PDA

Vollständige Version anzeigen : Zu Gast bei einem andern Stil.



HOMEBOY
15-08-2012, 20:12
?

klar
15-08-2012, 20:24
Ich habe mich meistens in neuen/fremden Stilen als Anfänger ausgegeben und bin immer schlecht damit gefahren.

In den wenigen Fällen wo ich tatsächlich gezeigt habe was ich kann, und das auch gesagt habe, wurde das anerkannt und ich habe mich wohl gefühlt.

Meine Erfahrung ist: ruhig seine eigenen Fertigkeiten und Fähigkeiten zeigen und stolz drauf sein, ob das zu Deinem neuen Stil passt oder nicht.

Bei artverwanden Sachen würde ich den Gürtel erstmal behalten, also BJJ-JiuJitsu-JuJutsu-Judo, oder irgendeine Art Karate - anderes Karate - TKD - Kempo. Bei völlig artfremden Sachen, z.B. Muay Thai - Aikido, weißer Gürtel aber dem Trainer ruhig sagen was man kann.

Bero
15-08-2012, 20:31
Du bist in der Kampfsportart Anfänger und deshalb gibt es Weiß.

Ich habe extra einen weißen Gurt im Schrank, für genau solche Anlässe.

Ich halte aber auch nicht damit hinterm Berg wenn mich einer fragt ob ich vorher schon mal was gemacht habe, warum auch.

Sollte dir der Verein anbieten deinen bunten Gurt umzubinden weil du schon mehr kannst, ist das was anderes.

Aber zuerst, alleine der Höflichkeit und des Respekts halber, sollte man den weißen Gurt wählen.

Inumeg
15-08-2012, 20:38
Wenn du wirklich nur Gast bist, d.h. eh nur ein paar Mal dort mitmachst, würde ich meinen Gürtel umlassen. Ggf aus Höflichkeit trotzdem beim ersten Mal sich links neben die Weißgurte stellen ;)
Wenn es was längerfristiges ist, aber du in dem Stil nicht bleiben willst/wirst, dann einmal mitm Trainer reden. Der wird dir sagen, wie wichtig ihm die Farbe des Gürtels ist. Und wenn er kein Vollpfosten ist und du wirklich keine Ambitionen hast, im Gastgeber-Stil zu graduiren, dann sollte es dem Trainer egal sein.

klar
15-08-2012, 20:45
@Bero:

Sehe ich nicht so! Wenn man vom Shotokan zum Wado Ryo geht, oder vom BJJ zum JuJutsu, oder vom WT zum VT, usw., warum sollte man dann weiß anziehen bzw. sich als Anfänger ausgeben, wenn man in Wirklichkeit vielleicht sogar schon schwarz bzw. den 1 TG oder sonstirgendwas hat? Würdest Du wieder die selben Anfänger- Katas bzw. Formen, oder die selben Stände und Grundübungen immer wieder und wieder von Neuem lernen, bloß in anderen Interpretationen und Ausführungen? Das ist Schwachsinn!

Was anderes ist es in artfremden Sachen. Aber mittlerweile würde ich auch da mit meinem Wissen nicht mehr hinterm Berg halten und mich als Anfänger vorführen lassen. Man wird nicht glücklich, wenn man sich als Pfeife fühlt, obwohl man mehr kann, aber aus Respekt das nicht zeigt! Man ist was man ist! Und wenn man etwas geschafft hat, und sei es nur der gelbe Gürtel, so hat man doch schon Erfahrungen, z.B. von Distanzen, Timing, Geschwindigkeit usw.!

Doc Norris
15-08-2012, 20:50
@TE

mein tipp....

ein weißes T-shirt

& bei KK die mit Gi betrieben werden... weißer gurt

:)

Indariel
15-08-2012, 20:57
Bei einem anderer Stil/Verband, würde ich in der Regel immer erstmal "leger" antreten, dh. Sporthose/Gi-Hose und T-Shirt. Sollte der Gi wie z.B. im Judo releavant sein würde ich ihn mit nem weißen Gürtel anziehen.

Wenns es nur mal für über den Tellerrand ist, ist das mMn ok und wenns was für Länger sein soll kann man das, gegeben dem Fall, mit irgendwelchen Anerkennung auch später noch regeln.

Bero
15-08-2012, 21:04
@Klar

Ich habe sowohl Graduierungen im Judo wie als auch im JuJutsu. Wenn ich dann hin und wieder mal zu einem befreundeten BJJ Verein gehe um ein bischen mit zu rollen trag ich weiß.

Ich mach das ja nicht um die anderen zu täuschen und einen Vorteil im Kampf zu bekommen sondern weil ich halt keinen Gurt im BJJ habe.

So halte ich es mit allen anders Kampfsportarten auch.

klar
15-08-2012, 21:04
Die Frage ist welche Konsequenz das hat.
Weißer Gürtel ist o.k., wenn man trotzdem seinen Fähigkeiten entsprechend trainieren kann.
Wenn man wieder anfängt Stände oder Fußstellungen nochmal zu lernen oder irgendwelchen Anfängerkram, dann sehe ich das nicht ein.
Wenn ein BJJ-Lehrer meint einen Judo-Schwarzgurt mit Fallübungen beschäftigen zu müssen, nur weil dieser aus Respekt und Höflichkeit einen weißen Gürtel trägt, dann ist das Training sinnlos.
Üblicherweise werden Fertigkeiten und Fähigkeiten in artverwanden Stilen anerkannt.
Wenn Du im BJJ ordentlich trainieren und neue tolle Sachen lernen darfst, obwohl Du weiß trägst, dann ist das doch in Ordnung! Dagegen habe ich doch überhaupt nichts einzuwenden. :) :blume:

HOMEBOY
15-08-2012, 21:06
?

Doc Norris
15-08-2012, 21:10
heißt es nicht, man hat das recht und die pflicht den gürtel (zum abgelegten Grad) zu tragen.
in wie weit ist es meine pflicht wenn ich zu gast in eine andere schule eines anderen stiles gehe?
wie ist es denn üblich?

meine erfahrung...

z.B beim MT

einfach (Gi) Hose + weißes T shirt.....

dann fragt der trainer nach....

erfahrung, können & nach der gewünschten härte

& schon kann es beginnen...:fechtduel

Dr.Satan
15-08-2012, 21:10
heißt es nicht, man hat das recht und die pflicht den gürtel (zum abgelegten Grad) zu tragen.
in wie weit ist es meine pflicht wenn ich zu gast in eine andere schule eines anderen stiles gehe?
wie ist es denn üblich?

Das mit dem Recht und der Pflicht bezieht sich normaler Weise auf die KK/KS in der man den Gurt hat.
Aber es gibt noch einen Geheimtipp, man kann mit Trainern aus anderen KK/KS vorm Training reden, und fragen wie sie es denn gerne hätten.;)

HOMEBOY
15-08-2012, 21:14
!

Me1331
15-08-2012, 22:13
Was meint ihr,
was zieht man für einen Gürtel an, wenn man zu Gast bei einen anderen Stil ins Training geht?
Weiß, da man in diesen Stil nicht graduiert ist, oder den Gürtel des eigenen Stiles?

Hab meinen Rumgebunden das Hübsche Jäkchen bleibt nicht von alleine zu ;)

Prinzipiell ka spätestens nach dem ersten mal wirsts eh erfahren

Bero
16-08-2012, 10:12
Ein guter Trainer holt einen da ab wo man steht, dass sollte eigentlich Grundsatz sein.

Wenn bei mir ein neues Gesicht im Training erscheint, frag ich den immer zuerst einmal was er vorher schon gemacht hat, damit ich ihn einsortieren kann.

Anders hab ich es, wenn ich selbst mal irgendwo "uneingeladen" zu Gast war, auch nicht erlebt.
Spätestens irgendwann während des Trainings wurde ich in der Regel gefragt welche Erfahrungen ich schon habe.

Sollte das nicht der Fall sein, kann man den Trainer immer noch drauf ansprechen wenn man zu den Anfängern zur Fallschule abkommandiert wird. Aber auch das muss nicht unbedingt sein, die Fallschule im Judo ist anders als die im JuJutsu oder die im Bujinkan Budō Taijutsu etc.
Also evtl. erst mal einfach mitmachen was einem der Trainer sagt, gut möglich das er sich was dabei denkt.

Für mich ist klar, hab ich keinen Grad in einer KK/KS dann trag ich da weiß. Egal ob ich geladener Gast, ungeladener Gast oder auf einem verbandsexternen Lehrgang bin.
Das gebietet für mich die Höflichkeit und der Respekt den Sportkameraden gegenüber.

Wenn jetzt jemand keinen weißen Gurt mehr hat, naja dann geht es halt nicht anders und bei "No-Gi"-Sportarten trag ich einfach keinen Gi (wie der Name schon sagt:)).

Sollte der Trainer mir dann sagen er darf mir nix anderes zeigen bis ich den Grad xy erreicht habe wegen geheimer Techniken und so. Dann mach ich die Trainingsstunde schön mit, bedanke mich das ich mitmachen durfte und geh nicht wieder hin.
Is eigentlich ganz einfach.

Holmgang
16-08-2012, 11:19
bei mir wars bisher auch immer so wie hier oft beschrieben. man geht wo hin und meist unterhält sich de trainer kurz mit einem und dann kam das zur sprache was man gemacht hat. oder im training selbst, da man evtl aus gewohnheit ne andre haltung einnimmt etc. nen farbigen gürtel ausm judo würd ich persönlich jetzt nicht unbedingt mit ins bjj anziehen (solang ich nen weissen irgendwo rumliegen hab), kann aber jeder handhaben wie er will und ich habs auch schon gesehen von daher...

big X
16-08-2012, 13:03
@bero:

:halbyeaha

so handhabe ich das auch. selbst wenn ich wieder grundschule mitmachen musste, weil ich nicht einzusortieren war, war diese lehrreich ;).

sivispacemparabellum
17-08-2012, 15:02
Warum haben manche Leute so ein Problem einen weissen Gürtel zu tragen. Wenn ich zum Judo gehe, dann trage ich die Graduierung die ich dort habe. Wenn das keine ist dann einen weissen Gürtel.
Der Gürtel zeigt eure Graduierung in dem Sport an. Ist doch peinlich wenn einer mit einem schwarzen Gürtel im Bjj Training auftaucht und dann im Sparring von den Blaugurten den Allerwertesten versohlt bekommt, nur weil er aus dem traditionellen JJ kommt.
Gehr doch nicht darum etwas zu verheimlichen, sondern um Ehrlichkeit.
Ich glaube Bescheidenheit ist auch hier eine Tugend, gerade als Gast.
Mich stören in meinem Training Leute die mit ihren Graduierungen aus anderen Sportarten anrücken, weil nun wirklich niemand sehen kann aus welchem Stil der Gürtel stammt.

Hug n' Roll
17-08-2012, 17:08
Hast Du Recht. - Aber innerhalb der jap. KK mit Do- Anspruch verhält es sich wieder anders. Da würde ich schon meinen Grad tragen (zumindest wenn es denn ein Yudansha- Grad ist). Der Grad sagt dort eben nicht nur was über technische Kenntisse und Kampffähigkeit aus (sollte jedenfalls so sein).

Zum BJJ ist es manchmal auch schwierig:
Du erinnerst Dich vllt. daran, daß ich bei den "Masters of Cotton" zumindest angesprochen wurde, wie es sich mit meinem Whitebelt verhält...
Allerdings kann man ja auch da was zum eigenen Hintergrund sagen und gut is...

Schnueffler
17-08-2012, 17:16
Ich sehe das ganz einfach, wenn ich woanders hingehe, spreche ich vorher mit dem Trainer und bind mir das um, was er sagt.

Fertig.

Bei sehr ähnlichen Sachen wie z.B. Jiu zu Ju, wurde meißt gesagt, behalt das um, was du hast.
Wenn ich zum Judo gegangen bin, dann gab es halt wieder Gelb, beim Aikido weiß.

ektron
17-08-2012, 17:45
Wenn bei uns jemand bewusst zu Besuch ist und keine Intention hat es länger zu trainieren sondern nur mal für ein Seminar oder so da ist, trägt er normalerweise seine übliche Graduierung in seinem System und steht auch bei Begrüßung / Verbeugung Abseits der anderen.

Will er länger dabei sein, trägt wer weiß. Bei uns werden keine Gurte aus anderen Systemen übernommen, können aber ggf. schneller geprüft werden, wenn die Fähigkeiten vorhanden sind.

hallosaurus
17-08-2012, 21:44
Weiß zieht man an,alles andere ist Respektlos!

Me1331
18-08-2012, 01:56
N
Weiß zieht man an,alles andere ist Respektlos!
Wenn man dort vor hat die Kk oder KS zu erlernen dann eventuell schon wenn man aber nur mal zu Besuch ist vl mal mit einem guten Freund Trainiern oder man kennt den Lehrer gut usw usw usw
Zitat von irgendeinem Sensei zum gurt thema:
hmm egal

hallosaurus
18-08-2012, 12:00
N
Wenn man dort vor hat die Kk oder KS zu erlernen dann eventuell schon wenn man aber nur mal zu Besuch ist vl mal mit einem guten Freund Trainiern oder man kennt den Lehrer gut usw usw usw
Zitat von irgendeinem Sensei zum gurt thema:
hmm egal

Das geht höchstens wenn man ein Seminar in seiner KK in dem Dojo einer anderen KK hält,ansonsten trägt man weiß.

Hug n' Roll
18-08-2012, 12:37
Weiß zieht man an,alles andere ist Respektlos!

Respektlos ist ein Judo- Lehrer, der von einem JJ-Lehrer (meinethalben auch umgekehrt) verlangt, einen weißen Obi zu tragen, wenn er sein Training bereichert. Und zwar nicht nur gegenüber dem Gast/Neuen, sondern auch gegenüber den eigenen Schülern.
- So etwas gehört sich innerhalb der Yudansha nicht!

Ich wiederhole:
Dies gilt natürlich nicht bei Wechseln über die Grenze der Gendai Budo - Varianten hinaus.

Im Übrigen:
Immer noch wird dem Obi und seiner Farbe zu viel Bedeutung beigemessen.
Ein schwarzer Gürtel ist nichts Besonderes! Es zeigt nur an, daß der Träger schon länger auf dem Weg unterwegs ist.
Die bunten Bänder sind Grundschulbezeichnungen, der Sho-Dan ist der Anfang, der Yon-Dan ist etwas fortgeschrittener.
Um in diesem Vergleich zu bleiben: Ich verlange doch nicht von jemandem, der in der 10. Klasse von der Waldorf-Schule zur Regelschule wechselt, daß er bei Klasse 1 anfängt. Das ist nämlich respektlos!

hallosaurus
18-08-2012, 12:54
Dann kann ich auch sagen jemand der in den USA den Führerschein hat, darf damit in Deutschland Fahren.:rolleyes:

Oops geht doch nicht! Hier gibt es ja andere Regeln und die "Fahrzeug"technik ist auch eine andere.

Hendrik82
18-08-2012, 13:12
Bei uns werden keine Gurte aus anderen Systemen übernommen, können aber ggf. schneller geprüft werden, wenn die Fähigkeiten vorhanden sind.

Was sagtn der Ritz zu solchen "Budomafia"-Gürtel-Tricksereien? :ups:
(Sorry für den Spam, aber der musste jetzt sein. Hab vorhin das erste mal in diesen BM-Thread reingelesen und mich immer noch nicht davon erholt...)

Zum Thema: Abgesehen davon, dass ich ja nun eh keinen Gürtel in irgendwas habe, halte ich es ebenfalls für am sinnvollsten, in normalen Sportklamotten bzw. (falls Anzug erforderlich und vorhanden) mit nem weißen Gürtel aufzulaufen, da man ja im neuen System definitiv erstmal Anfänger ist.
Wenn ich nun nen Probetraining beim Basketball mache , laufe ich ja auch nicht in meiner Mannschafts-Kleidung vom Fußball auf, auch wenn grundsätzlich beides Mannschafts-Sportarten sind, in denen ein Ball von ähnlicher Größe irgendwo rein muss.

Grüße, der Henne

Hug n' Roll
18-08-2012, 13:32
Dann kann ich auch sagen jemand der in den USA den Führerschein hat, darf damit in Deutschland Fahren.:rolleyes:

Oops geht doch nicht! Hier gibt es ja andere Regeln und die "Fahrzeug"technik ist auch eine andere.

Wenn Dir das Beispiel gefällt, dann eben so:
Die Stile des Gendai Budo sind Europa. Und ja, innerhalb Europas darf ich fahren.:D
Und wenn Du das so willst, dann sind TKD, (Okinawa-)Karate, Kickboxen, und wasweisichnochalles der Rest der Welt.:cool:

hallosaurus
18-08-2012, 13:40
Wenn Dir das Beispiel gefällt, dann eben so:
Die Stile des Gendai Budo sind Europa. Und ja, innerhalb Europas darf ich fahren.:D
Und wenn Du das so willst, dann sind TKD, (Okinawa-)Karate, Kickboxen, und wasweisichnochalles der Rest der Welt.:cool:

Ja TKD ist Deutschland,Okinawa-Karate ist England.In England wird eine andere Spur benutzt und das Lenkrad ist auch auf der anderen Seite,dass weiß nicht jeder.

Phrachao-Suea
18-08-2012, 13:47
Jaja,zeigen was man hat ;)

Ich nehme auch immer meine blauen Handschuhe wenn ich woanders trainiere :P
Und die schwarzen wenn ich nen zweites mal dabei bin :D


Das was Schnueffler gepostet hat,damit würde ich konform gehen!

Pyriander
18-08-2012, 14:08
Dann kann ich auch sagen jemand der in den USA den Führerschein hat, darf damit in Deutschland Fahren.:rolleyes:

Oops geht doch nicht! Hier gibt es ja andere Regeln und die "Fahrzeug"technik ist auch eine andere.

Ähhhhh.... darf er also nicht? Und der Europäer, darf der in den USA mit seinem F.schein Auto fahren...?

;-)

Schnueffler
18-08-2012, 22:54
Dann kann ich auch sagen jemand der in den USA den Führerschein hat, darf damit in Deutschland Fahren.:rolleyes:

Oops geht doch nicht! Hier gibt es ja andere Regeln und die "Fahrzeug"technik ist auch eine andere.

Ahm, es hinkt etwas, denn mit meinem Lappen darf ich weltweit fahren!

hallosaurus
19-08-2012, 11:22
Ahm, es hinkt etwas, denn mit meinem Lappen darf ich weltweit fahren!

Du hast einen Führerschein aus den USA?

Schnueffler
19-08-2012, 12:05
Du hast einen Führerschein aus den USA?

Nö, nen Internetionalen und ich bin über 21!

hallosaurus
19-08-2012, 12:23
Nö, nen Internetionalen und ich bin über 21!
Ja also dann sag nicht du könntest mit einem Führerschein aus den USA in Deutschland fahren.

Schnueffler
19-08-2012, 12:30
Ja also dann sag nicht du könntest mit einem Führerschein aus den USA in Deutschland fahren.

1. Ich habe gesgt, mit meinem darf ich weltweitfahren!
2. Jeder der älter als 18 Jahre ist, eine gültige Fahrerlaubnis in seinem Land hat, darf damit auch in Deutschland fahren!
3. Nur einige Länder verlangen einen internationalen Führerschein. Deutschland zum Beispiel nicht.

1789
19-08-2012, 12:46
Was meint ihr,
was zieht man für einen Gürtel an, wenn man zu Gast bei einen anderen Stil ins Training geht?
Weiß, da man in diesen Stil nicht graduiert ist, oder den Gürtel des eigenen Stiles?

also wenn man anstand hat,dann zieht man den weissen gürtel an,da man ja keine graduierung in dem stil hat,bei dem man zu besuch ist. ;)


gruss1789

Lunaedge
19-08-2012, 15:06
die kampfkünste haben doch mit respekt zu tun, respekt ist auch, die leistung die jemand in den kampfkünsten ereicht hat anzuerkennen. (z.B. eine graduierung). Man sollte für alle Fälle immer nen weißen Gürtel in der Tasche haben, aber seinen aktuellen auch mitnehmen. Dann dem Sensei sagen das man kein unbeschriebenes Blatt ist aber auch anbieten das man auch gerne weiß trägt und sich hinten einreiht (man ist ja gast).

sollte doch nicht zo kompliziert sein.
Die Kampfkünste sollen sich gegenseitig respektieren und annerkennen, dazu zählt auch das anerkennen dieser graduierungen, auch wenns in ner anderen Kunst ist (zumindest im Budo würd ichs so handhaben)

Zitat von meinem neuen Sensei: mir ist egal welche Farbe du trägst, ich sehe was du kannst

Bero
19-08-2012, 16:37
Respektlos ist ein Judo- Lehrer, der von einem JJ-Lehrer (meinethalben auch umgekehrt) verlangt, einen weißen Obi zu tragen, wenn er sein Training bereichert. Und zwar nicht nur gegenüber dem Gast/Neuen, sondern auch gegenüber den eigenen Schülern.
- So etwas gehört sich innerhalb der Yudansha nicht!

Um es noch mal klar zu stellen, meine Aussagen bezogen sich nur darauf das man als Gast in einer anderen KK/KS ist um dort etwas zu lernen. Sollte man dort Eingeladen sein um selber etwas aus seiner eigenen Kunst zu zeigen, trägt man die entsprechende Graduierung.

Am Ende ist es sowieso die Entscheidung von jedem selbst, oder des Trainers zu dem man geht.

Ich persönlich spreche nicht an das ich schon Erfahrungen habe, wenn ich nicht danach gefragt werde. Ich fühle mich einfach nicht wohl dabei mich dadurch in den Vordergrund zu "drängen", ich will einfach behandelt werden wie jeder andere neue. Ich will kein spezielles Training nur weil der Trainer meint mir was Besonderes zeigen zu müssen weil ich ja "Ahnung" habe. Das ist jetzt rein Subjektiv aber für mich ist Bescheidenheit einfach wichtig.

Wenn ich dann gefragt werde ob ich schon was Richtung KK/KS gemacht habe bin, ich natürlich ganz ehrlich und sag alles, ich will mir ja keinen Vorteil ergaunern oder so etwas. Nichts liegt mir ferner als die Sportkameraden mit meinem "verheimlichten" Wissen ab zu ziehen.
Ansonsten folge ich einfach den Anweisungen des Trainers und mache alles genau so mit wie er es mir aufträgt, ich bin ja da um etwas von Ihm zu lernen.

Sollte der Trainer mir dann sagen, ich soll mir meine Graduierung umbinden, tu ich das natürlich. Wenn er es mir freistellt, trag ich weiß.

Allerdings, wie schon geschrieben, ist das meine ganz persönliche Einstellung.

Soju
25-08-2012, 13:10
1. Ich habe gesgt, mit meinem darf ich weltweitfahren!
2. Jeder der älter als 18 Jahre ist, eine gültige Fahrerlaubnis in seinem Land hat, darf damit auch in Deutschland fahren!
3. Nur einige Länder verlangen einen internationalen Führerschein. Deutschland zum Beispiel nicht.

bist du dir bei punkt 2 sicher? das wuerde bbedeuten dass jeder Chinese mit Fuehrerschein in D fahren darf. Und afgrund grosser persoenlicher Erfahrung mit chinesischem Fahrverhalten und weil ich weiss wie viele Chinesen ihren Lappen bekommmen halte ich das fuer grob verantwortungslos

Soju
25-08-2012, 13:12
Zur Eingangsfrage: Frag doch einfach den jeweiligen Trainer wo du als Gast trainieren willst und mach es so wie er will oder entscheide dich dort kein Gasttraining zu machen falls dir die Antwort nicht passt.

Kann doch nicht so schwer sein.

Bero
25-08-2012, 13:49
bist du dir bei punkt 2 sicher? das wuerde bbedeuten dass jeder Chinese mit Fuehrerschein in D fahren darf. Und afgrund grosser persoenlicher Erfahrung mit chinesischem Fahrverhalten und weil ich weiss wie viele Chinesen ihren Lappen bekommmen halte ich das fuer grob verantwortungslos

Wenn man einen ordentlichen Führerschein besitzt und das Mindestalter für den jeweiligen Fahrzeugtyp erreicht hat darf man in Deutschland fahren.
Gehört aber eigentlich nicht in diese Diskusion. :)

BMVBS - Führerschein-Gültigkeit ausländischer Fahrerlaubnisse (Führerscheine) in der Bundesrepublik Deutschland (http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/StB-LA/gueltigkeit-auslaendischer-fahrerlaubnisse-fuehrerscheine-in-der-bundesrepublik-deutschland.html?nn=58398#doc21710bodyText6)

HOMEBOY
25-08-2012, 20:31
!

Lo.Ony
25-08-2012, 21:06
Ich hab meinen Gürtel/Schärpe halt immer zufällig vergessen ;)

Kommunikation ist alles,...

Ich trage gerne die Graduierung die ich im jeweiligen Stil auch habe. Mein Schwarzer Gürtel in Stil x hat in stil y nix zu suchen. Trotzdem weiß ich was ich kann und ein guter Trainer wird auch erkennen was ich kann oder nicht kann und mich dementsprechend fördern. (Denn nicht jeder Schwarzgurt hat den auch verdient)

Trotzdem, wenn ich iwo zu Gast bin, dann bemühe ich mich das ich niemanden vor der Gruppe fertig mache (Submission, KO etc, außer vom Trainer gewünscht). Wenn ich woanders bin, dann bin ich dort um zu lernen, nicht um zu Siegen.

Schnueffler
25-08-2012, 21:43
bist du dir bei punkt 2 sicher? das wuerde bbedeuten dass jeder Chinese mit Fuehrerschein in D fahren darf. Und afgrund grosser persoenlicher Erfahrung mit chinesischem Fahrverhalten und weil ich weiss wie viele Chinesen ihren Lappen bekommmen halte ich das fuer grob verantwortungslos

Bin ich mir.

Revan
25-08-2012, 22:05
ich war auch mehrere male im probetraining um zu schauen was die anderen machen.

das beste erlebnis war mal ein goju ryu trainer der so arrogant war im kumite seine deckung dauerhaft runter zu nehmen, mich aber darauf hinzuweisen, dass meine deckung zu niedrig ist.

das ergebnis war ein schöner headkick, der seine nase zum bluten brachte und er das traininin abbrechen musste.

daher sollte man nicht davon ausgehen, dass der trainer erkennt ob man anfänger oder fortgeschrittener anfänger ist^^.

Bero
26-08-2012, 11:11
die frage war mehr: wie ist es üblich!, nicht wie ich es machen soll!


Üblich ist, das du die Graduierung trägst die du in der jeweiligen Kampfkunst/Kampfsport hast. Punkt, da gibt es nichts zu interpretieren.

Willst oder kannst du dies nicht, mußt du es halt anders machen.

matz21
26-08-2012, 11:40
@Soju: Kannst Schnueffler vertrauen, wir wissen schon was wir kontrollieren!:)

Masterff
26-08-2012, 12:52
Also ich würde auf jedem Fall sagen, dass man weiß anzieht-nicht nur wegen Respekt sondern weil einem auch wahrscheinlich die Kenntnisse fehlen so das Vewirrung etc. entstehen könnte..
Wenn z.b. jemand der Karate macht beim BJJ mit einem schwarzen Gürtel auftaucht kann das leicht schief gehen...

Schnueffler
27-08-2012, 07:01
Ich verstehe echt nicht, was manche hier für ein Problem haben, bzw. was die daraus machen.
Es ist doch nicht zu schwer, vor dem Training zu dem entsprechender Trainer zu gehen und zu sagen:
Hallo, ich bin der XYZ und habe in dem System ABC den türkisgepunkteten Gürtel. Was soll ich umtun/anziehen?
Dann wird der Trainer bestimmt sagen:
Ah, das ich unserem recht ähnlich, trag mal deinen Gurt, damit du bei den Gepunkteten mittrainieren kannst.
Oder:
Ah, das ist ja was ganz anderes, nimm weiß und lern die Basics.

Asahibier
27-08-2012, 07:18
Ich versteh das ganze Problem nicht, bei kommen auch ab und zu Leute vom MMA oder Thaiboxen und trainieren mit, die müssen sich ja auch nix umbinden. Und wenn ein "Shodai Soke" kommt soll er halt sein ganzes Yedikostüm anziehen, ist doch wurscht, peinlich wird es erst wenn derjenige dann nix drauf hat :cool:

Hug n' Roll
27-08-2012, 08:20
[...] peinlich wird es erst wenn derjenige dann nix drauf hat :cool:

Damit ist alles gesagt.

cross-over
27-08-2012, 08:56
Ich verstehe echt nicht, was manche hier für ein Problem haben, bzw. was die daraus machen.
Es ist doch nicht zu schwer, vor dem Training zu dem entsprechender Trainer zu gehen und zu sagen:
Hallo, ich bin der XYZ und habe in dem System ABC den türkisgepunkteten Gürtel. Was soll ich umtun/anziehen?
Dann wird der Trainer bestimmt sagen:
Ah, das ich unserem recht ähnlich, trag mal deinen Gurt, damit du bei den Gepunkteten mittrainieren kannst.
Oder:
Ah, das ist ja was ganz anderes, nimm weiß und lern die Basics.

:halbyeaha
So einfach kann das Leben sein ;)