PDA

Vollständige Version anzeigen : Pflanzen im Trainingsraum



Alex155
03-08-2012, 14:24
Kennt sich jemand gut mit Pflanzen aus?
Ich hab mal gelesen, dass bestimmte Pflanzen im Büro verwendet werden um für eine bessere Luftqualität und mehr sauerstoff zu sorgen

nun hab ich mir gedacht, ich stell mir ein paar pflanzen in meinen Trainingsraum, da dieser nicht so gut belüftet werden kann. Denkt ihr dass die pflanzen eine vrrbesserung bringen?

Addario
03-08-2012, 17:42
Ja, das hast du "mal" richtig gelesen. Fotosynthese nennt sich dieser doch sehr nette Effekt. Das Tolle ist, alle Pflanzen geben Sauerstoff ab!

Mal im Ernst... stell einfach ne x-beliebige Pflanze in den Raum wenn du Spaß dran hast, sieh zu dass du genug Licht im Raum hast und dann wird die Pflanze unterm Strich ein wenig Sauerstoff dir im Raum verschaffen. Ob das zu einer merklich "verbesserten Luft" im Raum führt, das wage ich zu bezweifeln.

Alex155
03-08-2012, 17:47
Fotosynthese nennt sich dieser doch sehr nette Effekt.


Plötzlich seh ich die Welt mit ganz andren augen o.O

ne im ernst, ich weißt das jede Pflanze Sauerstoff abgibt. Aber ich hab gelesen, dass die "Grünlilie" besonders gern in Bürogebäuden eingesätzt wird, da diese die Schadstoffe aus der Luft filtert und generell für eine bessere Luftqualität sorgt. Deswegen wollte ich mal fragen ob da jemand mehr drüber weißt...

Addario
04-08-2012, 10:35
Das müsste wohl nen Biologe beantworten, kein Plan... googlen sollte auch helfen.

Glaube aber nicht, dass wenn die Luftzufuhr in deinem Trainingsraum schlecht ist und die Luft schon so miefig-moderich ist, dass eine Pflanze da noch groß was bringt.

Alex155
04-08-2012, 13:47
Glaube aber nicht, dass wenn die Luftzufuhr in deinem Trainingsraum schlecht ist und die Luft schon so miefig-moderich ist, dass eine Pflanze da noch groß was bringt.

LOL nein so schlecht ist die nicht dass es miefig-moderich riecht. Die Luft riecht ganz normal, aber ich kann nach dem Training das Fenster nicht die ganze zeit geöffnet halten, da es bei uns zurzeit oft regnet. Deswegen dachte ich, um wieder bischen Sauerstoff reinzubringen (da man ja beim Training den Sauerstoffgehalt im Raum reduziert), nehme ich mir ein paar Pflanzen.
Außerdem ist das Fenster recht klein, und dadurch kommt nicht so schnell genug Luft herein.

Addario
04-08-2012, 13:57
Naja wenn ich mich recht entsinne ist die Nettoproduktion von Sauerstoff als Nebenprodukt nur größer gleich Null, wenn die Pflanze genügend Licht bekommt, das ist der entscheidene Faktor. Wenns also nen Kellerraum ist wo nur während deines Trainings Licht reinkommt siehts eher mies aus^^

Ansonsten, auch ne Idee für den Hobbyhandwerker: Nen Kumpel hat mal erzählt, er hätte so ne Vorrichtung aus Ventilator und "Rohr" dahinter gebaut, sodass der Ventilator die frische, kühle Luft von draußen quasi zieht und in den Raum reinbläst, war als Art Klimaanlage für Sommernächte gedacht, damit der Raum nicht so aufgeheizt bleibt abends :D

Alex155
04-08-2012, 14:11
Ja Licht ist schon drin. Also nicht so wie draußen natürlich, aber es ist schon recht viel Licht im Raum.

Das mit der "Klimaanlage" ist bischen Kompliziert, weil unser Trainingsraum nicht im Keller, sondern am Dachboden ist.

Nunja, ich werde das mal ausprobieren. In ein paar Wochen kann ich ja sagen ob das was gebracht hat. Schaden wird es ja höchstwahrscheinlich nicht also versuch ichs mal einfach...

Kyra
05-08-2012, 15:19
Kennt sich jemand gut mit Pflanzen aus?
Ich hab mal gelesen, dass bestimmte Pflanzen im Büro verwendet werden um für eine bessere Luftqualität und mehr sauerstoff zu sorgen



Hallo Alex,

die Grünlilie (http://www.gartenflora.de/gruenlilie) ist eine solche anspruchslose Pflanze, die auch Giftstoffe aus der Luft filtert. Ob der Effekt jetzt wirklich bemerkbar ist, wage ich allerdings zu bezweifeln. Probiers doch einfach aus. Das schöne an Grünlilien ist, dass sie sich sehr leicht vermehren lassen, denn sie bilden Rispen mit fertigen neuen Pflänzchen daran. Die müssen im Wasser nur noch bewurzelt werden und können dann seperat eingepflanzt werden.
(Hier lohnt sich das "klauen" von Ablegern)

Gruß Kyra

Alex155
05-08-2012, 15:24
Hallo Alex,

die Grünlilie (http://www.gartenflora.de/gruenlilie) ist eine solche anspruchslose Pflanze, die auch Giftstoffe aus der Luft filtert. Ob der Effekt jetzt wirklich bemerkbar ist, wage ich allerdings zu bezweifeln. Probiers doch einfach aus. Das schöne an Grünlilien ist, dass sie sich sehr leicht vermehren lassen, denn sie bilden Rispen mit fertigen neuen Pflänzchen daran. Die müssen im Wasser nur noch bewurzelt werden und können dann seperat eingepflanzt werden.
(Hier lohnt sich das "klauen" von Ablegern)

Gruß Kyra

Danke für diese Auskunft!

Ja ich hab eh eine Grünlilie, da ich im Internet gelesen habe, dass diese oft in Büros etc. verwendet wird. Seit gestern steht sie im Trainingsraum.

Bisher gehts ihr nocht gut. Werden wir sehen ob das nächste woche auch noch der Fall ist ;-)

mfg Alex

Extremer
05-08-2012, 21:08
Ein Kaktus oder mehrere Kaktussen die können auch die Hitze recht gut aushalten :)

concrete jungle
24-08-2012, 10:40
Kakteen können auch taktisch genutzt werden als Landefläche bei Würfen:D

Alex155
24-08-2012, 11:42
So, hab das jetzt mal beobachtet.

Entweder bilde ich mir das nur ein, oder das hat echt was gebracht. Jedenfalls kommt mir vor, als würde mir beim Training nicht so schnell die Luft ausgehen...