PDA

Vollständige Version anzeigen : Training trotz Muskelkater?



Idle
03-08-2012, 14:26
Hallo,
hatte am Mittwoch mein erstes Training. Es war anfangs härter als ich dachte und dementsprechend merk ich es in den Beinen, vorallem in den Waden :D
Ich kann kaum richtig laufen. Aufstehen oder Treppen sind sehr anstrengend und schmerzt. Jetzt bin ich mir nur nicht sicher ob es so gesund ist, gleich heute wieder weiter zu machen. In Sachen Sport bin ich daher etwas unerfahren. Hoffe die Frage war jetzt nicht zu blöd.

hand-werker
03-08-2012, 14:39
muskelkater ist jetzt nicht sooo dramatisch, aber macht natürlich keinen spass damit zu trainineren. gerade als anfänger würde ich mal lieber noch pause machen. bringt ja nix, wenn alles wehtut und du nur die hälfte der übungen mitmachen lannst.

lieber pause, nächste woche wieder richtig trainieren und in 2 oder 3 wochen kriegst du keinen muskelkater mehr.

Metal
03-08-2012, 15:01
Ich würde anfangs eh immer mindestens einen Tag zur Regeneration einplanen.

Wenn du noch nicht wirklich fit bist und an aufeinanderfolgenden Tagen trainierst dann erhöhst du nur unnötig deine Verletzungsgefahr.

Phrachao-Suea
03-08-2012, 15:06
Ich würde anfangs eh immer mindestens einen Tag zur Regeneration einplanen.

Wenn du noch nicht wirklich fit bist und an aufeinanderfolgenden Tagen trainierst dann erhöhst du nur unnötig deine Verletzungsgefahr.

Das passiert dir selbst wenn du fit bist ;)
Einfach auf deinen Körper hören :)

xamin
03-08-2012, 16:09
Das Problem hatte ich auch anfangs, als ich von Null anfing Sport zu machen. Mir hat der Regenerationstag tatsächlich geholfen, zu dem habe ich mich, an diesen Tagen, morgens und abends sehr leicht aufgewärmt und auf dem Level gedehnt. Vielleicht hilft es dir ja auch.

andie
03-08-2012, 16:18
Wenn du dich kaum bewegen kannst, wird es wenig Sinn machen, zum trainign zu gehen. Aber etwas besser wird es mit der Zeit, gönn dir einfach mal noch nen tag ruhe.

Idle
03-08-2012, 21:34
Danke für eure Beiträge. hab mich kurzfristig doch dazu entschlossen es wenigstens zu probieren. Aufwärmen war noch hart, aber danach wo wir ein paar kickübungen gemacht haben, habe ich es nicht mehr so doll gemerkt. Zum abschluss noch ein wenig gedehnt und paar minuten gequatscht. beim aufstehen hab ich es dann wieder gemerkt :D

Naja, Montag wirds denke mal besser werden. Hatte am Mittwoch gesagt, das ich heute komme und hab irgendwie ein schlechtes gewissen gehabt dann einfach nicht zu gehen. Macht auch denke kein guten eindruck.

LG

hallosaurus
03-08-2012, 21:47
Danke für eure Beiträge. hab mich kurzfristig doch dazu entschlossen es wenigstens zu probieren. Aufwärmen war noch hart, aber danach wo wir ein paar kickübungen gemacht haben, habe ich es nicht mehr so doll gemerkt. Zum abschluss noch ein wenig gedehnt und paar minuten gequatscht. beim aufstehen hab ich es dann wieder gemerkt :D

Naja, Montag wirds denke mal besser werden. Hatte am Mittwoch gesagt, das ich heute komme und hab irgendwie ein schlechtes gewissen gehabt dann einfach nicht zu gehen. Macht auch denke kein guten eindruck.

LG

Richtig so!

Man will doch meinen wenn man den Sport weitermacht gehts gleich besser,ist bei mir auch so. Aufwärmen danach kann man wieder alles und wenn das Blut schon zirkuliert und du dich ein bisschen Dehnst ist die Übersäuerung auch schnell abgebaut.

hand-werker
03-08-2012, 21:59
... Übersäuerung ...

legende

hallosaurus
03-08-2012, 22:37
legende

Erklär mal :)

xamin
04-08-2012, 16:13
Erklär mal :)

Wiki-King: Muskelkater ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Muskelkater)

Extremer
05-08-2012, 21:56
Bei Muskelkater sollte man das Trainingspensum ewas niedriger halten und sich mehr aufwärmen