Vollständige Version anzeigen : Videos vom Unterricht
timosend
13-08-2012, 19:58
Wir haben ja häufiger das leidige Thema "Beweisvideo", dass soll hier mal außen vor sein.
Mir geht es darum, ob ihr Filmaufnahmen für den privaten Gebrauch erlaubt!
Bei mir ist es so, dass die Schüler gerne Aufnahmen machen können. Einer macht es häufiger, weil er beruflich sehr angespannt ist. Er versucht sich so Erinnerungsbrücken zu bauen. Ein weiterer fragte mich beim letzten Training ob er mich bei der CK filmen kann und war erstaunt, dass ich überhaupt nichts dagegen habe. Das er nicht der einzige ist, hatte er wohl übersehen.
Wie ist es bei euch?
Ich lasse mich nicht filmen. Wenn die Schüler sich untereinader filmen wollen, ist das in Ordnung.
Die Formen SNT, Cham Kiu und Bju Dee sind schon zig-fach auf you tube. Zudem gibt es Bücher und Poster von den Formen und Skripte von der Schule.
Das mag wohl der Grund sein, warum ich noch nie mitbekommen habe, dass ein Schüler danach fragt.
Außerdem wird bei uns die Form in ausnahmslos jedem Unterricht ausgeübt. Jederzeit können Fragen dazu gestellt werden. Jederzeit wird darauf hingewiesen, woran dieser spezielle Schüler noch arbeiten könnte.
Nein, ich sehe wirklich keine Notwendigkeit, meine Form filmen zu lassen. Außerdem soll der Schüler ja seine Form laufen, nicht meine. Jeder ist etwas anders gebaut, ist verschieden gelenkig usw - mit Videos besteht die Gefahr, dass die Schwerpunkte falsch gelegt werden.
Ich würde meine Form nur filmen lassen, wenn mir der Schüler einen wirklich plausiblen Grund dafür nennen könnte.
Tja und andere Dinge filmen lassen? Welche und wozu?
Was kann man denn allein zuhause üben?
Andere feste Techniken oder Abläufe? Wozu? Wäre das WT?
Ich finde sie dafür viel zu unwichtig!
Ich habe schon mal Schüler aufgefordert, einen Ablauf aus dem Gedächnis aufzuschreiben. Das schult ungemein! Was glaubst Du, wie genau ein Schüler, der dieses versucht, die Übung auseinander nimmt und hinterfragt?
Dieser Schüler wird diesen Ablauf nie wieder nur herunterspulen, sondern er erkennt viel besser die Zusammenhänge, warum wie reagiert wird.
Das entstehende Papier dabei ist eher zweitrangig - aber der Lerneffekt ist phänomenal!
Das alles enthält man einem Schüler vor, dem man ein fertiges Video oder Skript präsentiert.
openmind
13-08-2012, 20:43
Ich lasse mich nicht filmen. Wenn die Schüler sich untereinader filmen wollen, ist das in Ordnung.
Warum das denn nicht?
Bist doch ein hübscher, junger Mann!
Warum das denn nicht?
Bist doch ein hübscher, junger Mann!
Danke! :) Aber ich bewege mich wie ein Tanzbär... :(
:megalach:
Wenn mich ein Schüler nach nem Form-Video fragt, dann verweise ich meistens auf die HP meines Lehrers, da ist ja ein SLT-Video mit dabei. Ist bisher aber nicht häufig vorgekommen. Hätte aber auch keine Probleme damit, wenn er das mal filmen wollte, um zuhause auch noch weiter üben zu können. Einer hat mal mit seinem Handy mitgefilmt, als ich mit 'nem anderen Schüler Sparring gemacht habe, um das seiner Freundin zu zeigen, damit die mal 'ne Vorstellung vom Training bekommt. Wenn das nicht öffentlich wird, ist das ok für mich. Außerdem hat er mir das Video auch gegeben.
die Chisau
13-08-2012, 21:08
Es gilt auch folgendes zu bedenken.
Does photography steal the subject's soul? - Photo.net Philosophy of Photography Forum (http://photo.net/philosophy-of-photography-forum/00DnuX)
"Usually I have no problem, but once in a while I encounter a person who vehemently objects, claiming that I am stealing their soul. It happened to me recently in the Caribbean island of Bequia, when an old woman covered her face long before I had any idea of taking her picture, and waved me away."
openmind
13-08-2012, 21:16
Manchmal mache ich auch Videos von mir.
Aber nicht in der Schule.
Manchmal mache ich auch Videos von mir.
Aber nicht in der Schule.
Ja, du hast Humor...:D
(1) Die Formen SNT, Cham Kiu und Bju Dee sind schon zig-fach auf you tube. Zudem gibt es Bücher und Poster von den Formen und Skripte von der Schule.
...
(2) Tja und andere Dinge filmen lassen? Welche und wozu?
Was kann man denn allein zuhause üben?
Andere feste Techniken oder Abläufe? Wozu? Wäre das WT?
Ich finde sie dafür viel zu unwichtig!
...
(3) Das alles enthält man einem Schüler vor, dem man ein fertiges Video oder Skript präsentiert.
(1) Sehe ich ein und ist denke ich selbsterklärend.
(2) Man muss ja nicht allein üben. Eventuell hat man ja einen Trainingspartner der einem weiterhilft das gezeigte zu verinnerlichen. Welche Dinge man filmen lassen könnte? Alles was nicht Form ist. Einen Fortgeschrittenen bei der Arbeit genau zu beobachten schult nicht nur das Beobachten. Es vermittelt einem auch eine Idee der Bewegungsabläufe, des Timings.
Ich erinnere nur an die käuflich zu erwerbenden Titel in der Europäischen EWTO GmbH und Co. KG GmbH wie damals das Holzpuppenvideo "Mythos Holzpuppe" oder "Dynamic Wing Tsun"
(3) Nein. Man enthält einem Schüler bestenfalls eine weitere Unterrichtshilfe vor wenn man nicht filmen darf.
Ob man gefilmt werden mag ist natürlich eine persönliche Angelegenheit.
Manchmal mache ich auch Videos von mir.
Aber nicht in der Schule.
:hehehe::biglaugh::respekt:
also bei uns wirds hin und wieder gemacht... :)
Wenn einer es iwo reinsetzt, dann wars das für ihn... :)
DerGroßer
13-08-2012, 22:00
Kein Thema, hilft auch einem selbst bei der Fehleranalyse
timosend
13-08-2012, 22:11
Manchmal mache ich auch Videos von mir.
Aber nicht in der Schule.
Ich meine nicht dort, wo Spiegel an der Decke und Eierkartons an den Wänden sind! :D
(2) Man muss ja nicht allein üben. Eventuell hat man ja einen Trainingspartner der einem weiterhilft das gezeigte zu verinnerlichen. Welche Dinge man filmen lassen könnte? Alles was nicht Form ist. Einen Fortgeschrittenen bei der Arbeit genau zu beobachten schult nicht nur das Beobachten. Es vermittelt einem auch eine Idee der Bewegungsabläufe, des Timings.
Ich erinnere nur an die käuflich zu erwerbenden Titel in der Europäischen EWTO GmbH und Co. KG GmbH wie damals das Holzpuppenvideo "Mythos Holzpuppe" oder "Dynamic Wing Tsun"
Ideen der Bewegungsabläufe werden in der Schule vermittelt. Der Schüler soll (mit seinem Körper) deshalb aber trotzdem keine Kopien herstellen.
Timing kann man nur im direktem Kontakt erleben, nur im direktem Kontakt üben. Das kann man vielleicht im Video bewundern, aber das lernt man nicht durch Video-schauen und Bewegungen kopieren.
(3) Nein. Man enthält einem Schüler bestenfalls eine weitere Unterrichtshilfe vor wenn man nicht filmen darf.
Nein, ich gebe dem Schüler eine bessere Unterrichtshilfe, indem er lernt, sein Hirn anzustrengen. Wenn ihm das zu mühsam ist, ist er beim WT falsch.
Ich kenne auch einen höheren Schüler, der mir öfter stolz seine neuen Skills zeigt. Er probiert sie an mir aus und erfindet hinterher tausend Erklärungen, warum sie bei mir nicht hinhauen, bei Anfängern aber schon...
Dieser Schüler macht m.E.n. kein WT - aber er hat Spaß an dem, was er macht. Natürlich habe ich ihm erklärt, dass WT keine festen Techniken sind - aber das interessiert ihn nicht. Was soll's - Er ist länger dabei, wie ich und er hat Spaß. Er macht halt was Anderes.
Dieser Schüler schaut viele Video's und schwärmt mir davon vor.
Durch Video's werden m.E.n. Schüler zu genau diesem (in WT-Augen) falschem Weg verleitet.
Ja, ohne eine vernünftige Anleitung durch den Lehrer stimme ich dir da vollkommen zu. Durch Videos lernen alleine geht natürlich nicht. Als kleine Gedankenstütze oder Erinnerungshilfe aber ist es was anderes finde ich. Mein Lehrer hat z.B. mal sein SLT-Video gemacht während eines Urlaubs, damit seine Schüler auch während seiner Abwesenheit eine Anleitung hatten, v.a. diejenigen, die den Ablauf der Form noch nicht ganz so präsent hatten. ;)
Gruß, Kai
BlackFist
14-08-2012, 09:04
Es gibt von meinem Sifu und wiederum seinem Lehrer ausgezeichnete DVDs. Da muß man nicht im Unterricht noch Zeit mit Filmen vergeuden. Die kann man anders / besser mit Training nützen.
Die Antwort auf meine Frage merk ich mir, die muß ich nicht filmen.
Es kann ja jeder nach dem Training Zeit damit verbringen zu filmen aber im Training hats mein Lehrer nicht erlaubt.
ich mach zwar kein dingdung aber wir filmen öfter mal beim training. sowohl bei den hunden als auch beim kfm. einerseits zur analyse (z.B. von sparringseinheiten), andererseits als erinnerung. gibt dann ne dvd mit filmaufnahmen und fotos so vom jahr mit seminaren ,ausfahrten, workshops, training prüfungen und so. ist nett zu haben sowas :-)
zur veröffentlichung ist das aber alles nicht gedacht und macht auch keiner :-)
Paradiso
14-08-2012, 20:25
ich mach zwar kein dingdung aber wir filmen öfter mal beim training. sowohl bei den hunden als auch beim kfm. einerseits zur analyse (z.B. von sparringseinheiten),
Gerade Sparring zu filmen macht absolut Sinn.
Vor allem für die Trainer oder Trainingspartner die beim Sparring als "Mediator" fungieren.
Ein Sparring wird dann wertvoll, wenn ein Dritter den Kampf am richtigen Punkt abbricht, kurze Worte über das positive und negative verliert, den Sparrenden die richtigen Worte als Mindset für die nächste Runde mitgibt, damit man vom sinnlosen Geklatsche langsam zum immer längeren technikorientierten Kämpfen geführt wird.
Da gibt jedes Video konstruktiven Disskussionsstoff.
openmind
14-08-2012, 20:29
...zum immer längeren technikorientierten Kämpfen geführt wird.
Die vom WT haben Glück - die wollen das nicht.
Indariel
14-08-2012, 20:42
Finde Filmen eigentlich immer konstruktiv egal ob das jetzt beim Schattenboxen, an den Pratzen, am Sandsack, im Sparring oder auf dem WK ist. Selbst bei Formen finde ich das Ganze noch sinnvoll. Da man sich selbst nie so von aussen sieht wie der Trainer oder die Trainingspartner und es einen einen ganz anderen Einblick in die eigene Bewegung und Motorik vermittelt.
Weitergehend ist es für die Retrospektive eine echt gute Sache um sich selbst genauer zu Analysieren, da man, durch Start-Stop/Spulen einfach mehr Details wahrnehmen und genauer beobachten kann.
Paradiso
14-08-2012, 20:43
Die vom WT haben Glück - die wollen das nicht.
Wieso......ist der Weg frei, zieh ihm an den Haaren, kratz ihm über die empfindlichen Brustwarzen oder beiß ihm wie ein Kampfhund in die Waden.
Ist der Weg blockiert, mach nen Abgang Richtung Safttheke oder Dusche.:D
Paradiso
14-08-2012, 20:46
Weitergehend ist es für die Retrospektive eine echt gute Sache um sich selbst genauer zu Analysieren, da man, durch Start-Stop/Spulen einfach mehr Details wahrnehmen und genauer beobachten kann.
Vor allem für alle die das Sparring von außen leiten sollen/müßen.
Gerade Sparring zu filmen macht absolut Sinn.
Da stimme ich voll zu!
Ich selber habe auch eine kurze DVD von meinem Sparring.
Im Sparring, da ist man ja so beschäftigt, da bemerkt man seine eigenen Handlungsweisen kaum. Ich habe sie damals benutzt, um mal von außen beurteilen zu können, wie ich handle.
Also für die Sparringspartner absolut sinnvoll zur eigenen Diagnose.
Paradiso
14-08-2012, 21:04
Da stimme ich voll zu!
Im Sparring, da ist man ja so beschäftigt, da bemerkt man seine eigenen Handlungsweisen kaum. Ich habe sie damals benutzt, um mal von außen beurteilen zu können, wie ich handle.
Also für die Sparringspartner absolut sinnvoll zur eigenen Diagnose.
Viel wichtiger finde ich es, einen Lehrer/Trainer oder Trainingspartner zu haben, der das Sparring am richtigen Zeitpunkt in die richtigen Bahnen leitet.
Deswegen sollten alle drei (die 2 Kämpfer und der Mediator) sich das ganze anzuschauen.
Wenn du ohne kompetente Anleitung dein gefilmtes Sparring zu analysiersen versuchst, kannst du es 10 mal anschauen und du wirst die wichtigen didaktischen Informationen nicht herausfiltern.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.