Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Vereierte Tsukis



Cillura
21-08-2012, 08:36
Heyho,

wir hatten gestern im Training paar simple Partnerübungen zur Verbesserung von Technik und Timing gemacht und da ist mir irgendwann aufgefallen, dass meine Tsukis dem Gegner folgen, wenn dieser sich zu zeitig bewegt. Ist nicht immer so, aber es waren schon einige solcher Bogenlampen dabei. :o

Hat schon mal jemand so nen Effekt erlebt? Woran liegt das? Krieg ich das irgendwie weg?

Danke und Grüße, Cill

Sensei-T
21-08-2012, 08:50
Hey,

raus kriegst Du das nur allein, und ja, auch diesen Effekt kenne ich.


Heyho,

wir hatten gestern im Training paar simple Partnerübungen zur Verbesserung von Technik und Timing gemacht und da ist mir irgendwann aufgefallen, dass meine Tsukis dem Gegner folgen, wenn dieser sich zu zeitig bewegt. Ist nicht immer so, aber es waren schon einige solcher Bogenlampen dabei. :o

Hat schon mal jemand so nen Effekt erlebt? Woran liegt das? Krieg ich das irgendwie weg?

Auf der einen Seite würde ich agen, sei froh, dass Du während der Technikausführung noch so flexibel bist und nicht einfach "nur" durchziehst :)

Auf der anderen würde ich sagen, dass das Timing-Training für Deinen Partner weniger Erfolg hatte, da er zu früh raus ist, so dass Du noch reagieren konntest.

Grüße in die weite Welt ;)

DerUnkurze
21-08-2012, 09:10
Wenn er so früh raussteigt das du Problemlos folgen kannst hat er wohl ein Timingproblem :D

Aber ja, ich kenne das

Wenn man schnell schlägt bleibt dann ohnehin nur ein kurzes Zeitfenster in der Bewegung, und irgendwann war es bei mir so, das ich nur mehr nachziehe wenn er sich schon wärend dem "Bewegungsfenster" bewegte.
Da musste ich mich aber eine Zeit lang bei jeder dieser Timingübungen darauf konzentrieren. Irgendwann ging es dann von alleine.
Und wie gesagt, agiert man schneller gehts eh nimma anders :)

Cillura
21-08-2012, 09:10
...
Auf der einen Seite würde ich agen, sei froh, dass Du während der Technikausführung noch so flexibel bist und nicht einfach "nur" durchziehst :)
...


Das Problem war nur, dass ich ab und an auch dahin geschlagen habe, wohin er ausweichen wollte und nicht dorthin wo er steht. :narf: War halt ne abgesprochene Übung, ich kannte also seinen "Fluchtweg". :narf: War schon bisl nervig.




...
Auf der anderen würde ich sagen, dass das Timing-Training für Deinen Partner weniger Erfolg hatte, da er zu früh raus ist, so dass Du noch reagieren konntest.
...


Wir hatten uns bisl reingesteigert und das Tempo erhöht, und irgendwann war meine Konzentration weg und ich hab nachdem ich gemerkt hab, dass ichs "verkacke" bisl gebremmst. Dadurch hat er dann auch gezögert usw. . Naja, das eine gibt das andere. :p


Im Gesamten wars aber nicht so schlimm wie es sich hier liest. Von 100 Tsukis warens vielleicht 5 oder 6 die so waren. Aber war schon bisl nervig.

Zusammenfassend kann man also sagen, dass es zum Großteil am Timing lag. Fazit: Etwas länger warten und dann umso entschlossener Handeln.

Schön dass es auch anderen so geht :)

Sensei-T
21-08-2012, 09:15
Hi,


Das Problem war nur, dass ich ab und an auch dahin geschlagen habe, wohin er ausweichen wollte und nicht dorthin wo er steht.

Das kam halt i-wie anders rüber

dass meine Tsukis dem Gegner folgen, wenn dieser sich zu zeitig bewegt



Schön dass es auch anderen so geht

Nobody is perfect :)

DerUnkurze
21-08-2012, 09:16
Ich denken das kennt jeder der trainiert und seine eigenen Fehler bereits bemerkt :D

Ja wenn die Konzentration nachlässt kommt sowas immer mal wieder vor, vorallem wenn dann irgendwann mal der Wunsch aufkommt den anderen auch zu treffen, nachdem man gefühlte 100 mal (abgesprochen) nicht treffen konnte/durfte :)

Cillura
21-08-2012, 09:17
@Sensei-T: Sorry. Es ist ne Mischung aus beidem. :)



Aber gut zu wissen, dass das ne Timing-Sache ist. Damit kann ich die Baustelle beheben. :)

Papatom
21-08-2012, 09:18
Moin,

also ich kenne solche Effekte auch von mir, wenn die Technikübung zu "eintönig" bzw. zu "vorhersehbar" trainiert wird. Da beide genau wissen, was wann kommt, schleicht es sich ein, dass der eine wohlmöglich automatisch z.B. schon ausweicht, obwohl der andere noch gar nicht geschlagen hat. Oder generell Reaktionen weit vor Aktionen kommen. Eben auch "Bananenschläge" da man ja eh weiss, wohin der gleich ausweichen wird.

Vielleicht einfach mal den Rythmus ändern....?

Grüße

BUJUN
21-08-2012, 09:18
Das kann nur passieren, wenn dein Tsuki zu langsam ausgeführt wird.
Wenn du das Ding voll raus knallst ist für eine Korrektur ( "folgen" )
gar keine Zeit.
Vor vielen vielen Jahren wurde uns mal "Zeitlupen-Kämpfen"
abverlangt - keiner war in der Lage, den langsam bewegenden
Partner NICHT durch eine folgende Ausführung der eigenen Technik
zu verfolgen.
Partner steht bei a - Schlag nach a
Partner bewegt sich nach b - schlag nach b ( bzw. in die Bewegung hinein )

Dein eigener Schlag sollte unbedingt dort ankommen, wohin er soll !

Grüße

BUJUN

Sensei-T
21-08-2012, 09:24
Ja wenn die Konzentration nachlässt kommt sowas immer mal wieder vor, vorallem wenn dann irgendwann mal der Wunsch aufkommt den anderen auch zu treffen, nachdem man gefühlte 100 mal (abgesprochen) nicht treffen konnte/durfte :)

Ich hoffe nur, das artet dann nicht so aus: Link (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/unachtsamkeit-training-148162/#post2859832)

DerUnkurze
21-08-2012, 09:31
Nein :o , da gehts eher um Übungen mit den Fukuro Shinai :D (bei denen man durchaus auch treffen darf/soll, und man normal auch zumindest bei einem Fortgeschrittenen den Schlag so machen sollte das er trifft, wenn das Timing des Partners nicht passt)

SKA-Student
21-08-2012, 09:33
Das Problem war nur, dass ich ab und an auch dahin geschlagen habe, wohin er ausweichen wollte und nicht dorthin wo er steht. :narf: War halt ne abgesprochene Übung, ich kannte also seinen "Fluchtweg". :narf: War schon bisl nervig.


Guter Trick, passiert mir auch manchmal! ;)

Ich find's okay, wenn der Zuki dem Partner folgt (nicht vorauseilt!), wenn:
- die Ausweichrichtung nicht festgelegt ist
- der Partner fit genug ist

Gerade Angriffe mit Oi-Zuki sind sonst doch mit den meisten Angreifern stinkelangweilig, weil meist zu langsam.

Cillura
21-08-2012, 09:40
Ryhtmus ändern ist gut. Hätten wir gestern eigentlich gleich dran denken können. Der Rythmus selbst war ja nicht vorgegeben. :)



Ich hoffe nur, das artet dann nicht so aus: Link (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/unachtsamkeit-training-148162/#post2859832)

Äh, nein. So schlimm wars dann doch nicht. Die Konzentration war schon die ganze Zeit da. Besonders, da wir doch recht flott gearbeitet haben und das Adrenalin dann bisl hoch kommt und die Aufmerksamkeit erhöht. Das hilft aber nicht gegen die Bananen-Tsukis (Was heißt Banane eigentlich auf Japanisch?) :o Allerdings hab ich meinen Partner einmal auch ordentlich mit nem Mae Geri auf die Kurze Rippe gekontert. Anschließend musste ich bisl mehr auf meine eigenen Rippen Acht geben. :D

Sensei-T
21-08-2012, 09:46
Hey,


Äh, nein. So schlimm wars dann doch nicht.

ich bezog meine Ausführung mit dem Link auf


... vorallem wenn dann irgendwann mal der Wunsch aufkommt den anderen auch zu treffen, ...

Cillura
21-08-2012, 11:03
:o Ups. Achso. Ja, der Wunsch ist eigentlich fast immer da. Besonders wenn man normalerweise stoppen muss/sollte. :rolleyes: Bin aber meist ganz froh drüber, wenn gewisse Leute ihren Tsuki stoppen. :D




Danke @all für die Tipps. Immer gut zu wissen, was die Ursachen für solche Phänomäne sind. Im nächsten Training klappts dann bisl besser. :halbyeaha

Cillura
21-08-2012, 11:57
Nachtrag :D:


Was heißt Banane eigentlich auf Japanisch?

Lt. Wikipedia wirds Banana genannt Banana バナナ (http://ja.wikipedia.org/wiki/%E3%83%90%E3%83%8A%E3%83%8A_%28%E6%9B%96%E6%98%A7% E3%81%95%E5%9B%9E%E9%81%BF%29)

Wäre also ein Banana Tsuki :D

Papatom
21-08-2012, 12:10
Wenn Du das mit so ner schönen klicheehaften jap. Betonung aussprichst, in so nem Befehlston, wette ich, dass es gar keinem auffallen würde...:D

Gruß

Tori
22-08-2012, 22:15
Ho, die Probleme kenne ich auch. Tsuki zu langsam, Übung zu Öde. Oder Gegner geht zu früh raus weil er Angst vor Dir hat :p ;)

Cillura
23-08-2012, 06:47
Ho, die Probleme kenne ich auch. Tsuki zu langsam, Übung zu Öde. Oder Gegner geht zu früh raus weil er Angst vor Dir hat :p ;)

:ups: Wenn ich ihm das sage, dann ... ne ich wills einfach nicht wissen. Das ist das einzige was definitiv nicht zutrifft. Der faltet alles, besonders im JJ und entgegen der eigentlichen Beugerichtung. :D

Na ich werd einfach mal weiter üben und mehr Konzentration walten lassen. Und schneller und präziser schlagen ist auch nicht verkehrt. Und das mit dem Timing wird auch noch kommen. Freitag ists wieder soweit, freu mich schon. :D

Papatom
23-08-2012, 09:43
Hi Cillura,

das mit dem Timing kann auch lustig sein. Wenn man gerade so richtg schön Routine hat, einfach mal den Rythmus brechen und dem Partner dabei zusehen, wie er brav ausweicht, während Du gar nix machst....:p

Grüße

Cillura
23-08-2012, 09:48
Hi Cillura,

das mit dem Timing kann auch lustig sein. Wenn man gerade so richtg schön Routine hat, einfach mal den Rythmus brechen und dem Partner dabei zusehen, wie er brav ausweicht, während Du gar nix machst....:p

Grüße

:D Ja, das kenn ich. :D Besonders an heißen Tagen oder ganz spät Abends, wenn die Konzentration im Keller ist und die Routine die Überhand gewinnt, funktioniert das super. Bei den Kids machts noch mehr Spaß als bei den Erwachsenen, weil die sich dann jedesmal so richtig ärgern und das auch zeigen. :devil:

Doc Norris
23-08-2012, 09:50
Wenn Du das mit so ner schönen klicheehaften jap. Betonung aussprichst, in so nem Befehlston, wette ich, dass es gar keinem auffallen würde...:D

Gruß

:biglaugh:

naja.... hört sich jedenfalls schon ohne den "befehlston" recht witzig an...

http://translate.google.de/#de/ja/Banana%20Tsuki

Tyrdal
23-08-2012, 10:13
Hi Cillura,

das mit dem Timing kann auch lustig sein. Wenn man gerade so richtg schön Routine hat, einfach mal den Rythmus brechen und dem Partner dabei zusehen, wie er brav ausweicht, während Du gar nix machst....:p

GrüßeDas hatte ich einmal beim Kicktraining. Knie anheben, abwarten bis der Partner das Ausweichen fast beendet hat und dann treten. 100% Trefferquote durch"langsamen" Tritt :D

ZoMa
23-08-2012, 14:53
Hi Cillura,

das mit dem Timing kann auch lustig sein. Wenn man gerade so richtg schön Routine hat, einfach mal den Rythmus brechen und dem Partner dabei zusehen, wie er brav ausweicht, während Du gar nix machst....:p

Grüße

Ja das mache ich auch gern. Was auch eine netter Test ist: stehenbleiben und schauen ob der Partner dorthin angreift wo ich gerade (!) stehe oder dahin wo er mich gleich vermutet :-\

SKA-Student
23-08-2012, 15:30
Ja das mache ich auch gern. Was auch eine netter Test ist: stehenbleiben und schauen ob der Partner dorthin angreift wo ich gerade (!) stehe oder dahin wo er mich gleich vermutet :-\

:halbyeaha

Auch lustig, wie dann einige Leute rumeiern damit sie doch nicht treffen.

netz-guru
16-09-2012, 21:58
Nachtrag :D:



Lt. Wikipedia wirds Banana genannt Banana バナナ (http://ja.wikipedia.org/wiki/%E3%83%90%E3%83%8A%E3%83%8A_%28%E6%9B%96%E6%98%A7% E3%81%95%E5%9B%9E%E9%81%BF%29)

Wäre also ein Banana Tsuki :D

Aber eigentlich meint Ihr einen Mawashi-Zuki oder? Den gibts nämllich wenigstens wirklich ;)

Cillura
17-09-2012, 13:26
Nein, den meinen wir nicht. Es ging um vereierte Tsukis, also solche, die aus irgend nem Grund dem Gegner folgen. :)

SKA-Student
17-09-2012, 14:29
Nein, den meinen wir nicht. Es ging um vereierte Tsukis, also solche, die aus irgend nem Grund dem Gegner folgen. :)

Wenn ich das nochmal so lese, wirkt Karate manchmal lächerlich...
Ein Schlag, der dem Gegner folgt, womöglich um ihn zu treffen? :ups: Skandalös!
;)

Cillura
17-09-2012, 14:34
Wenn ich das nochmal so lese, wirkt Karate manchmal lächerlich...
Ein Schlag, der dem Gegner folgt, womöglich um ihn zu treffen? :ups: Skandalös!
;)

:D Echt mal. Wo gibts denn sowas. :D

KeineRegeln
17-09-2012, 17:47
:D Echt mal. Wo gibts denn sowas. :D

Im Lila-Karateland ;)

sky-
18-09-2012, 01:00
Ist auch wirklich lustig :p nur gut dass echte Gegner (manchmal....) nicht wissen, wohin man ausweicht!