Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Abhärtung für den Kopf?



Razor
01-08-2012, 14:13
hey an alle,

ich hab da mal ne Frage bezüglich der Wiederstandskraft des Kopfes und seines Inhalts. Wird der Kopf irgendwann wiederstandsfähiger gegen Schläge/Tritte? Erfahrene Kampfsportler sind ja auch bei Kopftreffern nicht unbedingt sofort bewusstlos bzw. halten jede Menge davon aus.
Klar, Knochen, Sehnen und Haut kann man ja durch Training und Gewöhnung abhärten, aber am Kopf tut sich ja eigentlich nichts (außer das die Nackenmuskulatur gestärkt wird). Oder hängt das ganze tatsächlich mit einem starken Nacken zusammen, so von wegen Absorption usw.?
Vielen Dank schonmal für die Antworten!

Kevke
01-08-2012, 14:21
10 Minuten täglich damit reichen schon aus.

http://s1.directupload.net/images/120801/rjyzjfpx.jpg (http://www.directupload.net)







Nein hat größtenteils wirklich nur mit guter Nackenmuskulatur zu tun.

Savateur73
01-08-2012, 15:36
hey an alle,

ich hab da mal ne Frage bezüglich der Wiederstandskraft des Kopfes und seines Inhalts. Wird der Kopf irgendwann wiederstandsfähiger gegen Schläge/Tritte? Erfahrene Kampfsportler sind ja auch bei Kopftreffern nicht unbedingt sofort bewusstlos bzw. halten jede Menge davon aus.
Klar, Knochen, Sehnen und Haut kann man ja durch Training und Gewöhnung abhärten, aber am Kopf tut sich ja eigentlich nichts (außer das die Nackenmuskulatur gestärkt wird). Oder hängt das ganze tatsächlich mit einem starken Nacken zusammen, so von wegen Absorption usw.?
Vielen Dank schonmal für die Antworten!

Nackenmuskulatur muss trainiert werden und man darf auch kein Glaskinn haben.

Nadel
01-08-2012, 17:32
ich hab da mal ne Frage bezüglich der Wiederstandskraft des Kopfes und seines Inhalts. Wird der Kopf irgendwann wiederstandsfähiger gegen Schläge/Tritte?

Bewusst den Kopfinhalt abhärten geht nicht. Versucht man es, dann wird man nur dumm. Achja, manche auch dümmer. :D

Alpensahne
01-08-2012, 18:43
Es gibt auch spezielle Qigong Methoden für den Kopf, nur das sie bei uns NICHT unterrichtet werden, da nicht bzw. kaum u.od. nur teilweise bekannt.
ist eine langwierige Sache und kann sich über mehrere Jahre hinziehen.

Saruno
01-08-2012, 19:46
Ich frage mich wieso du überhaupt auf so eine Frage kommst?!...

Wäre es nicht besser das ausweichen, blocken und kontern zu trainieren als bewusst darauf zu trainieren getroffen zu werden? Vor allem, wenn du gegen einen Kampfsportler kämpfen solltest und dieser einen Treffer gegen den Kopf landet kannst du sicherlich mit 2-3 Folgetreffern rechnen, ob das Kopf oder Körper ist spielt keine Rolle, da du nach einem Treffer gegen den Kopf erst mal zusammen zuckst und kurz die Kontrolle verlierst.

Immer schön alternativen suchen!!!!

krokin
01-08-2012, 19:57
also wenn sich da jemand abhärten möchte, ich würde mich schweren herzens anbieten die notwendigen schläge zu verabreichen. einfach pm :)

Phrachao-Suea
01-08-2012, 20:02
Es gibt auch spezielle Qigong Methoden für den Kopf, nur das sie bei uns NICHT unterrichtet werden, da nicht bzw. kaum u.od. nur teilweise bekannt.
ist eine langwierige Sache und kann sich über mehrere Jahre hinziehen.

Und danach sind wir alle Jedis! :)

Alpensahne
01-08-2012, 21:03
Und danach sind wir alle Jedis! :)

Möge die Macht mit Dir Sein junger Padavan !!:biggrinan

Razor
01-08-2012, 23:17
Ich frage mich wieso du überhaupt auf so eine Frage kommst?!...

Wäre es nicht besser das ausweichen, blocken und kontern zu trainieren als bewusst darauf zu trainieren getroffen zu werden? Vor allem, wenn du gegen einen Kampfsportler kämpfen solltest und dieser einen Treffer gegen den Kopf landet kannst du sicherlich mit 2-3 Folgetreffern rechnen, ob das Kopf oder Körper ist spielt keine Rolle, da du nach einem Treffer gegen den Kopf erst mal zusammen zuckst und kurz die Kontrolle verlierst.

Immer schön alternativen suchen!!!!

Klar, die Priorität liegt beim Blocken und Ausweichen. Ein Schlag gegen den Kopf ist ja immer ein großes Risiko. Ich bin darauf gekommen weil Kopftreffer ja nie ganz vermeidbar sind und gewisse Nehmerqualitäten aus diesem Grund von Vorteil sind.
Ich denke ich werd mich zunächst weiter auf die Nackenmuskulatur konzentrieren und mir die Quigong-Methoden zumindest mal anschauen.;)

HatkeineAhnung
01-08-2012, 23:22
KKB länger lesen.

Das ist so megahart! Nach 1-2 Monate gibt es schon erste Spuren von Zynismus und Sarkasmus!

Nelsoix
02-08-2012, 01:34
Shaolin härten ja auch ihren Schädel ab, indem sie sich wie einen Rammbock gegen einen Sandsack rammen lassen (die Dichte des Schädels soll dann bis zu 4x) härter werden können...Aber ich würde lieber beim Nackenmuskeltraining bleiben. :D

Saruno
02-08-2012, 01:37
Nunja... soweit ich lesen kann, ist deine Kampfkunst: "MMA". Das heißt, dass der Kopf nicht deine schwächste Stelle sein muss. Ich hab hier schon viele Leute bei uns im gym gesehen, die nen Kampf hatten und sich dann den Arm gebrochen haben, weil der Gegner den amerikano so extrem gezogen hat, oder das das Bein gebrochen wurde durch einen extremen kick durch einen Muay Thai oder Capoeira Meister. Ebenso die Rippen, Handgelenke und Fußknochen.

Wenn du MMA betreibst, machst du auch gleichzeitig hoffentlich BJJ. Wenn du das lang genug machst baust du genug "nackenmuskulatur" auf, die dir für das MMA reichen sollte.

Du kannst deine Nacken so trainieren wie du möchtest, mit der richtigen Technik und Geschwindigkeit kannst du jeden Gegner KO schlagen.

Bei uns gibts die Regel: Wer am Kopf direkt beim Sparring getroffen wird darf 15mins Schattenboxen mit dodge Elementen.

Und um das ganze abzuschliesen: Muskulatur (-) / Technik (+++++)
Ausweichen Ausweichen Ausweichen!!! Kontern Kontern!! Blocken!

PS: Las den Quigong-Mist.... ist absoluter Schwachsinn wenn man das mal so "nebenbei" mittrainieren will.

angHell
02-08-2012, 02:05
Malern!

Demential! Cum varuiesc rockerii din Regie: cu parul!! - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=5U_k1q66cTY)



5U_k1q66cTY

Aber richtig. :bang: :bang: :bang:

Razor
02-08-2012, 12:49
Nunja... soweit ich lesen kann, ist deine Kampfkunst: "MMA". Das heißt, dass der Kopf nicht deine schwächste Stelle sein muss. Ich hab hier schon viele Leute bei uns im gym gesehen, die nen Kampf hatten und sich dann den Arm gebrochen haben, weil der Gegner den amerikano so extrem gezogen hat, oder das das Bein gebrochen wurde durch einen extremen kick durch einen Muay Thai oder Capoeira Meister. Ebenso die Rippen, Handgelenke und Fußknochen.

Wenn du MMA betreibst, machst du auch gleichzeitig hoffentlich BJJ. Wenn du das lang genug machst baust du genug "nackenmuskulatur" auf, die dir für das MMA reichen sollte.

Du kannst deine Nacken so trainieren wie du möchtest, mit der richtigen Technik und Geschwindigkeit kannst du jeden Gegner KO schlagen.

Bei uns gibts die Regel: Wer am Kopf direkt beim Sparring getroffen wird darf 15mins Schattenboxen mit dodge Elementen.

Und um das ganze abzuschliesen: Muskulatur (-) / Technik (+++++)
Ausweichen Ausweichen Ausweichen!!! Kontern Kontern!! Blocken!

PS: Las den Quigong-Mist.... ist absoluter Schwachsinn wenn man das mal so "nebenbei" mittrainieren will.

Super Tipps, vielen Dank! BJJ mach ich zusätzlich, ist bei uns so gedacht das man sowohl MMA als auch BJJ macht (in einem separaten Kurs). Guter Hinweis mit der Technik, werd ich mich mehr drauf konzentrieren. Mit der Muskulatur kommt man ja doch irgendwann an Grenzen.;)

Durakier
02-08-2012, 15:08
Du willst deinen Kopf abhärten?
Dann mache höhere Mathematik und nicht MMA.