Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Push & Pull Technik auch im *ing*ung



Taz1901
20-08-2012, 11:35
Hallo Leute,

Bezug nehmend auf den Thread im Unterforum "FMA":

gibt's die Push & Pull Technik auch im *ing *ung (egal welche Stilrichtung) oder was vergleichbares?

Grüße

fang_an
20-08-2012, 12:57
hier auch nochmal die (doofe) frage.
menst du schieben-ziehen oder die spezielle technik aus dem ETF buch ?

wenn du schieben-ziehen meinst dann alle *ing *ung.

Tigr
20-08-2012, 13:21
Ich kenn das nur aus dieser MTV Serie ("the pickup artist" oder so :D )

Taz1901
20-08-2012, 13:25
@fang_an:

gibt's den da 'nen Unterschied? Und wenn ja, worin liegt dieser?

Dann mein' ich die spezielle Technik aus dem ETF.

Gast
20-08-2012, 13:31
@fang_an:

gibt's den da 'nen Unterschied? Und wenn ja, worin liegt dieser?

Dann mein' ich die spezielle Technik aus dem ETF.
Erkläre doch mal oder verlinke was genau damit gemeint ist. Allein mit der Bezeichnung kann wohl nicht jeder was anfangen.

angHell
20-08-2012, 13:51
hab mal in den fma thread geguckt, da steht nix von einer speziellen Technik, das ist etwas, was überall angewendet wird und in dem Fall gehts hauptsächlich drum durch zug & druck den Gegner zu verdrehen und aus dem Gleichgewicht zu bringen, bei uns gitbs das sehr viel, im WT habe ich es nicht kennengelernt, außer bei Dragos, was aber ziemlich hölzern ist, aber gut...

fang_an
20-08-2012, 13:54
@TE: du mir war der unterschied auch nicht so klar deswegen habe ich das hier nochmal gefragt (siehe post #20):
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/push-and-pull-technik-148201/

zum schieben-ziehen (egal wie man die techniken speziell nennt):
- schnell und kurz ausgeführt wird eingesetzt um eine starre / einfrieren / verkrampfen zu erzeugen (schockzug)
- langsamer und weiter ausgeführt wird eingesetzt um das gleichgewicht zu brechen

Taz1901
20-08-2012, 14:15
@Maddin.G:

sihe Verlinkung bei "fang_an" #7

Gast
20-08-2012, 14:19
@Maddin.G:

sihe Verlinkung bei "fang_an" #7
Danke, gerade gesehen.
Das Prinzip, wie es beschrieben wird kenne ich auch aus dem Pin San. Wohl aber nicht in diesem Umfang wie in diversen FMAs.

fang_an
20-08-2012, 14:50
joa, für diese zweite variante, d.h. aus dem gleichgewicht bringen, sehe ich immer noch ringer, judokas und manch auch JJ-leute als spezialisten. wenn man ellenbögen und direkte schläge nicht fürchten muss kann man viel mehr damit rumspielen und mit anderen richtungen kombinieren:
rauf-runter, links-rechts torsion, links-rechts pendeln (und vor-zurück ist schon in schieben-ziehen drin).

Günther
21-08-2012, 15:26
Push & Pull wurde (wird?) speziell von Gary Lam auf einigen seiner Lehrvideos behandelt.

1789
21-08-2012, 17:10
Hallo Leute,

Bezug nehmend auf den Thread im Unterforum "FMA":

gibt's die Push & Pull Technik auch im *ing *ung (egal welche Stilrichtung) oder was vergleichbares?

Grüße

push n pull ist für mich eine der systemwichtigsten kampfprinzipien im ing ung.
es spiegelt hervorragend das hart-weiche im ing ung wieder.

gruss1789

amasbaal
21-08-2012, 23:56
könnte man da evtl. ein paar videos zu sehen?

ausdrücklich und deutlich erkennbares push&pull im ingung.

fänd ich interessant.

fang_an
22-08-2012, 07:34
also da ist viel schieben-ziehen (ellenbogen bzw. schulter kann auch schieben) dabei in einer geschwindigkeit bei der man es noch gut erkennen kann:
Weng Chun Kiu Sao by Sifu Hoffman - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=_qPj0GE7XgI&feature=related)

BlackFist
22-08-2012, 08:47
In Gary Lams Wing Chun wird viel damit gearbeitet um die eigene Struktur zu verbessern und die des Gegners zu brechen.

die Chisau
22-08-2012, 09:42
könnte man da evtl. ein paar videos zu sehen?

ausdrücklich und deutlich erkennbares push&pull im ingung.

fänd ich interessant.

Bei Philipp Bayer gibts das immer wieder zu sehen, leider habe ich mein Lieblingsvideo zum Thema nicht gefunden und stundenlang suchen mag ich nicht.

Philipp Bayer WSL VT - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=mdstKnN6exw)
Philipp Bayer Ving Tsun Seminar Harderwijk, The Netherlands, December 2011 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=sjowfqj0k5c&feature=relmfu)

Immer wieder zu sehen, auch Oberarmkontrolle mittels Lan Sao und gleichzeitiges pushen passiert häufig.
http://www.youtube.com/watch?v=62mBFlrPeaw&feature=related
Das p&p kommt dem, was beim ETF Escrima betrieben wird recht nahe, abgesehen von einer völlig anderen Körpermechanik, Schrittarbeit...
Was beide Systeme gemeinsam haben. Anwendbarkeit durch viel Sparring, sonst bleibt es eine schöne Idee.

Ma Shao-De
22-08-2012, 09:50
Als Struktur und flexibilitätsübung gibt es ebi uns auch push/pull drills. Persönlich halte ich diese für relativ Wichtig und werden desshalb ab und an trainiert.

amasbaal
22-08-2012, 10:10
Bei Philipp Bayer gibts das immer wieder zu sehen, leider habe ich mein Lieblingsvideo zum Thema nicht gefunden und stundenlang suchen mag ich nicht.

Philipp Bayer WSL VT - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=mdstKnN6exw)
Philipp Bayer Ving Tsun Seminar Harderwijk, The Netherlands, December 2011 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=sjowfqj0k5c&feature=relmfu)

Immer wieder zu sehen, auch Oberarmkontrolle mittels Lan Sao und gleichzeitiges pushen passiert häufig.
Philipp Bayer Remember the Name - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=62mBFlrPeaw&feature=related)
Das p&p kommt dem, was beim ETF Escrima betrieben wird recht nahe, abgesehen von einer völlig anderen Körpermechanik, Schrittarbeit...
Was beide Systeme gemeinsam haben. Anwendbarkeit durch viel Sparring, sonst bleibt es eine schöne Idee.

danke

fang_an
22-08-2012, 10:47
@amasbaal: in Köln würde ich mir das push-pull auch hier anschauen:
Kung Fu Köln (http://www.kung-fu-koeln.de/)
... ist halt Kung Fu bzw. Xingyiquan (nicht direkt *ing *un wie hier gefragt)