Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Was ist das richtige für mich?



Crocus
31-07-2012, 15:21
Hallo,

Ich bin mir nicht sicher wie ich nun vorgehen soll. Ich bin 22 Jahre alt und der Wunsch Kampfsport zu betreiben besteht schon lange.
Das Problem war, ja man muss es so deutlich sagen, dass ich dafür immer viel zu dick war (natürlich einhergehend mit der Disziplinlosigkeit und Faulheit daran was zu ändern). Ich habe in meiner Jugend sehr wenig Sport getrieben und ziemlich ungesund gelebt.

Ich gehe nun seit knapp einem Jahr ins Fitnesstudio und ernähre mich gesund und habe rund 20 Kilo abgenommen (jetz so 95-100kg bei 1,80m).
Ich hab mein Wunschgewicht (85-90kg) natürlich noch nicht erreicht allerdings muss ich gestehen dass mir das Training
im Fitnesstudio (3x die Woche 1h Fettverbrennung auf dem
Crosser/Fahrrad/Laufband und ca. 45 min Ganzkörper-Kraftraining und 1x die Woche 1 1/2h Fettverbrennung auf dem Crosser/Fahrrad/Laufband) langsam zu eintönig wird und es mir keinen wirklichen Spaß macht.
Ich möchte gerne etwas betreiben bei dem ich immer mehr lerne und mich immer weiter verbessern kann.

Ich habe aber nun so meine Zweifel ob ich schon bereit dafür bin.
Auch wenn sich meine Fitness deutlich verbessert hat frage ich mich ob ich schon anfangen sollte einen solchen Sport zu betreiben.

Am liebsten würde ich den Gang ins Studio komplett durch KK/KS ersetzen (gerne auch 2 gleichzeitig). Denkt ihr ich sollte erst weiter wie bisher mit dem Abnehmen weitermachen und erst darüber nachdenken wenn ich "zufrieden" mit meinem Körper bin?

Ansonsten beantworte ich schonmal die Fragen um herauszufinden welcher Sport überhaupt zur mir passt :

- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
PLZ - 59xxx (im Ruhrpott)

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Wichtig

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Ich finde, dass so gut wie alle Kampfbewegungen etwas hermachen :D (außer diese Griffe wie beim Judo z.bsp das gefällt mir gar nicht)

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Wenn's sein muss (Da verliert man die Scheu nach einiger Zeit vermute ich mal)

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Selten mal Rückenschmerzen, beim Sport aber noch nie irgendetwas dergleichen bemerkt

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Leichter Kontakt - Bisschen Schmerz darfs schon sein

Habe natürlich schon alle Beiträge hier in der Sektion gelesen, und hat mir zum Teil auch schon geholfen.

Über hilfreiche Beträge würde ich mich sehr freuen.

LG

Nelsoix
31-07-2012, 18:02
Es tut mir Leid, aber ich glaube nicht, dass Selbstverteidigung und spirituelle Entwicklung sich so gut vereinen lassen, du musst dich schon für eins davon entscheiden...

Du bist bereit, wenn du dich bereit fühlst und wenn du Lust hast, gibt es keine Zeit zu verschwenden. :)

Chris_Cross
31-07-2012, 18:02
Hab nicht die Expertise um dir hier den besten Rat zu geben was du machen sollst, aber du solltest keine Zweifel haben ob du "schon bereit bist". Grundsätzlich warst du ab dem Moment bereit wo du gesagt hast "ich zieh das jetzt durch", und entsprechend bist du erst recht bereit angesichts der Tatsache das du 1 Jahr durchgezogen hast.

Vielleicht kannst du ja "selbstverteidigung und leichtes sparring" von Spiritueller Entwicklung trennen (weil du meintest 2 sachen machen), und guckst ob du da eher was findest?
Oder du findest jemanden der zufällig beide Taiji-Varianten unterrichtet (was übrigens ziemlich cool wäre).

Kevke
31-07-2012, 18:10
Muay Thai oder Kyokushin. Gehts aber auch härter zur Sache.
Kein Kontakt - keine SV , meiner Meinung nach.

DeepPurple
31-07-2012, 18:11
Nachdem du "SV"und "spirituelle Entwicklung" in deinem Text gar nicht erwähnst, sondern ausschließlich die Tatsache dass du fitter und schlanker werden willst, empfehle ich dir irgendeinen sauanstrengenden Kampfsport wie Kickboxen, Muay Thai, Boxen,.....etc.

Schau dich bei dir um,was es gibt, wie das Training ist, probiers aus, schau ob du mit den Leuten klar kommst und dann mach es.

Bringt nebenher was für die Selbstverteidigung.

Nicht vorher was tun, sondern einfach anfangen.

Crocus
31-07-2012, 18:28
Hi und danke schonmal für die Antworten :)

Den Punkt "Spirituelle Entwicklung/Philosophie" habe ich wohl falsch verstanden.
Ich lese hier viel davon dass man dadurch seine Persönlichkeit weiterentwickelt, seine Ausstrahlung aber auch vor allem die Disziplin. Und diese Dinge finde ich außerordentlich wichtig und ich dachte das wäre damit gemeint. (Diese Dinge sind ja mit dem Erlangen der SV-Kenntnisse nicht unvereinbar)

Also ist es egal dass ich noch ein paar Kilos zu viel drauf habe? (Ist aber "gut" verteilt btw :p)

Kickboxen finde ich schonmal sehr interessant.
Wie steht ihr zu der Frage ob man 2 Sachen gleichzeitig machen kann?
Wenn ja was wäre eine gute Kombination mit Kickboxen?

LG

Nelsoix
31-07-2012, 18:43
Vielleicht etwas, wo man greifen und werfen darf, wie Judo, Jiu-Jitsu oder allgemein ein SV-System, wie Krav Maga.

Aber ich würde dir statt Kickboxen Muay Thai empfehlen, weil es noch besser für die Selbsverteidung ist, da du eine größere Technikvielfalt hast. :)

Chris_Cross
31-07-2012, 18:58
und wie gerade schon im thread hier drüber gesagt: 2 gleichzeitig wenn man anfängt find ich und wie ich gelesen habe auch andere bisschen viel aufeinmal, lieber eine und die richtig.
Gegenfrage, meinst du jeder der Kampfsport anfängt hat diesen perfekt darauf zugeschnittenen körper? ich kenne leute die machen Capoeira und die sind alles andere als Vollschlank, und trotzdem gut und erfolgreich, genauso beim breakdance also keine bange und ran an den Speck.... im übertragenen sinne :D

xflashx
31-07-2012, 19:01
und wie gerade schon im thread hier drüber gesagt: 2 gleichzeitig wenn man anfängt find ich und wie ich gelesen habe auch andere bisschen viel aufeinmal, lieber eine und die richtig.
Gegenfrage, meinst du jeder der Kampfsport anfängt hat diesen perfekt darauf zugeschnittenen körper? ich kenne leute die machen Capoeira und die sind alles andere als Vollschlank, und trotzdem gut und erfolgreich, genauso beim breakdance also keine bange und ran an den Speck.... im übertragenen sinne :D

vor allem weil man durch den sport abnimmt... ich hatte auch malo zuviel kg drauf :D betonung liegt auf "hatte"

Crocus
31-07-2012, 19:37
Vielen Dank an euch alle, ihr habt mir echt sehr viel geholfen :)

Ich denke ich werde dann zunächst nur eine Sache angehen und den ein oder anderen Tag dann noch ein bisschen im Fitnesstudio was für die Fettverbrennung tun ;)

Da ich aber irgendwann auf jeden Fall noch eine zweite dazunehmen möchte drängen sich mir noch ein paar Fragen auf:

Ich finde z.bsp die Zielsetzung bei Künsten wie Karate seeehr reizvoll (Perfektion des Charakters, sehr viel lernen um Fortschritte zu erzielen etc.)

Wäre (als Beispiel) so etwas wie Karate mit einem Kampfsport wie Kickboxen überhaupt kombinierbar? Menschen mit sehr viel mehr Kenntnis als ich können diese Frage bestimmt besser beantworten. Das sind auf jeden Fall so die beiden Richtungen die mich mit Abstand am meisten interessieren (also Thai/Kickboxen und co. + Karate/Taekwando und co.)

Falls da nichts gegen einzuwänden ist, später mal diese zwei Richtungen zu trainieren, hättet ihr Vorschläge/Gründe was sich lohnt als erstes anzufangen?

LG

Nelsoix
31-07-2012, 20:12
Kombinierbar ist alles, du musst halt sehen, was dir Spaß macht. ;) Ich finde, dass Kickboxen und Taekwondo eine gute Mischung ist, weil du durch die Taekwondo-Kicks viel mehr Vielfalt ins Kickboxen bringen kannst. Beim Muay Thai geht das natürlich auch, wobei es dort auch einfacher ist dich zu stoppen (z. B. durch das Knie oder den Ellenbogen), obwohl es dort auch ein paar Leute machen.

Guck einfach, was dir Spaß macht und mache diese Sachen dann auch, denn ohne Spaß bei der Sache hat es auch keinen Sinn den/die Kampfsport/kunst zu betreiben und du wirst dich weder verbessern noch alles geben. :)

DeepPurple
01-08-2012, 06:30
@Crocus
Eins noch: Egal was du machst, es wird deinen Charakter weder perfektionieren noch ändern, noch deine Persönlichkeit, Ausstrahlung und Disziplin entwickeln.
Das kannst nur du selbst, indem du annimmst, was deine Tätigkeit dir gibt, nach deinen Grenzen suchst und sie überwindest. Und da spielts keine Rolle, wie das Zeug heißt.

Viel Spaß bei was auch immer!

Durakier
01-08-2012, 07:18
@Crocus
Eins noch: Egal was du machst, es wird deinen Charakter weder perfektionieren noch ändern, noch deine Persönlichkeit, Ausstrahlung und Disziplin entwickeln.
Das kannst nur du selbst, indem du annimmst, was deine Tätigkeit dir gibt, nach deinen Grenzen suchst und sie überwindest. Und da spielts keine Rolle, wie das Zeug heißt.

Viel Spaß bei was auch immer!

Kann man so sagen. Es kann deinen Charakter helfen sich zu entwickeln, muss aber nicht.

Des Weiteren rate ich dir Probetrainings zu absolvieren. Glaube mir, die KK/KS/SV ist im Endeffeckt egal. Wenn die Truppe super ist, dann gehst du hin, egal ob du nun Vollkontakt machst oder nur Formen läufst. Das findest du aber nur durch Probieren raus. Also ruhig von Krav Maga bis Capoeira alles durchprobieren. Oder was halt bei dir im Einzugsbereich vorhanden ist.

Das mit dem Übergewicht ist eigentlich nur eine Ausrede nicht hinzugehen. Vielleicht kannst du nicht gleich mit den Geübten mithalten, aber auch die haben unfit angefangen! Du kannst jederzeit Einsteigen. Nur zu lange solltest du nicht mehr warten.

Viel Spaß!

hashime
01-08-2012, 08:38
Ich finde z.bsp die Zielsetzung bei Künsten wie Karate seeehr reizvoll (Perfektion des Charakters, sehr viel lernen um Fortschritte zu erzielen etc.)

Wäre (als Beispiel) so etwas wie Karate mit einem Kampfsport wie Kickboxen überhaupt kombinierbar? Menschen mit sehr viel mehr Kenntnis als ich können diese Frage bestimmt besser beantworten. Das sind auf jeden Fall so die beiden Richtungen die mich mit Abstand am meisten interessieren (also Thai/Kickboxen und co. + Karate/Taekwando und co.)

LG

Hallo,

es gibt Vollkontaktkarate, das die Vorteile der Härte und des vielen Kraft-/Konditionstrainings mit der "Ästhetik" von Karate kombiniert....wobei Ästhetik wohl immer im Auge des Betrachters liegt ;)
Google mal Kyokushin Karate oder Ashihara oder Budokai....falls es sowas in deiner Nähe gibt, würd ich mir das mal ansehen....
Kombinieren lässt sich das gut mit Kickboxen (sehr ähnlich), Muay Thai (sehr ähnlich), Boxen (ergänzend), aber auch mit Bodenkampfsportarten wie BJJ, Grappling, Ringen etc....

Wichtig ist vor allem, dass du dich in deinem Club wohlfühlst, dass die Atmosphäre passt, dass der Trainer auf dich eingeht....also, los zu den Probetrainings! :)

domo77
01-08-2012, 10:49
Es tut mir Leid, aber ich glaube nicht, dass Selbstverteidigung und spirituelle Entwicklung sich so gut vereinen lassen, du musst dich schon für eins davon entscheiden...

Du bist bereit, wenn du dich bereit fühlst und wenn du Lust hast, gibt es keine Zeit zu verschwenden. :)

stimmt mmn nicht..spirtuelle entwicklung hat man irgendwie bei jedem sport oder jeder KK. kommt immer darauf an, was man daraus macht

Crocus
01-08-2012, 11:12
Nochmal ein herzliches Dankeschön an euch alle, bin froh dass ich hier gefragt habe.

Ich werds nun einfach in Angriff nehmen :)

LG