PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainieren während der Fastenzeit



törg
03-08-2012, 00:58
Hey Leute,
wie vllt einige von euch wissen ist gerade Ramadan und das heißt für uns Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts Essen und Trinken. Doch ich gehe trotzdem zum Fitness (kurz vorm Sonnenuntergang) . Der Ramadan geht bis zum 19. August noch.

Mein Bruder jedoch meinte heute dass ich damit einfach nur Muskeln "verbrenne" und das mir das Training nur schadet.
Ist da was dran?
Ich ernähre mich nach Sonnenuntergang sehr Eiweißreich (sehr viel Fleisch + Eiweißshake)

locko
03-08-2012, 01:27
Wir trainieren fast alle in der Fastenzeit weiter, aber halt anders. Etwas lockerer um die Muskeln zu erhalten und um auf Spannung zu bleiben. Du könntest die erste Mahlzeit auch kleiner gestalten und dann trainieren, wenn es von der Zeit her passt.

Ramadan und Muskelaufbau - ist das möglich? | muskelaufbau1.de (http://www.muskelaufbau1.de/training-trainieren-richtig/ramadan-und-muskelaufbau/)

Simplicius
03-08-2012, 01:40
Hey Leute,
wie vllt einige von euch wissen ist gerade Ramadan und das heißt für uns Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts Essen und Trinken. Doch ich gehe trotzdem zum Fitness (kurz vorm Sonnenuntergang) . Der Ramadan geht bis zum 19. August noch.

Mein Bruder jedoch meinte heute dass ich damit einfach nur Muskeln "verbrenne" und das mir das Training nur schadet.
Ist da was dran?
Ich ernähre mich nach Sonnenuntergang sehr Eiweißreich (sehr viel Fleisch + Eiweißshake)

Nix trinken finde ich, gerade bei den derzeitigen Temperaturen, auch nicht so günstig.
Nix Essen ist allerdings IMO nicht ganz so schlimm, wenn überhaupt.
Ich bin seit ca. 100 Tagen auf intermittet Fasting und esse normalerweise nur innerhalb eines Zeitfensters von ca. 4 Stunden am Abend (allerdings vor Sonnenuntergang) und faste täglich zwanzig Stunden oder länger.

Wenn ich vor der ersten Mahlzeit trainiere und mich schwach fühle, dann nehme ich teilweise eine Kleinigkeit zu mir.
Mit dieser Ernährung geht es mir gut und ich baue sogar Muskeln auf, war aber vorher auf keinem hohen Leistungsstand.

Verdauung dauert ihre Zeit und der Körper hat einen "Aminosäurenpool" in dem Proteinbausteine einige Zeit zur Verfügung stehen, auch wenn man nicht alle paar Stunden was isst.
Serge Nubret hat z.B. meines Wissens nur zwei mal am Tag gegessen:

http://1.bp.blogspot.com/-Ri5A91FNSYc/TbE6EQjZ_CI/AAAAAAAAA4M/DvUHNfKNpZw/s1600/531_6.jpg

bzgl intermittent fasting schau mal hier:
Intermittent fasting diet for fat loss, muscle gain and health (http://www.leangains.com/)

Da sehe ich das Trockenfasten, also nix Trinken, eher als kritisch an, insbesondere bei einer erhöhten Proteinzufuhr, bei der die Nieren ja durchaus mehr Stickstoff entsorgen müssen.
Normalerweise wird bei High-Protein-Diäten ja reichlich Trinken empfohlen.

Ist es nicht so, dass das Fastengebot im Islam pragmatisch gehandhabt wird, d.h. dass Reisende oder stark belastete Personen da eine Lockerung kriegen können?

Im Netz gibt es dazu auch Tips, z.B.:

9 Tips For Ramadan And Working Out | evilcyber.com (http://evilcyber.com/fitness/ramadan-working-out/)

Pustekuchen
03-08-2012, 08:20
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/intermittierendes-fasten-leistungszuwachs-127060/

Windhund
03-08-2012, 08:40
Da ich auch am Fasten bin und gleichzeitig Trainiere muss ich zugeben, dass das auf die Dauer richtig auslaugt.

Ich denke ich muss mich heute mal richtig ausschlafen und einfach mal nichts tun damit mein Energiedepot wieder aufgefühlt ist. Danach heisst es weiter trainieren.

Das Problem bei mir ist aber das ich egal ob Ramadan oder nicht genau so trainiere wie immer, ob das gut ist sei mal dahin gestellt. Es ist einfach ein tolles Gefühl auf richtig leerem Magen Gewichte zu stemmen und zu sehen wie das Gewicht auf der Waage purzelt :p

quux
03-08-2012, 09:11
QKkEa-oKiDw

Labert ein bißchen viel, aber nach ca. der Hälfte des Videos kommen die Antworten. :D