Vollständige Version anzeigen : Konditionsprobleme beim rollen
Neotaurus
05-08-2012, 23:45
Hallo Grapplingfreunde,
ich trainiere seit etwa 1,5 Jahren BJJ und habe meine Kondition natürlich stetig verbessert. Zumindest was die Luft angeht, das Problem ist meine Muskulatur, die sagt mir nach 15 Minuten rollen: AUFHÖREN SONST VERBRENNE ICH!
Hat jemand eine Idee wo das herkommt bzw was ich dagegen machen kann oder ob es LEGALE Präparate gibt die ich Nahrungsergänzend zu mir nehmen könnte?
jkdRookie
06-08-2012, 03:37
Mehr trainieren/rollen. Nach 1.5 Jahren sollte das nicht mehr so schlimm sein. Wie oft trainierst du denn die Woche und wie haeufig machste mal laenger Pause? Vielleicht mal lockerer rollen.
Neotaurus
06-08-2012, 11:33
Ich trainiere mindestens 2mal die Woche und wenns die Arbeit zulässt auch noch öfter. Is egal was ich mache, auch beim warmup bin ich nach 20 Minuten schon fast tot.
Krämpfe? Magnesium
Kannst auch mal L-Carnitin versuchen...
Tot? So wie richtig erschöpft und geht nicht mehr oder einfach nur bisl ausgepowert und nach 2 min Luftholen gehts wieder? Oder ists vielleicht ein eigentlich hab ich gar keine richtige Lust tot?
Bei ersterem könnte es auch sein, dass du mal irgend eine Krankheit verschleppt und nie richtig auskuriert hast. Das wirkt sich nach einiger Zeit auf den ganzen Körper aus. Zum Beispiel na ner normalen 15 Minuten Erwärmung schon völlilg kaputt, obwohl man doch eigentlich nichts weiter gemacht hat.
Beim zweiten Punkt würd ich sagen kurz nen Schluck trinken und dann einfach weiter machen.
Beim letzten solltest du dir Gedanken machen, warum das so ist. Machts keinen Spaß mehr oder machst du einfach zu viel und es wird daher langweilig. Ich spiele dabei auf die psychische Seite des Übertrainings an.
Naja, kannst ja mal überlegen, an was es liegen könnte, dass du dich tot fühlst.
Vielleicht solltest du auch mal Kraftausdauertraining machen...
Sprich Kraftübungen mit 20 + wh
Wenn du total stark bist und trotzdem deine Kraft falsch einsetzt oder so schlecht machst, dass du total viel kraft brauchst, dann ist jeder nach 15min KO. Man kämpft ja auch nicht 15min durch, sondern hat auch immer seine Positonen in denen man sich kurz regeneriert bzw. seine Luftschuld ausgleicht.
Kann man echt nicht sagen woran das genau bei dir liegt, vllt ist das nur deine eigene Empfindung das deine Muskulatur dran schuld ist. Andererseits kann es natürlich auch wirklich so sein, denn nur vom Rollen bekommt man nicht umbedingt die kraft die man braucht.
Neotaurus
06-08-2012, 22:57
Tot? So wie richtig erschöpft und geht nicht mehr oder einfach nur bisl ausgepowert und nach 2 min Luftholen gehts wieder? Oder ists vielleicht ein eigentlich hab ich gar keine richtige Lust tot?
Bei ersterem könnte es auch sein, dass du mal irgend eine Krankheit verschleppt und nie richtig auskuriert hast. Das wirkt sich nach einiger Zeit auf den ganzen Körper aus. Zum Beispiel na ner normalen 15 Minuten Erwärmung schon völlilg kaputt, obwohl man doch eigentlich nichts weiter gemacht hat.
Beim zweiten Punkt würd ich sagen kurz nen Schluck trinken und dann einfach weiter machen.
Beim letzten solltest du dir Gedanken machen, warum das so ist. Machts keinen Spaß mehr oder machst du einfach zu viel und es wird daher langweilig. Ich spiele dabei auf die psychische Seite des Übertrainings an.
Naja, kannst ja mal überlegen, an was es liegen könnte, dass du dich tot fühlst.
Hmm also das mit der verschleppten Krankheit hört sich für mich am plausibelsten an, denn alle anderen Punkte kann ich mit großer Sicherheit asusschliessen. Ich bin so dermassen erschöpft das ich mich kaum von der Matte bewegen kann, nach kurzer Pause gehts dann wieder aber ich bin dann umso schneller wieder platt und diese Intervalle werden immer kürzer. Ich geh nebenher laufen 1-2 mal die Woche also kanns die Luft nich sein denn die ist wie gesagt "ausgezeichnet".
Hmm also das mit der verschleppten Krankheit hört sich für mich am plausibelsten an, denn alle anderen Punkte kann ich mit großer Sicherheit asusschliessen. Ich bin so dermassen erschöpft das ich mich kaum von der Matte bewegen kann, nach kurzer Pause gehts dann wieder aber ich bin dann umso schneller wieder platt und diese Intervalle werden immer kürzer. Ich geh nebenher laufen 1-2 mal die Woche also kanns die Luft nich sein denn die ist wie gesagt "ausgezeichnet".
Na dann würd ich sagen, lass dich mal von nem Fachmann durchchecken. ;)
Simplicius
07-08-2012, 07:27
Ich geh nebenher laufen 1-2 mal die Woche also kanns die Luft nich sein denn die ist wie gesagt "ausgezeichnet".
Was läufst Du denn auf 400, 1.000 bzw. 5.000 Meter?
Neotaurus
07-08-2012, 19:06
Ich laufe etwa 8,5-9 km und bin etwas länger wie eine Stunde unterwegs. Brauch so 7:10 bis 7:40 min pro Km. hab überlegt ob ich das lassen sollte wegen dem gegensätzlichen Training der Muskulatur.
Ich laufe etwa 8,5-9 km und bin etwas länger wie eine Stunde unterwegs. Brauch so 7:10 bis 7:40 min pro Km. hab überlegt ob ich das lassen sollte wegen dem gegensätzlichen Training der Muskulatur.
Hattest du das Problem schon immer im Training? oder ist das nur seit kruzem aufgetreten?
Björn Friedrich
07-08-2012, 20:07
Wenn du beim regulären Ausdauertraining, also beim Laufen keine Konditionsprobleme hast, dann kannst du mehr oder weniger auch eine Krankheit ausschliessen, denn es gibt ja wohl keine Krankheit die dir ausschliesslcih die Grappling Luft nimmt und die allgemeine Ausdauer übrig lässt.
Wahrscheinlich sind es so Dinge wie Luft anhalten, totale Verkrampfung, zuviel Willen beim rollen, die dich so schnell ermüden lassen......
Sowas sieht man immer wieder beim Training.........
Tschüß
Björn Friedrich
Simplicius
07-08-2012, 22:03
Ich laufe etwa 8,5-9 km und bin etwas länger wie eine Stunde unterwegs. Brauch so 7:10 bis 7:40 min pro Km. hab überlegt ob ich das lassen sollte wegen dem gegensätzlichen Training der Muskulatur.
gehst Du da an die Leistungsgrenze, oder ist das easy going?
(unter "ausgezeichnet" versteh ich was anderes)
Was heißt "beim warmup bin ich tot"?
Du bist nicht außer Atem, aber Deine Muskeln schmerzen, so dass Du nicht mehr kannst?
Welche Muskeln sind das?
Wie sieht euer warmup aus?
Wenn du beim regulären Ausdauertraining, also beim Laufen keine Konditionsprobleme hast, dann kannst du mehr oder weniger auch eine Krankheit ausschliessen, denn es gibt ja wohl keine Krankheit die dir ausschliesslcih die Grappling Luft nimmt und die allgemeine Ausdauer übrig lässt.
Wahrscheinlich sind es so Dinge wie Luft anhalten, totale Verkrampfung, zuviel Willen beim rollen, die dich so schnell ermüden lassen......
...
Dem schließe ich mich an. Wenn du derart lange Joggen kannst, ohne dass du Probleme mit der Luft hast, dann würde ich auch ne Krankheit ausschließen.
Luftanhalten und Verkrampfen können durchaus eine Erklärung sein. Hatte das mal bei nem Wettkampf gemerkt. Ich war so aufgeregt, dass ich total angespannt und verkrampft war, dass ich nach der Demonstration einer 30 Sekunden Kata völlig fix und alle war. Dabei hatte ich Kondition ohne Ende und im Training konnte ich die Kata stundenlang laufen, ohne irgendwelche Probs zu haben. ;)
Neotaurus
08-08-2012, 17:56
Also ich finde für meine Verhältnisse bzw Bedürfnisse ist meine Laufgeschweindigkeit bzw meine Kondition absolut ausreichend und ich sehe jetzt keinen Grund da noch weiter dran zu arbeiten da ich es nur unterstützend zum Jiu Jitsu mache. Gut ich sag erst mal danke an alle die geantwortet haben:respekt:
SKA-Student
08-08-2012, 23:05
Ich unterstütze den Vorschlag: locker bleiben, Atmung kontrollieren.
Desweiteren:
Wie sieht's mit deiner Ernährung aus? Zusatzpräparate braucht niemand, der sich gesund ernährt (viel Obst und Gemüse, eiweißreiche Kost, wenig "verarbeitete" Nahrung).
Vielleicht auch besseres Timing beim Essen? Ich habe heute zB erst 50 Minuten vorm Training gegessen, deswegen zu wenig, und deswegen nach 1h20 schlapp und leicht unterzuckert (ich werde dann leicht zittrig).
Mir geht's am besten, wenn ich ca. 1,5 Stunden vorm Training mich satt esse.
Ich laufe etwa 8,5-9 km und bin etwas länger wie eine Stunde unterwegs. Brauch so 7:10 bis 7:40 min pro Km. hab überlegt ob ich das lassen sollte wegen dem gegensätzlichen Training der Muskulatur.
Ich weiss nicht, ob es für einen Kampfsportler sinnvoll ist, Strecken länger als 5 km zu laufen...
Ein 40-jähriger Mann, nicht Leistungssportler, aber schon sportlich, sollte schon 1 km etwa in 5 minuten laufen. Also, 5 km in 5x5=25 Minuten.
Habe gerade auf der Webseite von Fachhochschule der Luftlandetruppen in Ryazan (Russland) nachgeschaut. Bei der Aufnahmeprüfung soll man 3 km laufen in: 11:50 (sehr gut), 12:35 (gut), 13:20 (bestanden).
Ich bin 46, und laufe 3 km in 13:10 (wenn ich gut in Form bin :)).
Also... könnte ich noch... zu den Luftlandetruppen in Russland! :D
Kugelblitz040
09-08-2012, 04:28
würde vllt auch mal die ernährung in Betracht ziehen....
Wie hoch ist der Puls bei dir ? Beim laufen als auch "ruhepuls".
Neotaurus
11-08-2012, 09:07
Also ich esse fast kein Fleisch mehr und fühle mich allgemein dadurch um einiges besser. Ansonsten esse ich viel Obst und MINDESTENS 3 Stunden vor dem Training gar nichts mehr, meistens ist die Essenspause sogar noch länger damit sich mein Körper voll aufs Training konzentrieren kann und nicht mit verdauen beschäftigt ist und da achte ich das ich zu dieser Mahlzeit viele Kohlenhydrate (Bananen) zu mir nehme.
Also ich esse fast kein Fleisch mehr und fühle mich allgemein dadurch um einiges besser. Ansonsten esse ich viel Obst und MINDESTENS 3 Stunden vor dem Training gar nichts mehr, meistens ist die Essenspause sogar noch länger damit sich mein Körper voll aufs Training konzentrieren kann und nicht mit verdauen beschäftigt ist und da achte ich das ich zu dieser Mahlzeit viele Kohlenhydrate (Bananen) zu mir nehme.
:ups: Alter Schwede. Ich würde umkippen im Training. Ich muss alle 3 Stunden was essen. Maximal eine Stunde vor dem Training esse ich noch eine Banane oder nen Schokoriegel. Und das muss dann 3-4 Stunden Training überstehen. Wohl bemerkt, esse ich aber ordentlich zum Mittag. Aber das kann ja bei jedem anders sein. :)
Kugelblitz040
11-08-2012, 14:48
würde auch 2 stunde vor dem training ca 40-60g komplexe kohlenhydrat empfehlen. vllt auch mal mit ner banane 20min vorm training...
SKA-Student
11-08-2012, 15:48
... Ansonsten esse ich viel Obst und MINDESTENS 3 Stunden vor dem Training gar nichts mehr, meistens ist die Essenspause sogar noch länger damit sich mein Körper voll aufs Training konzentrieren kann und nicht mit verdauen beschäftigt ist und da achte ich das ich zu dieser Mahlzeit viele Kohlenhydrate (Bananen) zu mir nehme.
Könnte sein, dass diese Kohlenhydrate dann schon weg sind...
Verleg das mal auf max. 2 Stunden vor das Training, und iss eine Banane kurz vorm Training.
Neotaurus
12-08-2012, 10:51
OK auch ne Idee mit der Ernährung. Ich hau mir an Trainingstagen Mittags immer 3 Bananen rein, aber werds jetzt mal mit kürzeren Abständen zum Training versuchen und das laufen gehen werde ich, zumindest temporär, mal komplett einstellen und schauen ob sich was verändert.
Neotaurus
12-08-2012, 10:52
würde auch 2 stunde vor dem training ca 40-60g komplexe kohlenhydrat empfehlen. vllt auch mal mit ner banane 20min vorm training...
Kannst du mir ein Beispiel dafür nennen?
SKA-Student
12-08-2012, 14:18
Komplexe Kohlenhydrate sind beispielsweie Vollkornprodukte wie Vollkornbrot, ungeschälter Naturreis, Vollkornnudeln, Müsli ...
Die halten länger vor, weil das Mehrfach-/Vielfachzucker sind, die erstmal in Einfachzucker zerlegt werden müssen, die dann ins Blut geben. So in etwa jedenfalls...
Simplicius
12-08-2012, 14:54
Komplexe Kohlenhydrate sind beispielsweie Vollkornprodukte wie Vollkornbrot, ungeschälter Naturreis, Vollkornnudeln, Müsli ...
Oder Weißbrot, weißer Reis und weiße Pasta :p
SKA-Student
12-08-2012, 15:19
Oder Weißbrot, weißer Reis und weiße Pasta :p
Stärke, ja! Schlecht von mir kopiert... :D
Ich las mal irgendwo, dass die Tour-de-France-Fahrer sich morgens vor so einer 5-Stunden-Etappe ohne Ende Reis und Nudeln reinziehen. Muss also auch lange vorhalten.
Simplicius
12-08-2012, 21:53
Stärke, ja! Schlecht von mir kopiert... :D
Ich las mal irgendwo, dass die Tour-de-France-Fahrer sich morgens vor so einer 5-Stunden-Etappe ohne Ende Reis und Nudeln reinziehen. Muss also auch lange vorhalten.
der Magen-Darmtrakt ist eventuell nur ein suboptimaler KH-Speicher.
ein trainierter Ausdauer-Athlet kann bis zu 600g Kohlenhydrat in Leber und Muskeln speichern, egal ob die nun durch Vollkornnudeln oder Einfachzucker zugeführt wurden.
(Das reicht natürlich nicht für fünf Stunden hochintensiven Ausdauersport, die TdF-Fahrer füllen unterwegs ständig was nach)
Für 15 min Warmup sollten allerdings auch die Muskelspeicher eines Normalsportlers reichen.
XorImpress
14-08-2012, 14:29
Klingt für mich eher so, als würde die Muskulatur übersäuern. Sprich der Muskel kann durch Sauerstoffmangel, die Milchsäure (Laktat) nicht schnell genug abbauen->Muskeln brennen.
Du solltest also versuchen deine Laktaktschwelle durch gezieltes Training im Kraftausdauerbereich verbessern.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.