Erwartungen an ein Studio [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Erwartungen an ein Studio



Franz
27-02-2004, 13:28
Hallo Leute,
was erwartet ihr von einem Fitnessstudio um es als sehr gut zu bezeichen?
(Lage, Geräte, Personal, Räumlichkeiten, Bistro und was ihr sonst noch so braucht)

Was wäre es euch wert (wieviel seid ihr bereit monatl. dafür auszugeben?)

Foofightaa
27-02-2004, 13:40
Hmm... ich würde sagen, ein paar Probestunden muss es einem auf jeden Fall lassen, um dem Kunden tiefere Eindrücke zu gewähren. Außerdem sollte es eine Bar haben, einwandfreie Geräte für jede Muskelgruppe und einen großen Bereich mit Bodenmatten. Sauberkeit versteht sich von selbst. Mir selbst ist sehr wichtig, dass es nicht zu groß ist, dann hält sich das Personal auch in Grenzen. Eine Sauna wäre fein, ist aber kein Muss, genauso wie ein extra Bistro.
Zum Preis kann ich nichts sagen (kein eigenes Einkommen).
So in etwa würde ich mir ein gutes Studio vorstellen :) .

MfG Foo :D

Dobi
27-02-2004, 13:55
viele freie gewichte, maschinen egal, personal soll mich in ruhe lassen ( blos kein kieser ) und es sollen viele leute da sein, die möglichst breit sind, und ordentlich trainieren. ich fühl mich zwischen abspeckenden quasselnden hausfrauen nich wohl :D

sandman
27-02-2004, 14:06
wichtig sind für mich

- ausstattung (großer freihantel-bereich und auch ein paar geräte)
- Publikum (hilfsbereitschaft, allgemeine stimmung und vor allem kein "sehen-und-gesehen-werden" klientel, das nur die geräte blockiert)
- sauberkeit
- verkehrsanbindung
- öffnungszeiten (von 6 uhr - 23 uhr, da berufstätig)
- sauna und dampfbad

weniger wichtig sind für mich
- bar (ich bringe meine sachen selber mit)
- cardio bereich (ich bevorzuge den wald)
- trainer (soll einfach die klappe halten)

in frankfurt/main und umgebung bezahlt man ca. 50 euro/monat für so ein studio. aber es gibt ständig neue angebote, aktionen und preismodelle...

Dan86
27-02-2004, 16:26
Wichtig sind mir:

- Personal: Soll über gute Fachkenntnis verfügen (Ernährung, Geräte-
technik, Cardio,...), was besonders am Anfang von Vorteil
ist.
Freundlich sollen sie natürlich sein und ab einem gewissen
Punkt nicht mehr "dreinreden":)

- Sauberkeit: Soll natürlich Top sein - nur das Beste ist gut genug:)

- Geräte: Sämtliche Körpermuskulatur-Bereiche sollten trainiert werden
können. Zudem sollten die Geräte nicht so alt sein, dass man
beinahe Angst bekommt wenn man sich an eines hinwirft (Hab
da in England mal schreckliche Erfahrungen gemacht :) - Dafür
waren da die Rugby-Freaks umso netter.)

- Freihantel-Bereich: Genügend gross.

- Mitglieder: Hätte da auch lieber etwas mehr Freaks wie mich, die nicht nur
darauf aus sind abzunehmen... Naja.
Das Alter ist mir hingegen weniger wichtig, es gibt auch Ältere
Jungs, welche voll in Ordnung sind.

- Preise: Ich (oder besser meine Eltern :)) zahlen übers Jahr so CHF 600.-
Davon kann man dann allerdings noch einen Betrag abziehen,
welcher von der Krankenkasse übernommen wird ("gesundheits-
fördernde Massnahme" oder so heisst das, weiss aber nicht, wie
hoch der genau ist.)

- Garderobe: Soll genügend gross sein, sauber sein und genügend Duschen
haben.

- Verkehrsanbindung: Bin voll auf den öffentlichen Verkehr angewiesen, da
ich noch zu jung fürs Autofahren bin.

- Stretching-Bereich: Soll genügen gross sein und genügen Matten haben.

Die Lage des Studios ist für mich eher sekundär.
Bedeutungslos ist für mich Bistro, da ich das eh nicht brauchen würde.

Jaycee
27-02-2004, 16:29
Ich trainiere in einem McFit Studio. Das erfüllt alle Voraussetzungen die ich verlange.
1. Öffnungszeiten, das hat 24h geöffnet. Ich trainiere am liebsten wenn das Studio fast leer ist, dann gibt es kein anstehen an den geräten. So trainiere ich jeden Morgen ab 5.30.
2. Ausstatung: Eine gute bis sehr gute Auswahl an Trainigsgeräten und Freihanteln. Im Studio wo ich trainiere gibt es für fast jeden Muskel eine Maschine, und jede Menge Hantelbänke und Hanteln.
3. Ausdauergeräte. Auch die sind in großer Anzahl vorhanden.
4. Einen Bereich wo man gut Stretchen kann. Ist auch vorhanden.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Um die Uhrzeit sind max. 4-5 Mann da, und bei der Menge an Geräten etc. kommt man sich überhaupt nicht in die Quere.

Gruß
Jaycee :gewicht:

Jun Fan - PFS
27-02-2004, 16:52
McFit ist nicht schlecht, nur leider zieht der günstige Preis von 15,90 Euro viele, sagen wir, "Problemfälle" an, die mir nicht unbedingt mein Training versüßen. Nervt, wenn dauernd einer auf blöd los schreit oder die mit Roids aufgepumpten Tiere meinen, sie müssten 10 Geräte gleichzeitig benutzen - und wehe, du rührst eines davon nur an, da macht sie eine leicht gesteigerte Aggressivität durch verschreibungspflichtige Medikamente bemerkbar! ;)
Ein Studio sollte für mich nützliche Öffnungszeiten haben - 24 h sind da schon ok! :D
Die Ausstattung, sprich das Repertoire an Kurz-/Langhantel, die Anzahl der Geräte und der Zustand derselbigen sind mir wichtig, da ich gerne variiere.
Trainer brauch ich keine, aber es sollten Trainer vorhanden sein, falls man doch mal ne Frage haben sollte bzw. für die neuen.
Ne Bar, an der man sich mal Getränke, Riegel o.ä. kaufen kann, wenn man dringend während oder nach dem Training was brauchen sollte! ;)
Ne Dusche ist definitiv von Vorteil!

Denk, das war´s grob. De Preis ist natürlich auch wichtig, da es da wirklich heftige Preisunterschiede gibt und manche anscheinend schon in irrealen und unzumutbaren Höhen schweifen!

Jaycee
28-02-2004, 09:25
Zum Glück habe ich Morgens mit den ganzen Roid-Monstern nichts am Hut. Daa ich jetzt seit über 20 Jahren Krafttraining betreibe und selber über Jahre auch Trainer in dieser Disziplin war, kann ich sehr gut alleine Trainieren. Und wenn ich alleine trainiere verschwende ich keine Zeit mit quasseln, sondern nutze die 2std. die ich Morgens zur Verfügung habe um wirklich ein umfangreiches Attributtraining (Kraft, Muskelausdauer, Aerobe Ausdauer, Beweglichkeit) zu absolvieren.
Ein Anfänger sollte sich zwingend ein Studio mit Trainern suchen. Man kann beim Krafttraining ohne fundierte Anleitung (auch unter Sportmedizinischen Aspekten) sehr viele Fehler machen, die sich über kurz oder lang auf die Gesundheit auswirken. Und auch auf die Ausführung einer KK. Mit Beschwerden im Bewegungsapparat zu trainieren ist oft unmöglich.

Gruß
Jaycee
:gewicht:

smash
28-02-2004, 11:07
Für mich ist wichtig:


kein Trainer, der einen irgendeinen Schmarrn auftischen will, von wegen Hantelkniebeugen seien ungesund und so Spässe..
viele freie Gewichte, die nicht bei 20kg stoppen
ein paar Kabelzugmaschinen, geführte Geräte kann´s ruhig auch haben, werd ich aber nicht verwenden :)
das Personal muss einem mit Geduld komplexere Übungen beibringen können und freundlich sein
lange Öffnungszeiten und auch Sonntags geöffnet
Stimmung sollte keine Wellness-Mäßíge sein, sondern der einer wahren Mukkibude gleichen, wo man nicht gleich alle Blicke auf sich zieht, wenn man mal etwas rumschreit oder wenn mal ein Gewicht runterfällt... => Clientel
Preis sollte human sein
mehr fällt mir im Moment nicht ein. Der wichtigste Punkt ist aber meiner Meinung nach die Atmosphäre und die vorhandenen Geräte!

/smash

Miyagi
28-02-2004, 11:44
- gute Trainer, die gut ausgebildet sind und auch selber nicht grad 60 Kg wiegen
- Kurzhanteln mit einem sehr hohen Gewicht
- genug Langhanteln mit einer ausreichenden Zahl Scheiben
- vernünftige Seilzüge
- Mitglieder, die selber auch vernünftig trainieren und mit denen man sich aber auch mal unterhalten kann
- durchgehende Öffnungszeiten bis mind 10 Uhr

30€ Beitrag wären meine Schmerzgrenze, ich bezahle selber 25€

error404
29-02-2004, 00:34
- man sollte jeder zeit die möglichkeit haben laut zustöhnen und zu brüllen
- großer bereich mit freien gewichten sollte vorhanden sein
- es müssen genügend kanten und harte kerle da sein
- verbot für wellness spinner
- viele spiegel
- trainer die einen anspornen und richtig sachen beibringen anstatt dumm zuschwätzen

omg...so ein traumstudio sollte es echt mal geben *heul*

Dan86
29-02-2004, 14:14
- man sollte jeder zeit die möglichkeit haben laut zustöhnen und zu brüllen



Ist es denn bei euch in DE üblich, dass im Studio gebrüllt wird?
Wenn ich das in meinem Studio in der CH machen würde, wäre ich wohl gleich eine einsame Berühmtheit...

Miyagi
29-02-2004, 14:23
Ist es denn bei euch in DE üblich, dass im Studio gebrüllt wird?
Wenn ich das in meinem Studio in der CH machen würde, wäre ich wohl gleich eine einsame Berühmtheit...
Also bei uns im Studio gibts auch Leute die man durchs ganze Studio hört wenn sie trainieren. Aber es ist trotzdem eher selten. Ich neige eher dazu bei hohen Belastungen die Luft anzuhalten...jaja ich weiss is ungesund :)

Dan86
29-02-2004, 14:44
Ich neige eher dazu bei hohen Belastungen die Luft anzuhalten...jaja ich weiss is ungesund :)

:) Hmm, geht mir irgendwie ähnlich... Ich habe das Gefühl, dass es fast natürlich ist, wenn man bei hohen Belastungen pustet?!

Warum ist das denn genau ungesund? Einfach, weil einem dabei, wenn man Pech hat, mal was platzen könnte?

Jaycee
29-02-2004, 16:22
Wenn Du bei schweren Belastungen die Luft anhälst, besteht die Gefahr das im Hirn durch den Überdruck Adern platzen können. Hirnbluten quasi.

Gruß
Jaycee
:gewicht:

Miyagi
29-02-2004, 17:35
Wenn Du bei schweren Belastungen die Luft anhälst, besteht die Gefahr das im Hirn durch den Überdruck Adern platzen können. Hirnbluten quasi.

Gruß
Jaycee
:gewicht:
Naja, ich würd sagen, man wird durch diesen akuten Sauerstoffmangel schnell mal bewusstlos. Aber ich versuchs ja zu vermeiden, klappt aber irgendwie nich immer :)

Deadly Shadow
29-02-2004, 18:37
Also wer das Glück hat in einer Stadt zu leben die in nem TSV Gewichtheber hat, wäre das optimal. Erstens Zahlt man nur den TSV und den kleinen Spartenbeitrag
(bei mir sind das insg. 138 euro im Jahr.Das wären dann knapp 11 euro im monat.

Erkundigt euch ob es Gewichtheber bei euch in der nähe gibt und geht da hin.

Bei einem Studio ist mir wichtig das es, wie schon öfter erwähnt,eine großes Freihantelareal gibt.
Auf ein Bistro scheiß ich-ich will trainieren und nicht Essen o. Trinken.
Meine Versorgung bring ich mir selber mich..
Ok ne Sauna wär nicht schlecht(wenn man nach dem training noch Zeit dazu hat)

Also die ganzen schickimicki Typen, die nur ins Studio gehen um im Bistro abhocken,den Weibern nachsehen und die Hanteln ab u zu mal in die Hand nehmen und sich dann wundern warum nix geht,sollten lieber daheim bleiben.

Ok wünsche noch gutes gelingen

Euer Shadow

esdo
29-02-2004, 18:38
In dem studioin dem ich im Moment bin stehen Sauna ,Dampfbad,Solarium,Theke(All Inklusiv), sowie Hantelbereich,Kurzhandeln bis 70kg, sowie ein Maschinen Bereich zur Verfügung. Dazu der Cardio Bereich und ein Aerobic Raum. So sollte es auch sein.
mfg