Crocus
31-07-2012, 15:21
Hallo,
Ich bin mir nicht sicher wie ich nun vorgehen soll. Ich bin 22 Jahre alt und der Wunsch Kampfsport zu betreiben besteht schon lange.
Das Problem war, ja man muss es so deutlich sagen, dass ich dafür immer viel zu dick war (natürlich einhergehend mit der Disziplinlosigkeit und Faulheit daran was zu ändern). Ich habe in meiner Jugend sehr wenig Sport getrieben und ziemlich ungesund gelebt.
Ich gehe nun seit knapp einem Jahr ins Fitnesstudio und ernähre mich gesund und habe rund 20 Kilo abgenommen (jetz so 95-100kg bei 1,80m).
Ich hab mein Wunschgewicht (85-90kg) natürlich noch nicht erreicht allerdings muss ich gestehen dass mir das Training
im Fitnesstudio (3x die Woche 1h Fettverbrennung auf dem
Crosser/Fahrrad/Laufband und ca. 45 min Ganzkörper-Kraftraining und 1x die Woche 1 1/2h Fettverbrennung auf dem Crosser/Fahrrad/Laufband) langsam zu eintönig wird und es mir keinen wirklichen Spaß macht.
Ich möchte gerne etwas betreiben bei dem ich immer mehr lerne und mich immer weiter verbessern kann.
Ich habe aber nun so meine Zweifel ob ich schon bereit dafür bin.
Auch wenn sich meine Fitness deutlich verbessert hat frage ich mich ob ich schon anfangen sollte einen solchen Sport zu betreiben.
Am liebsten würde ich den Gang ins Studio komplett durch KK/KS ersetzen (gerne auch 2 gleichzeitig). Denkt ihr ich sollte erst weiter wie bisher mit dem Abnehmen weitermachen und erst darüber nachdenken wenn ich "zufrieden" mit meinem Körper bin?
Ansonsten beantworte ich schonmal die Fragen um herauszufinden welcher Sport überhaupt zur mir passt :
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
PLZ - 59xxx (im Ruhrpott)
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Ich finde, dass so gut wie alle Kampfbewegungen etwas hermachen :D (außer diese Griffe wie beim Judo z.bsp das gefällt mir gar nicht)
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Wenn's sein muss (Da verliert man die Scheu nach einiger Zeit vermute ich mal)
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Selten mal Rückenschmerzen, beim Sport aber noch nie irgendetwas dergleichen bemerkt
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Leichter Kontakt - Bisschen Schmerz darfs schon sein
Habe natürlich schon alle Beiträge hier in der Sektion gelesen, und hat mir zum Teil auch schon geholfen.
Über hilfreiche Beträge würde ich mich sehr freuen.
LG
Ich bin mir nicht sicher wie ich nun vorgehen soll. Ich bin 22 Jahre alt und der Wunsch Kampfsport zu betreiben besteht schon lange.
Das Problem war, ja man muss es so deutlich sagen, dass ich dafür immer viel zu dick war (natürlich einhergehend mit der Disziplinlosigkeit und Faulheit daran was zu ändern). Ich habe in meiner Jugend sehr wenig Sport getrieben und ziemlich ungesund gelebt.
Ich gehe nun seit knapp einem Jahr ins Fitnesstudio und ernähre mich gesund und habe rund 20 Kilo abgenommen (jetz so 95-100kg bei 1,80m).
Ich hab mein Wunschgewicht (85-90kg) natürlich noch nicht erreicht allerdings muss ich gestehen dass mir das Training
im Fitnesstudio (3x die Woche 1h Fettverbrennung auf dem
Crosser/Fahrrad/Laufband und ca. 45 min Ganzkörper-Kraftraining und 1x die Woche 1 1/2h Fettverbrennung auf dem Crosser/Fahrrad/Laufband) langsam zu eintönig wird und es mir keinen wirklichen Spaß macht.
Ich möchte gerne etwas betreiben bei dem ich immer mehr lerne und mich immer weiter verbessern kann.
Ich habe aber nun so meine Zweifel ob ich schon bereit dafür bin.
Auch wenn sich meine Fitness deutlich verbessert hat frage ich mich ob ich schon anfangen sollte einen solchen Sport zu betreiben.
Am liebsten würde ich den Gang ins Studio komplett durch KK/KS ersetzen (gerne auch 2 gleichzeitig). Denkt ihr ich sollte erst weiter wie bisher mit dem Abnehmen weitermachen und erst darüber nachdenken wenn ich "zufrieden" mit meinem Körper bin?
Ansonsten beantworte ich schonmal die Fragen um herauszufinden welcher Sport überhaupt zur mir passt :
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
PLZ - 59xxx (im Ruhrpott)
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Ich finde, dass so gut wie alle Kampfbewegungen etwas hermachen :D (außer diese Griffe wie beim Judo z.bsp das gefällt mir gar nicht)
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Wenn's sein muss (Da verliert man die Scheu nach einiger Zeit vermute ich mal)
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Selten mal Rückenschmerzen, beim Sport aber noch nie irgendetwas dergleichen bemerkt
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Leichter Kontakt - Bisschen Schmerz darfs schon sein
Habe natürlich schon alle Beiträge hier in der Sektion gelesen, und hat mir zum Teil auch schon geholfen.
Über hilfreiche Beträge würde ich mich sehr freuen.
LG