derLichtschalter
12-08-2012, 12:19
Am Wochenende vom 1. und 2. September 2012 findet das lang ersehnte 2. Seminar der Kampfkunst-Gemeinschaft Trier (http://trier.kampfkunst-gemeinschaft.de/) in der Toni-Chorus-Halle des Post-Sportvereins Trier statt. Neben dem Programm des letzten Seminars (mit den gleichen Referenten!) gibt es jedoch weitere Unterstützung durch eine Einheit des bereits beim letzten Seminar angekündigten Angampora, unterrichtet von Oliver Herrmann aus Heusweiler, und eine Einheit Waffenkunst, unterrichtet durch Rainer Schneider. Jede Einheit wird ca. 2 Stunden dauern, zwischen den Einheiten werden - je nach Lust und Laune der Teilnehmer - Pausen von bis zu 15 Minuten Länge eingehalten.
Der Unkostenbeitrag beträgt wie beim letzten mal 5 Euro für die Getränke und das Essen, das für die Pausen bereitsteht, Bezahlung vor Ort.
Der Ablaufplan ist wie folgt:
am Samstag, 01.09.
ab 10:15 Aufbau
11:00 - 13:00 Wing Tsun (John Pinero Weniger)
13:30 - 15:30 Waffenkunst (Rainer Schneider)
15:45 - 17:45 Brazilian Jiu-jitsu (Anke Müller)
18:00 Offene Matte
19:30 Gemeinsames Abendessen
am Sonntag: 02.09.
11:00 - 13:00 Taekwondo (Kim-Thanh Vo)
13:30 - 15:30 Angampora (Oliver Herrmann)
15:45 - 17:45 Yoshinkan Aikido (Falco Wockenfuß)
18:00 - 18:30 Offene Matte
18:30 Abbau
Am Sonntag Abend planen wir für 20:30 einen gemeinsamen Umtrunk.
Die maximale Teilnehmerzahl liegt aufgrund der uns zur Verfügung stehenden Fläche bei 50 Teilnehmern. Bitte meldet euch also frühzeitig an!
Das Seminar ist nur dank der großartigen Unterstützung des Post-Sportvereins Trier, der freien Wing Tsun Schule Trier, des Chong Yong Teams Hochdorf und des German Angam Maduwa Heusweiler möglich!
Der Unkostenbeitrag beträgt wie beim letzten mal 5 Euro für die Getränke und das Essen, das für die Pausen bereitsteht, Bezahlung vor Ort.
Der Ablaufplan ist wie folgt:
am Samstag, 01.09.
ab 10:15 Aufbau
11:00 - 13:00 Wing Tsun (John Pinero Weniger)
13:30 - 15:30 Waffenkunst (Rainer Schneider)
15:45 - 17:45 Brazilian Jiu-jitsu (Anke Müller)
18:00 Offene Matte
19:30 Gemeinsames Abendessen
am Sonntag: 02.09.
11:00 - 13:00 Taekwondo (Kim-Thanh Vo)
13:30 - 15:30 Angampora (Oliver Herrmann)
15:45 - 17:45 Yoshinkan Aikido (Falco Wockenfuß)
18:00 - 18:30 Offene Matte
18:30 Abbau
Am Sonntag Abend planen wir für 20:30 einen gemeinsamen Umtrunk.
Die maximale Teilnehmerzahl liegt aufgrund der uns zur Verfügung stehenden Fläche bei 50 Teilnehmern. Bitte meldet euch also frühzeitig an!
Das Seminar ist nur dank der großartigen Unterstützung des Post-Sportvereins Trier, der freien Wing Tsun Schule Trier, des Chong Yong Teams Hochdorf und des German Angam Maduwa Heusweiler möglich!