Vollständige Version anzeigen : Nicht diskutieren, lieber trainieren
Die Musik geht ja mal gar nicht!
Hab leider keine Mukke an der Arbeit :)
Hab die Videos von dem heute das erstemal entdeckt, und die gefallen mir eigentlich ziemlich gut.
StefanB. aka Stefsen
17-08-2012, 11:36
Die Kraft- und Ausdauereinheiten gefallen mir.:)
Ma Shao-De
17-08-2012, 11:49
Der Mensch hat die absolut richtige Einstellung Puncto Training!
Yess, do it!
ich werde jetzt einen verband gründen gegen den missbrauch von holzpuppen
ich werde jetzt einen verband gründen gegen den missbrauch von holzpuppen
gibt es doch schon!
convictio corrumpere lignum pupus (http://www.vingtsun.info/) ;)
jetzt nochn bissl weniger selbstdarstellung und ne knackige sparringsrunde und das könnte glatt sympathisch sein :-)
Die Musik geht ja mal gar nicht!
Hi Jim,
warum nicht ?
Gibts auch demnächst als WT-Dreieck mit Sound-Button.
:bang::bang::bang::bang::bang:
:bang:WT:bang:
:bang::bang::bang:
:bang:
Gruß Nohands
.
Phrachao-Suea
17-08-2012, 14:08
Wenn ich zu der Musik trainieren würde...
da würde ich lieber diskutieren :)
Aber das Video ist ganz ok!
mykatharsis
17-08-2012, 14:13
Das Krafttraining ist verschwendet wenn man dann so Paddelschlägchen macht.
Das Krafttraining ist verschwendet wenn man dann so Paddelschlägchen macht.
Also wenn der die Paddelschlägchen voll durchzieht möchte ich mich von denen aber ungern treffen lassen. :)
Und ich denke Krafttraining ist nie Verschwendung. ;)
Vollkorn84
17-08-2012, 14:56
Die Musik geht ja mal gar nicht!
...aber ansonsten ises doch so ziemlich das training das du auch machst oder jim?(ich geh jetzt mal von deinen beiträgen aus)
Vollkorn84
17-08-2012, 15:04
Also wenn der die Paddelschlägchen voll durchzieht möchte ich mich von denen aber ungern treffen lassen. :)
Und ich denke Krafttraining ist nie Verschwendung. ;)
sehe ich ähnlich.
Kakunochi
17-08-2012, 19:55
gefällt mir:halbyeaha
Kondition, Beweglichkeit gehört eben dazu und ist nicht als Add-on zu betrachten.
auch Zustimmung was er als Botschaft am Anfang von sich gibt.
Die Frage ist wieweit er dieses Training in seinem Unterricht einfließen läßt...
Holzpuppe: ich finde es ok dass er die HP für die Trainingszwecke "mißbraucht" solange er ihr ab und an "Streicheleinheiten" gibt:p
Kung Fu-Panda
17-08-2012, 20:32
jetzt nochn bissl weniger selbstdarstellung [...] und das könnte glatt sympathisch sein :-)
... das ist ein Werbevideo - das dient per se der Selbstdarstellung.
Ansonsten: Macht einen vernünftigen Eindruck, find' ich - jedenfalls, wenn man den Ton abstellt...
Winke
Der Tatebär
Doc Norris
17-08-2012, 20:40
:)
c4EgmbMLbfc
:halbyeaha nicht schlecht...
was jedoch m.M.n witzig ist, ist bei 2.35 / ab 2.36 min zu sehen....
da wird es einigermaßen "realistisch" & der schüler (?) wirkt leicht überfordert,
danach jedoch im "trainingszustand", fertigt er seinen angreifer mühelos ab..:D
ansonsten jedoch klasse video....
:)
mykatharsis
17-08-2012, 21:34
Also wenn der die Paddelschlägchen voll durchzieht möchte ich mich von denen aber ungern treffen lassen. :)
Und ich denke Krafttraining ist nie Verschwendung. ;)
Warum zieht er sie im Training nicht durch?
Ich weiss gar nicht was ihr alle habt, ist doch ein motivierendes Video.
Schade nur das der sich als 'Sifu' betitelt.
Das macht es für mich persönlich unmöglich diese Person zu mögen.
Aber die Idee mit dem Video ist dennoch Klasse.
Musik habe ich auch gleich ausgeschaltet, aber auch weil hier grad Taktloss BRP 1 läuft - wir wolln keine wackMCs mehr (auf we don't need no education - Pink Floyd) :D...
Imo das beste Henry Müller video bisher. Auch was sie so in den Übungen machen gefällt mir weit besser, ist halt WT, aber ganz ok. Myka sagts zwar, teilw auch wiklrich komisch was er da abzappelt, aber bei seinen anderen videos noch viel schlimmer/schlechter, und zum schluss sahen davon sogar n paar Sachen ganz gut aus, also alles in allem ganz ok und eig. ganz nett...
...aber ansonsten ises doch so ziemlich das training das du auch machst oder jim?(ich geh jetzt mal von deinen beiträgen aus)
Ich trainiere kein Fechten, kein Escrima, gehe zurzeit nicht nebenher pumpen und mache auch kein Life Kinetik.
Das Problem mit der Aussage "nicht diskutieren sondern trainieren" ist nur halt dass es passieren kann dass man jahrelang, manchmal jahrzehntelang, einen Schmarrn trainiert ohne das ganze mal kritisch zu hinterfragen - auch durch die Erfahrungen die andere Leute mit dem Stil gemacht haben. Vielen Leuten haette eine gute Diskussion zu einem fruehen Zeitpunkt viel Zeit und Geld und Frustration sparen koennen.
... das ist ein Werbevideo - das dient per se der Selbstdarstellung.
Ansonsten: Macht einen vernünftigen Eindruck, find' ich - jedenfalls, wenn man den Ton abstellt...
Winke
Der Tatebär
nö, das ist ein motivations/trainingsvideo...steht da zumindest... und man sieht halt nur ihn selber wie er trainiert (ws ja auch gut ist, ist ja auch sein video) und wie er seine sehr großmeistermäßig seine schüler vertrimmt... (was ich wiederum nicht so ganz nachvollziehen kann, das hat nichts mit training für keinen der beiden zu tun..
aber das ist eigentlich nur nebensächlich.
außerdem, selbst wenn es ein (laienhaftes) werbevideo (natürlich dient es auch dem zweck der werbung....) ist, dann kann mir das doch trotzdem "fast sympathsich" sein oder? oder muss ich es jetzt mögen, weil es ein werbevideo ist...? ;-)
@jim
was ist denn life kinetik?
das du kein krafttraining nebenbei machst ist ja interessant, warum nicht wenn ich fragen darf? (wenn nicht, dann nicht, nur aus interesse, weil KK und funktionelles krafttraining bei mir immer zusammen gehören...man muss ja nicht in die muckibude gehen dafür^^)
life kinetik (http://goo.gl/Rzg7C)
Das Problem mit der Aussage "nicht diskutieren sondern trainieren" ist nur halt dass es passieren kann dass man jahrelang, manchmal jahrzehntelang, einen Schmarrn trainiert ohne das ganze mal kritisch zu hinterfragen - auch durch die Erfahrungen die andere Leute mit dem Stil gemacht haben. Vielen Leuten haette eine gute Diskussion zu einem fruehen Zeitpunkt viel Zeit und Geld und Frustration sparen koennen.
So dogmatisch ist das Ins Bums nun wieder nicht. Habe bisher nur weltoffene Leute getroffen. Die größten Fanatiker die ich bis her kennen gelernt habe, waren Karate Leute. Die halten stur an ihrer Gymastik und glauben sie tranieren so kämpfen. :rolleyes:
Aber darum geht es nicht. Bei dem Video geht es einfach darum sich mehr trainingstechnisch mit einer KK zu beschäftigen und nicht so viel darüber dikstutieren. Besonders im Feld des Ins Bums ist das witzlos. Hier wird es schnell persönlich und fachliche Diskussionen sind schwer möglich.
Vom Inhalt her gefällt mir das Video ganz gut, auch wenn mir nicht ganz klar ist, was Fechten mit WT zu tun hat.
@jim
was ist denn life kinetik?
das du kein krafttraining nebenbei machst ist ja interessant, warum nicht wenn ich fragen darf? (wenn nicht, dann nicht, nur aus interesse, weil KK und funktionelles krafttraining bei mir immer zusammen gehören...man muss ja nicht in die muckibude gehen dafür^^)
Hi Bjarne,
mit "nebenher pumpen gehen" meine ich ein Fitnessstudio. Ich betreibe viel BWE im regulären Unterricht, als auch für mich nach dem täglichen Joggen. Ansonsten DM, Langstock, Sandsack und co.
ach so, dann hab ich das wohl falsch aufgefasst :-)
ich hab zwar kein life kinetik im video gefunden aber ich kenn mich ja auch nicht so aus...
Das Problem mit der Aussage "nicht diskutieren sondern trainieren" ist nur halt dass es passieren kann dass man jahrelang, manchmal jahrzehntelang, einen Schmarrn trainiert ohne das ganze mal kritisch zu hinterfragen - auch durch die Erfahrungen die andere Leute mit dem Stil gemacht haben. Vielen Leuten haette eine gute Diskussion zu einem fruehen Zeitpunkt viel Zeit und Geld und Frustration sparen koennen.
Denn meisten hätte es geholfen wenn sie mal den ***** hoch bekommen hätten und über den Tellerrand geschaut.
Eine Diskussion hilft nur dann wenn die Person A) sich in dem Bereich wirklich auskennt B) am besten alles auch noch praktisch zeigen kann.
Sagen dies und jenes klappt nicht kann schnell jeder. Behaupten es funktioniert und dann den Beweiß erbringen ist die Kunst und mit solchen Leuten macht es wirklich Sinn zu diskutieren.
Joa, sind ein paar 'nette' Übungen dabei, und der Herr ist sicherlich sehr fit!
Bei einigen der Übungen erschloss sich mir der Sinn nicht ganz, aber vllt. sind die ja WT spezifisch nötig (z.B. auf dem Swissball knien und KFS).
Insgesamt hat mir der Fitnessteil aber ziemlich gut gefallen.
Bonuspunkte gibts für den Musikgeschmack.
Was mir aber nicht so gut gefallen hat war mit dem Sandsack auf dem Boden, als er quasi den Sack in die Guard genommen hat und dann Schläge zum 'Kopf' des Sackes ausgeführt hat - man sieht da mMn sehr gut, dass sogar ein Könner, der das System lange trainiert und auch mit viel Einsatz an seiner Fitness arbeitet, mit KFS aus dieser Lage kaum die Wirkung erzielen kann, die Notwendig wäre jemanden von sich Weg zu bekommen.
Wenn man Bodenkampf mittrainieren möchte (was ich für die SV für sehr wichtig halte!) dann sollte man mMn sich eher auf das Verlassen was funktioniert, also im Grappling (Judo, BJJ, Sambo, LL, Ringen usw....) gemacht wird, anstatt auf Teufel komm raus auch am Boden mit 'WT-Mitteln' agieren zu wollen.
My 2 Cents.
NacktArschBrigarde
20-08-2012, 19:00
Kein WT trainieren, lieber SF zocken:D
i-QkIffbX3g
openmind
21-08-2012, 13:19
Müller schockt! :D
Verwend.gruppe 3402
22-08-2012, 18:38
Warum zieht er sie im Training nicht durch?
Vielleicht weil es "nur" ein Training ist, :rolleyes:. Und man muss nicht in jedem Training voll durchziehen bzw. am Partner kann man das ohnehin nicht machen, sonst hast Du bald keine Trainingspartner bzw. Schüler mehr.
Die "Paddelschlägchen" wirken auch nur subjektiv als Solche. Man darf bei H. Müller getrost darauf vertrauen, dass da genug Energie drinsteckt, um die Meisten sofort in die Knie gehen zu lassen.
Ein klasse Video, :yeaha:.
Gut gemachtes Video. Für WingTsun WT Eleven sicher von Interesse. Würde dem Henry aber empfehlen seine Zeit lieber mit sinnvollerem zu füllen als KFS und Kombinationen an einer Holzpuppe abzuspulen. Würde er was vernünftiges trainieren würde der Müller sogar was reißen können.
So bleibt nur gepose vor dem durchschnittlichen WingTsun WT Vertreter übrig.
Die "Paddelschlägchen" wirken auch nur subjektiv als Solche. Man darf bei H. Müller getrost darauf vertrauen, dass da genug Energie drinsteckt, um die Meisten sofort in die Knie gehen zu lassen.
Naja, also sorry, aber das wage ich mal ganz stark zu bezweifeln.
Der Mann macht ja nun schon einige Zeit WT, und ist auch auf jeden Fall sehr Fit, gar keine Frage. Kraft hat er sicherlich 'ganz ordentlich', also mehr als genug.
Aber schaut euch doch mal die Schläge am Ende (ab 03:48) am Boxsack an.
Als erstes macht schlägt er ne link-rechts Combo, man sieht, die hat Impact, auch wenn ich nicht allzu begeistert von der Kraft bin, aber schnell sind die Schläge, keine Frage.
Danach kommt eine Kombination aus mehreren KFS, bei der man sieht dass der erste Schlag etwas 'reinhaut', die in der Mitte irgendwie garnicht, und der letzte Schlag dann wieder etwas kräftiger kommt.
Bei der letzten Kombination aus KFS sieht nur der letzte Schlag so aus als würde er irgendwie Power haben, die ersten geschätzt 10 KFS (die sehr schnell sind, kompliment dafür) sehen aber nicht so aus als würden sie irgendetwas ausrichten.
Soll kein Bashing sein und ist natürlich, wenn man das Gewicht des Sackes nicht kennt schwer zu sagen, aber wenn man sich anschaut wie sich der Sack bei den ersten zwei Schlägen verformt (was ich auch schon nicht beeindruckend fand) und sich dann diese KFS auf Bauchhöhe gibt ....
Wie KO Schläge sieht da keiner von aus. Sorry, aber echt nicht.
Die meisten Leute gehen mit nichten so schnell um wie man sich das gerne mal vorstellt.
Das ist mMn das Problem der KFS, wie sie in diesem Video zu sehen sind. Der Mann ist unzweifelhaft ein Könner im WT, und ein 'Fitness-Freak', aber trotz seiner hervorragenden körperlichen Attribute schafft er es nicht in diese Schläge sichtbare Power zu bringen.
(Ich bitte hier auch die Schläge gegen den Sandsack bei 01:00 zu beachten.)
Ich bin der festen Überzeugung dass dieser Mann, wenn er mit einer 'normalen' boxerischen Schlagmechanik (die irgendwie so gut wie jedes andere Kampfsystem außer IngsBums, und vllt. noch 'n paar merkwürdige japanische und chinesische Stile, nutzt) arbeiten würde, sehr harte Schläge setzen könnte. Definitiv!
Man sieht also, dass selbst ein Könner mit sehr guten körperlichen Attributen sich sehr schwer damit tut mit KFS richtig 'reinzuhauen'.
KFS können auch ihren Sinn haben (Dran, Drauf, Drüber finde ich zB für die SV, grade am Anfang, keine schlechte Idee, auch wenn ich da selber eher Jab Cross Jab Cross als KFS nehmen würde) und vllt. einen ungeübten Aggressor so verunsichern ("Hilfe, ganz viele Fäuste fliegen auf mich zu, Hilfe die treffen mich, oh mein Gott ich Sterbe") bzw. überfordern, dass man damit erfolgreich ist, aber (jetzt kommt das große Aber) ein geübter Kämpfer (nicht nur KSler, sonder auch einfach jemand der sich schon ab und an mal gekloppt hat, muss noch nicht mal besonders häufig gewesen sein) weiß nach den ersten 1,2 so Treffern dass er davon nicht so schnell umgeht und die vielen Schläge werden ihn auch eher nicht mehr in die Flucht schlagen. Zusätzlich hat sich derjenige der mit KFS reingeht in die Ideale Distanz für die auf der Straße ziemlich beliebte Kombination aus rechten und linken Haken gebracht.
Etwas pointiertes Fazit: Um Ungeübte bzw. vllt. völlig Überraschte zu überrumpeln sicher gut geeignet, aber wenn 'Dran, Drauf, Drüber' nicht klappt hätte man vllt. doch lieber trainiert so zuzuhauen, das es auch Bumms macht.
@Doc Norris
was jedoch m.M.n witzig ist, ist bei 2.35 / ab 2.36 min zu sehen....
da wird es einigermaßen "realistisch" & der schüler (?) wirkt leicht überfordert,
danach jedoch im "trainingszustand", fertigt er seinen angreifer mühelos ab..
Kannst das nochmal näher erläutern, ich peils gerade nicht? :)
@Zongenda
Gut gemachtes Video. Für WingTsun WT Eleven sicher von Interesse. Würde dem Henry aber empfehlen seine Zeit lieber mit sinnvollerem zu füllen als KFS und Kombinationen an einer Holzpuppe abzuspulen. Würde er was vernünftiges trainieren würde der Müller sogar was reißen können.
Wo den was reißen?
So bleibt nur gepose vor dem durchschnittlichen WingTsun WT Vertreter übrig.
Find ich nen bisschen unfair das so zu sagen. :(
@ Soldier
Wenn man Bodenkampf mittrainieren möchte (was ich für die SV für sehr wichtig halte!) dann sollte man mMn sich eher auf das Verlassen was funktioniert, also im Grappling (Judo, BJJ, Sambo, LL, Ringen usw....) gemacht wird, anstatt auf Teufel komm raus auch am Boden mit 'WT-Mitteln' agieren zu wollen.
Hab mal bei dem auf der Seite geguckt, weiß immer nicht warum die meisten denken WTler würden sich nicht mit anderen Stilen austauschen um zu gucken ob ihr Kram funktioniert oder nicht :)
Folgende Gastlehrer haben Ihr Kommen zugesagt:
1. GM Hans-Jörg Reimers (WT)
2. Günter Wurz (Messerspezialist)
3. Alexander Notz
(amtierender Deutscher Meister Thai-/Kickboxen)
4. Bohus Dula, David Kedzuch
(Bodenkampf MMA, Luta Livre)
5. Meister und Sifus der WMAA
;)
...Ich bin der festen Überzeugung dass dieser Mann, wenn er mit einer 'normalen' boxerischen Schlagmechanik (die irgendwie so gut wie jedes andere Kampfsystem außer IngsBums, und vllt. noch 'n paar merkwürdige japanische und chinesische Stile, nutzt) arbeiten würde, sehr harte Schläge setzen könnte. Definitiv! ...
Soweit ich weiß hat der H.Müller vor seiner WT Zeit auch unter anderem länger Boxen trainiert, die Schlagmechanik ist im also definitiv bekannt. :)
Ich bin der Ansicht man sollte aus dem Video nicht zuviel rausinterpretieren. :D
Du hast Recht das er hier von der Kraft her keine K.O.-Punches zeigt, was meiner Meinung nach aber nicht beweißt das der nicht hart zuschlagen kann, auch mit KFS.
Man sieht also, dass selbst ein Könner mit sehr guten körperlichen Attributen sich sehr schwer damit tut mit KFS richtig 'reinzuhauen'.
Also ich sehe das hier wirklich anders. :p
(jetzt kommt das große Aber) ein geübter Kämpfer (nicht nur KSler, sonder auch einfach jemand der sich schon ab und an mal gekloppt hat, muss noch nicht mal besonders häufig gewesen sein) weiß nach den ersten 1,2 so Treffern dass er davon nicht so schnell umgeht und die vielen Schläge werden ihn auch eher nicht mehr in die Flucht schlagen. Zusätzlich hat sich derjenige der mit KFS reingeht in die Ideale Distanz für die auf der Straße ziemlich beliebte Kombination aus rechten und linken Haken gebracht.
Die KFS sind doch nur ein einziges Mittel der Wahl!
Also nen WTler der etwas länger dabei ist und auch schon Kampferfahrung gemacht hat wird schon mehr können als nur mit KFS-Keil in den Gegner reinzurennen.
Also zumindest diejenigen die ich so kenne. :D
Die KFS sind doch nur ein einziges Mittel der Wahl!
Also nen WTler der etwas länger dabei ist und auch schon Kampferfahrung gemacht hat wird schon mehr können als nur mit KFS-Keil in den Gegner reinzurennen.
Also zumindest diejenigen die ich so kenne. :D
Was zu beweisen ist. Bisher ist nichts aber auch gar nichts anderes als eine KFS Orgie zu sehen gewesen, die dann nicht mal annähernd so aussieht wie bei Trainingsimpressionen. Deine Fantasie spielt dir einen Streich.
Film die Leute mal im Sparring und schau mal wie viel von dem übrig bleibt was sie so im Training machen. Da würd ich glatt drauf wetten, das es schlechtes Kickoxen ist und nix mehr mit WingTsun WT zu tun hat. (Ausser man hat die WingTsun WT Brille auf und sieht in jeder Bewegung eine Manifestation der WingTsun WT Prinzipien).
Was zu beweisen ist. Bisher ist nichts aber auch gar nichts anderes als eine KFS Orgie zu sehen gewesen, die dann nicht mal annähernd so aussieht wie bei Trainingsimpressionen. Deine Fantasie spielt dir einen Streich.
Was wem zu beweisen ist? Dir? Dem KKB?
Also ich halte dich von dem was ich von dir lese ja für einen sehr rational denkenden Menschen, genauso wie Ich mich selber dafür halte.
Die Realität ist doch,
es ist nicht so das nur Leute vom WT nach Jahren weggehen und sagen wie verschenkt die Zeit doch ist!
Es gibt auch genügend die von anderen Stilen zum WT kommen und es für sinnvoll erachten und dort bleiben.
Meinst du die sind auf einmal alle Verblendet, oder haben auf Grund von Verkaufsargumenten seiten der WTler auf einmal ihr Denken abgeschaltet?
Fakt ist, man muss es sich doch nur selber beweisen.
Ich bin in den letzten Jahren ganz unvoreingenommen zu diversen Kampfschulen gegangen, hab mir angeguckt was es so gibt und hab trainiert.
Und jetzt bin ich trotzdem wieder beim WT gelandet. Ich treff mich hier und da immer mit anderen Leuten zum Austausch und bis jetzt hat mich noch keiner ausgelacht. :)
Film die Leute mal im Sparring und schau mal wie viel von dem übrig bleibt was sie so im Training machen. Da würd ich glatt drauf wetten, das es schlechtes Kickoxen ist und nix mehr mit WingTsun WT zu tun hat. (Ausser man hat die WingTsun WT Brille auf und sieht in jeder Bewegung eine Manifestation der WingTsun WT Prinzipien).
Ich mache Sparring lieber selber anstatt den Beweis ob irgendwas funktioniert in Videos von anderen zu suchen.:D
Ob es dabei für dich wie WT aussehen würde weiß ich nicht, Interessiert mich aber auch nicht. Für mich selber weiß ich was mir mein Training bringt.:)
@ Soldier
Hab mal bei dem auf der Seite geguckt, weiß immer nicht warum die meisten denken WTler würden sich nicht mit anderen Stilen austauschen um zu gucken ob ihr Kram funktioniert oder nicht :)
Das kann ja sein, ändert aber nichts daran dass ich es für einen sehr suboptimale Taktik halte, wenn man den Gegner in der Guard hat mit den Fäusten auf seinen Kopf zu hauen.
Das kann schon mal klappen, klar, aber eine grapplerische Lösung halte ich in dieser Situation für wesentlich erfolgsversprechender.
Ich bin der Ansicht man sollte aus dem Video nicht zuviel rausinterpretieren. :D
Du hast Recht das er hier von der Kraft her keine K.O.-Punches zeigt, was meiner Meinung nach aber nicht beweißt das der nicht hart zuschlagen kann, auch mit KFS.
Es ging mir ja garnicht darum ob er hart zuschlagen kann oder nicht, sonder darum ob 'die Meisten' nach solchen Schlägen direkt in die Knie gehen ... und darauf bezogen habe ich dargelegt warum das mMn nicht so ist.
Die KFS sind doch nur ein einziges Mittel der Wahl!
Also nen WTler der etwas länger dabei ist und auch schon Kampferfahrung gemacht hat wird schon mehr können als nur mit KFS-Keil in den Gegner reinzurennen.
Also zumindest diejenigen die ich so kenne. :D
Hast du mal ein Video in dem andere Schlagtechniken aus dem Wing Chun gezeigt werden?
Nur bitte kein Chi Sao oder Meister vermoppt wehrlosen Schueler ;), was mit Pratzenarbeit, Sandsack oder so wäre schön :)
Hast du mal ein Video in dem andere Schlagtechniken aus dem Wing Chun gezeigt werden?
Nur bitte kein Chi Sao oder Meister vermoppt wehrlosen Schueler , was mit Pratzenarbeit, Sandsack oder so wäre schön
Paar Handkanten, Ellbogen etc... allerdings fast alles ausm KFS heraus.
Sg5KIpM0Tkg
@ Daexe
Du musst mir nix beweisen. Du kannst dich nur glaubhaft selber davon überzeugen, dass deine Interpretation meiner Worte fehlerbehaftet ist. Ich will dir nicht ausreden WingTsun WT zu machen, noch will ich es dir madig machen oder anderweitig böse Dinge tun. Auch verlange ich nichts, das liegt mir fern.
Alles was ich tue ist einen handfesten Vorschlag zu machen, der von dir selbst geprüft werden kann. Wenn ich dir erzähle ich kann fliegen, fünf Meter weit, nur weil ich Anlauf nehme und mit den Armen schlage, würde eine Video vielleicht einen guten Einblick in meine Flugtechnik liefern. Eventuell würde ich dann einsehen, das mein Flug nicht viel mit der Armbewegung zu tun hat sondern vielmehr mit den Beinen, auch wenn ich das immer geglaubt habe. (Ich glaube du bist zwar imstande meinen Vergleich zu verstehen aber zur Sicherheit schreibe ich nochmal dazu: Es geht mir nur um den Sachverhalt sich selbst zu überprüfen. Es geht mir nicht darum einen "YouTube" Beweis zu liefern. Mich interessiert nur deine eigener Eindruck von deiner eigenen Leistung die du mal ausserhalb deiner eigenen Selbstwahrnehmung überprüfst. Darüber kann man sich unterhalten. IMHO. Fußballer machen das übrigens auch. Die zählen dann Ballkontakte, Stellungsspiel, Pässe etc. um zu überprüfen wie sich das Training ausgewirkt hat. Es spricht also nichts dagegen es mal zu versuchen. Und wenn du es getan hast berichtest du uns wie du das fandest. Vielleicht irre ich mich und ich verliere die Wette. Das ist rational denke ich sehr nachvollziehbar.)
Kakunochi
23-08-2012, 20:22
@Zongeda
Film die Leute mal im Sparring und schau mal wie viel von dem übrig bleibt was sie so im Training machen. Da würd ich glatt drauf wetten, das es schlechtes Kickoxen ist und nix mehr mit WingTsun WT zu tun hat. (Ausser man hat die WingTsun WT Brille auf und sieht in jeder Bewegung eine Manifestation der WingTsun WT Prinzipien).
Genauso gut kannst du mal deine Anti-Wt-Brille absetzen;) Schau mal ich setze Anti-Wt-Brille auf!:cool:
- hmm der Frontkick ist aus dem Kickboxen
- hmm wo macht er den Bongsao (eingegibst in genau 135Grad natürlich)
- hmm wo macht der denn seine Zirkelschritt (er soll Zirkelschritt machen und wenn der Gegner mal zurückgeht brav 10mal den hinteren Fuß nachziehen wird ja so geübt nich?)
- hmm dieser Ferkel er sichelt... das ist doch aus Judo/Juju
- hmm der Gegner ist doch ne Lusche er dreht sich weg läßt sich fallen etc.
setze ihn wieder ab :ups:
Er wird sicherlich auch andere Sachen einfließenlassen nur nicht deiner Erwartungshaltung genügen können;)
Doc Norris
23-08-2012, 20:43
@Doc Norris
Kannst das nochmal näher erläutern, ich peils gerade nicht? :)
............
siehe oben.
nein quatsch...:D;)
schau es dir halt nochmal an..
1. aktion des Sifu, welche mit druck ausgeführt wird
& den schüler (?) einbrechen lässt.
2. aktion des Sifu, gleich nach 1., hier fehlt jeglicher druck, daher kann der schüler problemlos seine technik abspulen.
wobei 1. ehr an eine "reale" situation herankommt...
klar., wer greift denn auch bitte ohne "druck" an...? :p
:)
openmind
23-08-2012, 20:58
Der Müller sieht für mich sehr praxisorientiert aus, und ich kann mir vorstellen,
dass er sehr unangenehm werden und gut hinlangen kann.
Hier im Board sagen ja viele von Euch, dass die ganzen charakteristischen WT-
Bewegungen im Kampf nicht umsetzbar sind - warum unterrichtet er das ganze
Sektions- und Latsaogebimmel als Mann der Praxis trotzdem? Finanzielle Gründe?
Oder schwört er wirklich drauf? Das würde mich mal interessieren.
Kakunochi
23-08-2012, 21:08
Das würde mich mal interessieren.
ja das würde mich auch interessieren.
@Zongeda
Wie gesagt wozu?
Ich sehe doch die Leute mit denen ich trainiere, und gucke denen auch zu was sie machen.
Auch wenn ich mich mit Leuten zum Sparring treffe hab ich meine Augen offen. :)
Kenne natürlich auch WTler bei denen sieht das ganze unter Druck nach schlechtem Kickboxen oder schlimmeren aus :D, aber auch genug bei denen es halt nicht so ist.
Ich selbst falle auch beim Sparring mal ausm WT raus und Boxe stattdessen, das merke ich selber auch... aber who cares? :D
Ich brauche mich nicht selber zu überprüfen ob das was ich mache nach WT aussieht oder nicht.
Mir macht das was ich mache Spass, ich fühle mich wohl damit und weiß das ich mich gut mit dem was ich im Unterricht lerne verteidigen kann. Was will ich denn noch mehr? :)
Was zu beweisen ist. Bisher ist nichts aber auch gar nichts anderes als eine KFS Orgie zu sehen gewesen, die dann nicht mal annähernd so aussieht wie bei Trainingsimpressionen. Deine Fantasie spielt dir einen Streich.
Nächster Post.
Du musst mir nix beweisen....
Also das der Müller mehr als nur KFS- Keil kann sieht man hier ja wohl oder was für einen Beweis möchtest du genau haben? :)
@Doc
siehe oben.
:D:yeaha:
schau es dir halt nochmal an..
1. aktion des Sifu, welche mit druck ausgeführt wird
& den schüler (?) einbrechen lässt.
2. aktion des Sifu, gleich nach 1., hier fehlt jeglicher druck, daher kann der schüler problemlos seine technik abspulen.
wobei 1. ehr an eine "reale" situation herankommt...
klar., wer greift denn auch bitte ohne "druck" an...?
Yo hast Recht!
Hab halt nich gerafft was du überhaupt sagen wolltest. :D
Allerdiings sieht man hier ja das die auch mit Druck arbeiten und nicht nur in Zeitlupe mit einfrieren, und man sieht auch das die nicht nur Keilprinzip mit KFS nutzen.
Bei 2.00 sieht man sehr kurz das die anscheinend auch mal mit Sparringshelm und noch mehr Druck arbeiten. Leider zeigt er hier nur wie er den Schüler verprügelt. Schade hätte gerne noch mehr gesehen. :)
Und dafür das der Schüler dann irgendwann mit dem Druck umgehen kann, wird ja trainiert. :)
die Chisau
23-08-2012, 22:59
Der Müller sieht für mich sehr praxisorientiert aus, und ich kann mir vorstellen,
dass er sehr unangenehm werden und gut hinlangen kann.
Hier im Board sagen ja viele von Euch, dass die ganzen charakteristischen WT-
Bewegungen im Kampf nicht umsetzbar sind - warum unterrichtet er das ganze
Sektions- und Latsaogebimmel als Mann der Praxis trotzdem? Finanzielle Gründe?
Oder schwört er wirklich drauf? Das würde mich mal interessieren.
Mich auch.
Mit Sektionen und Latsao lassen sich gut Schüler bespassen, für die Kampfpraxis kanns ja nicht sein, auch wenn uns die Wtler was anderes erzählen werden. ;)
@Zongeda
Wie gesagt wozu?
Damit man sich darüber unterhalten kann.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.