Vollständige Version anzeigen : Suche eine gute DVD für Tai Chi Übungen
Hallo,
ich weiß, es ist immer schlecht von DVD's zu lernen. Ich will auch niemanden vor den Kopf stoßen, aber mir geht es regelrecht darum mein Gleichgewicht und meine Flexibilität zu steigern und daher möchte ich gern einen DVD Tipp von euch, wenn das geht.
Mir wurde geraten mit der Yang Form anzufangen und danach zur Chen Form überzugehen. Leider habe ich keinen blassen Schimmer-nicht einmal von einer der beiden Formen/Stile. Daher dachte ich frage ich doch einmal die Experten. Mehr als den Kopf abreißen können sie mir ja nicht :D..oder?...könnt ihr doch nicht?! :( :rolleyes: ....
LG und danke!
MaRu
WingChun77
04-08-2012, 17:48
Hallo!
Eine, wie ich finde sehr gute DVD zur kompletten (alle drei Teile) Yang-Form findet sich hier:
Das innere Tai Chi Chuan: Amazon.de: Frieder Anders: Filme & TV (http://www.amazon.de/Das-innere-Tai-Chi-Chuan/dp/3783195128/ref=sr_1_2?s=dvd&ie=UTF8&qid=1344098311&sr=1-2)
Ich bin zwar kein Freund vom Autor und "seinem" Tai-Ji-Quan (insbesondere die auf der DVD deklarieren SV-Techniken sind einfach nur Schmarrn), wohl aber ist die komplette Form sauber demonstriert. Es gibt auch eine kurze Yang-Form, aber da fällt mir auf die Schnelle keine DVD zu ein. Dazu am Besten mal bei YT "Cheng M. Ching" eingeben.
Am Ende:
Es gibt eine Vielzahl von Tai-Ji-Quan Stilen, als da wären der Chen-Stil, der Yang-Stil, der Wu-Stil oder aber der Sun-Stil. Je nach Stil finden andere Akzentuierungen statt - zum Beispiel in Tiefe der Stände oder Stärke der Ausführungen. Der Yang-Stil ist im Westen recht weit verbreitet, so dass du keine Probleme haben solltest, eine entsprechende Gruppe zu finden.
LG
Günther
Also ich finde ja die DVD-Buch Kombo von Daniel Grolle ziemlich gut.
Ist der Yang-Stil nach Cheng Manching mit 37 Figuren.
Die DVD hat eine Step by Step Anleitung und wird auch im Buch nochmal genauestens Erläutert.
Daniel Grolle (http://www.taichi-shop.info/tai-chi-shop/45-daniel-grolle/103-buch-inkl-dvd-tai-chi-spielend-verstehen--daniel-grolle.html)
Vieleicht ist das ja was.
Hallo,
ich weiß, es ist immer schlecht von DVD's zu lernen. Ich will auch niemanden vor den Kopf stoßen, aber mir geht es regelrecht darum mein Gleichgewicht und meine Flexibilität zu steigern und daher möchte ich gern einen DVD Tipp von euch, wenn das geht.
LG und danke!
MaRu
Was verstehst Du denn unter Flexibilität und Gleichgewicht ?
Tai Chi wäre jetzt nicht meine erste Wahl um diese Fähigkeiten zu verbessern.
Gruss
Also was genau ich meine ist folgendes: Ich habe gerade angefangen mit dem Wing Chun Training und ich merke das ich ziemlich leicht wegzudrücken bzw zu schubsen bin und leicht mein Gleichgewicht verliere.
Und daher muss ich an meinem Stand arbeiten und das in allen möglichen "Lagen". Alle Kampfkünstler-Sportler sollten ja recht flexibel in Sachen Dehnbarkeit sein.
Wenn du jetzt sagst das Tai Chi dafür nicht deine erste Wahl wäre und die anderen diese Ansicht unterschreiben würden, was wäre denn demnach das was ihr/du mir raten würdet?
Danke auf jeden fall für die Antworten. Die DVD Tipps werde ich direkt googlen. Vielen Dank
LG
MaRu
In Sachen Flexibiltät würde ich Dir klassische Stretching/Dehnübungen empfehlen und z.b. Joint Mobility Übungen .
Ich finde z.b. die DVD von Steve Maxwell nicht schlecht.
2ogtQ_GPhTg
Gruss
Odysseus22
04-08-2012, 20:12
Also was genau ich meine ist folgendes: Ich habe gerade angefangen mit dem Wing Chun Training und ich merke das ich ziemlich leicht wegzudrücken bzw zu schubsen bin und leicht mein Gleichgewicht verliere.
Und daher muss ich an meinem Stand arbeiten und das in allen möglichen "Lagen". Alle Kampfkünstler-Sportler sollten ja recht flexibel in Sachen Dehnbarkeit sein.
Wenn du jetzt sagst das Tai Chi dafür nicht deine erste Wahl wäre und die anderen diese Ansicht unterschreiben würden, was wäre denn demnach das was ihr/du mir raten würdet?
Dafür eignet sich Tai Chi hervorragend. Wenn du die Bewegungen langsam und tief übst, entwickelst du eine hohe Standfestigkeit. Am Anfang kannst du ruhig höher üben, wenn es dir zu anstrengend ist. Wenn dir eine Bewegung besonders unnatürlich für die Gelenke vorkommt, dann ist es besonders wichtig, sie zuerst ganz langsam und vorsichtig zu üben (bzw. kannst du sie ganz entschärft oder gar nicht machen, weil es dir ja nicht um Tai Chi an sich geht).
klingt super. Für die Yang Form habt ihr mir ja schon etwas gesagt. Ist es denn auch das Richtige für den Anfang und für das was ich bezwecken will?
Was ist mit der Chen Form? Wie soll ich im weiteren vorgehen?
Gibt es eigentlich nicht bei Youtube HowTo's? Habe schon sehr gute Tutorials dort gefunden, weiß aber nicht wie es dort um Tai Chi-Formen steht, aber sie sind eine kostenlose Alternative zu kostenpflichtigen DVDs. :-)
Sicher gibt es da was.
Sehr bekannt ist z. B. das hier:
w6NdsyK8zPE
Das verlinkte ist nur das erste Video davon...
Schon mal mit dem Gedanken gespielt ob Yoga vielleicht passender wäre?
Oder mal an der VHS einen Kurs für die Pekingform und dann auf Chen oder Wu, wenn Dir Tai Chi wirklich zusagt.
Im übrigen bei Der Zielsetzung wäre evtl. Lee- oder Sun-Stil passender, das ist aber weniger verbreitet als Beispielsweise Yang-Stil.
Mangels Wohnortangabe... *schulterzuck*
[EDIT]
Bissl Im Forum gespickt und schon einen Link von etwas aus deiner Nähe gefunden:
http://dao-schule.de/taiji-quan-b.html
Beide Formen sind für Einsteiger Spitze!
Ich denke wenn dein Interresse nicht wirklich dem Tai Chi selbst gilt, sondern nur dem Nebeneffekt der Standfestigkeit und Flexibilität, dann solltest du was anderes machen. Irgendwas was mehr direkt darauf ausgelegt ist.
Tai Chi ist doch wesentlich komplexer und anfangs geht es mehr um das Erlernen der entsprechenden Form, je nach gewähltem Stil und der Abwandlung des Stils. Und die danach folgenden Vertiefungsstufen sind auch ein langer Weg. Das macht man eigentlich nicht um sich nur die Nebeneffekte zu nutze zu machen.
Aber im Youtube gibts wirklich jede Menge Clips, Anleitungen usw.
Wenn du ne DVD kaufst bist du damit im Prinzip ja oft schon Stilgebunden.
Yang Style Taijiquan 103 form - Part 1 - YouTube (http://youtu.be/kUnXFvDeGII)
Yang Style Taijiquan 103 form - Part 2 - YouTube (http://youtu.be/tNa-Y2AkII8)
Yang Style Taijiquan 103 form - Part 3 - YouTube (http://youtu.be/1wptDgG4IvU)
Alpensahne
04-08-2012, 23:27
Hallo MaRu,
evtl. hilfreich:
Yang-Stil Tai Chi Quan - Oliver Evers China Buchhandel (http://www.kungfu-dvd.de/tai-chi-quan/yang-stil-tai-chi-quan/index.html)
Simplicius
05-08-2012, 05:22
Also was genau ich meine ist folgendes: Ich habe gerade angefangen mit dem Wing Chun Training und ich merke das ich ziemlich leicht wegzudrücken bzw zu schubsen bin und leicht mein Gleichgewicht verliere.
Und daher muss ich an meinem Stand arbeiten und das in allen möglichen "Lagen". Alle Kampfkünstler-Sportler sollten ja recht flexibel in Sachen Dehnbarkeit sein.
Wenn du jetzt sagst das Tai Chi dafür nicht deine erste Wahl wäre und die anderen diese Ansicht unterschreiben würden, was wäre denn demnach das was ihr/du mir raten würdet?
in Sachen Standfestigkeit im Sinne von Rooting ist Chen-Taijiquan nach Chen Xiaowang sehr gut. Gerade diesen Aspekt kann man IMO allerdings nur begrenzt durch Nachturnen einer DVD lernen.
Bei der Zielsetzung Gleichgewicht würd ich mir eine Slackline besorgen oder ein Balance-Board.
Für Flexibilität wiederum bietet sich Hatha-Yoga an oder Taijidaojin (von dem, was mir da vorschwebt, gibt es aber wohl keine DVD).
Das oben erwähnte Chen-Taiji hat zwar tiefe Stellungen, die eine gewisse Flexibilität der unteren Extremitäten fordern und fördern, ist aber eher auf Verdichtung und Zusammenschluss, als auf Dehnung ausgerichtet.
WingChun77
05-08-2012, 11:22
Hallo!
Also was genau ich meine ist folgendes: Ich habe gerade angefangen mit dem Wing Chun Training und ich merke das ich ziemlich leicht wegzudrücken bzw zu schubsen bin und leicht mein Gleichgewicht verliere. (...)
Eine Nachbemerkung zu dieser Information:
Ich finde es vollkommen normal, dass du als Novize noch weggedrückt und geschubst wirst. Von daher würde ich nicht unbedingt und parallel zueinander Wing Chun und TQJ lernen wollen. Beides ergänzt sich meiner Erfahrung nach nicht schlecht, aber erst dann, wenn man weiß, auf was zu achten ist - sprich mit einiger Trainingserfahrung.
Von daher:
Lass dich doch einmal auf das Wing Chun ein. Die Stabilität (oder eher Flexibiltität) kommt schon mit der Zeit.
LG
Günther
wie gesagt, direkt erlernen möchte ich es gar nicht. es geht mir nur um die nebeneffekte und ich kann mir leider auch keinen weiteren kurs leisten. daher auch die suche nach einer dvd.
vielleicht ist es ja wirklich nicht die beste lösung. mir wurde auch gesagt das ich die eigene form auf einem bein üben soll und eher in diese richtung üben soll.
hmm..ich weiß nicht genau. ich bin jetzt nicht wirklich schlauer, was aber nicht an euch liegt sondern an meinem nicht vorhandenen fachkenntnissen.
ich danke euch allen auf jeden fall :)
WingChun77
05-08-2012, 16:57
(...)hmm..ich weiß nicht genau. ich bin jetzt nicht wirklich schlauer, was aber nicht an euch liegt sondern an meinem nicht vorhandenen fachkenntnissen. ich danke euch allen auf jeden fall :)
Das Leitmotiv für alle Kampfkünste:
"Weniger ist stets mehr!"
LG
Günther
Hier ein Shop, wo Du ein Schwung deutschsprachiger DVDs und auch ein paar englischsprachige DVDs bekommst:
Taichishop.de - Im Tai Chi Shop finden Sie DVD 's zu Tai Chi , Qi Gong Kung Fu. (http://www.taichishop.org/shopn/video-a-dvd.html)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.