Nirimo
01-08-2012, 22:19
Hallo, ich fange zunächst mal mit den Fragen an:
Hier die Fragen:
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
#Herzogenrath, angeboten werden in nächster Nähe Judo, WT, Karate
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
#Ist mir ziemlich wichtig, aber nicht der Hauptaspekt - auf einer Skala von 1-10 die 7;
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
#gehört für mich ebenfalls dazu
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
die ist eher zweitrangig, habe hier gelesen, dass sich das mit dem SV-Bezug #nicht vereinbaren lässt
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
#unwichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
#ich find's interessant
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
#eigentlich nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
#alles in Ordnung
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
#da bin ich unschlüssig; ich finde realistisches Training wichtig, allerdings deswegen mit gebrochenen Knochen im Krankenhaus zu liegen muss nicht sein
So, ich habe in meinem Vorstellungsthread ja schon geschrieben, dass ich länger Judo gemacht habe und danach mal ein Probetraining beim Kendo und Tai Chi Chuan absolviert habe. Ich bin mir nicht so recht sicher, wohin die Reise gehen soll, habe schon viel gelesen und denke doch, hier vielleicht Tips zu bekommen.
Bei mir kommen mehrere Aspekte zusammen: Ich bin ehrenamtlich im Rettungsdienst tätig - das Thema hier hab ich auch schon gelesen - und möchte auch grundsätzlich in der Lage sein, mich verteidigen zu können oder zumindest soviel Kondition zu bekommen, um weglaufen zu können. Das ist nämlich der andere Aspekt; ich möchte wieder fitter werden - mehr Ausdauer und nach Möglichkeit auch mehr Kraft. Der Wettkampffaktor ist auch nicht unwichtig, das hat beim Judo eigentlich immer sehr viel Spaß gemacht.
Von Kendo und Tai Chi Chuan war ich nicht so begeistert, das war aus meiner Sicht eher was für's Auge. Mir ist klar, dass Techniken erst trainiert werden müssen, aber das war mir irgendwie etwas zu extrem. Judo war zwar ganz nett, aber auch wenn ich es nie anwenden möchte, so möchte ich doch eine gewisse Nähe zurmn Realität haben. Ich gehe häufig mit einem mulmigen Gefühl durch die Stadt, je nachdem wer da rumläuft....etwas mehr Selbstvertrauen wäre auch nicht schlecht....
Hab mir verschiedene Webseiten mal angesehen und weiß nicht so recht, was ich davon halten soll, vielleicht habt ihr ja Tips - ich weiß, Probetraining muss ich machen ;) Wäre schön wenn's in Herzogenrath wäre, zur Not ginge auch Aachen und halt weiter nördlich oder östlich.
Ich freu mich auf Antworten :)
Hier die Fragen:
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
#Herzogenrath, angeboten werden in nächster Nähe Judo, WT, Karate
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
#Ist mir ziemlich wichtig, aber nicht der Hauptaspekt - auf einer Skala von 1-10 die 7;
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
#gehört für mich ebenfalls dazu
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
die ist eher zweitrangig, habe hier gelesen, dass sich das mit dem SV-Bezug #nicht vereinbaren lässt
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
#unwichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
#ich find's interessant
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
#eigentlich nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
#alles in Ordnung
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
#da bin ich unschlüssig; ich finde realistisches Training wichtig, allerdings deswegen mit gebrochenen Knochen im Krankenhaus zu liegen muss nicht sein
So, ich habe in meinem Vorstellungsthread ja schon geschrieben, dass ich länger Judo gemacht habe und danach mal ein Probetraining beim Kendo und Tai Chi Chuan absolviert habe. Ich bin mir nicht so recht sicher, wohin die Reise gehen soll, habe schon viel gelesen und denke doch, hier vielleicht Tips zu bekommen.
Bei mir kommen mehrere Aspekte zusammen: Ich bin ehrenamtlich im Rettungsdienst tätig - das Thema hier hab ich auch schon gelesen - und möchte auch grundsätzlich in der Lage sein, mich verteidigen zu können oder zumindest soviel Kondition zu bekommen, um weglaufen zu können. Das ist nämlich der andere Aspekt; ich möchte wieder fitter werden - mehr Ausdauer und nach Möglichkeit auch mehr Kraft. Der Wettkampffaktor ist auch nicht unwichtig, das hat beim Judo eigentlich immer sehr viel Spaß gemacht.
Von Kendo und Tai Chi Chuan war ich nicht so begeistert, das war aus meiner Sicht eher was für's Auge. Mir ist klar, dass Techniken erst trainiert werden müssen, aber das war mir irgendwie etwas zu extrem. Judo war zwar ganz nett, aber auch wenn ich es nie anwenden möchte, so möchte ich doch eine gewisse Nähe zurmn Realität haben. Ich gehe häufig mit einem mulmigen Gefühl durch die Stadt, je nachdem wer da rumläuft....etwas mehr Selbstvertrauen wäre auch nicht schlecht....
Hab mir verschiedene Webseiten mal angesehen und weiß nicht so recht, was ich davon halten soll, vielleicht habt ihr ja Tips - ich weiß, Probetraining muss ich machen ;) Wäre schön wenn's in Herzogenrath wäre, zur Not ginge auch Aachen und halt weiter nördlich oder östlich.
Ich freu mich auf Antworten :)