Vollständige Version anzeigen : Leute, wascht euren Gürtel!
jkdberlin
17-08-2012, 10:09
Ich weiß, wir hatten schon mal einen schönen Artikel dazu aus Sicht einer Mikrobiologin (Tangled Triangle: A Microbiologist's Take on BJJ (http://bjiujitsu.blogspot.de/2011/09/microbiologists-take-on-bjj.html)), aber der ist auch für den Laien verständlich und bezieht sich auf den Gürtel, der ja gerne beim Waschen übersehen wird: From The Ground Up.: The Fecal Factor: Washing your Belt (http://keith-owen.blogspot.de/2012/08/the-fecal-factor-washing-your-belt.html)
Michael Kann
17-08-2012, 10:27
jamijamjam :D
Schnueffler
17-08-2012, 10:28
Den Artikel sollten sich nicht nur die Leute im Grapplingbereich durchlesen!
DerUnkurze
17-08-2012, 10:37
Ganz meine Meinung.. das sollte jeder lesen, insbesondere jene die meinen man dürfe Gürtel nicht waschen, oder austauschen wenn sie grindig sind.
DerGroßer
17-08-2012, 10:37
Habe ich mir nie gedanken drüber gemacht...jetzt schon...Waschmaschine ick hör dir trapsen ;)
Dietrich von Bern
17-08-2012, 10:45
Nicht nur die Gürtel ;)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f37/schlimmsten-feinde-145041/
F-factory
17-08-2012, 11:23
Erinnert mich an ein Studio wo die Gi und Gürtel nach dem Training einfach an einen Haken gehangen wurden, damit man sie für das nächste Training parat hatte... Würg.:weirdface
Wie macht ihr das eigentlich mit den Streifen am Gürtel beim Waschen? Ein paar Mal waschen überstehen die ja, aber irgendwann lösen die sich vom Gürtel und müssen nachgeklebt werden. Ist jetzt kein Drama, aber wenn's dafür eine praktische Lösung gibt.
Erinnert mich an ein Studio wo die Gi und Gürtel nach dem Training einfach an einen Haken gehangen wurden, damit man sie für das nächste Training parat hatte... Würg.:weirdface
Vielleicht gehört das zu den unorthodoxen KM-Methoden?
Schnueffler
17-08-2012, 12:00
Wie macht ihr das eigentlich mit den Streifen am Gürtel beim Waschen? Ein paar Mal waschen überstehen die ja, aber irgendwann lösen die sich vom Gürtel und müssen nachgeklebt werden. Ist jetzt kein Drama, aber wenn's dafür eine praktische Lösung gibt.
Vielleicht gehört das zu den unorthodoxen KM-Methoden?
Nähen!
Holmgang
17-08-2012, 12:23
bei mir kommt der gi immer komplett in die maschine also au mit gürtel ^^
Wie macht ihr das eigentlich mit den Streifen am Gürtel beim Waschen?
Ham wa einfach nich! :cool:
Wie macht ihr das eigentlich mit den Streifen am Gürtel beim Waschen?
...
Der einzige Streifen bei uns am Gürtel, ist der Orange vom Gelb-Orange-Gurt. Und der ging selbst nach dutzenden Wäschen nicht ab. :D
Naja, ansonsten wasch ich den Gurt eigentlich immer mal mit Hand durch. Trainiert gleichzeitig auch die Muskulatur. :D
SKA-Student
17-08-2012, 15:14
Gürtel waschen, tsk, Frevel!
;)
Bei einigen Gürtel-tragenden KKs tut's wirklich nicht so oft Not, wenn zB selten Boden- oder Gegnerkontakt besteht, das bischen Schweiß durch den Gi gefiltert kann man meist auslüften. Aber auch den sollte man alle paar Wochen waschen.
Bei BJJ/JJ/Judo/??? sollte es wohl regelmäßig sein.
Da fällt mir gerade ein, wie oft habe ich eigentlich schon den Ledergürtel an meiner Jeans gereinigt? ... in 3 Jahren ... 0 mal? :ups: :o
:D
Gürtel waschen, tsk, Frevel!
;)
...
Ist nur Selbstschutz. Weißte wie doof das ist, wenn man die Sporttasche öffnet und man von seinem eigenen Gürtel angefallen wird? Der ist einfach besser im Würgen als ich im Abwehren - noch. Außerdem brennen dabei einem durch den zusätzlichen Mief auch noch die Augen :(
Also: Wenn der Gürtel aus der Sporttasche winkt, dann ab in die Wäsche damit. :)
Hi,
deshalb beschäftige ich mich in letzter Zeit öfter mit dem Schlangenstil....:D
Oder einfach so schnell nen neuen Gurt machen, dass der alte gar nicht erst ranzig werden kann....:ironie:
Schönes Wochenende....
Beim Grappling ist das eher verständlich, da die Bakterien die ganze Zeit da reindrücktwerden und auch eher mal übers Gesicht gerieben werden. Die meisten Karate / TKD / Aikido usw. Gürtel berühren bestenfalls die Hände und den eigenen Anzug :D Meine Karate Gürtel habe ich noch nie gewaschen und die riechen kein bisschen. Das ist wie bei guter Salami. Die muss alt, abgehangen und mit weißem Rand sein :D Obwohl ich generell extrem hygienisch bin und ständig meine Hände desinfiziere. Außerdem muss man zwischen pathogenen (krankheitserregenden) und Schmutz-Keimen unterscheiden. Erstere sollten in der Regel gar nicht in die nähe eines Gürtel kommen, letzter machen eher gesünder als krank. Die Gürtel Wasch-Fetischisten sollten sich eher mal die Frage stellen wie sie ihre Tastatur säubern oder ob sie an öffentlichen Imbisstischen essen. Dort sind 500 mal mehr Bakterien als in einer Toilette.
Oder solche Aktionen wie Mundschutz rausgeschlagen, vom Boden aufheben und wieder reinstecken. Gemeinsame Benutzung von Sandsäcken ohne eigenen Handschuhe etc.
totaler anfänger
17-08-2012, 18:28
Ist doch NULL Aufwand wenn man nach dem Sport den Gürtel mit in die Waschmaschine stopft^^
Der trocknet ja auch sau-schnell
LazarusLong
17-08-2012, 20:00
Wie macht ihr das eigentlich mit den Streifen am Gürtel beim Waschen? Ein paar Mal waschen überstehen die ja, aber irgendwann lösen die sich vom Gürtel und müssen nachgeklebt werden. Ist jetzt kein Drama, aber wenn's dafür eine praktische Lösung gibt.
Hast Du niemanden im Bekanntenkreis mit einer guten Nähmaschine?
Meine Frau hat für die Kiddies und sich die Balken einfach mit der Nähmaschie aufgestickt. Sieht sauber aus, ist unverwüstlich und dauert 2 Minuten. Das einzige Problem entsteht, wennman die Farbe wechselt und den Gürtel an einen anderen vererbt. Die Balken wieder abzupfriemeln ist eine echte Strafe.:D
Und ab Schwarzgurt hat sich das Thema bei uns sowieso erledigt. Zebras haben wir nicht, bei uns gibt es maximal 3 Balken, aber die haben eine andere Bedeutung.
Frank
Ach ja:
Gewaschen wird regelmässig und wenn er verwarzt aussieht, kommt ein neuer her. Baumwolle einfach, keine Seide oder Satin oder gar einer mit Used-Look. :vogel: Mich nervt dann immer nur, daß das Teil so ewig braucht bis es halbwegs weich ist. Bei einem neuen Gürtel besteht ja immer die Gefahr, daß man sich ein Auge aussticht.
Frank
Aggromonkey
18-08-2012, 10:20
Ich habe 1,5 Jahre gbraucht meinen ehemaligem brasilianischen Trainer zu erklären das ein Gi nicht stinken muss. Er hat ihn nur alle 2 Wochen mal gewaschen. Den gurt nie. Er meinte das macht man in brasilien schon immer so................hehe.
Jetzt ist es endlich angekommen. Wir rollen jetzt sauber.........
countcount
18-08-2012, 11:19
Ich sags ja:
NoGi !
:D
Dietrich von Bern
18-08-2012, 11:21
Ich sags ja:
NoGi !
:D
Jo, aber dann Badehosen waschen ;):D
countcount
18-08-2012, 11:27
Jo, aber dann Badehosen waschen ;):D
http://3.bp.blogspot.com/-Bw0qsafDmzM/TxFKQFm-HUI/AAAAAAAAGu8/hdgZ1MIK81s/s1600/ringer+wrestlers+statue.jpg
welche Badehose ?
:cool:
Also Leute,
wenn ihr hier weiter solch ketzerisch, krankheitsverhindende Maßnahmen verbreitet,
wird's wohl nicht mehr lange dauern und ihr könnt euer antibakterielles Equipment von Sag*ro*tan beziehen.;):D
Ansonsten empfehlenswerter Beitrag :halbyeaha
P.S. (für alle die in einer Beziehung leben)
Achtung !
Wenn ihr auf die Idee kommt euren Gürtel ohne Vorwahrnung zu waschen, wird euer Partner/in denken,
dass ihr einen neuen Flammenwerfer/Flamme habt.:motz::teufling:
Um Beziehungskrisen zu verhindern empfehle ich z.B. folgende Alibi-Story:
"Mein Trainer hat gesagt, dass ich mit meinem verseuchten Gürtel eine Schande bin."
Gruß Nohands
.
MatzeOne
19-08-2012, 04:40
Nähen!
Japp, so haben wir das beim Judo früher auch gemacht. Dann klappt es auch mit dem Waschen.
chuckybabe
19-08-2012, 16:20
Vielleicht ist folgender Witz da nicht ganz unpassend:
Kommt ein Mann zum Arzt.
Sagt der Arzt: "Mein Herr, ich brauche sofort eine Stuhl-, Urin- und Blutprobe von Ihnen!"
Darauf der Mann: "Kein Problem her Doktor, warten Sie eine Sekunde, ich lasse Ihnen direkt meine Unterhose hier!":D
...
Um Beziehungskrisen zu verhindern empfehle ich z.B. folgende Alibi-Story:
"Mein Trainer hat gesagt, dass ich mit meinem verseuchten Gürtel eine Schande bin."
...
Je nach dem wie weit das Ökosystem sich entwickelt hat, bräuchte man auch nur die offene Sporttasche neben die Waschmaschine zu stellen. Der Gürtel findet dann schon allein seinen Weg. :D
:ups:
Schlangen-KungFu ? :D
Ich habe meine Gürtel noch nie gewaschen und werde dies auch weiterhin nicht tun - Mikrobiologie hin oder her :p
Ich habe meine Gürtel noch nie gewaschen und werde dies auch weiterhin nicht tun - Mikrobiologie hin oder her :p
Man soll ja auch bestehende Ökosysteme nicht beschädigen. Kannste ja bei neuen Gürteln, ohne Ökosystem machen. :D
Paul2102
19-08-2012, 20:16
Ich habe meine Gürtel noch nie gewaschen und werde dies auch weiterhin nicht tun - Mikrobiologie hin oder her :p
Genau dank solcher stumpfsinniger und gefährlicher Denkweise holen sich dann wiederholt Leute irgendeine Sauerei auf der Matte.
Sei stolz auf dich, waschen ist was für Weicheier.
http://3.bp.blogspot.com/-Bw0qsafDmzM/TxFKQFm-HUI/AAAAAAAAGu8/hdgZ1MIK81s/s1600/ringer+wrestlers+statue.jpg
das Bild passt gut zu dem Missverständnis dass der Titel des Threads jedesmal beim Lesen inder Portalsektion auslöst. Da steht nämlich nur: "Leute, wascht euren...". In diesem Zusammenhang durchaus auch ein angebrachter Hinweis! ^^
Schnueffler
19-08-2012, 23:43
http://3.bp.blogspot.com/-Bw0qsafDmzM/TxFKQFm-HUI/AAAAAAAAGu8/hdgZ1MIK81s/s1600/ringer+wrestlers+statue.jpg
Auch DEN solltest du ab und an waschen! ;)
Ich habe meine Gürtel noch nie gewaschen und werde dies auch weiterhin nicht tun - Mikrobiologie hin oder her :p
Hi Tori,
is natürlich blöd,
wenn nach dem Waschen,
aus deinem schwarzen Gürtel auf einmal ein Weisser
geworden ist.:D
Dann wirst du wohl wieder bei Null anfangen dürfen.:ups:
Gruß Nohands
.
Hi Tori,
is natürlich blöd,
wenn nach dem Waschen,
aus deinem schwarzen Gürtel auf einmal ein Weisser
geworden ist.:D
Dann wirst du wohl wieder bei Null anfangen dürfen.:ups:
Gruß Nohands
.
http://pic1.kidstaff.net/pictures_user/99/288520/2639690/288520_20120610101139_600x600.jpg
Oh-Nöööö,
psssssssssst, geheim.:-§:D
Gruß Nohands
.
Wofür denn den Gürtel waschen? Alle, die sich an den Keimen infizieren, die im Gürtel hängen, muss man doch auf beim nächsten Wettkampf nicht besiegen, wenn sie krank im Bett liegen :rolleyes:
dann bist eventuell beim Nächsten Wettkampf alleine auf de Matte. Stichwort hygene
ich hatte lange Zeit so ein ollen geflickten und genähten Teakwondo anzug. Den hab ich einfach gemocht habe weil das gewicht schön leicht und einigermasen reisfest war.
Dann hatte mich mal einer mit Meistergrad drauf hingewiesen. Indem der einen alten versüften Schwarzen gurt beim Training getragen hat. Der war totall zerflettert und äh.
ein anderes Beispiel mit der Körperrasur? Ich hab mich mal mit einen Mediziner über das unterhalten. Und ohne Worte hatte der mir das erklährt.-) Der ist auf Klo scheißen gegangen und hatte das Klopapier ungefähr 2m aus dem Schlipper hinter sich am Boden hergeschliffen.
Ich weiß nicht wie lang der Haarfaden wird wenn man diesen nach einer Rasur zusammen legt. Dennoch wirkt das wie ein Schwamm. Bei diesen sich Nährboden Keime etc sich festsetzen.
Schnueffler
20-08-2012, 21:01
Wie immer:
Ich verstehe deine Beiträge nicht!
Wie immer:
Ich verstehe deine Beiträge nicht!
+1
scheint eine Aneinanderreihung mehr oder weniger beliebiger Worte zu sein ohne irgendeinen Sinn
mein weißer Gurt ist jedenfalls sauber mit Perwoll gewaschen.
Schnueffler
20-08-2012, 21:42
+1
scheint eine Aneinanderreihung mehr oder weniger beliebiger Worte zu sein ohne irgendeinen Sinn
Gut, bin ich nicht alleine!
Wie immer:
Ich verstehe deine Beiträge nicht!
+1
scheint eine Aneinanderreihung mehr oder weniger beliebiger Worte zu sein ohne irgendeinen Sinn
Gut, bin ich nicht alleine!
Mir gehts genauso. Kaum denkt man: "Ach das ..." schon kommt wieder irgendwas das da nicht rein passt und macht den Aha-Effekt wieder kaputt. :(
@Robb kannst du bitte noch mal erklären? Was hat dein geflickter Gi mit der Körperrasur und dem Klopapier zutun? Und was das ganze mit dem Gürtel ? (OK, Gürtel ist klar - geht ja um Hygiene allgemein)
Mir gehts genauso. Kaum denkt man: "Ach das ..." schon kommt wieder irgendwas das da nicht rein passt und macht den Aha-Effekt wieder kaputt. :(
@Robb kannst du bitte noch mal erklären? Was hat dein geflickter Gi mit der Körperrasur und dem Klopapier zutun? Und was das ganze mit dem Gürtel ? (OK, Gürtel ist klar - geht ja um Hygiene allgemein)
Vorweg: Ich schließe mich euch an, auch ich habe Verständnisprobleme bei deinem Beitrag, Robb. :(
Aber ich denke, er wollte sagen, dass die Gürtel unhygenisch werden können, genauso wie alte Gis; diese einem aber so ans Herz wachsen, dass man sie nicht wieder hergeben will (trotz der fehlenden Hygiene).
Als zweiten Punkt wollte er, glaube ich, anführen, dass ein unrasierter Kämpferkörper genauso mit Keimen belastet sein kann, da die "Haare wie ein Schwamm" funktionieren und die Keime sich auch dort aufhalten.
(Wobei ich denke, dass sich 99% der Kampfssportler täglich waschen und dies also häufiger passiert, als das Waschen des Gis.)
Richtig? Sonst bitte ich um Korrektur.
ja genau so. Vor Training oder Wettkampf ist Hygene das A und O.
Lutablob
21-08-2012, 11:57
Trainingsausrüstung sollte natürlich immer gewaschen werden. Mich würde trotz allem mal interessieren wie viele Fälle von staph oder ringworm ihr schon live gesehen habt? Ich hab zu meiner großen Überraschung in knapp 3 Jahren noch nichts derartiges gesehen. Wenn man ein wenig in den englischsprachigen Foren unterwegs ist liest man ja täglich neue Berichte. Ist es in Deutschland/Europa einfach weniger vorzufinden (Klima, Antibiotikanutzung etc.) oder wird hier einfach nicht so drauf geachtet?
...
Mich würde trotz allem mal interessieren wie viele Fälle von staph oder ringworm ihr schon live gesehen habt? Ich hab zu meiner großen Überraschung in knapp 3 Jahren noch nichts derartiges gesehen. ...
Also Dermatophytosen (verschiedene Pilze) habe ich des Öfteren beim Ringen gesehen. Hier kam es wohl öfter dazu, dass manche Matten nicht regelmäßig desinfiziert wurden und daher einige Ringer ausgefallen sind, da sie sich beim Training in der Halle, bei Turnieren oder anderen Wettkämpfen infiziert hatten.
Auch in Deutschland gibt es offensichtlich diese Probleme. Hier sind sie wohl nicht durch Keime im Trikot entstanden, sondern durch Vergessen der Desinfektion der Matte durch Alkohol.
Hi Tori,
is natürlich blöd,
wenn nach dem Waschen,
aus deinem schwarzen Gürtel auf einmal ein Weisser
geworden ist.:D
Dann wirst du wohl wieder bei Null anfangen dürfen.:ups:
Gruß Nohands
.
DAS wäre definitiv blöd :D
Auch DEN solltest du ab und an waschen! ;)
Iiiiiiiiii.... :ups:
Schnueffler
22-08-2012, 22:37
Iiiiiiiiii.... :ups:
Doch, so alle drei Monate einmal! :D
doch, so alle drei monate einmal! :d :D
Auf Wacken heisst es immer Duschen ist kein Metal sondern Krieg :D
Gürtelwaschen gehört definitiv auch in diese Kategorie :cool:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.