Vollständige Version anzeigen : Kein Bock mehr auf KS-Syndrom
Geht es jemandem ähnlich?
Ich habe sehr lange was gemacht und auch recht intensiv. Nun nach etlichen Jahren habe ich keine Lust mehr. Dann ein Umzug, ich könnte mir zwar was Neues suchen. Aber bin zwar noch nicht alt, ich glaube, mich künftig auf was Ruhigeres beschränken zu wollen. Im Fitneßstudio bin ich noch. Das macht auch Spaß, weil ich zeitunabhängig bin und für mich trainieren kann.
Für mich selbst hätte ich es nie gedacht. Aber irgendwann scheint wohl doch mal die Luft raus.
Schnueffler
06-08-2012, 19:57
Schau einfach mal bei was anderem vorbei!
Etwas Pause und dann gehts wieder.
Mathe lernt man ja auch nicht das ganze Leben, oder lebenslang Deutschunterricht, oder Schwimmen oder Auto fahren, oder sonstirgendwas. Aber im SV/KK/KS-Bereich wird einem regelmäßig die Fähigkeit abgesprochen innerhalb von ein paar Jahren was zu lernen, sondern nur wer FÜR IMMER dabei bleibt ist gut. Für mich muss man ein SV-System innerhalb eines Jahres unter voller Geschwindigkeit und Aggressivität anwenden können, sonst ist es nichts wert. Entweder man lernt was oder man lernt eben nichts. Und wenn man gelernt hat was man lernen wollte, dann kann man damit aufhören. Viele Schulen (und insbesondere Lehrer die davon leben) verleugnen das aber und sprechen von lebenslangem lernen. Wobei man nichts anderes im Leben lebenslang machen muss um es irgendwann anwenden zu können. Die Basics bleiben immer bestehen, wenn sie richtig, intensiv und grundlegend gelernt wurden und beherrscht werden. Details verlernt man und Fähigkeiten gehen verloren, aber das Grundsätzliche bleibt. Ein Thai-Boxer bleibt trotzdem ein ehemaliger Thai-Boxer auch wenn er nicht mehr trainiert.
Bei mir ist auch die Luft raus. Aber ich habe gelernt was ich lernen wollte, und ich trainiere nur noch was mir Spaß macht und nur wenn ich Lust drauf habe und sich die Gelegenheit ergibt, und nur privat. Ab und zu ein Seminar, das wars. Regelmäßig in irgendeinem Verein trainiere ich schon seit längerem nicht mehr, wozu auch?
Also Pause...und dann Rückkehr. Nee, ich glaube nicht. Das habe ich jetzt schon eine Weile gemacht. Wie schon im letzten Beitrag erwähnt - die Luft ist raus. Ich habe schlichtweg kein Bock mehr.
Aktiv bleiben möchte ich aber trotzdem noch. Deswegen gehe ich auch ins Studio. Aber die Knochen kaputtmachen möchte ich mir nicht mehr. Wenn ich bedenke, was ich schon alles gehabt habe. Es ist zwar nett, daß ich vieles mal gelernt habe und es war auch eine schöne Zeit. Aber das heutige Training gefällt mir auch nicht mehr. Ich mochte immer hartes Training im Autoritätsstil. Kommandos und Ausführen. Klassisch. So lernte ich es und war damit auch sehr erfolgreich. Heute dagegen fangen in einigen Vereinen die Trainer mit den Schülern an zu diskutieren, ob die Technik so oder so ausgeführt wird. Wenn ich so was erlebe und der Rest der Gruppe dann Däumchen dreht, krieg' ich 'nen Abgang. Ich könnte noch weitere Beispiele aufzählen aber sorry - das ist nicht mehr mein Ding.
Schnueffler
06-08-2012, 20:23
Deswegen meinte ich ja, schau in was anderes rein.
Vielleicht wird es ja SV Training, Bewegungshallenhalma oder sonst was.
gion toji
06-08-2012, 20:25
Mathe lernt man ja auch nicht das ganze Lebenähm, doch! Wenn du ein gewisses Niveau egal in welcher Wissenschaft haben willst, dann musst du kontinuierlich lernen.
Für mich muss man ein SV-System ...wen interessiert SV?
Deswegen meinte ich ja, schau in was anderes rein.
Vielleicht wird es ja SV Training, Bewegungshallenhalma oder sonst was.
SV ey...:D
Das ist doch noch schlimmer dort. :o
Vielleicht kommt die Lust ja in zehn Jahren wieder. Vielleicht mache ich ja auch so was wie Tae Bo oder Les Mills Bodycombat. Schaut auch ganz nett aus.
Schnueffler
06-08-2012, 20:48
Deswegen ja, überall rein schauen!
ähm, doch! Wenn du ein gewisses Niveau egal in welcher Wissenschaft haben willst, dann musst du kontinuierlich lernen.
Ja, is klar. Mindestens dreimal die Woche Abendschule ... :rolleyes:
Ansonsten habe ich geschrieben, dass ich noch Seminare besuche. Und sonst bin ich auch noch aktiv und bilde mich auch weiter, bloß halt nicht mehr regelmäßig in einem Verein. Und das Ganze ist für mich ein Hobby. Beruflich mache ich etwas ganz anderes, und da lerne ich immer neu dazu, aber ohne über Jahre oder Jahrzehnte jeden Abend die Schulbank zu drücken und alle branchenspezifischen Fortbildungen zu besuchen. Du weißt ganz genau wie ich das gemeint habe!
wen interessiert SV?
Dich offensichtlich nicht.
Ansonsten gibts genau 4 Motivationen:
- Wettkämpfe (Fun, Selbstbestätigung, Selbstbehauptung)
- Selbstverteidigung
- sportlicher Ausgleich zum Job
- Faszination von einem System (meist inkl. Philosophie und Lebenseinstellung)
Meine Motivation war Selbstverteidigung und Faszination von einem System.
Beides habe ich befriedigt, in unterschiedlichen Stilen.
Mittlerweile sind beide Sachen zusammengewachsen und ich kann mich, zumindest in Sparrings, mit dem verteidigen was mich fasziniert hat. Auch wenn ich dabei von der traditionellen Form abweiche. Das ist mir egal, mir gefällts.
Was ich in echt drauf habe weiß ich nicht. Mein letzter Straßenkampf ist 21 Jahre her. Aber ich habe ein gutes Gefühl. Und das reicht mir.
Ich möchte nicht kämpfen und sportliche Vergleiche haben mich noch nie interessiert. Das einzige was jetzt noch interessant wäre ist der dritte Punkt: der sportliche Ausgleich zum Job. Aber da mache ich lieber intuitives 3D-Bogenschießen im Wald auf Ethafoam-Tiere in natürlichen Farben. Wir haben hier ein riesiges Areal, fast die Hälfte eines großen Golfplatzes. Und beim intuitiven Bogenschießen finde ich eine tiefe Ruhe in meinem Ankerpunkt, welche ich nichtmal in der KK die mich fasziniert hat erreicht habe.
Weiteres ist es mir egal was Du schreibst oder von mir hälst.
hallosaurus
06-08-2012, 21:57
Mathe lernt man ja auch nicht das ganze Leben, oder lebenslang Deutschunterricht, oder Schwimmen oder Auto fahren, oder sonstirgendwas. Aber im SV/KK/KS-Bereich wird einem regelmäßig die Fähigkeit abgesprochen innerhalb von ein paar Jahren was zu lernen, sondern nur wer FÜR IMMER dabei bleibt ist gut. Für mich muss man ein SV-System innerhalb eines Jahres unter voller Geschwindigkeit und Aggressivität anwenden können, sonst ist es nichts wert. Entweder man lernt was oder man lernt eben nichts. Und wenn man gelernt hat was man lernen wollte, dann kann man damit aufhören. Viele Schulen (und insbesondere Lehrer die davon leben) verleugnen das aber und sprechen von lebenslangem lernen. Wobei man nichts anderes im Leben lebenslang machen muss um es irgendwann anwenden zu können. Die Basics bleiben immer bestehen, wenn sie richtig, intensiv und grundlegend gelernt wurden und beherrscht werden. Details verlernt man und Fähigkeiten gehen verloren, aber das Grundsätzliche bleibt. Ein Thai-Boxer bleibt trotzdem ein ehemaliger Thai-Boxer auch wenn er nicht mehr trainiert.
Bei mir ist auch die Luft raus. Aber ich habe gelernt was ich lernen wollte, und ich trainiere nur noch was mir Spaß macht und nur wenn ich Lust drauf habe und sich die Gelegenheit ergibt, und nur privat. Ab und zu ein Seminar, das wars. Regelmäßig in irgendeinem Verein trainiere ich schon seit längerem nicht mehr, wozu auch?
Wer rastet rostet haste das schonmal gehört?Ich würde jedem empfehlen sich die (ich gehe jetzt von mir aus) hart antrainierten Fähigkeiten nicht einfach so wegzuschmeißen,wenn du es trotzdem tust wirst du es früher oder später bereuen.
Simplicius
07-08-2012, 01:10
Für mich muss man ein SV-System innerhalb eines Jahres unter voller Geschwindigkeit und Aggressivität anwenden können, sonst ist es nichts wert.
und dennoch fürchtest Du Dich vor den Russen?:p
Nur weil ich das nicht kann und das nicht zu mir gepasst hat, bedeutet das nicht, das der Stil schlecht ist oder die Leute nichts drauf haben, im Gegenteil sind die meisten sogar richtig gut.
Für mich ist das halt nichts mehr, weil ich zu wenig ernsthaft trainiert habe um das in sehr schnellen Situationen überhaupt ansatzweise ein bischen umsetzen zu können. Für mich und meinen Trainingseifer haben sich reflexbasierte, schnelle und harte Basics und SOPs als wirksamer und anwendbarer erwiesen.
Ich möchte bitte nicht mehr zu diesem Thema angesprochen werden.
1.) Ja, ich hatte Angst.
2.) Das Thema ist durch und beendet.
Außerdem bin ich hier nicht das Thema. Ich habe nur meine Meinung geschrieben, und ich hoffe Ihr habt euere eigene. Jeder trainiert halt das was er mag, und wenn er nicht mehr mag ist das auch sein Bier.
Amadeus0ri
07-08-2012, 07:51
Ich mache auch "Nichts", im Moment jedenfalls, außer jeden tag BWE's und ein bisschen gewichtwedeln um das bisschen form was habe zu bahalten... das Sommerloch^^
gion toji
07-08-2012, 08:23
klar: was bisten gleich so angepisst? Wenn du mit deinem Kram glücklich bist, dann ist doch alles gut
und dennoch fürchtest Du Dich vor den Russen?:pwieso soll man sich vor uns fürchten? Wir sind ganz lieb und beissen nicht!(fest)
Kann ich grundsätzlich verstehen, sowas passiert schon mal, dass man die Motivation verliert....für mich ist die Motivation dabeizubleiben im Moment vor allem, dass ich den Fitness-, Beweglichkeits- und Koordinationslevel behalten will und das geht nunmal nicht wirklich gut mit einer anderen Sportart (eventuell mit einer Kombi aus mehreren anderen, aber wer hat schon die Zeit)....
hallosaurus
07-08-2012, 11:56
Ihr habt echt ein Motivation's Probleme? Ein Tipp lasst euch Jährlich auf irgendeinem Volksfest mal Ordentlich auf das Fressbrett hauen dann steigt die Motivation bei den nächsten Dojo besuchen in's unermessliche :)
Bei mir ist auch ein wenig die Luft raus. Ich versuche 1x die Woche weiterzumachen um nicht abzubauen aber für mehr reicht es aktuell irgendwie nicht. Mir fehlt ein wenig das Ziel.
... aber das ist ja auch nicht so schlimm, KK ist ja nicht das einzige auf der Welt...
Und vielleicht finde ich dann mal wieder was neues das mich fasziniert...
Schnueffler
07-08-2012, 12:27
Ihr habt echt ein Motivation's Probleme? Ein Tipp lasst euch Jährlich auf irgendeinem Volksfest mal Ordentlich auf das Fressbrett hauen dann steigt die Motivation bei den nächsten Dojo besuchen in's unermessliche :)
Naja, wenn das deine Motivation ist!
hallosaurus
07-08-2012, 12:33
Naja, wenn das deine Motivation ist!Ne eigentlich nicht ich weiß nur das so eine Niederlage eigentlich den Ehrgeiz wecken sollte.:rolleyes:
Schau doch mal beim american football, tischtennis oder volleyball vorbei oder schnapp dir deine freundin und besuch einen tanzkurs. Grade tanzen finde ich sehr interessant und macht unheimlich viel spaß, so wie ich es gehört habe.
... oder schnapp dir deine freundin und besuch einen tanzkurs. Grade tanzen finde ich sehr interessant und macht unheimlich viel spaß, so wie ich es gehört habe.
Also Folter finde ich dann schon ein übertriebenes Mittel um die Leute bei der KK zu halten... :D
Ich kenne das und trainiere auch manchmal monatelang nur im Fitnesscenter. Hab nie festgestellt das ich was wichtiges verlernt hätte... bin nun aber auch schon 20 Jahre mehr oder weniger aktiv dabei. Klar, je nachdem worauf du den Fokus legst verlagert sich auch das Level deiner Fähigkeiten. Aber eine Zeit lang komplett was anderes machen, neue Erfahrung sammeln und z.B Muskeln anders zu belasten bringt Dinge mit sich die dich viel besser machen wenn du wieder voll aktiv werden willst. Die meisten sind überrascht das ich nach einer Pause wieder auftauche und sich nichts geändert hat oder ich sogar plötzlich überlegen bin.
Nur was richtig negativ auswirkt ist mehrere Wochen überhaupt keinen Sport zu machen. Dann dauert es ein paar Monate um wieder da zu sein. Die Reaktivierung ist trotzdem möglich und geht relativ gut.
mache eigentlich seit mehr als einem Jahr nicht mehr regelmäßig KS, höchstens ab und zu mal
Es ist etwas stressig es mit dem Job zu verbinden, da ist es viel angenehmer immer abends ins blau gelbe fitnessstudio zu gehen, das immer offen hat.....jetzt habe ich ein neues Ziel: Triathlon! Ich überlege nur gerade ob Ironman (wenn schon denn schon) oder Kurzstrecke
Ich denke aber, dass ich auch bald zum KS zurückkommen werde, wenn ich einen Modus gefunden habe der zu den Arbeitszeiten passt und mir spaß macht z.B. am Wochenende.
Schnueffler
07-08-2012, 19:02
Kurzstrecke, Jedermanns, Ironman!
miskotty
07-08-2012, 19:18
ich konnt auch seit ewigkeiten nichts machen. arbeitszeiten und sportzeiten ... ging gar nicht. jetzt hab ich bis ende des monats pause und bin krankgeschrieben... life sucks:D
Ligeirinho
07-08-2012, 20:48
Wir werden alle mal müde. Ich wechsel alle sechs/sieben Jahre den Kampfsport. So wirds nicht langweilig.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.