PDA

Vollständige Version anzeigen : Unsportlichkeit



Irgendwer
18-08-2012, 14:07
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage.
Gestern Abend, ging ich mit ein paar Kollegen an ein Konzert, es wurde auch ein "wenig" getrunken. Als wir dann ausserhalb des Konzertareals waren, wo wir unsere Velos deponiert hatten, waren dort etwa 6 ältere Personen, die absichtlich unsere Velos umschmissen, sodass einer meiner Kollegen, sagte, sie sollen aufhören. Und dann gaben sie einem anderen von meinen Kollegen eine Ohrfeige, darauf ging ich zu Ihnen und sagte Ihnen, wenn sie Streit suchen, sollen sie einem Boxclub, oder etwas in der Art beitreten. Das passte ihnen anscheinend gar nicht, ich bekam zwei heftige Ohrfeigen. Dann waren sie weg, kurz darauf traf ich noch einen anderen Mann, der von ihnen geschlagen wurde.
Ich mache eigentlich schon etwas mehr als ein Jahr Muay-Thai und trotzdem war ich irgendwie so perplex, dass ich gar nicht reagieren konnte. Jetzt meine Frage(n):
1. Was haltet ihr von solchen Schlägern?
2. Mein Gesicht ist immer noch sehr rot, und im Auge Blut, was kann ich dagegen machen ? Im Gegensatz zu Schlägen mit Boxhandschuhen finde ich auch, dass es brennt.
MfG: Irgendwer

Sven K.
18-08-2012, 14:41
Warum bist du AN ein Konzert gegangen? Hast Du draußen gestanden?
Was soll die Frage in diesem Unterforum?
Was soll die Überschrift?
Warum hast du solch einen Spruch gebracht?
Warum hast Du dich nicht gewehrt?

Zu deinen Fragen:
1. Nix
2. Schnitzel drauf legen. Kühlen.

Dr.Satan
18-08-2012, 14:55
Das kommt halt dabei raus wenn man der Meinung ist das man dumme Sprüche bringen muss, es kann schon mal scheppern.

metalsteve20
18-08-2012, 15:46
du hast einfach falsch reagiert, trainiere weiter lerne aus den fehlern und mache es das nächste mal anderst. mit dem blutunterlaufenen auge kannst eh nichts machen einfach warten.

JetFighter
18-08-2012, 15:56
Was hat er den Falsch gemacht?
Ist halt blöd gelaufen. Wenn die Älteren meinen sie wären etwas besonderes kann es dir egal sein. Du hast richtig reagiert und deine Aussage, dass sie in ein Boxclub gehen wollen war ganz inordnung. Du hast halt jetzt nicht mit der Situtation gerechnet und was halt ein bisschen perplex. Bei der nächsten ähnlicheren Situtation bist du denke ich mal lockerer. Jetzt hast du es einmal erlebt und bemerkt das du nicht so perplex sein musst, sonder dich auch werren kannst. Wenn es sein muss auch mit Thaiboxen. Mein Trainier sagte mal, wenn man sich oder seine Familie/ Freunde beschützen und Verteidigen muss dann darf man ruhig kämpfen

Mfg :)

Phrachao-Suea
18-08-2012, 15:58
Esoterisch war bestimmt der zweifache Knall als die Hand dir einen gescheppert hat :)
Nächstes mal...bleib weg,stell die Velos wieder auf oder geh hin und sei energischer...

angHell
18-08-2012, 18:45
Hähähä....




Das kommt halt dabei raus wenn man der Meinung ist das man dumme Sprüche bringen muss, es kann schon mal scheppern.

:rolleyes:



Ich find den Spruch super! Alles was man sagt kann funktionieren oder auch nicht, manchmal ist es auch einfach egal was und ob man was sagt. Wenn jemand an (m)ein Fahrrad gehen würde, würde ich auch nicht nichts sagen! Meistens muss man aber tatsächlicher sehr bestimmt/klar/selbstbewusst/energisch agieren!

Kundalini
18-08-2012, 19:09
Hab noch nie von einem Boxclub gehört, in dem man Fahrräder umschmeisst und Ohrfeigen gibt...

Aber mal im ernst:

Entweder der Gegner ist überlegen, dann halte ich meine Klappe und verzieh mich (sofern möglich).

oder ich fühle mich überlegen, bin siegessicher und will mich Prügeln (Minderwertigkeitskomplex, fehlende Erfolgserlebnisse
oder warum auch immer), dann beginnt man die Sache am besten mit einem sucker punch und hält keine grossen Reden.


P.S.: Ohrfeige gilt als Tätlichkeit und nicht als Körgerverletzung, die Jungs haben Ahnung vom Straffrecht ;)

Phrachao-Suea
18-08-2012, 19:13
oder ich fühle mich überlegen, bin siegessicher und will mich Prügeln (Minderwertigkeitskomplex, fehlende Erfolgserlebnisse
oder warum auch immer), dann beginnt man die Sache am besten mit einem sucker punch und hält keine grossen Reden.


Japp,wenn ich etwas verteidigen will....
ob es nun Gegenstände sind oder meine Freunde..
und ich in den Kampf gehe resultierd das immer aus Minderwertigkeitskomplexen,fehlenden Erfolgserlebnissen....


:rolleyes:

angHell
18-08-2012, 19:31
oder ich fühle mich überlegen, bin siegessicher und will mich Prügeln (Minderwertigkeitskomplex, fehlende Erfolgserlebnisse
oder warum auch immer), dann beginnt man die Sache am besten mit einem sucker punch und hält keine grossen Reden.


Oh Mann... :flop:

Das ihr den Leuten hier vermittelt immer kleinlaut beizugeben wenn irgendwo Scheiße passiert finde ich unmöglich. :(




Für mehr Zivilcourage!

Phrachao-Suea
18-08-2012, 19:33
Oh Mann... :flop:

Das ihr den Leuten hier vermittelt immer kleinlaut beizugeben wenn irgendwo Scheiße passiert finde ich unmöglich. :(




Für mehr Zivilcourage!

:yeaha:

Kundalini
18-08-2012, 19:41
Allein für Gegenstände würde ich mich nicht Prügeln (vor allem nicht wenn ich unterlegen bin),
für Freunde ja,
für Fremde nein,
Zivilcourage im Sinne von Polizei alarmieren ist ja Lobenswert,
aber sich verprügeln lassen, ist für mich keine Heldenhafte Zivilcourage, sonder ein unnötiges Verletzungsrisiko.

angHell
18-08-2012, 19:43
Er hat nicht geprügelt, sondern nur etwas gesagt...^^

Phrachao-Suea
18-08-2012, 19:44
Allein für Gegenstände würde ich mich nicht Prügeln (vor allem nicht wenn ich unterlegen bin),
für Freunde ja,
für Fremde nein,
Zivilcourage im Sinne von Polizei alarmieren ist ja Lobenswert,
aber sich verprügeln lassen, ist für mich keine Heldenhafte Zivilcourage, sonder ein unnötiges Verletzungsrisiko.

Immer nur um den inneren Kreis am Sorgen.

Dann hoffe ich du kommst nie in eine Situation wo nen paar mit Minderwertigkeitskomplexen dir so dermaßen den ***** aufreissen und Leute mit deiner Einstellung einfach nur daneben stehen.


:halbyeaha

C-MO
18-08-2012, 20:41
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage.
Gestern Abend, ging ich mit ein paar Kollegen an ein Konzert, es wurde auch ein "wenig" getrunken. Als wir dann ausserhalb des Konzertareals waren, wo wir unsere Velos deponiert hatten, waren dort etwa 6 ältere Personen, die absichtlich unsere Velos umschmissen, sodass einer meiner Kollegen, sagte, sie sollen aufhören. Und dann gaben sie einem anderen von meinen Kollegen eine Ohrfeige, darauf ging ich zu Ihnen und sagte Ihnen, wenn sie Streit suchen, sollen sie einem Boxclub, oder etwas in der Art beitreten. Das passte ihnen anscheinend gar nicht, ich bekam zwei heftige Ohrfeigen. Dann waren sie weg, kurz darauf traf ich noch einen anderen Mann, der von ihnen geschlagen wurde.
Ich mache eigentlich schon etwas mehr als ein Jahr Muay-Thai und trotzdem war ich irgendwie so perplex, dass ich gar nicht reagieren konnte. Jetzt meine Frage(n):
1. Was haltet ihr von solchen Schlägern?
2. Mein Gesicht ist immer noch sehr rot, und im Auge Blut, was kann ich dagegen machen ? Im Gegensatz zu Schlägen mit Boxhandschuhen finde ich auch, dass es brennt.
MfG: Irgendwer

wie alt bist du denn ?

AnscheinendZuWeich
18-08-2012, 21:46
Hättest du dir im Training mal ab und zu siedenes Öl über die Rübe geschüttet, hättest du dich besser wehren können. Die Jugend trainiert ja leider gar nicht mehr richtig, keiner will sich abhärten. *Ironie aus*

Ernsthaft, was erwartest du für Antworten? Niemand wird derartige Verhaltensweisen gut finden, und auch wenn die meisten hier Sprüche klopfen, tust du dem ein oder anderen leid.
Aber sieh es von der positiven Seite, du hättest auch im Krankenhaus landen können.
Versuche die Situation positiv zu sehen auch wenn dein Stolz verletzt ist und du dich in die Situation zurück wünscht um "richtig" zu reagieren. Du hast für dich sicher etwas gelernt. Beachte deine Distanz zum "Feind". Provoziere ihn nicht. Ich habe mal auf einer Internetseite (weiss leider nicht mehr welche) eine schöne Formulierung gelesen. Für viele "Bullies" ist der (aus ihrer Sicht) Verlust des sozialen Ansehens schlimmer als der Verlust der eigenen körperlichen Gesundheit. Provokationen werden also oft körperlich beantwortet.

Simplicius
19-08-2012, 04:54
P.S.: Ohrfeige gilt als Tätlichkeit und nicht als Körgerverletzung, die Jungs haben Ahnung vom Straffrecht ;)

Wenn das Opfer eine Einblutung im Auge hat, dann ist das auch in der Schweiz eine Körperverletzung.

Der Ratschlag mit dem Suckerpunch ist wohl unter aller Kanone und wäre in der Umsetzung vorsätzliche Körperverletzung.
Aber klar, wer immer alles schluckt, muss irgendwann kotzen und reagiert über, zumindest in der Phantasie.



Das ihr den Leuten hier vermittelt immer kleinlaut beizugeben wenn irgendwo Scheiße passiert finde ich unmöglich. :(


+1

musclesnatch
19-08-2012, 07:13
P.S.: Ohrfeige gilt als Tätlichkeit und nicht als Körgerverletzung, die Jungs haben Ahnung vom Straffrecht ;)

Blödsinn!

@hreadersteller:

zu 1.: Die Frage ist wohl rhetorisch gemeint, oder?

zu 2.: Es gibt hierfür einen hilfreichen Berufsstand-nennen sich Ärzte!

Nach einem Jahr MT würde ich schon erwarten, dass man in so einer Situation zumindest Gegenwehr leisten kann und sich nicht wie ein Kaspar zweimal ne Watschn verpassen lässt. Oder waren die körperlichen Voraussetzungen so extrem unterschiedlich (Du Fliegengewicht, Angreifer Schwergewichtler)?

Sportlicher Gruß

Sokolo
19-08-2012, 10:46
oder ich fühle mich überlegen, bin siegessicher und will mich Prügeln (Minderwertigkeitskomplex, fehlende Erfolgserlebnisse
oder warum auch immer), dann beginnt man die Sache am besten mit einem sucker punch und hält keine grossen Reden.

Ahja. :rolleyes:


P.S.: Ohrfeige gilt als Tätlichkeit und nicht als Körgerverletzung, die Jungs haben Ahnung vom Straffrecht ;)

Sie vielleicht, Du nicht.


Das ihr den Leuten hier vermittelt immer kleinlaut beizugeben wenn irgendwo Scheiße passiert finde ich unmöglich. :(

+2

dermatze
19-08-2012, 11:01
Ich finde man kann nicht zu einem "Sucker-Punch" raten, weil man nicht davon ausgehen kann einen ernstgemeinten Übergriff mit einer einzigen Aktion zu beenden.
Es ist aber sicher nicht ungünstig, wenn man als erster trifft.
Welche inneren Prozesse beim Angreifer vorgehen spielt eh keine Rolle. Daher ist nicht so ganz verständlich warum das so einen Stellenwert in der Diskussion hat.

Sven K.
19-08-2012, 11:07
Die Antwort "sich zurück zu ziehen" ist nicht per se falsch, da man(wir) in Grunde nichts wissen. Eben nur, das es 6 "ältere" waren. Wir wissen NICHT mit vielen Kumpeln der TE dort war, NICHT wie alt der TE ist/war, NICHT wie Trainiert seine Kumpel sind/waren, NICHT ob die Kumpel sich überhaupt an einer Auseinandersetzung beteiligt hätten. Somit ist die Wahrscheinlichkeit hoch, allein(eventuell als Kind/Teenager) gegen 6 Erwachsene zu stehen. Hier "einfach so" zu raten es auf eine Auseinandersetzung anzulegen, halte ich für absolut falsch. :cool:

Hier im Forum wird wohl oft geraten, sich besser "aus dem Staub" zu machen. Dies aber sehr oft, weil man die Umstände nicht kennt. In eine SV-Situation ist es eben NICHT SINNVOLL sich auf "Teufel komm raus" kloppen zu wollen, sofern die Möglichkeit besteht, "anders" aus der Situation zu kommen.

Viele hier mögen DENKEN, das es eine Art des "klein beigeben" ist. Dies sind aber meisten Gedankenkonstrukte, weil man MEINT man würde in der selben Situation so der so reagieren.

Dazu zählt auch die Deeskalation einer solchen Situation. Wenn man die Aussichten dieser nicht überschauen kann, macht es wenig Sinn bewusst zu Provozieren.

Punkt
19-08-2012, 11:30
"Wenig" getrunken? Wieviel ist denn "wenig"? 10 Halbe und ne Flasche Jack Daniels?

Nächstes Mal einfach weniger trinken, dann bist Du auch weniger perplex.

Steinigt mich, aber: was sind Velos überhaupt? :ups:

Phrachao-Suea
19-08-2012, 11:45
Steinigt mich, aber: was sind Velos überhaupt? :ups:

So nennt man ein Fahrrad in der Schweiz! :)

dermatze
19-08-2012, 11:45
"Wenig" getrunken? Wieviel ist denn "wenig"? 10 Halbe und ne Flasche Jack Daniels?

Nächstes Mal einfach weniger trinken, dann bist Du auch weniger perplex.

Steinigt mich, aber: was sind Velos überhaupt? :ups:

Das habe ich mich auch gefragt... und beim googlen folgendes gefunden:

http://www.pro-velo.ch/uploads/pics/Hochrad_Pierre_Lallemant.jpg

Simplicius
19-08-2012, 11:47
Hier "einfach so" zu raten es auf eine Auseinandersetzung anzulegen, halte ich für absolut falsch. :cool:
[...]
In eine SV-Situation ist es eben NICHT SINNVOLL sich auf "Teufel komm raus" kloppen zu wollen, sofern die Möglichkeit besteht, "anders" aus der Situation zu kommen.


Aus dem verbalen Einstehen für das eigene Recht (weil Fahrräder, bzw. Kumpels beschädigt werden) wird "auf Teufel komm raus kloppen wollen"?

Zur Selbstverteidigung gehört auch Selbstbehauptung.
Wer mit einer "Mach was Du willst, ich will nur keinen Konflikt"-Aufschrift auf der Stirn rumläuft, hat sicher ein tolles Leben (um mal in die andere Richtung zu pauschalisieren).

angHell
19-08-2012, 11:49
Etwas sagen ≠ auf eine Auseinandersetzung anlegen!

Natürlich soll man vorsichtig sein,sich uU einen Fluchtweg offen halten oder was auch immer. Glücklicherweise ist es in den meisten Fällen sinnvoll sich einzumischen, da vom Opfer abgelasssen wird, Fälle wie München sind ja die absolute Seltenheit. Ist so ähnlich wie mit dem Terrorismus, wegen ein paar Tausend Menschen die Menschenrechte (Pressefreiheit bspw. Meinungsfreiheit aufgeben? (Ok, ist scharf an den Forenregeln, werde dazu nichts weiter sagen, aber als Beispiel) - nein!

Man muss sich halt überlegen wie man etwas sagt, da kann einiges zum Erfolg führen oder auch nicht - ich würde immer was sagen, erst recht wenns um Körperverletzung geht, aber klar, auch bei Vandalismus. Letztlich würde ich es aber deswegen nie auf eine körperliche Auseinandersetzung anlegen - aber immer etwas sagen. Wenn immer alle weggucken werden die paar wenigen Kriminellen nur unnötig um ein vielfaches Mächtiger - sollte imo nicht das Ziel sein, oder?

Simplicius
19-08-2012, 11:51
Das habe ich mich auch gefragt...

das wundert mich jetzt aber (nicht, dass Dich das interessiert:D)


Ein Fahrrad, kurz Rad, schweizerisch (http://de.wikipedia.org/wiki/Helvetismus) Velo (vom französisch (http://de.wikipedia.org/wiki/Franz%C3%B6sische_Sprache) le vélo, Kurzform für vélocipède ‚Schnellfuß‘; lateinisch (http://de.wikipedia.org/wiki/Latein) velox ‚schnell‘ und pes ‚Fuß‘)

im Deutschen heißt das Velociped

Irgendwer
19-08-2012, 12:58
Ich bin 19 Jahre alt, eigentlich auch eher muskulös gebaut.
Und ich meinte eigentlich ob jemand von euch ein " eigenes spezielles Rezept" hat, gegen solche Schwellungen. Und mein Vater ist Arzt, er meinte ein paar Tage, dann sei es wieder gut. Und das mit dem Boxclub meinte ich so, dass falls sie sich prügeln wollen in einem Boxclub gut aufgehoben wären, das meine ich auf keine Art und Weise abwertend im Gegenteil, bin ja selber in einem.
Ich habe einfach das Gefühl, diese Schlägertypen sind immer die gleichen, zu 99 % in keinem Kampfsportverein sind, sonst wüssten sie eben wie unsportlich solche Aktionen sind.
Aber jetzt ist alles wieder in Ordnung, war gestern einfach ein wenig "aufgewühlt" aufgrund dieser Aktion.
Beim nächsten mal voll reingehen, ich weiss nicht, denn vor ein paar Monaten ist ein Kollege von mir, der seit Jahren Karate macht und auch für eine Sicherheitsfirma arbeitet brutalst spitalreif geprügelt worden, denn sie waren zu zweit unterwegs und dann wurde sein Freund angepöbelt, es flog schon ein Schlag und danach machte er ein Karatekick und der andere lag am Boden, was die anderen so richtig aggresiv machte, sodass noch Unterstützung kam...
Man kann nie wissen wie es ausgeht.
Der Punkt ist einfach, dass solche von der Philosophie einer Kampfsportart keine Ahnung haben!!!
Muay Thai Expert - Not Happy With The Fake Teachers of The Art - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=a4dEGx3IN-c&feature=plcp)

@matze: Geiles Bild ;)
MfG: Irgendwer

Sven K.
19-08-2012, 13:04
Aus dem verbalen Einstehen für das eigene Recht (weil Fahrräder, bzw. Kumpels beschädigt werden) wird "auf Teufel komm raus kloppen wollen"?

Zur Selbstverteidigung gehört auch Selbstbehauptung.
Wer mit einer "Mach was Du willst, ich will nur keinen Konflikt"-Aufschrift auf der Stirn rumläuft, hat sicher ein tolles Leben (um mal in die andere Richtung zu pauschalisieren).

Wenn man weiß WIE solche Situationen entstehen und WARUM ist es in diesen wesentlich leichter. Wenn ich nicht deeskalieren kann (im Sinne von "gelernt haben") führt ein "Einstehen für meine Rechte" zwangsläufig zu einer Konfrontation. Natürlich muss Recht dem Unrecht nicht weichen. Frage dich selber, ob es sinnvoll ist, den 6en ihr Unrecht mitzuteilen, wenn sie -unter Umständen- gerade auf eine solche Reaktion hoffen. ;)
Oft kommt es in solchen Situationen nicht darauf an was man sagt, sondern DAS man was sagt. Es geht hier auch um eine korrekte Einschätzung der kompletten Situation. "Wir" können dies nicht leisten. Da ist es sinnvoller sich "defensiv" zu verhalten, statt "für seine Rechte einzustehen" und eine -mit Aussicht auf ein Unterliegen- geartete Konfrontation zu "erzwingen".

Kundalini
19-08-2012, 14:53
Selbst die Polizei rät sich nicht unnötig in Situationen ein zu mischen, sonder als erstes die Polizei zu alarmieren
und sich Details merken, so dass eine genau Täter Beschreibung möglich ist (auch wenn das Umstossen von Fahrrädern kein grosser Justizfall ist).

Den Helden spielen kann schnell nach hinten los gehen und so wie der TE die Situation beschreibt, haben die
6 Typen eine Konfrontation gesucht und dank der hier viel gelobten Zivilcourage gefunden.

Wenn jemand gezielt versucht zu provozieren(z.b. wie im Start Post beschrieben), dann überlege ich:
ob ich mich prügeln will, wie meine Chancen stehen und ob sich das ganze überhaupt Lohnt,
ob ich es nötig habe oder ob ich nicht einfach meiner Wege gehe und gegebenenfalls die Polizei alarmieren.

Und zum Sucker Punch, wenn alles auf eine Schlägerei hinausläuft und ich nicht einfach weggehen
oder wegrennen kann, dann schaue ich, dass ich den Präventivschlag ausführe, weil es mir ein strategischen
Vorteil verschafft (und nicht weil ich glaube nicht, dass Schlägereien mit einem einzigen Schlag entschieden werden).

algorismi
19-08-2012, 15:22
Dadurch, dass du dich nicht gewehrt hast, hast du die Täter noch mehr ermutigt.
Jetzt wissen diese, dass die Gewalt ausüben können ohne jegliche konsequenzen dafür tragen zu müssen.

Ich finde, solche Leute muss man schon in ihre Schranken weisen.

K1ngKo
19-08-2012, 15:44
Allein für Gegenstände würde ich mich nicht Prügeln (vor allem nicht wenn ich unterlegen bin),
für Freunde ja,
für Fremde nein,
Zivilcourage im Sinne von Polizei alarmieren ist ja Lobenswert,
aber sich verprügeln lassen, ist für mich keine Heldenhafte Zivilcourage, sonder ein unnötiges Verletzungsrisiko.

Traurig... :rolleyes:

dermatze
19-08-2012, 15:45
das wundert mich jetzt aber (nicht, dass Dich das interessiert:D)



im Deutschen heißt das Velociped

Warum überrascht dich das? Velo hätte ja auch für Velociraptor stehen können.
Was weiß ich, was in der Schweiz abgeht. Die gehören ja nichtmal zur EU - tiefstes kaum erforschtes Bergland jenseits aller Grenzen... und ich würde mir auch nicht gefallen lassen, wenn jemand meinen Dino umschmeißt.

================================================== ======

Wenn man sich wehrt, dann wohl kaum aus einem gesellschaftlichen Pflichtgefühl heraus, zumal es sowohl gesellschaftliche Strukturen sind, die sowas oftmals bedingen, wie es auch gesellschaftliche Strukturen sind, die man dann stellvertretend zur Gegenwehr ermächtigt/verpflichtet.

Simplicius
19-08-2012, 17:46
Wenn man weiß WIE solche Situationen entstehen und WARUM ist es in diesen wesentlich leichter.


Wenn man sein Gegenüber einschätzen kann und Eier in der Hose hat, DANN ist es in solchen Situationen wesentlich leichter.
Auf Psychologen und Sozialpädagogen würde ich in solchen Situationen nicht wetten, wenn die die Staatsgewalt nicht hinter sich haben.



Wenn ich nicht deeskalieren kann (im Sinne von "gelernt haben") führt ein "Einstehen für meine Rechte" zwangsläufig zu einer Konfrontation.



Ein Einstehen für die eigenen Rechte ist eine Konfrontation.
Du verstehst offensichtlich unter "Deeskalation" Konfliktvermeidung um jeden Preis?

Sven K.
19-08-2012, 18:03
Wenn man sein Gegenüber einschätzen kann und Eier in der Hose hat, DANN ist es in solchen Situationen wesentlich leichter.
Auf Psychologen und Sozialpädagogen würde ich in solchen Situationen nicht wetten, wenn die die Staatsgewalt nicht hinter sich haben.

Nichts anderes habe ich oben gesagt. Da man/wir aber nicht die Situation überschauen können, sollte man NICHT dazu raten auf eine Konfrontationskurs zu gehen.


Ein Einstehen für die eigenen Rechte ist eine Konfrontation.
Du verstehst offensichtlich unter "Deeskalation" Konfliktvermeidung um jeden Preis?

"Deeskalation bedeutet das Verhindern von Konflikten und sich aufschaukelnden Prozessen, also Rückkopplungen, bzw. Teufelskreise und ist die schwierigste Aufgabe im Konfliktmanagement."
Quelle (http://de.wikipedia.org/wiki/Deeskalation)

Wie gesagt: Wenn ich die Situation nicht einschätzen kann, ist fast alles was ich mache, der Situation nicht förderlich.

Wenn Du der Meinung bist man muss nur mal den "***** in der Hose" haben und für seine Rechte einstehen, dann ist es schön für dich. Bitte rate diese Vorgehensweise aber nicht anderen. Gerade wenn die Situationen nicht überschaubar sind ;).

dermatze
19-08-2012, 18:39
Nichts anderes habe ich oben gesagt. Da man/wir aber nicht die Situation überschauen können, sollte man NICHT dazu raten auf eine Konfrontationskurs zu gehen.


Allerdings wird auch kaum jemand nur aus dem Grund auf Konfrontationskurs gehen, weil er das zuvor in einem Forum so gelesen hat.
Der Sinn solcher Threads ist in der Regel nicht zu erfahren, wie man sich verhalten sollte mit der Absicht das dann beim nächster Gelegenheit umzusetzen. Von daher kann man da ganz entspannt sein.

Simplicius
19-08-2012, 19:08
Nichts anderes habe ich oben gesagt.


Doch, wenn ich im Krieg bin, dann brauch ich keinen Geschichtsprofessor, der mir erklärt, wie und warum der Krieg entstanden ist, sondern jemand, der weiß, was man dann tut.



"Deeskalation bedeutet das Verhindern von Konflikten und sich aufschaukelnden Prozessen, also Rückkopplungen, bzw. Teufelskreise und ist die schwierigste Aufgabe im Konfliktmanagement."
Quelle (http://de.wikipedia.org/wiki/Deeskalation)


Da fragen wir doch lieber den Duden:



stufenweise Verringerung oder Abschwächung eingesetzter [militärischer] MittelWenn ich nix einsetze kann ich auch nix abschwächen
Deeskalieren kann ich, wenn ich merke, dass die eingesetzten Mittel zur Wahrung meiner Interessen nicht förderlich sind.
Ensprechend kann ich Eskalieren, aus dem gleichen Grund.
Konfliktmanagment heißt eben nicht, dass Konflikte um jeden Preis vermieden werden, sondern frühzeitig erkannt und eine Lösung gefunden.

Aber ich habe verstanden, Du verstehst unter Selbstverteidigung Konfliktvermeidung um jeden Preis, reduzierst also das "Selbst" also auf die letzte Instanz die möglich ist.

Allerdings hast Du den TE gefragt, "Warum hast Du Dich nicht gewehrt?".
Wie stellst Du Dir das Wehren denn vor, das wäre doch eine Eskalation?



Wenn Du der Meinung bist man muss nur mal den "***** in der Hose" haben und für seine Rechte einstehen, dann ist es schön für dich. Bitte rate diese Vorgehensweise aber nicht anderen. Gerade wenn die Situationen nicht überschaubar sind ;).Wenn Du der Meinung bist, das man sich alles gefallen lassen muss, dann ist das schön für Dich.
Bitte rate diese Vorgehensweise aber nicht anderen. Gerade wenn Du die gesellschaftlichen Folgen nicht überschauen kannst.;)

"Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren."
Rosa Luxemburg

Du hast sicher mitgekriegt, dass ich zu gar nix geraten habe.
Ich hab mich lediglich dagegen ausgesprochen, jemand auf ein Unrecht anzusprechen als "Provokation" oder "Willen zur Prügelei" auszulegen.

Es ist ein Unterschied, ob jemand eine Prügelei will und anstrebt, oder lediglich dazu bereit ist, wenn es die Umstände erfordern.

Wenn ich was raten würde, dann wäre es,

-das Unrecht aus sicherer Entfernung anzusprechen (>Ohrfeigendistanz), eventuell mit dem Hinweis, dass Hilfe schon unterwegs ist

-die Ansprache neutraler zu gestalten, so das der Täter die Möglichkeit hat, ohne Gesichtsverlust sein Verhalten zu ändern., es sei denn ich bin mir meiner Überlegenheit wirklich sicher und mache mir ein Sport daraus

-Eventuell die Tat aus sicherer Entfernung filmen

-Damit zu rechnen, dass jemand, der Schellen verteilt, das auch bei mir tut

-Im Bedarfsfall Hillfe und Unterstützung zu hohlen bei Umstehenden, den Veranstaltern...wenn man die Leute aus der Anonymität holt, sind die nicht selten hilfsbereit

-Die Kontaktdaten des anderen Opfers notieren bzw. möglicher Zeugen notieren, falls noch etwas nachkommt.

-Bei Einblutungen im Auge einen Arzt aufzusuchen (gibt es in CH eine Krankenversicherung?) um bleibende Schäden auszuschließen.

tue ich aber nicht, da ich nicht genügend Informationen habe:p

angHell
19-08-2012, 22:38
Wie gesagt: Wenn ich die Situation nicht einschätzen kann, ist fast alles was ich mache, der Situation nicht förderlich.

Wenn Du der Meinung bist man muss nur mal den "***** in der Hose" haben und für seine Rechte einstehen, dann ist es schön für dich. Bitte rate diese Vorgehensweise aber nicht anderen. Gerade wenn die Situationen nicht überschaubar sind ;).

Die Situation lässt sich aber nie richtig/komplett einschätzen. Dann dürfte man nie etwas machen, vielleicht ist es ein Psychopath der gelich seine Machete rausholt, vielleicht sind dei dan an der Ecke alles Freund usw... Man kann sich nur so gut als möglich absichern, was man üben und reflektieren kann, Sicherheit gibt es nie! Natürlich dürft ihr wenn m öglich die Polizei holen, versuchen den Abstand und einen Fluchtweg zu wahren und dennoch etwas sagen, Leute/Freunde/Offizielle zur Hilfe holen usw usf....

Andernfalls gibt es noch den Zivilcourageausweis - gehört in jedes deutsche Portemonnaie!

http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/titaniczivilcoutogsaxb8p_thumb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/view/titaniczivilcoutogsaxb8p.jpg)

Sven K.
20-08-2012, 15:25
Tja. Man sieht, das SV doch ein schwere Feld ist. :D Da gehört auch ein Großteil Wissen zu. Es geht mir nicht darum WAS ICH machen würde, sonder um das, was hier geraten wird. Gerade dieses hat NICHTS mit Zivilcourage oder ähnlichem zu tun. Es war -bis zu Ohrfeige- auch keine SV. Die Frage geht nun um das richtige reagieren. Dies fand halt nicht statt. Auch eine Gefahreneinschätzung für den TE war zu schwer. Zur Vorgeschichte können WIR nur spekulieren. Da ist aber so ziemlich alles falsch gelaufen. Sprüche wie, man solle ja nur nicht "kleinlaut beigeben", etwas mehr "Zivilcourage zeigen" oder ähnliches, sind hier fehl am Platz und zeugen nicht gerade von großer Kenntnis in der SV. Es gibt meistens mehrere Vorstufen der Eskalation. Diese kann man "fördern" oder "dämpfen". Was ist also das Ziel einer "guten" SV? Meiner Meinung nach ist es das "heile aus einer Gefahrensituation" zu entkommen. Dies schaffe ich nicht, wenn ich in einer aussichtslosen/nicht einschätzbaren Situation das Gegenüber provoziere und/oder ich mich auf sein "Spiel" einlasse.
Da viele Aggressoren mit dem "Trick" arbeiten, solche Reaktionen wie vom TE zu erzeugen, sollte man eben "VORsichtig" sein. Wenn ich tätlich angegangen werde, wehre ich mich natürlich mit allem was ich habe. Da die Chancen aber nicht abzuschätzen sind, ist dies nur meine allerletzte Option.


Aus dem verbalen Einstehen für das eigene Recht (weil Fahrräder, bzw. Kumpels beschädigt werden) wird "auf Teufel komm raus kloppen wollen"?

Wenn ich provozierend agiere ja! ;)
Es kommt eben auf das WIE an.


Zur Selbstverteidigung gehört auch Selbstbehauptung.
Wer mit einer "Mach was Du willst, ich will nur keinen Konflikt"-Aufschrift auf der Stirn rumläuft, hat sicher ein tolles Leben (um mal in die andere Richtung zu pauschalisieren).

Damit hast Du recht. Es ist aber ein ganz anderes Thema. Man kann sehr gut für seine "Rechte einstehen" ohne dies Schild auf der Stirn zu haben. Man muss halt wissen wie.

Simplicius
20-08-2012, 18:32
Was ist also das Ziel einer "guten" SV? Meiner Meinung nach ist es das "heile aus einer Gefahrensituation" zu entkommen. Dies schaffe ich nicht, wenn ich in einer aussichtslosen/nicht einschätzbaren Situation das Gegenüber provoziere und/oder ich mich auf sein "Spiel" einlasse.

Wenn das Spiel des Gegenüber darin besteht, darauf zu bauen, dass die Normalbürger wegschauen/-gehen um möglichst heil aus der Situation rauszukommen, dann lässt man sich gerade durch derartige Verhaltensweisen auf das Spiel ein.
Das ist zwar eventuell kurzfristig erfolgreich für den Einzelnen, kann aber IMO mittelfristig für die Gesellschaft negativ sein und damit auch wieder für den Einzelnen.

Klaus
20-08-2012, 18:34
Traurig... :rolleyes:

Traurig ist, wieviele Pappnasen offenbar ohne echte Gewalterlebnisse hier irgendwelchen 17,18jährigen raten, sich mit ner Überzahl gewaltbereiter Kulturbereicherer zu prügeln. Das geht ja auch immer gut, in der Fantasie, auf der Playstation, in diesem coolen Film neulich in der Videothek, und einmal sogar in echt mit den 3 15jährigen hinter der Schule.

Dass da immer wieder, auch erwachsene Familienväter über 30, ins Koma geprügelt oder getreten werden, wenn sie dem physisch nicht gewachsen sind, ja das konnte man ja nicht ahnen.

In der Realität sind manche von den Ar$chlöchern auch noch extrem vernetzt, wenn man da den Killer macht und drei wegprügelt, dann rufen die geschändeten Mamisöhne ihre 50 Cousins an. Und dann hat man eine kleine Auswahl an 3ern und Benzen vor der Tür stehen, die man ohne Hundertschaft oder noch bösere Freunde nicht mehr los wird.

Muss nicht passieren, kann aber. Und um das eine vom anderen zu unterscheiden, muss man schon richtig gute Menschenkenntnis haben. Oder einfach Glück, dass der Aufschneider tatsächlich nur ein 3 mal sitzengebliebener Hauptschulabbrecher war, und keiner der 340 gleichnamigen Leute aus einer libanesischen Grossfamilie.

Mir liegt bei solchen Sachen auch ein Klotz im Magen, und ich habe eine Zeit lang keine Verwandten gekannt und bin bei sowas gleich völlig ausgerastet. Das geht aber nur eine begrenzte Anzahl Versuche gut, und man gerät an Leute die nicht verlieren können, oder es bleibt mal einer unglücklich liegen. Wenn es einem egal ist ob man bei sowas wegen lächerlicher Schei$$e wie Fahrrad umkippen drauf geht, statt ein Jahr später seine Frau zu treffen, 3 Kinder in die Welt zu setzen und sich mit 50 nicht mal mehr dran zu erinnern dass einer einem ein Fahrrad umgekippt hat, dann kann man da immer gleich richtig reinhalten. Das klappt, wenn man eine Kante ist, sogar gegen 15 Typen zwischen 13 und 19, wenn der erste gleich spektakulär zu Boden geht und sich nicht mehr bewegt.

Aber wenn man was zu verlieren hat, und nicht weiss ob das ein paar blöde Teenies sind oder doch die Kinder vom örtlichen Gangsterhaufen, dann sieht man zu dass man entweder richtig gut mit solchen Leuten reden lernt, und zwar kumpelhaft, freundlich, ohne ***** kriechen. Oder man hält sich so weit wie irgendmöglich fern. Ich möchte nicht der Typ sein der es in die Abendnachrichten und Diskussionsforen schafft.

Aber eins kann ich garantieren. Mit Oberlehrerton, "also ihr glaubt wohl ihr könnt ...", gleich mal ein paar Backpfeifen an dieses Gesindel verteilen, wird man ein richtig guter Kunde beim nächsten Zahnarzt, oder Dauergast in einer Klinik mit Plätzen für Apalliker. Die 70er sind vorbei, heute heisst "sich prügeln" mindestens Schädelbruch und solange drauf rumtrampeln bis es langweilig wird. Kämpfen kann man wenn die Anderen anfangen, aber sonst nicht.

Kartoffel
20-08-2012, 20:25
Viel Wahres dran.

concrete jungle
20-08-2012, 20:53
Was der TE da beschreibt ist ein typisches Muster, er hat halt angebissen... hätte ja schon nach der ersten Ohrfeige klar sein sollen, oooderrrr ?!

Ein guter Buchtip dazu : Das Ruge Prinzip, schaut mal im SV-Forum!

Strasse ist was anderes als Thaiboxen, auch wenn das ein sehr guter Sport für die SV ist!
Was da mit reinspielt ist viel Aufmerksamkeit, Menschenkenntnis, Psychologie und das solche Situationen nie eindeutig schwarz oder weiss sind sondern grau, also unsicher und in dieser Zone bewegt sich der erfahrene Strassenhauer sehr geschickt!

Irgendwer
22-08-2012, 18:51
Also das, mit der Zivilcourage, durfte ich heute wieder erleben.
Als ich heute mit dem Velo zur Schule fuhr, sah ich zwei kaputte Autos, als ich ankam, sah man noch nichts von helfenden Passanten, verdammt viele fuhren einfach an den zwei kaputten Autos vorbei, ich holte die verunfallte Person aus dem Auto und von der Strasse weg, dann kamen auch Leute hinzu um zu helfen, aber so viele Leute schauen einfach weg!!! Ich meine die Person torkelte beim Auto noch herum Autos fuhren trotzdem zum Teil mit einem Tempo vorbei, als wäre nichts geschehen. Schlussendlich musste die Person ins Spital, denke/hoffe/glaube, dass alles halb so wild ist. Die Person, die den Unfall verursachte erlitt keinen Schaden. An der Zivilcourage, dürften gewisse Bürger noch arbeiten!
MfG: Irgendwer

Kakunochi
22-08-2012, 20:45
@Irgendwer

:halbyeaha

Erkennen ob man selbst Imstande ist etwas zutun und dann ohne zu zögern Hilfe leisten.

Zhirkov
23-08-2012, 10:15
Also das, mit der Zivilcourage, durfte ich heute wieder erleben.
Als ich heute mit dem Velo zur Schule fuhr, sah ich zwei kaputte Autos, als ich ankam, sah man noch nichts von helfenden Passanten, verdammt viele fuhren einfach an den zwei kaputten Autos vorbei, ich holte die verunfallte Person aus dem Auto und von der Strasse weg, dann kamen auch Leute hinzu um zu helfen, aber so viele Leute schauen einfach weg!!! Ich meine die Person torkelte beim Auto noch herum Autos fuhren trotzdem zum Teil mit einem Tempo vorbei, als wäre nichts geschehen. Schlussendlich musste die Person ins Spital, denke/hoffe/glaube, dass alles halb so wild ist. Die Person, die den Unfall verursachte erlitt keinen Schaden. An der Zivilcourage, dürften gewisse Bürger noch arbeiten!
MfG: Irgendwer

Was ist das für ne Stadt, in der du lebst? Dein Leben muss ja echt aufregend sein

Kannix
23-08-2012, 16:55
Dann haben wir doch zwei Möglichkeiten: Fresse halten oder aufmucken. Man sollte immer persönlich prüfen mit was man besser fährt.TE hätte erste Variante wählen sollen weil jetzt hat er Aua und wurde ausgelacht. Das Gute daran: wir haben ein Sommerthema:D

concrete jungle
23-08-2012, 17:02
Zitat Kannix:

...weil jetzt hat er Aua und wurde ausgelacht. Das Gute daran: wir haben ein Sommerthema:D

sehr geil!

Wundere mich auch immer, was die Kombination zuviel Freizeit und Hitze bei vielen Menschen so bewirkt!

Simplicius
23-08-2012, 23:29
Dann haben wir doch zwei Möglichkeiten: Fresse halten oder aufmucken. Man sollte immer persönlich prüfen mit was man besser fährt.TE hätte erste Variante wählen sollen weil jetzt hat er Aua und wurde ausgelacht.

Der TE hat doch geprüft, womit er besser fährt und hat nun dazugelernt.:)

Bijou
24-10-2012, 14:25
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage.
Gestern Abend, ging ich mit ein paar Kollegen an ein Konzert, es wurde auch ein "wenig" getrunken. Als wir dann ausserhalb des Konzertareals waren, wo wir unsere Velos deponiert hatten, waren dort etwa 6 ältere Personen, die absichtlich unsere Velos umschmissen, sodass einer meiner Kollegen, sagte, sie sollen aufhören. Und dann gaben sie einem anderen von meinen Kollegen eine Ohrfeige, darauf ging ich zu Ihnen und sagte Ihnen, wenn sie Streit suchen, sollen sie einem Boxclub, oder etwas in der Art beitreten. Das passte ihnen anscheinend gar nicht, ich bekam zwei heftige Ohrfeigen. Dann waren sie weg, kurz darauf traf ich noch einen anderen Mann, der von ihnen geschlagen wurde.
Ich mache eigentlich schon etwas mehr als ein Jahr Muay-Thai und trotzdem war ich irgendwie so perplex, dass ich gar nicht reagieren konnte. Jetzt meine Frage(n):
1. Was haltet ihr von solchen Schlägern?
2. Mein Gesicht ist immer noch sehr rot, und im Auge Blut, was kann ich dagegen machen ? Im Gegensatz zu Schlägen mit Boxhandschuhen finde ich auch, dass es brennt.
MfG: Irgendwer

Tut mir leid wenn ich das irgendwie witzig finde, wegen den ohrfeigen und dass du gar nicht reagiert hast. (leicht angetrunken: was soll DAS denn jetzt?! *g*)
ich stelle mir dass so vor als wäre das so gelaufen, als hätten die da was riskiert, was für sie übel hätte ausgehen können, wenn du tatsächlich reagiert hättest. Solche Situationen sind dennoch immer sehr schwer zu beurteilen. Vielleicht waren die ja sogar bewaffnet. Weiß man ja nie.
zu 1: Das sind unkontrollierte Vollidioten mit Todessehnsucht, weil sie irgendwann mal an den Falschen geraten werden. Charma, Kissmet, Schiksal eben. Alles hat Konsequenzen. Und zu recht.
Dann war die Ohrfeige ja wohl doch etwas härter...
Kühlakku, Augentropfen und eventuell zum Arzt, hätte ich gemacht.

Talisker
24-10-2012, 14:45
Das kommt halt dabei raus wenn man der Meinung ist das man dumme Sprüche bringen muss, es kann schon mal scheppern.
:flop: Ja klar, jetzt darfst du dich nicht mal mehr beschweren, wenn irgendwelche Idioten absichtlich dein Velo umschmeissen. Immer schön den Schw@nz einziehen.




Oh Mann... :flop:

Das ihr den Leuten hier vermittelt immer kleinlaut beizugeben wenn irgendwo Scheiße passiert finde ich unmöglich. :(

Für mehr Zivilcourage!
+1 :yeaha: