Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Suche die passende Kampfkunst + Schule



sculptor
06-08-2012, 20:51
Hallo,

ich bin neu hier und hätte gleich eine Frage, die ich loswerden möchte.
Ich bin 23 Jahre alt und habe vor 2 Jahren über 6 Monate regelmäßig Krav Maga gemacht, ansonsten jedoch keinerlei Erfahrung.

Nun bin ich jedoch auf der Suche nach einer Kampfkunst (Betonung liegt wohl auf Kunst) bei der nicht unbedingt die Selbstverteidigung, jedoch aber die Körperbeherrschung, Meditation, Konzentration eine hohe Bedeutung hat.

Ich selber lebe im tiefen Süden von München und bin daher auf der Suche nach einer Schule, dir mir eben das bietet. Nun habe ich zum einen einen Blick auf eine Teakwondo (Traditional Taekwondo Ottobrunn - Traditional Taekwondo - Sport & Fitness Ottobrunn (http://www.taekwondo-ottobrunn.de/)) und eine Kung Fu (Kampfkunstschule Shaolin Quan - Home (http://www.shaolin-quan.de), etwas weiter weg, würde ich aber noch in Kauf nehmen) Schule geworfen. Zum einen die Frage: Würde sowas in meine Richtung gehen?
Dann noch eine Frage an die Ortsansässigen: Gibt es noch weitere Schulen im Süden Münchens die man Empfehlen kann?

Außerdem noch weitere Infos:

Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?

85579 Neubiberg (Kreis München), Schule s.o.

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

Geübt sollte durchaus eine Selbstverteidigung möglich sein,
jedoch erwarte ich keine auf Effektivität getrimmte Selbstverteidigung wie bei Krav Maga.

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

Hätte ich sicher irgendwann Interesse dran, jedoch bin ich Anfänger und da spielt das für mich erst mal keine Rolle.

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

Wichtig bis Hauptziel. Es sollte durchaus meditative Inhalte beinhalten um nicht nur den Körper sondern auch den Geist zu festigen.

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

Ich denke die Schönheit bzw. Ästhetik ergibt sich automatisch aus Bewegungen die der Körperbeherrschung bzw. der Konzentration dienen. Ansonsten nicht sooo wichtig.

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

Wäre durchaus interessant, ist aber kein Ausschlusskriterium.

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen

Mir eigentlich soweit egal.

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.

Keine Probleme.

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt

Vom Krav Maga bin ich schon blaue Flecken gewöhnt, von daher nicht weiter tragisch :)

Vielen Dank an jeden der sich Zeit nimmt meine Fragen zu beantworten!

Viele Grüße

Gracie-JJ Düsseldorf
06-08-2012, 21:00
Hi,

ich empfehle dir Bujinkan / Ninjutsu. Ist so ziemlich genau was du suchst.

Hab mal eben was in München gegoogelt, vllt findest du noch mehr.
Bujinkan Dojo München (http://www.bujinkan-dojo.de/)


Hier noch ein Thread zum Bujinkan in München.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/ninjutsu-m-nchen-19920/

lg

Kampfnudel
07-08-2012, 20:53
Ninjutsu ist ne schöne Sache. Passt ganz gut. Such dir aber eine gute Schule aus. Bujinkan ist optimal, von dem was ich weiß.

Ich würde noch mal als mögliche Alternative Aikido in die Runde werfen. Entspricht deinen Kriterien auch. Philosophisch überaus interessant und tiefgründig. Du solltest beim Stil gut wählen und informieren. Es gibt mittlerweile wohl unterschiedliche Linien mit verschiedenen Konzepten (klassisch ausladend und tanzend äshtetisch bis zu sehr dynamisch mit kurzen Wegen und engen Drehungen).

Kendo/Iaido wären noch als Waffenformen kurz zu nennen. Falls überhaupt relevant.

Es gibt bestimmt noch viele andere Alternativen (im japanischen und asiatischen Bereich). Da kenne ich mich aber zu wenig aus und vertraue auf andere Forenuser.

Ich bewerbe auch immer gerne meinen persönlichen Favourite (leider nur theoretisch bisher): Russian Systema. Im Münchner Raum gibt es glaub ganz gute Angebote. Etwas exotischer, aber sehr fließend und weich. Vielleicht einen tellerranderweiternden Blick wert.

sculptor
08-08-2012, 16:32
Danke für die Antworten.

Bujinkan / Ninjutsu hört sich schon sehr interessant an, ich werde mir das auf jeden Fall mal ansehen. Gibt es vielleicht jemanden der über die Schulen in München etwas berichten kann bzw. eine Empfehlung aussprechen kann?
Danke!

Heikotoka
03-09-2012, 08:26
Was hältst Du denn von Wing Tsun?

Ich halte diese Richtung für sehr empfehlenswert, wenn es darum geht, die Körperbeherrschung zu trainieren. Aber in Sachen Meditation (http://www.lotuscrafts.eu/meditationskissen) würde ich dann doch eher meditative Übungen anstreben, die nicht direkt etwas mit Kampfsport zu tun haben.

xLionheartx
03-09-2012, 16:31
Ich würde auch durchaus Kung Fu in betracht ziehen. Kommt an der Stelle jedoch sehr stark auf die Schule und die dortigen Trainer an.

Aber ich glaub das sowieso wichtigste an der Stelle ist: Verschiedene Dinge anschaun und dann ne Entscheidung fällen.

Heikotoka
10-10-2013, 10:05
In Köln gibts eine super Schule, die sich auf Wing Tsun spezialisiert hat (mehr... (http://www.kungfuforlife.de/kampfkunst-selbstverteidigung)). Ich hoffe ich konnte einem Kölner helfen, der sich für Kampfkunst begeistert! Wir sehen uns dann bei Sifu Jürgen!

tempestas
10-10-2013, 10:23
Das soll nicht etwa sehr "subtile" Werbung sein? Antwort auf einen mehr als ein Jahr alten Thread, auf den du damals schon geantwortet hast?

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...

DerUnkurze
10-10-2013, 10:25
Dann werde ich mal noch Kobudo einwerfen :) Kobudo (http://www.kobukan.com/kobudo)
Karate München Schwabing (http://www.matayoshi-kobudo.de/)
(die Schulen kenne ich auch nur von Google)

Vielleicht direkt in Verbindung mit Karate, ist eine schöne Kombination.

duoyang
10-10-2013, 14:40
Altrussische Kampfkunst Systema in München - Home (http://systema-muenchen.de.tl/Home.htm)

Dextrous
10-10-2013, 14:57
Altrussische Kampfkunst Systema in München - Home (http://systema-muenchen.de.tl/Home.htm)


Systema passt für mich garnicht..

SV nicht im Vordergrund stehend ?
Ästhetische Bewegungen :D ?
Philosophische Entwicklung ?

DerUnkurze
10-10-2013, 15:11
Und ich bin auf einen Gravedigger reingefallen... lasst die Toten ruhen

Jadetiger
14-10-2013, 17:47
Sehr schade, dass es sich hier um Thread Necromancy handelt. Ich bekomme bei den ganzen Gesuchen hier auf dem Board nämlich langsam das Gefühl, dass ich schon ein extremer Exot bin, weil ich Kampfkunst NICHT wegen des SV-Aspekts betreibe...
Wann kommt hier endlich mal wieder jemand, der Kampfkunst/-sport machen will, weil es SPASS macht??

Dextrous
14-10-2013, 17:49
Wann kommt hier endlich mal wieder jemand, der Kampfkunst/-sport machen will, weil es SPASS macht??

Hiieer, ich :ups:

DerUnkurze
14-10-2013, 18:14
Sehr schade, dass es sich hier um Thread Necromancy handelt. Ich bekomme bei den ganzen Gesuchen hier auf dem Board nämlich langsam das Gefühl, dass ich schon ein extremer Exot bin, weil ich Kampfkunst NICHT wegen des SV-Aspekts betreibe...
Wann kommt hier endlich mal wieder jemand, der Kampfkunst/-sport machen will, weil es SPASS macht??
Geht mir genauso, als ich mir eine Kampfkunst gesucht habe, war der SV Gedanke der letzte den ich hatte.

aber wir scheinen wirklich zumindest unter den anfängern die ausnahme zu sein, wirklich dabei bleiben letzendlich aber eh nur die, die es aus spaß daran machen

ninpo
28-10-2013, 08:40
In München gibt es auch Genbukan Ninjutsu...

Kumbaja
28-10-2013, 16:52
Traditionelles Kenjutsu: http://www.hokushinittoryu.com

Mehr Style geht net! :D