PDA

Vollständige Version anzeigen : Wer kriegt wieviel Kohle für Olympia? ;-)



Joe-7
10-08-2012, 23:04
"Ein Gerichtsurteil zwingt das Innenministerium zur Offenlegung der Olympia-Zielvereinbarungen zwischen dem DOSB und den Fachverbänden: Sie sind fernab jeder Realität formuliert."

Medaillenziele: Die realitätsfremden deutschen Olympia-Zielvorgaben - Nachrichten Sport - Olympia - WELT ONLINE (http://www.welt.de/sport/olympia/article108571454/Die-realitaetsfremden-deutschen-Olympia-Zielvorgaben.html)

Besonders die Kommentare unter dem Artikel sind sehr lustig. :D

fujikomma
11-08-2012, 03:54
und wieder ist die regierung oder die ministerien oder die funktionäre schuld!
damals in der ddr gab es solche probleme nicht da wurde schön gedoppt :Dund gewonnen,ach die guten leistungsteigernden mittlchen.
die demokratie führt nur zur verweichligung:ups:
und das ein ministerium auf grund eines urteil unterlagen freigeben muss,wird ja immer schöner.
als wenn der bürger wissen brauch wie die grossen jungs auskaspern wie sie steuergelder verteilen,der mündige bürger bezahlt seine steuer,hälts maul und jubelt oder auch nicht wenn wir im schwimmen untergehn.
hoffe das die leichte ironie zuspüren ist..

Joe-7
11-08-2012, 04:49
und wieder ist die regierung oder die ministerien oder die funktionäre schuld!
damals in der ddr gab es solche probleme nicht da wurde schön gedoppt :Dund gewonnen,ach die guten leistungsteigernden mittlchen.
die demokratie führt nur zur verweichligung:ups:
und das ein ministerium auf grund eines urteil unterlagen freigeben muss,wird ja immer schöner.
als wenn der bürger wissen brauch wie die grossen jungs auskaspern wie sie steuergelder verteilen,der mündige bürger bezahlt seine steuer,hälts maul und jubelt oder auch nicht wenn wir im schwimmen untergehn.
hoffe das die leichte ironie zuspüren ist..

Wie verwerflich und abartig ist es von der BRD, mit solchen Leuten wie Henry Maske und Franziska van Almsick anzugeben (obwohl der Beitrag von BRD in dem Fall gegen Null tendiert) und nach ihren Siegen mit BRD-Fänchen zu schwenken, und gleichzeitig ihre DDR-Trainer und das ganze Sportsystem der DDR zu verunglimpfen!

Neulich wurde sogar eine BRD-Sportlerin von ihren BRD-Polizei-Sportaufsehern gezwungen, von ihrem Freund wegen seiner politischen Ansichten (NPD Mitglied) loszusagen.
Und die erzählen noch Gruselgeschichten von Doping und Stasi in der DDR.
Bald muss jede Leistugssportlerin in der BRD an die Sportaufseher melden, mit wem sie schläft. Und wenn der Partner in der falschen Partei ist, dann wird es nix mit Olympia!
Meiner Meinung nach sollte das Mädchen es lieber mit einem ehemaligen Stasi-Offizier im Bett versuchen. Dann hätte sie bestimmt Gold für Deutschland gewonnen. :)

Ich würde lieber lustige Geschichten über die Zahnpasta von Dieter Baumann hören, und wieso in der BRD für Sport ausgerechnet Innenministerium (also BRD-Stasi) zuständig ist? :D

krokin
11-08-2012, 10:26
Neulich wurde sogar eine BRD-Sportlerin von ihren BRD-Polizei-Sportaufsehern gezwungen, von ihrem Freund wegen seiner politischen Ansichten (NPD Mitglied) loszusagen.
finde ich gar nicht so falsch. wenn sie sich vorher das typisch dumm-dreiste nazi geschafel von ihrem freund anhören konnte, dann ist ihre eigene gesinnung vermutlich gar nicht so weit davon entfernt. insbesondere, da nazis überlicherweise nicht gerade tolerant sind im dulden anderer meinungen.

davon abgesehen finde ich es witzig, dass aufgrund der krassen leistungsverfehlung der vorgaben aus dem innenministerium die sportförderung ja jetzt erstmal gekürzt wird :D

Sven K.
11-08-2012, 11:23
Nur mal nebenbei. Wer nur etwas Ahnung von/vom Doping hat,weiß das die BRD ebenso gedopt hat wie die DDR. Nicht nur der Osten war/ist böse. Auch der "edle" Westen. Es waren ALLE dabei.
Staatsdoping im Westen? Forscher veröffentlichen heute neue Erkenntnisse - Sport - Tagesspiegel (http://www.tagesspiegel.de/sport/staatsdoping-im-westen-forscher-veroeffentlichen-heute-neue-erkenntnisse/4658852.html)

Gibt einige gute Bücher dazu. ;)


Zum Artikel. Die 86 Medaillen sind absolut Lachhaft. Keine Ahnung was der DOSB da geraucht hat.

Joe-7
11-08-2012, 12:05
finde ich gar nicht so falsch. wenn sie sich vorher das typisch dumm-dreiste nazi geschafel von ihrem freund anhören konnte, dann ist ihre eigene gesinnung vermutlich gar nicht so weit davon entfernt. insbesondere, da nazis überlicherweise nicht gerade tolerant sind im dulden anderer meinungen.

davon abgesehen finde ich es witzig, dass aufgrund der krassen leistungsverfehlung der vorgaben aus dem innenministerium die sportförderung ja jetzt erstmal gekürzt wird :D

Na dann dann kann ich die Stasi auch sehr gut verstehen und höchst loben. Die hat die DDR-Bürger davor geschützt, nach Afganistan als Bundeswehr - Söldner zu fahren, dort Kriegsverbrechen zu begehen, und dort auch zu sterben.
Das ist die "Demokratie" a la BRD, gewürzt mit der Soße "Nie wieder Krieg".

Nebenbei gemerkt, wetten, dass unter den in Afganistan gefallenen deutschen Soldaten mehr als 70% Ostdeutsche sind. Die Möglichkeit an der Mauer zu sterben, hat ihnen die BRD durch die Möglichkeit als Söldner in Afganistan zu sterben ersetzt.
Die West-BRD-"Demokraten", labern nur laut von "Demokratie" und schicken nach Afganistan verarmte ostdeutsche Trottel diese "West-Demokratie" voll auszukosten.

Sven K.
11-08-2012, 13:03
Bitte Leute. Keine Politik.

DeepPurple
11-08-2012, 13:19
Ich kenne das Fördersystem nicht und vermute mal kaum einer kennt es.

Ich wäre prinzipiell dafür, mal einen Plan zu entwickeln, wie ich den Leistungssport hier auf einhöheres Niveau bringen kann, grad in Sparten, in denen es kaum deutsche Leistungsträger gibt, statt irgendwelche unrealistischen Vorgaben zu machen.

Die Briten habens vorgemacht, wie so was gehen kann.

Jefferson
11-08-2012, 14:11
NBA ALLSTARS :cool::cool:

XEForCnru7w

Die kriegen bestimmt ihre Millionen dort zusammen ... hoffentlich spiel Anthony Davis im Finale ..

Phrachao-Suea
11-08-2012, 14:18
Ich kenne das Fördersystem nicht und vermute mal kaum einer kennt es.

Ich wäre prinzipiell dafür, mal einen Plan zu entwickeln, wie ich den Leistungssport hier auf einhöheres Niveau bringen kann, grad in Sparten, in denen es kaum deutsche Leistungsträger gibt, statt irgendwelche unrealistischen Vorgaben zu machen.

Die Briten habens vorgemacht, wie so was gehen kann.

:halbyeaha

Da sollte aber alles mit reinkommen!
Ich habe von einem "Masterplan" in Sachen Amateurboxen vor ein paar Tagen gelesen! Im Netz! Hier:
Hut ab: Amateur-Boxer oben ohne - Weg zum Profi - shz.de (http://www.shz.de/sport/olympia-2010/sportarten/boxen/artikeldetail/artikel/hut-ab-amateur-boxer-oben-ohne-weg-zum-profi.html)

Da steht auch was drin in Sachen:
- soziale Absicherungen für AIBA Boxer
- Reformen
- Olympia / WSB / Profilager


fand den Artikel ganz interessant! Zudem ich selber Boxer bin :)

Simplicius
11-08-2012, 18:15
Der Sportökonom Eike Emrich, früher selbst Leichtathletikfunktionär, schlägt sogar Goldprämien bis zu 200.00 Euro vor. "Unsere Gesellschaft sozialisiert den Imagegewinn durch sportliche Erfolge, belässt das Risiko aber beim Athleten", sagt er der "FAZ".

Der hat sie ja wohl nicht mehr alle.
Was hab ich denn für einen Imagegewinn, wenn ein Deutscher eine Goldmedaillie mit der Luftpistole oder im Federball gewinnt?
1972 hat man den Athleten noch die geschenkten Stoffdackel wieder abgenommen, weil Olympia eine Amteurveranstaltung war.

Wenn ein Leichtathlet Gold gewinnt, dann kriegt er heutzutage genug Kohle. (gut, ein Geher vielleicht nicht, aber das will ja auch keiner sehen ).
Die kriegen ja schon Geld für Weltrekorde, früher haben die sich die Rekorde für die Sportfeste im Anschluss der Spiele aufgehoben.

Sven K.
11-08-2012, 18:25
Der hat sie ja wohl nicht mehr alle.
Was hab ich denn für einen Imagegewinn, wenn ein Deutscher eine Goldmedaillie mit der Luftpistole oder im Federball gewinnt?
1972 hat man den Athleten noch die geschenkten Stoffdackel wieder abgenommen, weil Olympia eine Amteurveranstaltung war.

Wenn ein Leichtathlet Gold gewinnt, dann kriegt er heutzutage genug Kohle. (gut, ein Geher vielleicht nicht, aber das will ja auch keiner sehen ).
Die kriegen ja schon Geld für Weltrekorde, früher haben die sich die Rekorde für die Sportfeste im Anschluss der Spiele aufgehoben.

Ist das nicht ein wenig kurz gedacht? Wie viele Leichtathleten kennst Du denn, die "im Pomp" Leben können. Nils Schumann verdingt sich z.B. als Personaltrainer. Reich ist der bestimmt nicht. Und was machen die Silber udn Bronzegewinner? ODer die Vierten, oder die keinen Weltrekord laufen? Wobei noch die Frage ist, wie viele Deutsche überhaupt in der Lage sind, Weltrekorde auszustellen. ;)

Kundalini
11-08-2012, 18:58
Ist das nicht ein wenig kurz gedacht? Wie viele Leichtathleten kennst Du denn, die "im Pomp" Leben können. Nils Schumann verdingt sich z.B. als Personaltrainer. Reich ist der bestimmt nicht.
z.b. Dave Dollé hat ein Stunden Lohn von 275 CH = 230 Euro als Personaltrainer.
Dazu hat er zwei edel Fitnesscenter die ihm auch Kohle reinbringen.
Sich er ist eine Ausnahme, aber es gibt schon Leichtathleten, die nur National erfolge
hatten und es International "nur" ins Halbfinale oder Finale geschaft haben.

Simplicius
11-08-2012, 18:58
Ist das nicht ein wenig kurz gedacht? Wie viele Leichtathleten kennst Du denn, die "im Pomp" Leben können. Nils Schumann verdingt sich z.B. als Personaltrainer. Reich ist der bestimmt nicht.


Wieso muss denn ein Olympiasieger ohne zu Arbeiten auf Staatskosten in Pomp leben können?
(das verstehst Du unter "genug"?)
Das war in Griechenland so, da hatte man ausgesorgt.
Die Spiele der Neuzeit haben allerdings - bis der Spanier das Ruder in die Hand nahmen - als Amteurverantstaltung gestartet.
Dabeisein ist alles.

Profisport ist heutzutage ein Geschäft und da bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis.
Wenn es Nils Schumann nicht schafft, durch Sponsorenverträge Geld zu scheffeln, wie Biathletinnen, dann ist seine Disziplin/er eben nicht gefragt und die Bevölkerung ist nicht gewillt, für ihn Kohle abzudrücken.
(Ich nehme an, dass er durch seine Erfolge höhere Preise als Personal-Trainer nehmen kann, bzw. mehr Klienten hat.)
Warum sollen dann Steuergelder der Leute dafür verwendet werden, die sich nicht für den Sport interessieren?
Schlimm genug, dass mit meinen GEZ-Zwangsabgaben Springreiter, Fußballer und Dampfplauderer finanziert werden.



Und was machen die Silber udn Bronzegewinner? ODer die Vierten, oder die keinen Weltrekord laufen? Wobei noch die Frage ist, wie viele Deutsche überhaupt in der Lage sind, Weltrekorde auszustellen.

Silber und Bronze ist auch eine Erfindung der Neuzeit.
Bei den Griechen gab es einen Ölzweig für den Gewinner und der Zweite war der erste Verlierer.
Vae victis:p.

Meine Meinung: Förderung um den Sport betreiben zu können, bei begabten Leuten die sich das nicht leisten können ja, sechsstellige Prämien aus Steuergeldern für Medaillien/Plazierungen nein.
Die Medaillie sollte Lohn genug sein, und wenn die sich auf dem freien Markt noch versilbern lässt, sei es den Athleten gegönnt, früher war das verboten, da war die Medaillie weg.

Sven K.
11-08-2012, 19:18
Wieso muss denn ein Olympiasieger ohne zu Arbeiten auf Staatskosten in Pomp leben können?
(das verstehst Du unter "genug"?)
Das war in Griechenland so, da hatte man ausgesorgt.
Die Spiele der Neuzeit haben allerdings - bis der Spanier das Ruder in die Hand nahmen - als Amteurverantstaltung gestartet.
Dabeisein ist alles.

Profisport ist heutzutage ein Geschäft und da bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis.
Wenn es Nils Schumann nicht schafft, durch Sponsorenverträge Geld zu scheffeln, wie Biathletinnen, dann ist seine Disziplin/er eben nicht gefragt und die Bevölkerung ist nicht gewillt, für ihn Kohle abzudrücken.
(Ich nehme an, dass er durch seine Erfolge höhere Preise als Personal-Trainer nehmen kann, bzw. mehr Klienten hat.)
Warum sollen dann Steuergelder der Leute dafür verwendet werden, die sich nicht für den Sport interessieren?
Schlimm genug, dass mit meinen GEZ-Zwangsabgaben Springreiter, Fußballer und Dampfplauderer finanziert werden.



Silber und Bronze ist auch eine Erfindung der Neuzeit.
Bei den Griechen gab es einen Ölzweig für den Gewinner und der Zweite war der erste Verlierer.
Vae victis:p.

Meine Meinung: Förderung um den Sport betreiben zu können, bei begabten Leuten die sich das nicht leisten können ja, sechsstellige Prämien aus Steuergeldern für Medaillien/Plazierungen nein.
Die Medaillie sollte Lohn genug sein, und wenn die sich auf dem freien Markt noch versilbern lässt, sei es den Athleten gegönnt, früher war das verboten, da war die Medaillie weg.

Da bin ich ja auch bei dir. Allerdings kannst Du die Athleten an einer Hand abzählen, die von dem Sport leben können. Die Zukunft der Sportler muss abgesichert sein. Die bekommen natürlich einige "Erleichterungen". Trotzdem ist es den wenigsten möglich 60std/Woche zu trainieren- um überhaupt eine Chance auf irgendwas zu haben -und dann auch noch Ausbildung/Job usw. zu managen. Arne Gabius hat mit über 30 erst sein Studium beendet. Da haben "normale" leute einfach einen zeitliche Vorsprung. Auch was das verdienen angeht. Die Sponsoren zahlen da höchsten ein paar Tausender im Jahr oder stellen die Ausrüstung. Wo ist da der Anreiz sich richtig reinzuknien? Genau das ist nämlich einer der Gründe, warum "wir" international absacken. Bei uns ist jeder abgesichert und brauch nichts mehr wagen. Wofür soll/muss man sich da den Hintern aufreißen? Von den ganzen beknackten Verbandmuckel will ich gar nicht anfangen. ;)

Simplicius
11-08-2012, 19:56
Trotzdem ist es den wenigsten möglich 60std/Woche zu trainieren- um überhaupt eine Chance auf irgendwas zu haben -und dann auch noch Ausbildung/Job usw. zu managen.


na hör mal, wer trainiert denn 60h die Woche (8,5 h) am Tag?
Das machen nicht mal Triathleten.



Die Sponsoren zahlen da höchsten ein paar Tausender im Jahr oder stellen die Ausrüstung. Wo ist da der Anreiz sich richtig reinzuknien?


Wenn die Leidenschaft und der Siegeswille fehlt, dann kann man mit Kohle auch nix machen.
Es gibt Leute, die sich für ihre Kunst/ihren Sport/ihre Leidenschaft den ***** aufreisen.
Die, die man mit Geld locken muss, auf die ist geschissen.
Dann kriegen wir gelangweilte Millionäre wie im Fußball, die keinen Finger rühren, wenn es nicht genug Kohle gibt.
Was sind denn das für Vorbilder?
"Ohne Kohle und rundumsorglos-Versorgung mach ich nix, keine Träume, keine Ideale, keine Ehre, nur Kohle, Absicherung, Korruption...."




Genau das ist nämlich einer der Gründe, warum "wir" international absacken. Bei uns ist jeder abgesichert und brauch nichts mehr wagen. Wofür soll/muss man sich da den Hintern aufreißen? Von den ganzen beknackten Verbandmuckel will ich gar nicht anfangen. ;)

Das ist mir doch wurscht, ob Deutschland 5 oder 50 Medaillien gewinnt.
Die Nationalisten können ja ein paar Afrikaner einbürgern, oder das wachsende Präkariat fördern.
Es gab schon Sportler, die neben der normalen Erwerbstätigkeit auf einen Ironman trainierten und sich für den Wettkampf Urlaub nahmen und die Reise nach Hawai selbst bezahlten. Die wissen, wofür sie sich den ***** aufreisen.
Denen kann man dann eben was geben, als Aufwandsentschädigung, aber doch nicht als Anreiz den Sport zu betreiben.

hier, bei so was krieg ich Gänsehaut:

Aq3o8pCh9uoä

Du eventuell eher dabei:

Btag8WlgPYk