Vollständige Version anzeigen : Neue Regelung für Online-Shops
jkdberlin
02-08-2012, 07:50
Button-Lösung für Online-Shops tritt in Kraft - Neues Gesetz - Online - PC-WELT (http://www.pcwelt.de/news/Neues-Gesetz-Button-Loesung-fuer-Online-Shops-tritt-in-Kraft-6145129.html?r=561558815221037&lid=188523)
find ich einen Schritt in die richtige Richtung. Ob sich auch alle Betreiber daran halten?
finde das auch richtig. Das zielte ja ab auf spezielle Betrügerseiten die vordergründig z.B. Routennavigation zur Verfügung gestellt hat, wo man dann aber kaum merkbar ein kostenpflichtiges Abo über nen längeren Zeitraum abgeschlossen hat. Für normale Seiten und Shopbetreiber ändert sich da überhaupt nix.
Aber Betrüger werden vermutlich neue Wege suchen um Leute abzuziehen aber vielleicht werden es ein paar weniger durch das neue Gesetz?
Aus seriöser Shop-Betreiber Sicht ist es ärgerlich, dass man jetzt einen gewissen Mehraufwand hat seinen Shop anzupassen. Aus Dienstleister-Sicht freue ich mich über neue Aufträge. Es ist mir auch noch nicht klar was in jedem Fall "die wesentlichen Merkmale der Ware" sein soll. Muss bei einer Pizzabestellung jetzt auch explizit "nur" noch dabei stehen Käse, Tomatensauce, Teig (bislang habe ich das einfach implizit angenommen) oder geht das sogar auf Teigzutatenebene hinab?
Verbraucherschutz begrüße ich, aber ich sah bislang auch keine Notwendigkeit da etwas zu ändern. Ich kenne mehrere Fälle wo "Abos" abgeschlossen worden sind. Das war mit Ignorieren der Forderungen bzw. beim Mahnbescheid mit Anwalt stets schnell und problemlos abgehakt. "Richtige Betrüger" bzw. DAUs wird dieses Farce-Gesetz wohl auch kaum abschrecken oder schützen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.