Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Boxen, Krav Maga oder doch was anderes?



Delias
12-08-2012, 17:52
Hallo Leute, ich hoffe das ihr mir eventuell ein wenig helfen könnt, bevor ich jedoch mit meinen Fragen lästig bin schreibe ich noch was kurz zu mir.

Ich gehe jetzt doch auf die 30 zu und war bisher PC Spiele süchtig, oft mehr als 8 Stunden am Tag, was sich zB auch sehr auf die Figur auswirkt ;)

Seit einem 3/4 Jahr bin ich nun Clean und werde jetzt mein Leben selbst in den Griff nehmen, ich habe zwar immer gearbeitet ( EHK ) und war auch ziemlich gut aber es ist halt nicht das was ich eigentlich wirklich will.

Meine wahre Berufung liegt im Sozialen Bereich, ich helfe und unterstütze gerne, habe jedoch niemals auf mich selber geachtet, jeder andere war mir wichtiger als ich mir selber ;)

Deswegen ziehe ich jetzt nach Innsbruck, fernab der Heimat und möchte dort ebene auch einen Sport ausüben und ich denke ich würde mich SV doch recht viel Spass haben, wichtig ist / wäre mir jedoch auch die Stärkung meines Selbstbewusstseins, aber auch mal "abschalten" nach einem stressigen Tag.

Durch die guten, angepinnten Threads habe ich mich jetzt in Richtung Boxen und/oder Krav Maga entschieden, welches denkt ihr ist das "bessere" für jemanden, der eigentlich bisher kaum Sport gemacht hat ( bis auf ienen Zumba Kurs vor kurzem, ich fang schon mal langsam an in Figur zu kommen ;) )

Kann man beides eigentlich gleichzeitig machen oder ist es besser sich zuerst mal auf etwas zu konzentrieren, was wäre eure Wahl?

Oder eventuell doch ezwas anderes? Dazu habe ich den Fragebogen mal ausgefüllt.

PS: Ich war bisher auch noch nie in einer Schlägerei oder sonstigem, konnte es meistens durch Reden alle Eskalationen vermeiden.

- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?

Ich ziehe jetzt nach Innsbruck / Tirol ( 6020 ) und würde alles zu Fuß erreichen

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig /

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...

Wenn's sein muss
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Bisher noch keine Probleme

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Vollkontakt ( zwar jetzt nicht mein Wunsch aber ich denke es härtet doch am besten ab und so n Softie wie ich lernt da am besten und wird mehr motiviert ;) )

Vielen Dank und ich freue mich schon auf Antworten

Mit den besten Wünschen

Kundalini
12-08-2012, 18:05
Boxen ist eine gute Grundlage, am Anfang hast du eine steile Lernkurve
und dort Lernst du den Faust-Kampf von der Pike auf, egal ob du später Richtung
Krav Maga, Muay Thai, MMA oder was auch immer gehen willst, es wird dir was nützen.

Delias
12-08-2012, 18:38
Super, vielen Dank schonmal!

Kennt gerade zufällig wer eine gute Boxschule in Innsbruck, sonst schaue ich sie mir einfach an sobald ich in IBK bin.

Eventuell kommen noch ein paar andere Einblicke und Infos :)

Kundalini
12-08-2012, 18:42
Vereine in Tirol (http://www.boxverband.at/index.php/landesverbaende/tirol/vereine.html)

Delias
12-08-2012, 18:45
Danke, ich hatte den noch gefunden

www.bc-innsbruck.com - Home (http://www.bc-innsbruck.com/index.php)

Scheint auch schon länger zu existieren und hat gute Trainingszeiten für mich

sowie

boxring innnsbruck (http://www.boxring-innsbruck.com/) ( dank deinem Link )

Kennt wer zufällig die beiden Clubs und kann einen für Anfänger empfehlen?

Oder am besten doch einfach mal hinfahren und anschauen? ;)

Abakus
12-08-2012, 18:50
Anschauen bzw. Probetraining ist wohl immer sinnvoll. Dir muss es ja unabhängig von der Sportart dort gefallen.

Wenn Du Dir noch nicht so sicher bist, was Du machen willst, dann schau mal doch mal dort:

Welcher Kampfsport passt zu mir? - SpecialMove.de (http://www.specialmove.de/featured/welcher-kampfsport-passt-zu-mir-2/)

Ich fand dieses Ablaufdiagramm ganz hilfreich für die gedankliche Vorauswahl.

Kundalini
12-08-2012, 18:50
Kennt wer zufällig die beiden Clubs und kann einen für Anfänger empfehlen?

Oder am besten doch einfach mal hinfahren und anschauen? ;)

Auf jeden Fall bei allen ein Probetraining machen, auch der Weg ist entscheidend, am Anfang denkst du vielleicht,
es macht dir nichts aus 30 Minuten länger quer durch die Stadt zu fahren, doch so aufs Jahr gerechnet,
hast du einfach mehr Freizeit, wenn du dich für den nächst gelegenen Verein entscheidest...

Delias
12-08-2012, 18:57
Danke Abakus, den Link schau ich mir gleich an, sicherlich noch eine gute Idee :) da ich mir ja noch nicht ganz sicher bin

Nochmals vielen Dank Kundalini, ich gehe sobieso zu Fuß ( Innsbruck ist nicht so groß ) um auch dort schon ein bisschen Sport zu haben und ich bin kein Freund vom Autofahren in der Stadt ;) , so n Landwei wie ich mag das einfach nicht wirklich ;)

Kundalini
12-08-2012, 19:00
Mach deine Entscheidung nicht von den Leuten abhängig, mit denen du im Anfängertraining bist, weil beim Boxen hat es eine grosse Fluktuation,
besonders bei den Anfängern; es kann sein das von den Leuten mit denen du in der Anfängergruppe bist nur 1 oder gar keiner länger dabei bleibt.
Schau eher auf die Trainer (stimmt das Menschliche, können sie Wissen vermitteln), die Infrastruktur, Trainingszeit und eben der Weg bez. die Lage.

Delias
12-08-2012, 19:53
Alles klar und vielen Dank für alles, der Hinweis mit der Fluktuation war gut, daran sollte man wirklich denken :)

Der Link oben war auch super, leider fehlt da Boxen aber schein nicht zur SV zu gehören aber dann werde ich, wenn ich dann mit dem Boxen doch halbwegs vertraut bin und auch körperlich fitter bin mir die Stile nochmals anschauen, wer weiss was sich bis dahin alles ändert ;)

Nochmals vielen Dank euch beiden und alles gute weiterhin

Abakus
12-08-2012, 20:13
Boxen kannst Du bei dem Diagramm denke ich mal ungefähr bei Thai- oder Kickboxen einordnen, nur halt ohne "Treten". Die Grundfrage ist ja, was Du machen willst (Treten, Schlagen, Würfe, Griffe, Bodenkampf oder alles auf einmal). Und bei Boxen steht der SV-Aspekt nicht im Vordergrund, so wie bei Krav Maga etc., aber wer gut boxen kann, kann sich natürlich auch vernünftig zur Wehr setzen. Krav Maga hat aber spezielle SV-Aspekte, die man beim Boxen nicht trainiert.

Daher schau Dir alles an, was irgendwie in Betracht kommen könnte. Einen ersten Eindruck bekommst Du z.B. auch, wenn Du Dir Videos bei youtube anschaust.

Viel Spaß und Erfolg bei der Suche.

Nelsoix
12-08-2012, 20:53
Erstmal Respekt, dass du es geschafft hast von der Spielsucht wegzukommen. :halbyeaha:

Und es wurde ja eigentlich alles zum Thema gesagt, mache einfach ein Probetraining und gucke, was für dich besser ist. :)

atural ower NP
13-08-2012, 08:15
Du wirst dein selbstbewusstsein und selbstvertrauen nur durch selbstakzeptanz kriegen.

Wenn dich jemand als fettes walross bezeichnet, aber du dich magst wie du bist kannst du nur drüber lachen.

Delias
13-08-2012, 08:16
@Abakus: Ja, die Videos haben sehr geholfen und muss sagen, Krav Maga spricht mich dort schon sehr an und werde ich mir, sobald es mit dem Boxen klappt, auch anfangen

@Nelsoix: Danke, wenn ich beim Boxen nur halbsoviel Energie investiere wie die letzten 20 Jahre beim zocken dann werde ich richtig "gut" ;)

Franz
13-08-2012, 09:09
guter Weg mehr Sport zu treiben, du wirst dich alleine dadurch schon besser und cooler fühlen.
Krav Maga könnte was für dich sein, dort wird in den meisten Verbänden ebenfalls Pratzentraining und Drilltraining durchgeführt.