Vollständige Version anzeigen : In welchen Sportarten gibt es Wettkämpfe Ü30
Hallo allerseits.
Ich hab mal ne Frage, und zwar, in welchen KKs/KSs kann man als Ü30-Einsteiger überhaupt noch Wettkämpfe machen?
Die Frage zielt darauf ab, das ich gerne wieder in Training einsteigen würde und dafür auch in Erwägung ziehe, die Sportart zu wechseln.
Eins meiner Hauptkriterien ist neben einer guten Gruppe inkl Trainer etc, das es Wettkampfmöglichkeiten für Ü30 gibt. Diese sollten idealerweise auch öfter als einmal jährlich stattfinden.
Ich stelle mir nur die Frage, ob man überhaupt noch mit zB 33-34 noch zu Wettkämpfen zugelassen wird als Erstkämpfer. Sollte man nichtmehr überall zugelassen werden, würde das meine Optionen schonmal eingrenzen.
Für einige Aufklärungsversuche wäre ich sehr dankbar.
MfG
Es gibt sehr viele KK, in denen man auch mit ü30 antretetn kann. Grundsätzlich geht es bei den meisten nach Gewicht. Nicht nach Alter.
Judo, BJJ, Karate, Jujutsu usw. usf. Einfach die Verein abklappern und nachfragen. ;)
Erstmal danke für die Antwort. ;)
Mir geht die Frage durch den Kopf, da ich glaube mal gelesen zu haben (:rolleyes:), das man beim klassischen Boxen ab 31 (?) nichtmehr starten darf.
Auch macht es vermutlich wenig Sinn, bei Ü30 anzutreten, wenn die anderen seit 15 Jahren Wettkämpfe machen.
Ich suche also quasi eine Sportart, wo es auch Ü30-Anfängerturniere oder ähnliches gibt.
Savateur73
13-08-2012, 20:10
Erstmal danke für die Antwort. ;)
Mir geht die Frage durch den Kopf, da ich glaube mal gelesen zu haben (:rolleyes:), das man beim klassischen Boxen ab 31 (?) nichtmehr starten darf.
Auch macht es vermutlich wenig Sinn, bei Ü30 anzutreten, wenn die anderen seit 15 Jahren Wettkämpfe machen.
Ich suche also quasi eine Sportart, wo es auch Ü30-Anfängerturniere oder ähnliches gibt.
Im Kickboxen oder Thaiboxen kann man mit über 30 an Wettkämpfen teilnehmen oder Vollkontakt Karate und TKD.
Alles kein Problem aber im Boxen ist finito.
Ligeirinho
13-08-2012, 20:38
Im Grappling bzw. im BJJ kannst du auch sehr spät einsteigen. Im BJJ werden die Wettkämpfe nach biologischem Geschlecht, Gurtklassen, Gewicht (und manchmal auch nach Altersklasse) getrennt. Als Anfänger wirst du also in der Weißgurtklasse und als Senior starten.
Um auf deine Befürchtungen einzugehen: Ja, es ist durchaus möglich, dass du im BJJ in der Weißgurtklasse auch auf Fortgeschrittene aus anderen Bodensportarten triffst, die im Judo oder Ringen Erfahrung haben. Darüber würde ich mir aber nicht all zu viele Gedanken machen. Ich kenne Einige, die erst mit Ü30 mit Grappling angefangen haben und noch mit vollem Eifer dabei sind.
amasbaal
14-08-2012, 13:54
Mir geht die Frage durch den Kopf, da ich glaube mal gelesen zu haben (:rolleyes:), das man beim klassischen Boxen ab 31 (?) nichtmehr starten darf.
Auch macht es vermutlich wenig Sinn, bei Ü30 anzutreten, wenn die anderen seit 15 Jahren Wettkämpfe machen.
Ich suche also quasi eine Sportart, wo es auch Ü30-Anfängerturniere oder ähnliches gibt.
zu 1: kommt wohl auf den verband an. gibt ja genug oldies, die in den usa zb. im schwergewicht unterwegs sind / waren.
zu 2: dürfte schwierig werden. wäre aber auch schwierig, wenn du 20 wärst und die anderen haben 15 jahre kampferfahrung ;).
zu 3: noch nie von gehört. warum denn unbedingt wettkampf? würde dir ein wettkampforientiertes training mit ner menge sparring nicht reichen?
soweit ich weiß, haben wir in den fma bei stock- oder messerkampftournieren doch öfters mal ne sehr gemischte gruppe, was alter und/oder erfahrung angeht....
schätze aber, du willst auf die "klassiker" des vk hinaus... :)
Nochmal danke für die ergänzenden Antworten.
Scheinbar ist der "Wettkampfstop" im Boxen eher eine Ausnahme als die Regel. Ich hätte umgekehrtes vermutet. Das ist natürlich erfreulich. :)
Zu der Frage ob auch anspruchsvolles Training reichen könnte.
Prinzipiell schon, nur habe ich in meiner sportlichen Laufbahn (nicht nur KK/KS) für mich gemerkt, das es förderlich ist, auf bestimmte Ziele hinzuarbeiten. Da sind Wettkämpfe mMn prädestiniert, zudem dient das natürlich der Überprüfung der eigenen Fähigkeiten.
Dazu habe ich auch die Erfahrung gemacht, das die klassischen "Gürtelsysteme" für mich eher weniger was sind. :rolleyes:
Aber grundsätzlich spricht natürlich erstmal nichts gegen forderndes Training (ohne Wettkampf).
Aber ich möchte schon nochmal einen Sport machen, wo man an einem gewissen Wettkampfalltag teilnimmt. Vorzugsweise KK/KS, wenn das nicht mehr zu realisieren ist, hab ich auch Spaß an anderen Sportarten.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.