Vollständige Version anzeigen : Puls Fettverbrennung Mythos
Ich suche gescheites Infomaterial. Mein letzter Stand war dass sich bis ca. 85% immer im Mischbereich bewegt, erst da drüber läuft Fettstoffwechselmäßig nix oder unbedeutend. Ich hatte mal eine Studie gesehen da wurde untersucht wie die Ernergiegewinnung sich unter verschiedenen Intensitäten verhält. Ich glaube es wurde einfach 10km gelaufen in verschiedenen Pulsbereichen. Die Fettverbrennung war zwar in den niedrigeren Bereichen zwar anteilig höher, aber absolut wurde genauso viel Fett verbrannt wie in den höheren Bereichen. Ist ja klar weil man viel mehr Energie braucht.
Trotzdem wird immer wieder mit einem Pulsbereich für den Fettstoffwechsel argumentiert.
Findet nicht bei den Langzeitausdauersportarten auch ein spezielles Fettstoffwechseltraining statt?
Wenn irgendjemand(vielleicht nicht gerade Moosburger) möglichst wissenschaftliches Material hat bitte her damit.
Fett verbrennen ist quatsch. Man verbrennt Kalorien beim Sport (und natürlich auch beim Ruhen), permanent. Der Fettstoffwechsel ist durch gleichmäßiges ausdauerndes Training trainierbar, trägt jedoch nicht viel zum buchstäblichen "Fett verbrennen" bei. Lediglich die Bereitstellung von Energie während längerer Ausdauereinheiten und natürlich auch allgemein wird verbessert.
Korrigiert mich, wenn was nicht ganz stimmt
Hier was von Dr. Moosburger; keine Ahnung in wie weit das Dokument auf dem neusten Stand ist. Auf jeden Fall interessant:
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub031.pdf
Edit: Sorry, grad gelesen, dass du nichts vom Moosburger wolltest.. Hab grad leider nur das, aber vielleicht hast du's ja noch nicht gelesen
Jein. Fett verbrennen und Fettabbau sind 2 paar Schuhe.
Im Sinne des Fettabbaus (was ja meist angestrebt wird) mit dem Fettverbrennungspuls zu laufen macht keinen Sinn.
Anteilig wird zwar mehr Energie aus Fetten bezogen, bezogen auf die Absolutbelastung verbrennt Laufen bei einem höheren Puls sowohl mehr Kalorien als auch letztendlich Fett.
Hier ganz interessant:
Interval Training Burns More Fat, Increases Fitness, Study Finds | University of Guelph (http://www.uoguelph.ca/news/2007/06/post_56.html)
Simplicius
10-08-2012, 14:02
Ich suche gescheites Infomaterial. Mein letzter Stand war dass sich bis ca. 85% immer im Mischbereich bewegt, erst da drüber läuft Fettstoffwechselmäßig nix oder unbedeutend. Ich hatte mal eine Studie gesehen da wurde untersucht wie die Ernergiegewinnung sich unter verschiedenen Intensitäten verhält. Ich glaube es wurde einfach 10km gelaufen in verschiedenen Pulsbereichen. Die Fettverbrennung war zwar in den niedrigeren Bereichen zwar anteilig höher, aber absolut wurde genauso viel Fett verbrannt wie in den höheren Bereichen. Ist ja klar weil man viel mehr Energie braucht.
Trotzdem wird immer wieder mit einem Pulsbereich für den Fettstoffwechsel argumentiert.
hier irrt Moosburger*:
Die maximale absolute Fettverbrennung wird bei Belastungen von ca. 60 bis 70% VO2Max erreicht und nimmt bei höhreren Belastungen schnell ab.
http://ars.els-cdn.com/content/image/1-s2.0-S0026049503000684-gr1.gif
ScienceDirect.com - Metabolism - Fat oxidation rates are higher during running compared with cycling over a wide range of intensities (http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0026049503000684)
*)gut, nicht ganz, denn er hat es geschickt formuliert
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.