Vollständige Version anzeigen : Warum ist das KM5000 flexibel?
KönigderHunnen
17-08-2012, 13:32
Also zum einen damit nicht bricht, aber das soll noch einen Grund haben...
Was hat das mit Waffen in Kampfkünsten zutun?
KönigderHunnen
17-08-2012, 13:52
Vielleicht weil es eine Waffe in der Kampfkunst ist?!
Wenn du nicht sachlich bleiben kannst wieso postest du?
Dr.Satan
17-08-2012, 13:59
Damit man besser filetieren kann, z.B. Orangen.
Damit man Kampfhunde die mit kugelsicheren Westen gepanzert sind besser erledigen kann.
Dr.Satan
17-08-2012, 14:47
Vielleicht weil es eine Waffe in der Kampfkunst ist?!
Wenn du nicht sachlich bleiben kannst wieso postest du?
Dir ist aber schon klar was "Waffen in Kampfkünsten" bedeutet?
Nicht das demnächst noch der Thread kommt "Patriot Raketensystem, welche Formen trainiert ihr?":D
Damit man Kampfhunde die mit kugelsicheren Westen gepanzert sind besser erledigen kann.
+
Wie immer ein ziemlich schräger Thread vom TE. Vote for close!
Dir ist aber schon klar was "Waffen in Kampfkünsten" bedeutet?
Nicht das demnächst noch der Thread kommt "Patriot Raketensystem, welche Formen trainiert ihr?":D
Oder "wie haltet ihr eure Maschinenpistole".
ich glaube, diese Threads kommen wegen der Ferien und der Threadersteller hat sein Alter gefaked.
hallosaurus
17-08-2012, 20:56
das Messer ist mit einer Härte von 51-53 HRC angegeben. Außerdem ist der 55Si7 ein Federstahl, kein prädestinierter Klingenstahl.
Für die Zwecke für die das Messer gedacht ist (was hier nicht diskutiert wird), ist das sicher keine schlechte Wahl.
Wenn man mit dem Messer allerdings ernsthaft schneiden will, fast nicht zu gebrauchen.
Die Scheide hat einen Mund aus Stahl der ziemlich schnell die Beschichtung abfrisst. Der Klinge fügt das zwar keinen direkten Schaden zu, es sieht aber sehr hässlich aus.
Die Schneide leidet allerdings jedesmal wenn sie den Scheidenmund berührt. Hier legt sich bei jedem größerem Kontakt die Schneide um.
Ich spreche aus Erfahrung, da ich selber ein Eickhorn ACK und ein KM2000 besitze. Das ACK ist aus demselben Stahl mit gleicher Härte.
Das KM2000 aus 440A ist zwar Materialtechnisch schon besser für den Ottonormalverbraucher geeignet, aber das sind trotzdem Kampfmesser und absolut keine Universalmesser.
Du solltest dich fragen ob du ein Kampfmesser brauchst (ich nicht).
Wenn nicht wirst du mit anderen Messertypen glücklicher.
Aber lass dir nicht reinreden.
was dieses Messer von Eickhorn betrifft, ich versuche hier jetzt mit gebotener Sorgfalt nichts verwerfliches zu sagen, das ist im Prinzip ein reines "Kampfmesser". Das gesamte Erscheinungsbild und sogar die Wahl des Stahls lassen eindeutig darauf schließen wofür dieses Messer konstruiert worden ist.
Versteh mich jetzt bitte nicht falsch, wenn bei Dir die Funktion eines Messers im Vordergrund steht, frage ich mich welche Funktion ein solches Messer bei Dir übernehmen soll. Die Leute die so ein Messer im Gebrauch haben und hoffentlich nicht benutzen müssen bekommen diese als Ausrüstungsgegenstand gestellt.
Davon jetzt einmal abgesehen, der verwendete Stahl läßt sich vermutlich sehr leicht nachschärfen, er wird diese Schärfe beim Schneiden allerdings nicht lange halten. Ein gutes Schneiden läßt sich mit den vorliegenden Schliffen, sowohl was den Glattschliff und den Sägeschliff betrifft, ohnehin nur innerhalb bestimmter Grenzen bewerkstelligen. Viele andere Messer in diesem Preisgefüge sind weitaus tauglicher für alle anfallenden Arbeiten die ein Messer normal übernehmen soll.
Was dieses Haumesser betrifft, so kann ich mich den Ausführungen von Jomba anschließen. Allerdings würde ich, wenn schon ein Kukri, dann auch einen nepalesischen wählen. Ich finde das weitaus authentischer, zudem ist die Möglichkeit ja gegeben einen solchen hier auch zu erwerben.
Ich möchte mit dem Gesagten keinem die Freude an seinen Kampfmessern nehmen, ich habe auch einige in der Schublade liegen, aber wie bereits angeführt, für den zivilen Einsatzbereich halte ich sie für nur sehr eingeschränkt tauglich.
Wenn Dir aber dieses Messer nicht mehr aus dem Kopf geht, dann kauf es und sammle selbst Erfahrung damit.
Viele Grüße
Hier Auszüge aus einem Messer Forum! ein paar Fragen zu Messern [KM5000 & Bush Hog] (http://www.messerforum.net/showthread.php?72631-ein-paar-Fragen-zu-Messern-KM5000-amp-Bush-Hog)
Erfahrungen im Leute umbringen haben diese komischen Nachteile in den toten Leuten. Klingt blöd, ist in modernen Gesellschaften aber so. Allerdings frage ich mich bei der Artikelbeschreibung wie man bei den "unflexiblen Dolchen" die Klinge abbrechen will, mit einem Hammer ? Und "oft" ? Wiewiele Leute bringen die im Schnitt denn so um, am Tag ?
hallosaurus
17-08-2012, 21:40
Erfahrungen im Leute umbringen haben diese komischen Nachteile in den toten Leuten. Klingt blöd, ist in modernen Gesellschaften aber so. Allerdings frage ich mich bei der Artikelbeschreibung wie man bei den "unflexiblen Dolchen" die Klinge abbrechen will, mit einem Hammer ? Und "oft" ? Wiewiele Leute bringen die im Schnitt denn so um, am Tag ?
Die sind so Produziert Klinge reinstecken und abrechen macht an meisten Spaß.:rolleyes:
KönigderHunnen
17-08-2012, 22:54
Was für Leute umbringen seit ihr gestört?! Könnt ihr nicht einfach erklären wieso es beim nicht diskurtiertem einsatz biegbar sein muss.
Punkt"vote 4 close" hahaha was geht bei dir?! Melde es doch einem Moderator oder schreib nicht. Was ist dein problem?
Kennst du den Trick bei dem der Stift so aussieht als wäre er aus Gummi?
Das Messer ist dafür nicht leicht genug wegen dem Griff.
Deswegen ist es flexibel damit es leichter geht.
Lars´n Roll
18-08-2012, 02:39
das Messer ist mit einer Härte von 51-53 HRC angegeben. Außerdem ist der 55Si7 ein Federstahl, kein prädestinierter Klingenstahl.
Federstahl ist für Klingen super. Keine Ahnung von welcher Verwendung Du ausgehst, aber daraus kann man tolle Messer machen.
Das KM 5000 gehört nicht dazu. Überteuerter Müll.
Aber das der Threadersteller von nichts ne Ahnung hat ist ja anhand seiner Threads offensichtlich.
Info für Hunni:
ganz einfach - steck dir das Ding bis zum Anschlag in den Bauch und dann kannste mit den Sägezähnen weiterschnippeln.
Und das Ding ist so elastisch, damit ungeschickte Anfänger wie du das
nicht zu schnell abbrechen und mehr davon haben.
Probiers doch mal aus.
BUJUN
Alfons Heck
18-08-2012, 09:01
closed
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.