PDA

Vollständige Version anzeigen : 2. Deutsche TACFIT INSTRUKTOREN ZERTIFIZIERUNG in Hamburg



Raimar Mohrdieck
31-07-2012, 15:30
Hallo!

Am 13. und 14. Oktober wird die 2. Deutsche TACFIT INSTRUKTOREN ZERTIFIZIERUNG in Hamburg stattfinden.

Alberto Gallazzi (Head Coach + EU Direktor) und Raimar Mohrdieck (Head Coach für Deutschland) werden dieses Seminar leiten.

TACFIT ist ein besonders effektives Trainingssystem welches von Scott Sonnon speziell für MMA und Kampfsport sowie die Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr und des Militärs entwickelt wurde.

TACFIT bietet:

- funktionelles Training (der Fokus liegt auf den großen Muskelgruppen anstatt auf einer isolierten muskulären Belastung)

- die besten Bodyweight Übungen für taktische Fitness

- das korrekte Training mit Kettlebell, Clubbell, Sandbags, Gymnastikringe und mehr

- 4 Schwierigkeitsstufen je Übung: sodass Anfänger und Höchstleistungssportler gemeinsam trainiert werden können

- 7-Schlüssel-Komponenten: hierdurch einstehen keine schlechten Bewegungsmuster, sodass die Leistung gesteigert und die Verletzungsanfälligkeit verringert wird

- beschleunigte Regeneration von Stress, Erschöpfung und Belastung


Diese Zertifizierung richtet sich an Kampfsportschulen- und Fitnessstudio Besitzer, Gruppen- und Personal Trainer sowie Sportler, die ihre Kompetenz und ihr Angebot erweitern wollen.

Tacfit bietet auch eine Möglichkeit' "sein Hobby zum Beruf zu machen"' in Form beruflicher Umorientierung oder als zweites Standbein.

Um die Qualität der Ausbildung zu sichern gibt es 12 Plätze für das Seminar.

Die Ausschreibung befindet sich im Anhang.


Bei Interesse und weiteren Fragen melde dich bitte unter 0171/6237377 oder clubbell@me.com

Mit sportlichen Grüßen

Raimar Mohrdieck




"Die Zertifizierung war über beide Tage sehr gut strukturiert. Die klare Linie setzte sich bei den Erklärungen der Übungen und der Protokolle fort.
Trotz guter Einweisung im Vorfeld durch Coach Mohrdieck waren die zwei Tage unglaublich intensiv für mich und ohne Unterstützung des Teams wären die Gedanken an Aufgabe sicher Wirklichkeit geworden."

- J.Hoffmann
Physiotherapeut (Sportphysiotherapeut, MAT / MTT medizinisches Aufbautraining / medizinische Trainingstherapie) Neubrandenburg

"Alleine wegen der positiven Energie und tollen Kameradschaft lohnt es sich an der Zertifikation teilzunehmen! Immer wieder beeindrucken mich Alberto und Raimar mit ihrem großen Schatz an Fachwissen und persönlichen Erfahrungen, wovon ich immer wieder neues lernen darf. Sie verstehen es die Übungen auf eine sehr angenehme, lebendige, aber dennoch ausreichend ausführliche Weise zu vermitteln.
Dank der tollen Energie und dem Trainingspartner überwindet man während den vielen, fordernden Trainingseinheiten mentale Barrieren und stößt bis an seine körperlichen Grenzen.
Als jemand, der selbst noch nicht als Trainer tätig ist und an dem Seminar teilnahm um möglichst viel für sein eigenes Training mitzunehmen, kam ich voll auf meine Kosten. Im Laufe des Seminars, lernt man eine ganze Palette genialer Übungen, die sich jeweils individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Trainierenden entsprechen anpassen lassen. Man lernt anhand von simplen und praktischen Tools die eigene Leistungsfähigkeit und Technik realistisch einzuschätzen, um so sein Training zu optimieren. Innerhalb dieser 2 kurzen Tage bekommt man ein vollständiges, äußerst effektives System vermittelt, bei dem man Dank ausgeklügeltem Trainingsprogramm-Design, mit spezifischen aktiven Erholungsphasen, das im Seminar gelernte sofort praktisch umsetzen kann.
Die Zertifizierung war eine sehr wertvolle und bereichernde Erfahrung und das gelernte wird mir noch viele Jahre von Nutzen sein.
Ich würde immer wieder daran teilnehmen!"

- Lodrö Gyaltsen Tsering
Kettlebell-, CST-, TACFIT Instructor, Student (Bewegung und Gesundheit)

"Ich bin beweglicher (selbst meine verletzten Knie) und belastbarer geworden, Muskelkater prägen sich nicht mehr so stark aus. Vor allem hat sich die Regenerationsfähigkeit nach einem harten Training stark verbessert. Das sagen auch die Schüler, die regelmäßig zum Training da sind. Selbstverständlich fließen Aspekte des Tacfit in den Karate und MMA-Unterricht, besonders Beweglichkeits- und Koodinationsübungen, die gewohnte Muster etwas auflockern und ergänzen."

- Anja Luise Glaubig
Reformhausfachberaterin/Einzelhandelskauffrau
1. Dan Okinawa Goju Ryu Karate Do, Trainer C Lizenz, Wittenberg

Raimar Mohrdieck
13-08-2012, 12:59
Noch aktuell!

Raimar Mohrdieck
25-09-2012, 08:36
In knapp 3 Wochen geht es los!