver nehmen, muss man aber nicht.....
Wer es probiert und die Vorteile einmal erkennt, wird seine Meinung schnell ändern. Mittlerweile gibt es in den USA Sportler die nur in der Wettkampfvorbereitung vegan leben, um mehr trainieren zu können.....
Ich denke das sagt alles:-)
Tschüß
Björn Friedrich
Lordnikon27
31-07-2012, 17:18
Und fundierte Sachkenntnis ist übertrieben, man muss einfach nur so essen wie Mutter Natur es uns gegeben hat.:-)
Bohnen, Linsen, Erbsen, Mandeln, Obst, Gemüse, eine komplette pflanzliche Mischkost aus frischem Obst und Gemüse und Hülsenfrüchten ist alles was es braucht......
Unsere Vorfahren haben einen riesigen Evolutionssprung gemacht, als sie begonnen haben, Fleisch zu essen. Ohne Fleischkonsum gäbe es uns moderne Menschen in der aktuellen Form nicht. Ohne Fleischkonsum wären wir vermutlich größere Schimpansen
Warum behauptet ihr Veganer dann immer, vegan essen sei die Lebensart die "Mutter Natur uns gegeben hat"? :rolleyes:
Ich habe nichts gegen Veganer, jeder wie er mag. Aber die Berufung auf "Mutter Natur" geht mir dermaßen auf die Nerven, weil es einfach quatsch ist :rolleyes:
Der überwältigende Anteil an Profisportlern isst Fleisch. Ich denke DAS sagt alles.
Wäre Vegan leben wirklich die "bessere" Ernährungsform für den Sport, würden wohl alle Sportler vegan leben.
Die Wissenschaft gibt dem übrigens Recht, da kann Björn noch soviel mit subjektivem Ki, Gefüüüühl, Chi und sonstigem FengFui daherkommen.
Die überwältigende Mehrheit ist aus ethischen, und nicht aus gesundheitlichen oder gar leistungstechnischen Aspekten Veganer. Durch eine einfache Ernährungsumstellung von omnivor auf vegan/vegetarisch wird pauschal auch niemand gesünder - man kann sich nämlich auf beide Weisen gesund und ungesund ernähren.
Unsere Vorfahren haben einen riesigen Evolutionssprung gemacht, als sie begonnen haben, Fleisch zu essen. Ohne Fleischkonsum gäbe es uns moderne Menschen in der aktuellen Form nicht. Ohne Fleischkonsum wären wir vermutlich größere Schimpansen
Lässt sich diese Aussage belastbar belegen? Oder ist das eine Theorie, Gegenstand einer Diskussion oder wie du schon schriebst, eine Vermutung?
Pustekuchen
31-07-2012, 17:53
man muss einfach nur so essen wie Mutter Natur es uns gegeben hat.Das würde ja bedeuten, Fleisch, bzw jedes verfübgare Nahrungsmittel, zu essen. Eine vegane Lebensweise ist ja nur durch moderne Methoden der Landwirtschaft und der Nahrungsmittelherstellung möglich, bzw wird dadurch als ethisch verpflichtend betrachtet. Das Leid des Tieres ist ja nur relevant, solange mein Magen gefüllt ist.
Du nimmst ja auch Supplements zu dir.
Lordnikon27
31-07-2012, 18:28
Lässt sich diese Aussage belastbar belegen? Oder ist das eine Theorie, Gegenstand einer Diskussion oder wie du schon schriebst, eine Vermutung?
Ich habe es in der Uni als Tatsache beigebracht bekommen. Da es für mich aber nur ne Nebenfach-Klausur war, bei der es nur auf bestehen ankam, habe ich mich nicht mit allen Thesen dazu auseinandergesetzt :D
- edit: Ingesamt habe ich kaum Leute gefunden, die abstreiten, dass Fleischkonsum sehr wichtig war für die Entwicklung des Menschen, nur der Zeitpunkt, ab wann, ist umstritten. -
Kurzversion von dem, was unser Prof uns beigebracht hat: Unsere Vorfahren in Afrika standen durch starke Konkurrenz von Vögeln etc. (um Früchte) und einen Klimawandel, der zu Savannen geführt hat, vor dem Problem, nicht mehr genug gute Nahrung zu bekommen.
Ein Teil der Primaten hat angefangen, sich mit schlechterer Nahrung (z.B. Gräsern) zufrieden zu geben und dadurch stärkere Gebisse, andere Verdauung etc. zu entwickeln.
Der andere Teil hat angefangen, Aas zu essen. Durch die höhere Energiedichte von Fleisch und die leichtere Versorgung mit Aminosäuren etc. konnte sich dadurch ein größeres Hirn entwickeln, das wiederum Jagd und soziale Interaktion ermöglicht hat. Über jede Menge Zwischenschritte (z.B. Domestizierung von Tieren) wurde dann aus den Jägern und Sammlern nach und nach der moderne Mensch.
Als Quelle hat unser Prof das Buch hier angegeben: Klick! (http://www.amazon.de/Where-Do-We-Come-Molecular/dp/3540425640/ref=sr_1_1?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1343755543&sr=1-1)
Aber man findet im Internet auch viel dazu, zum Beispiel das hier (http://berkeley.edu/news/media/releases/99legacy/6-14-1999a.html)
Um noch mehr Quellen zu suchen, fehlt mir jetzt die Zeit, eine Klausur hab ich noch vor mir :D
Ansonsten habe ich wie gesagt nichts gegen Veganer, mich nervt nur das "Mutter Natur will es so"
Björn Friedrich
31-07-2012, 19:12
Wenn sich jemand für die wissenschaftlichen Hintergründe einer veganen Ernährung interessiert, sollte er einfach die China Study lesen oder den Film Forks over Knifes schauen.....
Wie gesagt in Amerika werden mehr und mehr Sporler vegan und selbst Carl Lewis der Vegetarier ist, sagt sein bestes Jahr hatte er, als er vegan war....
Ich würde aber niemanden empfehlen irgendwas zu glauben. Probiert es aus. Gerade wenn ihr über 30 seit. Trainiert 10 Einheiten die WOche und schaut wie es euch mit Mischkost geht und wie mit einer funktionellen veganen Ernährung.
Tschüß
Björn Friedrich
Lordnikon27
31-07-2012, 19:18
Wenn sich jemand für die wissenschaftlichen Hintergründe einer veganen Ernährung interessiert, sollte er einfach die China Study lesen oder den Film Forks over Knifes schauen.....
Und da wird erklärt, warum Mutter Natur wollen sollte, dass wir Vegan leben? :ups:
Simplicius
31-07-2012, 19:30
Kurzversion von dem, was unser Prof uns beigebracht hat: Unsere Vorfahren in Afrika standen durch starke Konkurrenz von Vögeln etc. (um Früchte) und einen Klimawandel, der zu Savannen geführt hat, vor dem Problem, nicht mehr genug gute Nahrung zu bekommen.
Ein Teil der Primaten hat angefangen, sich mit schlechterer Nahrung (z.B. Gräsern) zufrieden zu geben und dadurch stärkere Gebisse, andere Verdauung etc. zu entwickeln.
Der andere Teil hat angefangen, Aas zu essen. Durch die höhere Energiedichte von Fleisch und die leichtere Versorgung mit Aminosäuren etc. konnte sich dadurch ein größeres Hirn entwickeln, das wiederum Jagd und soziale Interaktion ermöglicht hat. Über jede Menge Zwischenschritte (z.B. Domestizierung von Tieren) wurde dann aus den Jägern und Sammlern nach und nach der moderne Mensch.
Immer wieder erstaunlich, was man sich anhand von so ein paar Knochenfragmenten zusammenreimen kann.
Der Umkehrschluss wäre ja, dass wir unsere Gehirnfähigkeiten und den "starken" Körper nicht mehr als Veganer halten könnten. Und im Gegenteil scheint sich ja eine fleischlose Ernährung positiv auszuwirken. (Nebenbei: ich persönlich esse Fleisch weil es mir einfach schmeckt)
Dieser veganische Powerlifter macht einen sympathischen Eindruck
- Patrik Baboumian – The Herbivore Strongman (http://www.patrikbaboumian.de/)
Lordnikon27
31-07-2012, 20:37
Immer wieder erstaunlich, was man sich anhand von so ein paar Knochenfragmenten zusammenreimen kann.
Nicht wahr? :D
Im Ernst: Was daran gefällt dir denn nicht?
Vegeto: Ne, der Umkehrschluss ist nicht, dass man vegan das heutige Gehirn und den heutigen Körper nicht halten kann. VOr ein paar Millionen bzw. hundertausend Jahren wäre es nicht gegangen. Heutzutage hat man ganz andere Möglichkeiten, sich zu ernähren und viel mehr Nahrungssicherheit. Deshalb ist es heute auch problemlos möglich, sich vegetarisch zu ernähren. Bei Vegan denke ich zwar auch, dass man sich damit gesund ernähren kann, bezweifle aber mal, dass die meisten Veganer sonderlich gesund leben (kenne genug, die aus ethischen Gründen einfach auf Fleisch/Milchprodukte verzichten, ohne deren Inhaltsstoffe vernünftig zu ersetzen)
Dieser veganische Powerlifter macht einen sympathischen Eindruck
- Patrik Baboumian – The Herbivore Strongman (http://www.patrikbaboumian.de/)
By the end of 2011 he adopted a completely vegan diet and now he says: "I have never been stronger and I never felt better in my entire live!"
komischerweise habe ich ihn seit ein paar Jahren nie bei irgendwelchen Strongmen Wettbewerben mehr gesehen
und jetzt weiß ich auch warum :D
Ich bewundere und bedauere Veganer zugleich.
Viele scheinen zu ignorieren, das Vegan zu Leben eine ethische Entscheidung ist und keine "gesunde" Lebensweise bei der man einfach so isst wie "Mutter Natur uns das vorgibt".
Mutter Natur gibt uns überhaupt keine vegetarische und schon gar keine vegane Lebensweise vor. Warum machen sich so viele etwas vor und denken ohne unser weltumspannendes Handelsnetz und industrielle Maschienerie gäbe es gerade in unseren Breitengraden eine natürliche vegane Ernährung?
Ist ja toll das es hier im Supermarkt zu jeder Jahreszeit ein weltumspannendes Obst und Gemüseangebot gibt, Soja- und Sprossenprodukte, alle Arten von Getreide und Hülsenfrüchten + vegane Nahrungsergänzungsmittel für Sportler.
Aber warum in aller Welt besteht man auf der unsinnigen Aussage, das wäre eine nätürliche Ernährung wie sie Mutter Natur uns vorgibt? Mutter Natur gibt uns jedes Nahrungsmittel nur für einen sehr begrenzten Zeitraum (Erntezeit) und die meisten veganen Nahrungsmittel hier gar nicht (weil man sie hier z.B. gar nicht anbauen kann).....
Vegan Leben ist toll für Leute die sich ethisch dafür entschieden haben! Respekt!
Lass nur bitte die ganze "Gesunde" und "Mutter Natur" Marketing-Sachen bleiben......vegane Ernährung erfordert hohen "Zivilisationsstandart", und an dem ist nichts natürlich. Natürlich ist es, sich jede Nahrungsquelle zu erschliessen um in jeder Umgebung zu überleben. Jeder Viehhirte in der Mongolei ernährt sich mehr wie "Mutter Natur es uns vorgibt" als der Vorzeigeveganer, der nur Sachen ist, die es zu 95% hier auf natürlichem Wege gar nicht gäbe!
Björn Friedrich
01-08-2012, 09:06
Patrick Baboumian wurde gerade Europameister, vegan wohlgemerkt:
Patrik Baboumian wird Europameister (http://www.bodybuilding-magazin.de/bodybuilding-artikel/patrik-baboumian-wird-europameister/3924.htm)
Für mich stehen ganz klar die körperlichen Vorzüge im Vordergerund. Ich kann vegan einfach mehr leisten und die gleichen Erfahrungen machen auch die von mir genannten Sportler......
Mir ist eigentlich egal, ob ich irgendwo auf dem Planeten meine Ernährung so durchziehen kann, ob das alt oder neu ist.....
Von mir aus ist die funktionelle vegane Diät, neumodisch, High Tech und vollkommen aufwendig, aber sie funktioniert für mich und viele andere Menschen besser als Mischkost und diesen Punkt kann man einfach nicht weg diskutieren....
Tschüß
Björn Friedrich
Patrick Baboumian wurde gerade Europameister, vegan wohlgemerkt:
Patrik Baboumian wird Europameister (http://www.bodybuilding-magazin.de/bodybuilding-artikel/patrik-baboumian-wird-europameister/3924.htm)
Für mich stehen ganz klar die körperlichen Vorzüge im Vordergerund. Ich kann vegan einfach mehr leisten und die gleichen Erfahrungen machen auch die von mir genannten Sportler......
Mir ist eigentlich egal, ob ich irgendwo auf dem Planeten meine Ernährung so durchziehen kann, ob das alt oder neu ist.....
Von mir aus ist die funktionelle vegane Diät, neumodisch, High Tech und vollkommen aufwendig, aber sie funktioniert für mich und viele andere Menschen besser als Mischkost und diesen Punkt kann man einfach nicht weg diskutieren....
Tschüß
Björn Friedrich
Jo, Super.........
diese Argumentationskette ist vollkommen in Ordnung.
Leider nerven mich auch in RL viele Veganer mit ihrem Sendungsbewusstsein und der Argumentation der "Natürlichkeit dieser Ernährungsweise". Dein "Essen wie Mutter Natur es uns vorgibt" war da wieder eine Steilvorlage.
Simplicius
01-08-2012, 17:28
Von mir aus ist die funktionelle vegane Diät, neumodisch, High Tech und vollkommen aufwendig, aber sie funktioniert für mich und viele andere Menschen besser als Mischkost und diesen Punkt kann man einfach nicht weg diskutieren....
Sicherlich, wenn die z.B. auf genügend Vit D-12 achten, z.B. mit Red Bull und auf genügend hochwertiges Protein, z.B. indem die Getreide- mit Hülsenfruchtprotein kombinieren.
Zum Thema: Haferprotein hat eine relativ gute biologische Wertigkeit und Quinoa oder Amaranth haben viel Lysin, wenn man keine Hülsenfrüchte mag.
Dann gibt es noch Lupinenprotein als Sojaersatz, das hat weniger Fraßschutzstoffe, allerdings gibt es da auch schon starke allergische Reaktionen.
Simplicius
01-08-2012, 17:42
Nicht wahr? :D
Im Ernst: Was daran gefällt dir denn nicht?
dass da immer so Phantasien ausgemalt werden, dass jeder glaubt, da wär jemand dabei gewesen, dabei passen die Fundstücke zusammen in ein kleines Zimmer oder gar auf einen größeren Tisch.
Da kommen dann so populärwissenschaftliche Machwerke im TV, wo blonde (!) Menschen frisch aus Afrika ihre Weibchen aus den Fängen tumber Neandertaler mit dicken Nasen und langen fettigen Haaren befreien, weil die doofen Neandertaler, die auch einem antisemitischen Film entsprungen sein könnten, keine Flöten kannten.
Hallo? Das waren ja wohl Schwarze, die da aus Afrika kamen und die Neandertaler hatten das größere Gehirn.
Erst wird man aufgefressen und dann muss man sich noch verhöhnen lassen. :mad:
hallosaurus
01-08-2012, 19:57
Wieso sollten die damals schon schwarz in Afrika gewesen sein? Die Maximalpimentierung kam doch durch das heiße Wetter bzw. die Sonne und das hat Jahunderte gedauert.Glaubst du etwa das Wetter in Afrika war vor Millionen Jahren auch so heiß?
Pustekuchen
01-08-2012, 20:12
Hallo? Das waren ja wohl Schwarze, die da aus Afrika kamen und die Neandertaler hatten das größere Gehirn.
Erst wird man aufgefressen und dann muss man sich noch verhöhnen lassen.Simplizius' alte Vendetta :D ;)
Die Maximalpimentierung kam doch durch das heiße Wetter bzw. die Sonne und das hat Jahunderte gedauert.Glaubst du etwa das Wetter in Afrika war vor Millionen Jahren auch so heiß?Wohl eher vor etwa 40 000 Jahren. Da gab es in Afrika sogar schon die San Kultur, wie der Spiegel (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/jaeger-und-sammler-san-kultur-soll-44-000-jahre-alt-sein-a-847256.html) schrieb. Die könnten sich also wirklich hin und wieder zum Essen getroffen haben.
Hallo? Das waren ja wohl Schwarze, die da aus Afrika kamen und die Neandertaler hatten das größere Gehirn.
Erst wird man aufgefressen und dann muss man sich noch verhöhnen lassen. :mad:
Der war gut :D (und Recht haste natürlich auch)
TrüffelKing
01-08-2012, 21:53
so sehr es auch interessant ist euren diskusionen zuzuschauen, möchte ich doch darauf hinweisen, dass es hir nicht um antropologie geht und auch nicht darum welche profi-sportler vegan sind und warum sie das sind
ich bin veganer aus rein ethischen gründen im sinne der nachhaltigkeit ( wer sich dafür genauer interessiert, dem kann ich diesen film empfehlen easy.vegan - der Film über Veganismus 1/3 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=LEIM2DRNFjM) ). so also mir ist klr, dass der mensch eigentlich ein fleischfresser ist und das man das allein an der stellung des gebisses erkennen kann. seis drumm ich maße mir an, dass wir heute weiterentwickelt sind (auf rein sozialer ebene). oder es zumindest sein müssten, daher lebe ich vegan. (soviel dazu!!)
und nun wieder zum uhrsprünglichen thema dieses threads: mir ist bewuss, dass es als vegetarier/allesfresser (das wort "allesfresser" ist in keinster weise herabwürdigend zu verstehen, aber ich weigere mich hier etwas wie "normal" zu schreiben, da ich mich dann herabgestuft fühlen würde) deutlich leichter ist sich vorallem was sport betrifft richtig zu ernähren, vorallem mineralien sind meiner meinung nach nur aus grünzeug und kohl recht schweer zu beziehen, da ich keine 8 mägen hab, desshalb würde ich auch jedem veganer empfehlen ab und zu ein blutbild machen zu lassen. des weiteren werde ich an meiner veganen ernährung nicht rütteln, da ich mich aber trotzdem gesund ernähren möchte, will ich mich umfassend informieren und mich in der hinsicht weiterbilden.
mein problem besteht aus den aminosäuren und ich bin grad echt überfordert damit das alles die ganze zeit zu kombinieren und nebenbei noch auf x andere sachen achten zu müssen, also kann mir vielleicht jemand helfen/tipps geben das auf die reihe zu bekommen? z.B. beispiele nennen für kombinationen, oder mir sagen wie ich mir die mahlzeiten da einteilen muss und was ich zusammenessen muss und wie regelmäßig etc. und bekommt reis und erbsen protein im reformhaus? ich hab momentan sojaproteinzeuggs aus nem boddybuiling-laden
hilfe wäre echt nett (danke im vorraus) ;)
Simplicius
01-08-2012, 22:17
Wieso sollten die damals schon schwarz in Afrika gewesen sein? Die Maximalpimentierung kam doch durch das heiße Wetter bzw. die Sonne und das hat Jahunderte gedauert.Glaubst du etwa das Wetter in Afrika war vor Millionen Jahren auch so heiß?
Die Pigmenierung schützt nicht vor Hitze, sondern vor UV-Licht und ja, früher war die Sonnenstrahlung am Äquator auch schon stärker als in unseren Breiten:
Sonnenstrahlung ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenstrahlung#Bestrahlungsst.C3.A4rke)
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/6/6a/Oblique_rays_04_Pengo_DE.svg/220px-Oblique_rays_04_Pengo_DE.svg.png
Simplizius' alte Vendetta :D ;)
Naja, meine Vorfahren haben ja mitgegessen:o.
nur wenige kamen durch:
http://www.football-wallpapers.com/wallpapers/kahn_2_t.jpg
hallosaurus
01-08-2012, 22:25
Der Mensch ist kein Fleisch sondern Allesfresser. :p
Simplicius
01-08-2012, 22:39
mein problem besteht aus den aminosäuren und ich bin grad echt überfordert damit das alles die ganze zeit zu kombinieren und nebenbei noch auf x andere sachen achten zu müssen, also kann mir vielleicht jemand helfen/tipps geben das auf die reihe zu bekommen? z.B. beispiele nennen für kombinationen, oder mir sagen wie ich mir die mahlzeiten da einteilen muss und was ich zusammenessen muss und wie regelmäßig etc. und bekommt reis und erbsen protein im reformhaus? ich hab momentan sojaproteinzeuggs aus nem boddybuiling-laden
Die Proteine bekommst Du am besten übers Internet, Reformhaus ist eher teuer.
Billigvariante:
Nährstoffmix erstellen | ProteinmiXer.com® (http://www.proteinmixer.com/mix-erstellen)
Teuervariante:
Sun Warrior - natural (http://www.zentrum-der-gesundheit.de/reisprotein-sunwarrior-natural.html)
größere Auswahl:
Vegan Fitness & Foods .::. Nahrungsergänzungsmittel und Sportbedarf - vegan protein (http://veganfitness.de/index.php/cat/c1_Protein---Eiwei-.html/XTCsid/42ad2597e955b49b6e36822d3fdb8ea9)
wie gesagt fehlt es Getreideproteinen hauptsächlich an Lysin, das kriegt man für wenig Geld in Kapselform. In einingen Reisproteinpulvern ist auch Lysin zugesetzt.
Kürbiskerne haben auch viel Lysin.
Sojaprotein hat ja schon eine gute BV, es fehlt da, wie bei vielen Hülsenfrüchten an Methionin.
vegan.de forum: vegan.de - Forum :: Allgemeines :: Soja + Wertigkeit (http://vegan.de/foren/read.php?10,51860,52178)
Wie schon erwähnt haben Quinoa und Amaranth ein recht gutes Profil.
Nutrition Facts and Analysis for Quinoa, cooked (http://nutritiondata.self.com/facts/cereal-grains-and-pasta/10352/2)
Ansonsten kannst Du für Deine Mineralversorgung Gemüsesäfte probieren und Du solltest eben auf Deinen B12 und Vit D-Status achten.
Ansonsten bei Gleichgesinnten nachfragen z.B.:
http://www.veganstrength.de/7.html (http://www.veganstrength.de/)
Pyriander
01-08-2012, 23:17
ich bin veganer aus rein ethischen gründen im sinne der nachhaltigkeit .
Danke dafür :halbyeaha
so also mir ist klr, dass der mensch eigentlich ein fleischfresser ist und das man das allein an der stellung des gebisses erkennen kann.
Ich lese gerade viel in die Richtung, momentaner Stand:
Fleischfresser haben Reißzähne und keine Mahlflächen. Wir haben wohl allesfresserzähne, die dicht am Gebiss von Pflanzenfressern sind.
Ähnlich ist es wohl mit dem langen Darm und dem Säuregehalt des Magens: hauptsächlich für Pflanzen, aber Fleisch geht auch mal.
Björn Friedrich
01-08-2012, 23:45
das Problem was die meisten Veganer haben, ist das sie sich schrecklich ernähren. Ich meine da wird Magarine, Sojawurst und Weißmehlbrötchen gefuttert und man wundert sich das man sich schlapp fühlt.
Jon Hinds, sagt immer: Train like a Gorilla, eat like a Gorilla.:-)
Hier mal ein typischer veganer Tag:
Morgens:
Training, kein Essen, kein Mensch braucht nach dem Aufstehen was zu futtern.:-) AUSSER: Redbull direkt vor dem Training.:-)
Mittags:
Halbe Ananas, Brombeeren, Heidelbeeren, Banane, Haferflocken, Kakao, Mandeln, Walnüsse, Sojamilch, Stevia Reisprotein, Erbsenprotein
Nachmittags:
Das gleiche nochmal:-)
Etwas später am Nachmittag:
Vollkorntoast mit einer Avocado und Tomaten
Danach wieder ein Workout (zweimal pro Tag sollte schon sein;-)
Abends:
Couscous Salat, mit Rucola, Avocados, Tomaten, Kichererbsen, usw. frisch zubereitet.
Nachts:
Vegane weiße Schokolade aus Reismilch
Wer sich so ernährt braucht sich um Proteinwertigkeit, Vitamine, usw. keine Gedanken machen.
Wie gesagt, Tiere retten ist zwar schön und gut, wer sich aber mit ner unausgewogenen Ernährung kaputt futtert, der hat auch nix davon. In erster Linie muss eine Ernährung dem eigenen Körper gut tun, der Rest kommt danach.
Tschüß
Björn Friedrich
Simplicius
02-08-2012, 04:32
Jon Hinds, sagt immer: Train like a Gorilla, eat like a Gorilla.:-)
hier mal ein typischer Gorilla-Tag (nicht vegan):
6:00 -8:00: Aufstehen
8:00 - 10:00: Essen
10:00-14:00: Essen, Spielen, Entspannen, Schlafen
14:00 - 17:00: Bewegung: 90-1.800m Waldspaziergang, dabei Nahrungssuche und Fressen
17:00- 18:00: Nestbau
18:00-6:00: Schlafen
Also eher nicht trainieren (Nestbau/Spielen?) mehr als die Häflte des Tages schlafen und den Rest des Tages Fressen und Verdauen.
Vit B12 kriegen die durch Verzehr des eigenen Kots.
Koprophagie ist im Tierreich gar nicht so ungewöhnlich.
Weiterhin sind in der Gorilla-Diät 2-3% Insekten enthalten, die ist also keineswegs vegan.
Ein erwachsenes Männchen verdrückt durchschnittlich um die 22 kg Pflanzen am Tag.
Koko.org - About Gorillas - Gorilla Facts (http://www.koko.org/about/facts.html)
bei Durchschnittlich 180kg Körpergewicht sind das 110g/kg KG.
Wenn man diesen Wert ansetzt müsste ein Mensch auf einer Gorilla-Diät also 7-8 kg Pflanzen kauen und verdauen, das gibt sein Verdauungssystem und die Darmflora nicht her.
Eine wichtige Energiequelle eines Gorillas sind kurzkettige Fettsäuren, die Bakterien in seinem langen Darm aus den vielen "Balaststoffen" herstellen.
Da Wildpflanzen Proteinreicher sind, als Kulturgemüse, nehmen Gorillas im Schnitt 17% ihrer Kalorien als Protein auf (Bei 3.000kcal also so 124g Protein) in manchen Zeiten im Jahr sogar bis zu 30%
http://www.nytimes.com/2011/06/07/science/07obgorilla.html
The concentrations of protein consumed in relation to energy when leaves were the major portion of the diet were close to the maximum recommended for humans and similar to high-protein human weight-loss diets. By contrast, the concentrations of protein in relation to energy when gorillas ate fruit-dominated diets were similar to those recommended for humans.Nutritional geometry: gorillas prioritize non-protein energy while consuming surplus protein (http://rsbl.royalsocietypublishing.org/content/early/2011/05/30/rsbl.2011.0321.full.pdf+html)
Ein Gorilla hat ein durchschnittliches Gehirngewicht von 520g, ein Mensch 1.350g.
(Ein Neandertaler hatte wohl über 1.400g:p).
Daher braucht er wohl auch weniger Fettsäuren wie EPA und DHA, die in pflanzlicher Nahrung, außer bestimmter Algen, eher nicht vorkommen und mitverantwortlich gemacht werden für das starke Gehirnwachstum in der Entwicklungsgeschichte des Menschen.
Ein Gorilla wird so 30-50 Jahre alt, hat einen 3 cm langen Penis und selten Sex:( (kann aber sicher eine 56kg-Kettlebell snatchen :D).
hier einer, der schon früher auf die Idee von John Hinds gekommen ist aber das wenigstens etwas ernsthafter umsetzt (und damit mit über 80 noch relativ fit ist:cool:):
yZhr0hJVnmM
hallosaurus
02-08-2012, 07:27
RedBull als Veganer?
Simplicius
02-08-2012, 07:30
RedBull als Veganer?
Da ist kein Stier drin
hallöle
ich bin total überfordert, wei ich das mit den biologischen wertigkeiten nicht checke :D
also ich als veganer esse halt nur pflanzliche proteine und die hamn ja alle ne geringere wertigkeit, als tierische eiweiße. Im internet hab ich was davon gelesen, dass ich die sachen kombinieren muss um ne höhere wertigkeit zu kriegen??????
und heißt ne wertigkeit von z.B. 70, dass man statt einem gramm eiweiß nur 0.7 gramm aufnimmt???
müsste ich dann einfach den konsum von eweiß erhöhen ??und wenn ja bei nem bedarf von 1,5 g pro kg, wie soll das gehen? soll ich die ganze zeit tofu und cashewnüsse usw fressen?? nüsse usw. haben ja auch noch gleichzeitig nen recht hohen energiegehalt :(
Das war die Ausgangsfrage. Und Ihr landet wieder beim alten Vegan- Nicht-Vegan-Gestreite. Toll gemacht! Schickt Eure Egos und Ideologien mal in Urlaub.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.