PDA

Vollständige Version anzeigen : Auch auf der Suche



Nirimo
01-08-2012, 22:19
Hallo, ich fange zunächst mal mit den Fragen an:

Hier die Fragen:

- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
#Herzogenrath, angeboten werden in nächster Nähe Judo, WT, Karate

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
#Ist mir ziemlich wichtig, aber nicht der Hauptaspekt - auf einer Skala von 1-10 die 7;

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
#gehört für mich ebenfalls dazu

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
die ist eher zweitrangig, habe hier gelesen, dass sich das mit dem SV-Bezug #nicht vereinbaren lässt

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
#unwichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
#ich find's interessant

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
#eigentlich nicht

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
#alles in Ordnung

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
#da bin ich unschlüssig; ich finde realistisches Training wichtig, allerdings deswegen mit gebrochenen Knochen im Krankenhaus zu liegen muss nicht sein



So, ich habe in meinem Vorstellungsthread ja schon geschrieben, dass ich länger Judo gemacht habe und danach mal ein Probetraining beim Kendo und Tai Chi Chuan absolviert habe. Ich bin mir nicht so recht sicher, wohin die Reise gehen soll, habe schon viel gelesen und denke doch, hier vielleicht Tips zu bekommen.

Bei mir kommen mehrere Aspekte zusammen: Ich bin ehrenamtlich im Rettungsdienst tätig - das Thema hier hab ich auch schon gelesen - und möchte auch grundsätzlich in der Lage sein, mich verteidigen zu können oder zumindest soviel Kondition zu bekommen, um weglaufen zu können. Das ist nämlich der andere Aspekt; ich möchte wieder fitter werden - mehr Ausdauer und nach Möglichkeit auch mehr Kraft. Der Wettkampffaktor ist auch nicht unwichtig, das hat beim Judo eigentlich immer sehr viel Spaß gemacht.

Von Kendo und Tai Chi Chuan war ich nicht so begeistert, das war aus meiner Sicht eher was für's Auge. Mir ist klar, dass Techniken erst trainiert werden müssen, aber das war mir irgendwie etwas zu extrem. Judo war zwar ganz nett, aber auch wenn ich es nie anwenden möchte, so möchte ich doch eine gewisse Nähe zurmn Realität haben. Ich gehe häufig mit einem mulmigen Gefühl durch die Stadt, je nachdem wer da rumläuft....etwas mehr Selbstvertrauen wäre auch nicht schlecht....

Hab mir verschiedene Webseiten mal angesehen und weiß nicht so recht, was ich davon halten soll, vielleicht habt ihr ja Tips - ich weiß, Probetraining muss ich machen ;) Wäre schön wenn's in Herzogenrath wäre, zur Not ginge auch Aachen und halt weiter nördlich oder östlich.

Ich freu mich auf Antworten :)

Anabolikabizeps
02-08-2012, 12:02
Hallo, ich fange zunächst mal mit den Fragen an:

Hier die Fragen:

- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
#Herzogenrath, angeboten werden in nächster Nähe Judo, WT, Karate

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
#Ist mir ziemlich wichtig, aber nicht der Hauptaspekt - auf einer Skala von 1-10 die 7;

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
#gehört für mich ebenfalls dazu

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
die ist eher zweitrangig, habe hier gelesen, dass sich das mit dem SV-Bezug #nicht vereinbaren lässt

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
#unwichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
#ich find's interessant

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
#eigentlich nicht

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
#alles in Ordnung

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
#da bin ich unschlüssig; ich finde realistisches Training wichtig, allerdings deswegen mit gebrochenen Knochen im Krankenhaus zu liegen muss nicht sein



So, ich habe in meinem Vorstellungsthread ja schon geschrieben, dass ich länger Judo gemacht habe und danach mal ein Probetraining beim Kendo und Tai Chi Chuan absolviert habe. Ich bin mir nicht so recht sicher, wohin die Reise gehen soll, habe schon viel gelesen und denke doch, hier vielleicht Tips zu bekommen.

Bei mir kommen mehrere Aspekte zusammen: Ich bin ehrenamtlich im Rettungsdienst tätig - das Thema hier hab ich auch schon gelesen - und möchte auch grundsätzlich in der Lage sein, mich verteidigen zu können oder zumindest soviel Kondition zu bekommen, um weglaufen zu können. Das ist nämlich der andere Aspekt; ich möchte wieder fitter werden - mehr Ausdauer und nach Möglichkeit auch mehr Kraft. Der Wettkampffaktor ist auch nicht unwichtig, das hat beim Judo eigentlich immer sehr viel Spaß gemacht.

Von Kendo und Tai Chi Chuan war ich nicht so begeistert, das war aus meiner Sicht eher was für's Auge. Mir ist klar, dass Techniken erst trainiert werden müssen, aber das war mir irgendwie etwas zu extrem. Judo war zwar ganz nett, aber auch wenn ich es nie anwenden möchte, so möchte ich doch eine gewisse Nähe zurmn Realität haben. Ich gehe häufig mit einem mulmigen Gefühl durch die Stadt, je nachdem wer da rumläuft....etwas mehr Selbstvertrauen wäre auch nicht schlecht....

Hab mir verschiedene Webseiten mal angesehen und weiß nicht so recht, was ich davon halten soll, vielleicht habt ihr ja Tips - ich weiß, Probetraining muss ich machen ;) Wäre schön wenn's in Herzogenrath wäre, zur Not ginge auch Aachen und halt weiter nördlich oder östlich.

Ich freu mich auf Antworten :)

Da du in deiner näheren Umgebung nur WT/Karate/Judo hast gehe ich auch nur darauf ein.

Judo: Hast du ja bereits selber gemacht, ich hab damit keinerlei Erfahrung, sondern habe lediglich mal Kumpels vom Judo gegen nen Boxer und einem MT'ler sparren sehen. Der Judoka ist "natürlich" kläglich untergegangen. Was ich dir dazu sagen will ist folgendes: Da du SV mit 7 gewichtest, gehe ich vor allem darauf ein, da die restlichen Punkte sich für diese Künste nicht sonderlich unterscheiden. Judo eignet sich wie jede KK sicherlich für die SV gegen nen 0815 Typ, finde ich allerdings im Vergleich zu anderen (ich sage mal "Box-lastigen") KK eher weit hinten.

WT: Naja, da du Wettkampf machen willst fällt das eig schon fast weg. Dennoch, ich würde dir davon abraten, hört sich in der Theorie alles gut an, aber !meiner Meinung nach! schwer erlernbar, es vergeht viel Zeit bis du es anwenden kannst und ob es dann auch wirklich funktioniert, ist die andere Frage. (Mit einer Hand auf einem Boxsack schlagen ist einfacher zu erlernen als i-welche komplizierten "Kraft-Aufnehmen-Techniken" o.ä., muss aber deswegen nicht weniger effektiv sein wenn man beides kann ;) ). Kosten lasse ich hier außer Betracht, da auch MT-Schulen gibt die 40 EUR+/monat verlangen und die einmalige Ausrüstund 130+ teilweise geht.


Karate: Würde ich persönlich dir empfehlen, du lernst Schlagtechniken, hast Wettkampf und auch !realitätsnahe" Schlagtechniken/Anwendungen, du musst nur das richtige für dich raußfiltern (dumerkst beim Training, was dir liegt und was nicht), das ist dann durchaus anwendbar. Um es dir zu verdeutlichen: Kickboxen zum Beispiel ist nix anderes als "Sport"-Karate, also sind diese Techniken auch weiterhin weitestgehend im Karate enthalten.

Zu den anderen Punkten wie Fitness etc.: Ich würde dir raten überall ein Probetraining zu machen, dass das oben nur meine persönliche Meinung ist und auch nur die Theorie darstellt. Hierbei kommt es vor allem auf dein Trainer/Schule an. Wird im Wing Tsun sogar "hart" trainiert, gesparrt, sinnloses Zeug weggelassen kann es durchaus sehr gut sein ! Sagt man dir jedoch sofort, dass WT ja das übermächtige System sei und keiner dir mehr was kann -vergiss die Schule.

Selbes für Karate, macht man nur Formen etc bringt dir das nix. Ich würde dir Karate empfehlen (am besten Kickboxen/MT, da haste gute SV, super Fitness, Wettkampf ohne spirituellen "Firlefanz", wie erklärt, KB zB Sportkarate), da lernst du gute Schlagtechniken, dauert zwar auch je nach Schule länger ob viel komisches Zeug gemacht hat, aber ich sage mal egal wie die Schule ist, dürftest du spätestens nach 2 Jahren in der Lage sein dich gegen den 0815 nicht KK/KS zu verteidigen.

Nelsoix
04-08-2012, 21:16
Ich würde dir auch Karate empfehlen, aber noch besser fände ich wie gesagt Muay Thai. Das gibt es ja sicherlich in Aachen, weil es auch eine etwas größere Stadt ist. :)