Was Anfänger im Capoeira beachten sollten ? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Was Anfänger im Capoeira beachten sollten ?



el_muro
14-08-2012, 11:43
Ich hätte mal eine Frage zum Capoeira. Nach langem hin und her habe ich mich dazu entschlossen, Capoeira zu betreiben. Ich habe früher, bis ich etwa 12 jahre alt war ,Bodenturnen gemacht und bin daher auch Heute noch recht gelenkig. Nun habe ich bereits die 2 Capoeira-Stunde vollbracht und ich muss sagen, nach der ersten Stunde hatte ich 4 Tage lang Muskelkarter im Po und in der ganzen Beinpartie, aber ist für mich nicht weiter schlimm gewesen, da mir dies gezeigt hat, dass ich mehr trainieren sollte :cool:

Nun meine Frage ; gibt es irgendetwas, was Anfänger beim Capoeira beachten sollten ? Beispielsweise schön langsam an die Sache ran gehen und nicht mit dem Training Daheim zu übertreiben? Und wie lange habt ihr gebraucht, bis ihr Capoeira einigermassen gekonnt habt ? (die Frage ist rein aus Interesse, da ich mir vorstellen kann, dass diese Sportart einige Stunden an Schweiss, Nerven und Disziplin kosten kann ;)

greetz el_muro

Envy
14-08-2012, 12:34
Erstmal willkommen :)

Für den Anfang einfach mitmachen :) Wenn du das bedürfnis hast zuhause was tun zu wollen tu das ruhig :) Es gibt wenig was du falsch machen kannst in den ersten Monaten :)

Wie lange ich gebraucht habe bis ichs einigermaßen konnte? Hm...Man hat mir gesagt als ich 5 Monate dabei war, war ich schon nicht schlecht. Unter uns ich hab heute noch keine Ahnung was ich tu ;) Just keep going :)

big X
14-08-2012, 15:58
tipps für den anfänger:

achte auf deine deckung
achte immer auf deinen gegner/mitspieler
lass dich nicht ablenken
hab immer die hand FLACH auf dem boden
bau immer eine ordentliche vorspannung auf, bevor du tritts


das waren meine 5cent ;).

viel spass noch & lass dich vom muskelkater nicht erschrecken. der vergeht nach einiger zeit. capoeira wirst du dein leben lang lernen ;).

Aranha_UNICAR
14-08-2012, 16:22
mach dir keinen leistungsdruck und hab einfach spass ;)

el_muro
14-08-2012, 16:29
vielen dank für die schnellen und hilfreichen antworten ;)

ich bin daheim immer fleissig den handstand am üben, da ich gehört habe, dass dieser in vielen variationen gebraucht wird, weshalb man ihn auch einige sekunden können sollte. ich bin übrigens 1.96 gross und jetzt weiss ich nicht, ob ich deswegen tiefer in die knie gehen soll, was bei meiner grösse ja nicht verwunderlich wäre, doch wenn ich zu tief gehe, zerrt das stark an den muskeln :D mein lehrer ist nämlich auch etwa 1.90 recht muskulös und er selber geht auch nicht so tief beim ginga.

greetz

big X
14-08-2012, 16:59
:D das runtergehen kommt von alleine. warte mal, bis du mit einem guten 1,50m mädel trainierst :D. bei der ginga würde ich mich am trainer orientieren. die unterschiede in der ausführung bei den einzelnen trainern/verbänden sind schon manigfaltig.
die muskeln müssen sich erst an die belastung gewöhnen, solange wirst du kraft aufbauen und muskelkater haben. dann hast du die technik bzw die körperstruktur gefunden.

handstand ist ne gute sache. sollte mensch können. ich habe leider nie mehr als 10 sec. - oder 10m (je nachdem) geschafft :(.

Aranha_UNICAR
14-08-2012, 18:33
@muskelkater: das geht nie weg. capoeira ist leiden :D

el_muro
14-08-2012, 19:29
na das freut mich zu hören :) ich sag ja nicht, dass muskelkater schlimm sei, im gegenteil, ich seh das immmer als ansporn dafür, weiter zu machen, aber den muskelkater nachem 1 training will ich nicht nochmal haben :D

big X
14-08-2012, 23:15
wer capoeira macht muss da durch ;).

mit der zeit lässt die intensität auch nach. spätestens wenn du mit struktur arbeitest. :cool:

papa_schlumpf
15-08-2012, 08:11
Gude ^^

Also um aus Erfahrung zu sprechen, kann ich dir nur raten das du Geduld haben musst.
Am anfang ist die LErnkurve nach anfänglicher Schwierigkeiten meist recht steil.
LAss dich nicht enmutigen wenn diese aber mal abflaut oder du das Gefühl hast auf der Stelle zu stehen.
Frag alles was du wissen willst und tob dich so richtig aus
Bevor du Sachen alleine trainierst lass die Technik vom Trainer verifizieren.

Ansonsten wenn du fragen hast, die du im Training nicht so stellen willst, kannst du auch hier gerne fragen :)
Wir versuchen sie zu beantworten ^^

Und am aller wichtigsten !
Hab Spaß bei der Sache ^^ Wenn etwas icht ganz so klappt nicht schmollen, sondern drüber lachen und nochmal probieren, denn vergiss nicht
Selbst die größten Mestres sind nur so gut weil sie einfach weiter trainiert haben ^^

Und btw
Bei jeder neuen BEwegung kommt ein erneuter Muskelkater ;)

mfg Sorriso

Caramujo
15-08-2012, 08:24
@muskelkater: das geht nie weg. capoeira ist leiden :D

Aber es wird weniger - zumindest ein wenig :teufling:

-Geh fleissig zum Training
-Dehn Dich zu Hause, üb Handstand / Kopfstand, aber warte mit dem
Üben von Techniken bis Du Dich einigermaßen sicher selbst korrigieren
kannst. Sonst schleifen sich Fehler ein, die Du u. U. nie wieder rauskriegst
-Lern die Liedtexte und üb Berimbau / Atabaque ....
-Halt grad am Anfang in Roda den Ball flach :D Sonst ist der Welpenschutz schneller verbraucht als Du "Autsch" sagen kannst. Und weniger ist am Anfang oft mehr. Belaste Dich grad am Anfang in der Roda nicht mit Unnötigem ;)
-Sei nicht zu ungeduldig mit Dir. Es gibt Zeiten in denen Du wahnsinnge Fortschritte machen wirst und dann passiert Wochen / Monate nix .....

Hab Spaß!

Axé

Caramujo

big X
15-08-2012, 11:27
was ich noch vergessen habe:

immer lächeln. ein äusseres lächeln entspannt auch innerlich ;).

papa_schlumpf
15-08-2012, 11:30
was ich noch vergessen habe:
immer lächeln. ein äusseres lächeln entspannt auch innerlich .

kann ich als Sorriso nur unterschreiben ;)

Aranha_UNICAR
15-08-2012, 12:31
@Caramujo: ihr lasst den Welpenschutz bei den Anfängern auch mal weg? Wie sieht das dann aus? Martelo in your face? :D

ich frag, weil ich auch oft gern mal was durchreichen würde, es aber nicht mache, sondern nur andeute. das wird dann auch oft nicht bemerkt. ist bei euch "wer nicht hören will muss fühlen" angesagt?

Caramujo
15-08-2012, 13:08
Also bis zu einem gewissen Grad wird "Übereifer" bei einem Anfänger in Roda schon mal "übersehen" - man versucht halt sanft zu bremsen :cool:
Aber wenn einer von vornherein reinkommt und meint "er müsste da jetzt unkontrolliert rumprügeln und zeigen was für dicke haarige Eier er hat", dann fällt der Rüffel auch mal deutlicher aus. Eine gut platzierte Rasteira oder Tesoura holt fast jeden sehr schnell auf den Boden der Tatsachen zurück.
Zur Not hat der Bencao oder Martelo dann halt auch mal Kontakt .....:devil:

Caramujo

Aranha_UNICAR
15-08-2012, 13:18
finde ich immer sehr interessant sowas. wir setzen zB leute ohne cordel noch nicht auf den a... auch wenn sie blödsinn in der roda machen. weil die nromalerweise noch gar nicht fallen können und sich dann was tun. ich denk aber die ganz frischen anfänger sind auch nicht die, die sich in der roda "beef" suchen. :) das sind mehr so die, die es dann ein halbes oder ein jahr lang machen

Caramujo
15-08-2012, 13:29
....ich denk aber die ganz frischen anfänger sind auch nicht die, die sich in der roda "beef" suchen. :) das sind mehr so die, die es dann ein halbes oder ein jahr lang machen

Hab ich auch schon andere gesehen. Die Anzahl hält sich dann aber zum Glück in Grenzen und die bleiben auch oft nicht lange :devil:
Bei denen die ein halbes Jahr oder 1 Jahr dabei sind, wird das Geschrei aber auch recht oft groß, das stimmt. Selber ganz viel wollen, aber die Retourkutsche nicht verkraften können ;)

Caramujo

papa_schlumpf
15-08-2012, 13:36
Ich denke das mit dem flach legen kann man auch recht dosiert machen, so das es kein böses Blut gibt.

Banda de Costa geht auch ohne Verletzungen ;)
Wobei ich zwischen unwissenheit und Streitsucht/Rivalität auch zu unterscheiden weiß.

Aber mal nen Anfänger wenn er nicht aufpasst SANFT auf die Horizontale zu bringen halte ich auch für angebracht solange es spielerisch und eher als "Spaß" gemeint ist.

Wenn einer der fotgeschrittenen Anfänger Stress anfängt dann kann auch mal ne Vigativa gemacht werden ;)
Aber nen Martelo durchziehen eher weniger. Man punktiert halt "deutlich" so das zu sehen ist, dass man den Ball flach halten sollte

Envy
15-08-2012, 14:11
Und doch gibts immer wieder Anfänger und etwas weitere Anfänger die des nit verstehen und weiter "den großen" Ärgern wollen ^^

Caramujo
15-08-2012, 14:42
....
Wenn einer der fotgeschrittenen Anfänger Stress anfängt dann kann auch mal ne Vigativa gemacht werden ;)
....

Auch immer sehr elegant :D

papa_schlumpf
15-08-2012, 14:52
Wenn man drei oder vier mal in einen Fuß "rennt" ;)

Dann merkt das selbst der letzte ;-)
und wenn nicht dann schultert man ihn und beförert ihn über den Luftweg aus der roda :devil:

Aranha_UNICAR
15-08-2012, 15:00
gibts bei euch eigentlich bodenkämpfe in der roda?

und was mich auch noch interessiert: ab wann fühlt ihr euch genötig, das spiel auf "angriff" umzustellen. ich mein, ab wann fühlt ihr euch getrieben und geht dagegen an. also jetzt nicht bei anfängern. ich hab das oft, wenn ich gegen hochgraduierte spiele, das ich ruckzuck bei manövern angekommen bin, die ich eigentlich so gar nicht wollte (also in puncto härte, zB rasteiras, galopante, grade tritte etc), weil ich mich da irgendwie reingetrieben fühle. und wenn ich hinterher drüber gesprochen hab, dann meinten viele das es zwar okay ist, aber das diese dynamik zum harten spiel von mir ausging. paranoia in der roda? :D

big X
15-08-2012, 15:12
naja - dass du die dynamik veränderst, weil du den eindruck hast sonst nicht gegen deinen mitspieler bestehen zu können kann schon passieren. habe ich bei mir auch schon beobachtet.
mehr geschockt haben mich aber die momente, wo ich nix böses im sinn hatte und auf einmal eingeschenkt bekam. :o

und nein - bodenkampf haben wir nie gemacht. *hm* 1x. mein damals neuer professor meinte, er könne sich auf meinem bein ausruhen -> also bin ich per talfallzug mit ihm auf den boden, um mir dort eine dominante position zu erarbeiten. war auf jedenfall für beide lustig :).

und das "in den fuss rennen" funktioniert, allerdinx sind die getroffenen dann ganz schnell weg. jedenfalls meine erfahrung.

Envy
15-08-2012, 16:53
gibts bei euch eigentlich bodenkämpfe in der roda?

und was mich auch noch interessiert: ab wann fühlt ihr euch genötig, das spiel auf "angriff" umzustellen. ich mein, ab wann fühlt ihr euch getrieben und geht dagegen an. also jetzt nicht bei anfängern. ich hab das oft, wenn ich gegen hochgraduierte spiele, das ich ruckzuck bei manövern angekommen bin, die ich eigentlich so gar nicht wollte (also in puncto härte, zB rasteiras, galopante, grade tritte etc), weil ich mich da irgendwie reingetrieben fühle. und wenn ich hinterher drüber gesprochen hab, dann meinten viele das es zwar okay ist, aber das diese dynamik zum harten spiel von mir ausging. paranoia in der roda? :D

Betreff Bodenkampf: Also wirklich selten kommts dann dazu meistens wenn einer ne Boca de Calca versucht. Und der geworfenen den Werfer in die Guard zieht. Wird aber schnell wieder getrennt im Regelfall.

Was des andere angeht...kommt auf die Stimmung und das Auftreten des anderen an. Wenn ich gute Laune hab lass ich mich auch mal werfen damit hab ich kein Problem. Meistens werden die Gegenspieler dann ohnehin steif und machen zu weil sie glauben da kommt gleich was :D Mit Höhergraduierten ist mir das allerdings noch nie wirklich passiert. Irgendwie kommts meist immer nach den ersten paar Moves ohnehin zunem Stillschweigenden Abkommen einfach Spass zu haben^^ Irgendwie als wüssten wir beide: "Ok ich könnt dich kriegen und du weisst es und ich weiss das du mich kriegen könntest wenn du wirklich wolltest, also warum es aussarten lassen und unter umständen die Roda für andere die noch nit so weit sind verderben, nur um herauszufinden wer heute der bessere ist. lieber gute laune verbreiten^^"

papa_schlumpf
15-08-2012, 21:13
@Envy

Amen :D



An sonsten denke ich kommt es auf die Roda an.
An manchen Tagen finde ich gehört es für höhergraduierte dazu untereinander härter zu spielen.
Ansonsten sollte der Grad angemessen sein und nicht in unnötiger Gewalt oder spielzerstörenden Bewegungsmustern ausarten.