Vollständige Version anzeigen : Duo olympisch?
Was meint ihr, wäre nicht das (Ju Jutsu-) Duo- System eine ideale Ergänzung im Bereich der Kampfsportarten bei Olympia?
Judo bei Olympia is O.K., Boxen auch, Taekwondo ... na ja, O.K.. Ringen iss wohl unantastbar, obwohl ich, selbst als ex- Ringer, sagen muß, daß mir das eigentlich nich' mehr gefällt, wie da jetzt gekämpft wird im Vergleich zu früher.
Aber das Duo wäre doch (auch im Vergleich zum BJJ, daß insgesamt dem Judo/ Freistil- Ringen zu ähnlich iss) eine attraktive Ergänzung!
Also, was meint Ihr?
MfG
Jobi
Ich wäre eher für Amateur MMA kämpfe.
Exodus73
07-08-2012, 22:22
Ich wäre eher für Amateur MMA kämpfe.
:halbyeaha
wird wohl auch früher oder später so kommen, wenn man mal sieht wie stark die weltweite verbreitung des mma in den letzten jahren zugelegt hat... da ist das mehr oder weniger auf deutschland beschränkte duo oder andere jj-wettkampfrichtungen viel zu klein um überhaupt mitreden zu können. außerdem ist das ganze jj-wettkampfzeugs (und das sag ich als JJka) außer dem allkampf nix halbes und nix ganzes.
Ich denke wohl das Shooto in die olympischen spielen kommt.
Mmm, da wär' ich nich' so sicher, daß das Duo- System 'ne deutsche Sache iss', nee, überhaupt nich'. JJ- Allkampf iss' ne rein deutsche Sache! Das Fighting- System iss international, das deutsche JJ mußte sich damals dem internationalem Standard anpassen, deswegen flog schließlich das JJ- Allkampf (leider!!!!) raus. Duo ist auch international, die Angriffe entsprechen (außer dem "pre- attack") der holländischen (sog.) "Ebo no Kata", also auch nix deutsches. Was "deutsches" war noch das sog. "Formen"- System, aber das iss mittlerweile ja kaum noch vorhanden.
Das MMA mag zwar in einigen Teilen der Welt (vor allem USA und West-EU) recht populär sein (UFC usw.), aber weltweit sieht's da anders aus. Und wie bei meinen oberem Artikel schon geschrieben, geht's beim IOC ja auch danach, was für's Fernsehn/ Publikum attraktiv iss' und zum anderen, vll. noch wichtiger, was schon olympisch ist.
Und da sind mit Ringen Griechisch/ Römisch, Ringen Freistiel und Judo, drei überaus traditionelle Grappling- Stile vertreten. Ein vierter Grappling- Stil wäre schlicht überflüssig.
PS: Was iss' "Shooto"? Falls Du Shotokan- Karate meinst, da glaub ich net dran. Schließlich gibt's mit Boxen und vor allem dem koreanischem Karate, dem Tae Kwon Do, schon genug vom Kampfsport mit Schlagen. Außerdem wollen es wohl die Japaner am aller wenigsten, daß Karate olympisch wird.
MfG
Jobi
Dr.Satan
07-08-2012, 22:50
Dann eher Fighting, weil man damit das Publikum langsam an MMA gewöhnen kann.;)
Nun ja die Japaner stehen drauf die Amis,Brasilianer und in 8 Jahren wahrscheinlich auch sehr viele andere Länder.
Das Problem was ich momentan sehen würde ist eher das die Brasilianer und die Amis alle Medaillen unter sich ausmachen.
Exodus73
07-08-2012, 22:57
Naja, vielleicht fliegt ja auch irgendwann mal judo oder ein Ringerstil raus wenn das mma rein kommt... früher konnte man sich auch nicht vorstellen dass das mma das boxen z.B. in den Usa mal in den Schatten stellen würde!
von daher... das einzige was dem MMA bezüglich Olympia noch im Weg stehen dürfte ist der zum Teil schlechte Ruf... aber auch das wird sich mit Sicherheit ändern
und mal ehrlich das olympische tkd-gehoppel könnte man sich auch sparen... da ist ja dressurreiten spannender!
PS: Was iss' "Shooto"? Falls Du Shotokan- Karate meinst, da glaub ich net dran. Schließlich gibt's mit Boxen und vor allem dem koreanischem Karate, dem Tae Kwon Do, schon genug vom Kampfsport mit Schlagen. Außerdem wollen es wohl die Japaner am aller wenigsten, daß Karate olympisch wird.
MfG
Jobi
Hier eine erklärung aus wiki. Hab den text bei wiki nicht durchgelesen, dürfte aber alles in allem so stimmen.
Shooto ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Shooto)
wenn TKD, dann sollte auch Ju Jutsu dabei sein...andererseits handelt es sich hier um ein bekanntes problem mit der akzeptanz und dem Interesse an Kampfsport in der öffentlichkeit.
Leider interessiert sich die Masse eher für fussball und andere laaaaaaaangweilige ballsportarten...KS fristet da ein schatten dasein...deshalb kommt auch während der Judokämpfe bei olympia ein bericht über die Teegewohnheiten der queen im ZDF...(Sie gießt zuerst die milch in die Tasse und füllt mit tee nach (Milk in first drinker))
Ich finde gut, dass TKD augenommen wurde, da so das interesse der öffentlichkeit an KS vielleicht größer wird..insbesondere, wenn wir eine medallie holen...(heute geht es los!!Ob Sümeyye Manz was reißt?? Daumen drücken!!)
Ich hätte mir da zwar lieber JJ anstelle von TKD gewünscht, aber es ist wie es ist und das ist besser als nix...
vielleicht kommt es ja eines tages...
Das zu erreichen wäre ein laaaaanger Weg.
Die Hürden, um bei Olympia aufgenommen zu werden, sind sehr hoch und die Menge der Sportarten ist seit 2002 auf 28 begrenzt. Es müsste also etwas rausfliegen und das wäre dann wohl eine der traditionsreichen anderen Kampfsportarten. Diesen liegt aber, verständlicher Weise, sehr daran Olympisch zu bleiben und man müsste sie, im wahrsten Sinne des Wortes, schon "rausprügeln". (Dazu ist Duo ja nicht wirklich geeignet:))
TKD hat es damals über die "Demonstrationssportarten" ins Programm geschafft, diese gibt es aber nicht mehr.
Man müsste sich also über einen Antrag ins Gespräch bringen und da sind die Chance doch sehr gering.
Auch glaube ich nicht das JuJutsu (Welche Schreibform auch immer) Weltweit so einheitlich und nach denselben Regeln unter einem Internationalen Fachverband betrieben wird, wie dies für die Olympischen Spiele vorgeschrieben ist.
Die Anforderung ist da glaube ich:
als Männersport in 75 Ländern und auf vier Kontinenten
als Frauensport in 40 Ländern und auf drei Kontinenten
Das zu erreichen wäre ein laaaaanger Weg.
Die Hürden, um bei Olympia aufgenommen zu werden, sind sehr hoch und die Menge der Sportarten ist seit 2002 auf 28 begrenzt. Es müsste also etwas rausfliegen und das wäre dann wohl eine der traditionsreichen anderen Kampfsportarten. Diesen liegt aber, verständlicher Weise, sehr daran Olympisch zu bleiben und man müsste sie, im wahrsten Sinne des Wortes, schon "rausprügeln". (Dazu ist Duo ja nicht wirklich geeignet:))
TKD hat es damals über die "Demonstrationssportarten" ins Programm geschafft, diese gibt es aber nicht mehr.
Man müsste sich also über einen Antrag ins Gespräch bringen und da sind die Chance doch sehr gering.
Auch glaube ich nicht das JuJutsu (Welche Schreibform auch immer) Weltweit so einheitlich und nach denselben Regeln unter einem Internationalen Fachverband betrieben wird, wie dies für die Olympischen Spiele vorgeschrieben ist.
Die Anforderung ist da glaube ich:
als Männersport in 75 Ländern und auf vier Kontinenten
als Frauensport in 40 Ländern und auf drei Kontinenten
also rauswerfen könnte man meineserachtens:
Badminton
Basketball
Feldhockey
Fußball
Handball
Gewichtheben
Reiten (!!)
Rythmische Sportgymnastik
Synchronschwimmen
Tennis
Tischtennis
Trompolinturnen
Volleyball
Wasserball
Wasserspringe
Dafür aufnehmen:
Ju Jutsu
BJJ
Kendo
Skateboardfahren (Stunt/aggressive)
Inlineskaten (Stunt/Aggressive)
Parcour
Windsurfen
Wellenreiten
BMX
und andere
Tja, Meinungen sind halt wie Nasen, jeder hat eine. :)
Überigens ist BMX Olympisch.
Als ich gestern den Fernseher angeschaltet habe lief Reiten,da habe ich mich gewundert warum so eine Scheiße in GB und auch bei uns so beliebt ist.
DerUnkurze
08-08-2012, 12:42
Windsurfen ist auch olympisch
Lars´n Roll
08-08-2012, 12:44
Duo? Ne, dann lieber konsequent erst mal die hier machen lassen:
Tanzsport ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Tanzsport#Olympische_Sportart)
Denken die Pferde-Fans evtl. auch über´s Judo, TKD, Boxen, Ringen. Wenn man mit einem Sport nix anfangen kann findet man ihn meist doof.
Meinetwegen könnte fast alles Rausfliegen und dafür Kampfsportarten rein kommen, wird sich aber wohl nicht durchsetzen lassen. :)
HatkeineAhnung
08-08-2012, 13:00
Hoffentlich MMA bald ...
Wieso den auch Ju Jutsu?
Denken die Pferde-Fans evtl. auch über´s Judo, TKD, Boxen, Ringen. Wenn man mit einem Sport nix anfangen kann findet man ihn meist doof.
de Unterschied ist nur, dass wir richtig liegen und die falsch..denn reiten ist langweilig und judo/TKD/BOXEN/RINGEN nicht! ;)
Mhh, deine Argumente sind sehr Stichhaltig und deine Argumentationskette absolut lückenlos...
Nein, dagegen kann ich nichts vorbringen. :D
Mhh, deine Argumente sind sehr Stichhaltig und deine Argumentationskette absolut lückenlos...
Nein, dagegen kann ich nichts vorbringen. :D
Er hat ja auch recht ;)
Duo? Ne, dann lieber konsequent erst mal die hier machen lassen:
Tanzsport ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Tanzsport#Olympische_Sportart)
Wow tanzen bei den olympischen spielen wäre geil :). Das würde ich mir auch gerne angucken. Da würden die südamerikaner bestimmt viele medallien holen.
Hab meinen alten Beitrag noch mal rausgekramert, weil im Grappling- Forum gerade die Sache diskutiert wird.
Die Frage ist, wäre Duo bei Olympia eine gute Sache für' s Ju-jutsu?
Ich finde JA, weil im Unterschied zu Judo oder TKD keine technische Verarmung durch das Regelwerk auftreten würde und unser Ju-jutsu endlich mal in positiver Weise bekannt gemacht werden würde.
niemals. weil duo nichts mit kampfsport zu tun hat. turnen gibt es ja schon :D
th.giese
01-11-2017, 08:43
Hab meinen alten Beitrag noch mal rausgekramert, weil im Grappling- Forum gerade die Sache diskutiert wird.
Die Frage ist, wäre Duo bei Olympia eine gute Sache für' s Ju-jutsu?
Ich finde JA, weil im Unterschied zu Judo oder TKD keine technische Verarmung durch das Regelwerk auftreten würde und unser Ju-jutsu endlich mal in positiver Weise bekannt gemacht werden würde.
Ich glaube kaum, dass Duo als Fragment einer Kampfsportart eine Chance hätte olympisch zu werden. Meines Wissens gibt im IOC auch eine Regel, nach der nur eine bestimmte Anzahl an Kampfsportarten olympisch sein kann. Wurde da nicht sogar davon gesprochen Ringen zu gunsten von Karate wegfallen zu lassen? Wie ist das nun ausgegangen ist weiß ich allerdings nicht.
Der Präsident des DJJV hatte vor einiger Zeit mal eine Vision vorgestellt, wie man es sich vorstellt olympisch werden zu können. Ju-Jutsu sollte demnach als Mannschaftsdisziplin etabliert werden, wo Fighting, Duo und Ne-Waza zusammengefasst werden mit verändertem Reglement. Ob die Idee aus Deutschland kam oder vom IJJF weis aber nicht sicher.
Ich bin grundsätzlich aber unterschlossen ob ich JJ bei Olympia gut finden soll. Bei allen asiatischen Kampfsportarten, die den Weg nach Olympia vollzogen haben, gab es interne
Veränderungen gegen die man aktuell wieder ankämpft.
Der Präsident des DJJV hatte vor einiger Zeit mal eine Vision vorgestellt, wie man es sich vorstellt olympisch werden zu können. Ju-Jutsu sollte demnach als Mannschaftsdisziplin etabliert werden, wo Fighting, Duo und Ne-Waza zusammengefasst werden mit verändertem Reglement. Ob die Idee aus Deutschland kam oder vom IJJF weis aber nicht sicher.
Ich bin grundsätzlich aber unterschlossen ob ich JJ bei Olympia gut finden soll. Bei allen asiatischen Kampfsportarten, die den Weg nach Olympia vollzogen haben, gab es interne
Veränderungen gegen die man aktuell wieder ankämpft.
Das mit der Mannschaftsdisziplin hört sich zwar gut an, aber ob sowas umsetzbar ist, ist schon zu bezweifeln.
Wenn das bei den asiatischen Kampfsportarten mit den Veränderungen so ist ... sei' s drum, schließlich ist Ju-Jutsu gottseidank keine asiatische Kampfsportart, wie wir (hoffentlich!) alle wissen.
th.giese
02-11-2017, 05:43
Das mit der Mannschaftsdisziplin hört sich zwar gut an, aber ob sowas umsetzbar ist, ist schon zu bezweifeln.
Wenn das bei den asiatischen Kampfsportarten mit den Veränderungen so ist ... sei' s drum, schließlich ist Ju-Jutsu gottseidank keine asiatische Kampfsportart, wie wir (hoffentlich!) alle wissen.
Wie schon erwähnt, ich weiß nicht genau, ob diese Idee aus Deutschland oder vom Weltverband stammt.
Und, dass JJ, wie man es im DJJV praktiziert eine deutsche "Erfindung" ist weiß ich. Trotzdem wäre es schade, wenn dieser Wandel auch in unserem JJ vollzogen würde.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.