Vollständige Version anzeigen : Alkohol und Kampfsport
Hallo Forum,
ich hab einmal die Frage, wie stark sich Alkohol negativ auf das Training und die körperliche Fitness auswirkt. Klar, die Menge macht's, aber mich würde interessieren, wie ihr das so mit dem Alkohol handhabt. Ich trinke noch nicht lange Alkohol und muss mich sowieso erstmal orientieren, aber ich überlege halt eventuell komplett damit aufzuhören, zu Gunsten meines Trainings. Vor allem, weil mir in letzter Zeit das Training immer wichtiger geworden ist.
Wie seht ihr das?
MfG Buju007 (:
vor drei tagen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/artikel-alkohol-148198/
...^^
@angHell
Ja hab schon gesehen...aber wie handhabt ihr das ;)
Trinkst du regelmäßig Alkohol?
Lordnikon27
21-08-2012, 22:22
Wie überall im Leben musst du halt abwägen, was dir mehr wert ist...
Kampfsport und Krafttraining ist für mich bloß Hobby und Freizeitbeschäftigung ohne viel Ambitionen.
Da ich sehr gerne Bier (Franken!), Whisky und verschiedene Longdrinks trinke, gönne ich mir halt oft mein Feierabendbierchen/Whisky Sour/White Russian und trinke auch so 1 mal im Monat mehr, als klug ist.
Das gleiche gilt für Essen, an sich ernähre ich mich relativ vernünftig, aber so 1x die Woche muss einfach ein Big Tasty Bacon oder ein halbes Kilo Bacon sein :D
Würde ich ernsthaft Kamfsport mit Wettkampfambitionen betreiben, würde ich auf Alkohol bis auf 1-2x im Jahr verzichten, genauso würde ich ungesunde Fressattacken streichen.
Aber da ich viel zu gerne esse und trinke, bleibt es dabei, wie es jetzt ist: Hobby Kamfsportler mit ganz akzeptablem Körper, ohne die Chance wegen meinen Gewohnheiten einen Sixpack zu erreichen :D
Lange Rede, kurzer Sinn: DU musst selber entscheiden, wie ambitioniert du im Sport bist und wie viel dir Genuss wert ist.
Phrachao-Suea
21-08-2012, 22:23
Keine Drinks,keine Kippen,keine anderen Sachen.
Disziplin,Kontrolle und ein wacher Geist.
Jenna Supernova
21-08-2012, 22:28
Ich trinke nur etwas zu besonderen Anlässen (oder in vermehrt in den Semesterferien^^)
und auch nur, wenn ich ''Appetit'' drauf habe! Ich will, dass der Alkohol schmeckt.. wenn schon- dann solls auch ein Genuss sein! Wobei ich zugeben muss, seitdem ich wieder viel Sport treibe, steht der Alkohol mir oft ''gegen''.
Ich merke dann schon, dass ich nicht trinken will und sich mein Körper schon vorher wehrt! ---dann lasse ichs auch.
Außerdem kann ich auch ohne Alkohol feiern :D
Der Artikel ist sehr umfassend und ich habe nicht alles gelesen, dennoch war mir schon vorher bewusst, dass Alkohol pures Gift für den Körper ist!
Dennoch denke ich, wenn man es nicht übertreibt und ab und zu mal feiern geht auch nichts verwerfliches dabei ist! Es sei denn man ist Leistungssportler.
Die meisten in deinem Alter saufen ja wie ''Löcher''-
ich finds gut, dass du dir Gedanken über die Alltagsdroge Alkohol machst!
Und versuchst dir eine Meinung darüber zu bilden!
ich trinke nicht. dafür rauche ich ein wenig tabakfrei.
Wie immer ist alles halb so wild, gewohnheiten wie nach dem Training noch einen Trinken gehen ist wie man auch am Artikel erkennen kann, so die dümmste Idee, auch wenn sicher gegen ein bier am Abend nichts einzuwenden ist... so mal ganz grob...
@Lordnikon27
Ja gut. Ich trinke jetzt nicht viel, aber jetzt vor allem in den Ferien, wars dann doch eindeutig mehr, als sonst^^ Und eben ich bin grad am abschätzen, was mir wichtiger ist. Aber ich werde den Konsum erstmal deutlich einschränken.
@Phrachao-Suea
Bis auf die Drinks sah ich das eben auch so. Ich werd mich erstmal in Verzicht üben.
@Jenna Supernova
Ich denke auch, dass ich auf alle Fälle ohne feiern könnte, aber mit ists halt schon lustiger :o
Ja hab den Artikel auch nur angerissen. Das ist eben mein Problem. Ich möchte gut sein, in der Sache die ich mache und Kampfsport begeistert mich einfach total.
Haha gut ausgedrückt :D Die Zeit des großen Ausprobierens^^
Bis her ist meine Meinung dazu eben: Solange ichs nicht übertreibe...Aber es ist einfach das Prinzip. Wenn, dann richtig.
Björn Friedrich
21-08-2012, 22:42
Ich werde nie vergessen wie einer der besten Submission Wrestler der Welt, seinen Gegner hammerkrass verpackt hat und von der Matte kam und direkt ein halben Liter Bier weggehauen hat. Im Hotel haben wir später ne halbvolle Flasche Wodka gefunden, die ging wohl am Abend vor dem Fight oder direkt am Tag des Fights runter.:-)
Langfristig machts dich kaputt, aber wenn du jung und verrückt bist, gehts.:-)
Tschüß
Björn Friedrich
Ligeirinho
21-08-2012, 23:39
... aber ich überlege halt eventuell komplett damit aufzuhören, zu Gunsten meines Trainings.
Gute Entscheidung.
Weiß jemand etwas genaueres über die Kombination von Amphetamin und Fitnesstraining?? In wie weit ergänzt es sich schadet sich etc.??
Paul2102
22-08-2012, 11:52
Was sich immer alle in Hose kacken, dass sich Alkohol und Training nicht verbinden ließen.
Nach dem Training ein Bier trinken? Who cares? Bier ist gesund. Punkt. Und wenn du nach dem Essen ein/zwei Wodka trinkst, dann ist das auch nicht schädlicher.
Und mein Gott, wenn du dir zur Entspannung mal einen Johnny reinfpeifst wirst du deswegen auch nicht schlechter.
Solange es in Maßen passiert, ist doch wunderbar. Trinkst du halt mal einen über den Durst, passiert (man nehme dazu, wiederholt, das Zitat über den Durst von Kimura, und dass der ein schlechter Kämpfer war, wag ich zu bezweifeln). Solange du nicht jeden Tag zwei Schachteln Kippen reinziehst, ist doch alles ok.
Schlimmer finde ich es, wenn sich die ganzen Moralapostel aufspielenl, weil sie den "Weg des Kriegers" eingeschlagen haben und somit meinen, auf alles verzichten zu müssen.
Das gabs bei den antiken Römern nicht, im europäischen Mittelalter nicht und bei den feudalen Japanern genausowenig.
Aber sich dann literweise Cola reinzuhelfen, kannenweise Kaffee trinken und Schokolade fressen, das ist natürlich viel besser.
Mein Vorredner hat sowas von Recht!
Seid ihr alle Mönche oder was?
Also ich bin es nicht. Ich geniesse das Leben und Alkohol stört mein Training überhaupt nicht - im Gegenteil.
In der heutigen Sportwissenschaft wird der Alkohol derartig verteufelt, dass ich echt nur noch darüber lachen kann.
Meine Meinung, und meine Erfahrung ist: Alkohol ist mit so gut wie jeder KK gut vereinbar! ...weil Alkohol (Trommelwirbel) - gesund ist! Ja!
Und wenn man nicht gerade einer der Japaner ist, die nach einem Bierchen von den Latschen kippen, dann wo ist das Problem? :o
Cheerio :)
hand-werker
22-08-2012, 12:21
Was sich immer alle in Hose kacken, dass sich Alkohol und Training nicht verbinden ließen.
Nach dem Training ein Bier trinken? Who cares? Bier ist gesund. Punkt. Und wenn du nach dem Essen ein/zwei Wodka trinkst, dann ist das auch nicht schädlicher.
Und mein Gott, wenn du dir zur Entspannung mal einen Johnny reinfpeifst wirst du deswegen auch nicht schlechter.
Solange es in Maßen passiert, ist doch wunderbar. Trinkst du halt mal einen über den Durst, passiert (man nehme dazu, wiederholt, das Zitat über den Durst von Kimura, und dass der ein schlechter Kämpfer war, wag ich zu bezweifeln). Solange du nicht jeden Tag zwei Schachteln Kippen reinziehst, ist doch alles ok.
Schlimmer finde ich es, wenn sich die ganzen Moralapostel aufspielenl, weil sie den "Weg des Kriegers" eingeschlagen haben und somit meinen, auf alles verzichten zu müssen.
Das gabs bei den antiken Römern nicht, im europäischen Mittelalter nicht und bei den feudalen Japanern genausowenig.
Aber sich dann literweise Cola reinzuhelfen, kannenweise Kaffee trinken und Schokolade fressen, das ist natürlich viel besser.
:beer:
Also ich treibe jeden Tag Sport, bin Top Fit, Rauche nicht, achte auf meine Ernährung und bin, wie mir mein Arzt gerade erst bescheinigt hat, kerngesund.
Doch ich habe zwei Laster, ich liebe mein Feierabend-Bier Bzw. einen gute Whisky und ich bin versessen auf alle Arten von Gummibärchen, Weingummis etc.
Selbstverständlich alles nur in maßen (vor allem das Bier:))
Ob ich ohne meine Laster jetzt ein besserer Kämpfer währe?
Naja vieleicht, aber mein Leben währe in jedem Falle fader.
Hab auch schon gehört, dass man mit einem täglichen Glas Wein länger lebt, aber laut dem Artikel ist es doch eindeutig negativ^^ und es geht auch irgendwie ums Prinzip. Ich meine ich bin stark gegen Rauchen und Kiffen (Erfahrungen aus der Familie). Und wenn ich schon sage, ich lass alles weg, was mich nicht weiterbringt, dann müsste ich auch Alkohol weglassen. Och mann :D
MfG Buju007
Paul2102
22-08-2012, 13:34
Hab auch schon gehört, dass man mit einem täglichen Glas Wein länger lebt, aber laut dem Artikel ist es doch eindeutig negativ^^ und es geht auch irgendwie ums Prinzip. Ich meine ich bin stark gegen Rauchen und Kiffen (Erfahrungen aus der Familie). Und wenn ich schon sage, ich lass alles weg, was mich nicht weiterbringt, dann müsste ich auch Alkohol weglassen. Och mann :D
MfG Buju007
Was "bringt dich denn nicht weiter"?
Bringt dich Weissbrot weiter?
Oder Schokolade?
Oder Fernsehen?
Oder schlafen länger als 6 Stunden?
Dann geh bitte auch nichtmehr zum Musikunterricht in der Schule (oder was auch immer du machst)!
@Paul2102
Nein so war das nicht gemeint.
Gemeint war, dass es ja eindeutig einen negativen Einfluss hat und mich daher eher zurückwirft, als mich in meiner Gesundheit und meinem Training weiterzubringen. Habs vielleicht falsch ausgedrückt.
Wenn ich Rauchen, kiffen, Shisha etc. auch weglasse (Aus dem oben genannten Grund), sollte ich dann nicht auch Alkohol weglassen? Es geht mir da einfach irgendwie schon ums Prinzip.
Mfg Buju007
Holmgang
22-08-2012, 19:45
also ich trinke nur wenn wochenende ist und ich da nicht trainiere. hab ich trainiert egal ob kraft oder kampfsport trinke ich nicht, auch wenn ich weggehe. dann muss eben evtl alkoholfreies herhalten (und ja ich weiß das die meisten keine echten 0 & haben)...versteht aber im normalen freundeskreis au keiner ^^
Paul2102
22-08-2012, 19:50
@Paul2102
Nein so war das nicht gemeint.
Gemeint war, dass es ja eindeutig einen negativen Einfluss hat und mich daher eher zurückwirft, als mich in meiner Gesundheit und meinem Training weiterzubringen. Habs vielleicht falsch ausgedrückt.
Wenn ich Rauchen, kiffen, Shisha etc. auch weglasse (Aus dem oben genannten Grund), sollte ich dann nicht auch Alkohol weglassen? Es geht mir da einfach irgendwie schon ums Prinzip.
Mfg Buju007
Es ist ja deine freie Entscheidung.
ich denke nur, dass z.B. Zucker (verabreicht in Form von Schokoloade o.ä.) eine weitaus schlimmere "Droge" ist als z.b. ein/zwei Bierchen.
Es gilt wie immer: Die Dosis macht die Droge!
Ein halber Liter oder 1liter Bier nach dem Training wirft dich nicht zurück, und es beeinträchtigt deine Gesundheit nicht negativ (vllt sogar positiv).
Es ist generell (in meinen Augen) schlimmer auf ein paar Sachen zu verzichten und sich damit ein freies Gewissen zu schaffen, als einfach bewusst auf die Ernährung zu achten und die Dinge in Maßen zu genießen (und meine weise Uromi sagt immer: Die Summe aller Süchte ist bei jedem Menschen gleich; und meine Uromi ist eine sehr edle Frau! ;)).
Der eine frisst halt Kekse, der nächste trinkt literweise Cola...der andere trinkt Bier.
DangerOne
22-08-2012, 19:58
alkohol....
total unpraktisch das zeug. rel. teuer, ab ner gewissen menge macht man sich komplett zum löffel, hohes psychisches und physisches abhängigkeitspotential und es macht schläfrig. schonma versucht 2 tage auf alk zu feiern? unmöglich. auch der kater am nächsten tag, wenn man zu viel gesoffen hat is eklig und der tag im *****.
da gibt es doch echt ne bessere alternative, ohne die nebenwirkungen und mit einem (angeblichen?) anabolen effekt...
Lordnikon27
22-08-2012, 21:11
da gibt es doch echt ne bessere alternative, ohne die nebenwirkungen und mit einem (angeblichen?) anabolen effekt...
Erleuchte uns armen Trinker!
@Paul2102
Klar die Dosis machts.
Also an sich trinke ich auch nur am Wochenende, aber jetzt in den Ferien ists schon mehr geworden^^
Ich merke selber, dass meine Leistungsfähigkeit am nächsten Tag sinkt und man sich nicht so sehr fit fühlt...
Aber vielleicht sehe ich das alles eben zu kritisch. Nach dem Training trinke ich generell eigentlich nicht.
@DangerOne
Ich denke, dass ich kein Kandidat für eine Sucht bin. Dafür bin ich Alkohol gegenüber zu kritisch. Und richtig zum Löffel habe ich mich noch nie gemacht auch Kater hatte ich noch nie und habe das auch nicht vor.
Ach ja...Schlaf ist gesund he? Soviel zu zwei Tage durchfeiern ;)
Wenn du jetzt das meinst, was ich denke, dann hat das sehr wohl Nebenwirkungen.
MfG Buju007
Ich habe meine Alkoholkonsum inzwischen fast auf null zurückgefahren. Ich muss dazu sagen, dass ich eine Zeit lang ganz gut dabei war (etwas zu viel manchmal). Sportlich habe ich aber keine so großen Auswirkungen gespürt, es sei denn ich hätte einen Tag vorm Training einen über den Durst getrunken.:D
Warum ich jetzt so gut wie nicht mehr trinke? Ganz einfach. Ich merke, dass es mir nach dem ersten Schluck schon schlechter geht, mein Wohlbefinden (in der Situation) nimmt ganz einfach ab, Stück für Stück. So lange das nicht so war sah ich auch keinen Grund es nicht zu tun, aber in diesem Punkt höre ich besser auf meinen Körper.;)
Phrachao-Suea
22-08-2012, 22:37
Erleuchte uns armen Trinker!
Ich glaub das will hier keiner weil es eine freie Entscheidung ist.
Wenn einer da sehr kritisch gegenübersteht (wie ich) und er seine Meinung äußert (wenn auch hart) sollte man diese genauso respektieren wie den Hans-Franz der sich am Tag 3L Whiskey reinzimmert weil es "cool" ist.
Die Konsequenzen bleiben bei uns.
Übrigens der Post mit dem Weißbrot und der Schokolade...:rolleyes:
Noch nie gehört das man von Weißbrot rumtorkelt,von Schokolade ne Alkoholfahne bekommt, von Fernsehen Hände zittern und ne rote Nase
oder von mehr als 6 Stunden schlaf tierische unwohlsein :rolleyes:
Und das mit dem Musikunterricht...bei Schulpflicht?
Hinkt ja wohl mehr als alles andere...
v.a. wo im Artikel wirklich beschrieben steht, warum und weshakb dass einen zT negativen (!!!) Trainingseffekt gibt...
Deswegen muss man noch lange nicht zum Asketen werden...
Aber wahrsch. habe die 3 den Text einfach nicht gelesen...^^
Der Zuckervergleich im Bezug auf Alkohol ist auch lustig... Aber da muss man zumindest ein mindestmaß an biochemischen verständnis haben...
FlyingTokat
23-08-2012, 00:35
ich kenne niemanden, der behauptet am montag bestleistung bringen zu können, wenn er am samstag nen vollrausch hatte... und ich kenne ne menge leute...
ich will mich nicht mit besserwissern anlegen und auch nicht hunderte von argumenten aufzählen (welche definitiv vorhanden sind...)
aber eins ist (ganz plump ausgedrückt, um es fassbarer zu machen) gesagt: alkohol ist ein nervengift... man gewinnt es indem man früchte vergammeln lässt...
was soll daran vorteilhaft sein ? jedenfalls hat es mehr schaden als nutzen (desinfizieren kann man auch mit anderen substanzen...)
du wirst oft auf leute treffen, die sich lieber einreden alkohol wäre gesund, oder alkohol (das nervengift) wäre vergleichbar mit zucker, anstatt auf ihren suff zu verzichten...
sowas hab ich hier im forum schonmal bei nem anderen thema gehabt, als es um was schädliches ging, worauf viele einfach nicht verzichten wollen... da wurde schon fast gegen mich gehetzt ... aber bei alkohol scheinen sich die meinungen zu spalten....
fakt ist, dass dieses schönreden von etwas was mist ist, das typische verhalten eines süchtigen ist... wer jeden tag alk trinkt macht es aus sucht (auch wenns ein "feierabend whiskey" ist) egal wie sehr er versucht sich selbst zu betrügen .... und so jemand ist bestimmt der letzte, den du bei so etwas um rat fragen solltest ...
Lordnikon27
23-08-2012, 00:43
Ich glaub das will hier keiner weil es eine freie Entscheidung ist.
Wenn einer da sehr kritisch gegenübersteht (wie ich) und er seine Meinung äußert (wenn auch hart) sollte man diese genauso respektieren wie den Hans-Franz der sich am Tag 3L Whiskey reinzimmert weil es "cool" ist.
Die Konsequenzen bleiben bei uns.
Verstehe deinen Post nicht ganz :ups:
Ich wollte eigentlich nur wissen, was DangerOne für eine bessere Alternative zu Alkohol hält, die keine Nebenwirkungen hat und evtl. anabol wirkt...
Phrachao-Suea
23-08-2012, 05:47
Verstehe deinen Post nicht ganz :ups:
Ich wollte eigentlich nur wissen, was DangerOne für eine bessere Alternative zu Alkohol hält, die keine Nebenwirkungen hat und evtl. anabol wirkt...
Dann haben wir aneinander vorbei geredet! :)
Ich dachte es ging um dieses ganze "Erleuchte uns arme Trinker,denn wir sind ja soo schlecht dran"-Gerede! ;)
DangerOne
23-08-2012, 08:56
Ich wollte eigentlich nur wissen, was DangerOne für eine bessere Alternative zu Alkohol hält, die keine Nebenwirkungen hat und evtl. anabol wirkt...[/QUOTE]
keine nebenwirkungen stimmt natürlich auch nich ganz. kommt halt wie immer auf die dosis und das konsummuster an, aber halten sich gerade im vergleich zu alkohol doch stark in grenzen.
Paul2102
23-08-2012, 09:03
ich kenne niemanden, der behauptet am montag bestleistung bringen zu können, wenn er am samstag nen vollrausch hatte... und ich kenne ne menge leute...
ich will mich nicht mit besserwissern anlegen und auch nicht hunderte von argumenten aufzählen (welche definitiv vorhanden sind...)
aber eins ist (ganz plump ausgedrückt, um es fassbarer zu machen) gesagt: alkohol ist ein nervengift... man gewinnt es indem man früchte vergammeln lässt...
was soll daran vorteilhaft sein ? jedenfalls hat es mehr schaden als nutzen (desinfizieren kann man auch mit anderen substanzen...)
du wirst oft auf leute treffen, die sich lieber einreden alkohol wäre gesund, oder alkohol (das nervengift) wäre vergleichbar mit zucker, anstatt auf ihren suff zu verzichten...
sowas hab ich hier im forum schonmal bei nem anderen thema gehabt, als es um was schädliches ging, worauf viele einfach nicht verzichten wollen... da wurde schon fast gegen mich gehetzt ... aber bei alkohol scheinen sich die meinungen zu spalten....
fakt ist, dass dieses schönreden von etwas was mist ist, das typische verhalten eines süchtigen ist... wer jeden tag alk trinkt macht es aus sucht (auch wenns ein "feierabend whiskey" ist) egal wie sehr er versucht sich selbst zu betrügen .... und so jemand ist bestimmt der letzte, den du bei so etwas um rat fragen solltest ...
Ich muss mich deiner großen psychologischen und medizinischen Kompetenz beugen :D
Amen
Wenn jemand Alk trinkt, finde ich das so in erster Linie überhaupt nicht verwerflich, es kommt immer auf die Menge an und die Abhängigkeit davon an. (z.B. kenne ich sehr viele, die ohne Alkohol abends in der Disco oder auf Partys überhaupt nicht mehr feiern und abgehen könnnen oder auch eine schöne Welt saufen, allerdings auch ein paar mit denen man auch nüchtern abfeiern kann.) Wenn man Alkohol nur aus "Genusszwecken" trinkt und das in Maßen (ß nicht ss!!;)) finde ich das in Ordnung, auch wenn ich selbst fast komplett darauf verzichte.
Solche Aussagen wie "Ich kann nur mit Alkohol Spaß haben" , "Ohne Alkohol läuft nichts" hör ich leider oft.
Warum ich jetzt so gut wie nicht mehr trinke? Ganz einfach. Ich merke, dass es mir nach dem ersten Schluck schon schlechter geht, mein Wohlbefinden (in der Situation) nimmt ganz einfach ab, Stück für Stück. So lange das nicht so war sah ich auch keinen Grund es nicht zu tun, aber in diesem Punkt höre ich besser auf meinen Körper.;)
Das ist ja mal lustig... unsere Körper funktionieren in dem Punkt also richtig verschieden!
Denn nach dem ersten Schluck Bier merke ich, dass es mir schon viel besser geht, mein Wohlbefinden mit jedem Schluck zunimmt! :horsie:
Das ist ein Punkt, bei dem ich auf meinen Körper höre :)
@Lodur
Ja das hört man oft. Leider.
Ich werds jetzt einfach mal probieren nach so recht intensiven Ferien erstmal darauf zu verzichten. Mal sehen, wie es mir damit so geht. Ich fahr nächste Woche mit Freunden an die Ostsee...und naja...das wird auf alle Fälle hart :D
Ich werd dann hier nochmal reinschreiben, wies gelaufen ist.
MfG Buju007
Sport und Alkohol passen generell nicht zusammen.
Aber wie in allen Dingen ist das Maß das Maß aller Dinge.
Wer ab und an was trinkt wird davon nicht schlecht.
Ich kipp mir ab und an ein paar Horn Met. Sonst wär ich kein richtiger Wikinger :cool:
Und manchem stärkt es sogar die Kampfkraft.
kWpQi3_v7Zc
keine nebenwirkungen stimmt natürlich auch nich ganz. kommt halt wie immer auf die dosis und das konsummuster an, aber halten sich gerade im vergleich zu alkohol doch stark in grenzen.
Jetzt werd ich aber doch neugierig, welches Zaubermittel isses den nu?
FlyingTokat
23-08-2012, 10:35
Ich muss mich deiner großen psychologischen und medizinischen Kompetenz beugen :D
sinnfrei ...
Das ist ja mal lustig... unsere Körper funktionieren in dem Punkt also richtig verschieden!
Denn nach dem ersten Schluck Bier merke ich, dass es mir schon viel besser geht, mein Wohlbefinden mit jedem Schluck zunimmt! :horsie:
Das ist ein Punkt, bei dem ich auf meinen Körper höre :)
:D Würd mich nichtmal wundern, so wie dir gehts glaub ich auch den meisten. Mir auch lange Zeit, heute allerdings nicht mehr.
Würd mich nichtmal wundern, so wie dir gehts glaub ich auch den meisten. Mir auch lange Zeit, heute allerdings nicht mehr.
Mir gehts eben auch so...Würde es so sein, wie bei dir, würde es mir deutlich leichter fallen die Finger davon zu lassen. :o
Jetzt werd ich aber doch neugierig, welches Zaubermittel isses den nu?
Wenn ich raten dürfte, würde ich auf Gras tippen und da gibts verdammt gute Gründe die Finger davon zu lassen!
MfG Buju007
freakyboy
23-08-2012, 15:17
Ich finds viel schlimmer, dass ich so jedes Wochenende 2000-3000kcal zusätzlich zu mir nehme, wenn man noch das unplanmäßige Essen mit einberechnet :rolleyes:
Mir gehts eben auch so...Würde es so sein, wie bei dir, würde es mir deutlich leichter fallen die Finger davon zu lassen. :o
Wenn ich raten dürfte, würde ich auf Gras tippen und da gibts verdammt gute Gründe die Finger davon zu lassen!
MfG Buju007
Durch THC wird meines Wissens nach der Testosteronspiegel gesenkt. Hätte spontan auf Kokain getippt, wobei ich da auch noch nichts von einer bewiesenen anabolen Wirkung gehört habe.
Kokain und Amphetamin (und seine Derivate) wirken jedoch soweit ich weiß auch auf die Β2-Adrenozeptoren (mittels dem freigesetzten Nordadrenalin (Amphetamine um einiges stärker)), wodurch dann eine - wenn auch kleine - muskelanabole Wirkung ausgelöst wird (Halbwissen!). Amphetamine zehren jedoch den Körper stark aus und sind zum Training nicht so gut geeignet, besonders wegen der langen Wirkdauer ist dann Essen danach nur unter Zwang möglich, was den Effekt zu Grunde macht (bei Dauerkonsum ist das nicht unbedingt der Fall).
Die Wirkdauer von Kokain ist im Gegensatz dazu deutlich kürzer.
Zum Thema kann ich nur sagen, dass Alkohol nicht förderlich ist, jedoch durchaus in Maßen genossen werden kann. Ich kenne einen Haufen Leute, die sich jedes Wochenende ständig die Kante gehen und trotzdem - ohne Hilfsmittelchen - sehr gute Erfolge erzielen. Man sollte jedoch bedenken, dass Alkohol eine harte Droge - durchaus vergleichbar mit Kokain - ist und eben typische Nebenwirkungen hat, die sämtliche Drogen nunmal mit sich bringen.
In Maßen ist keine Droge extrem schädlich, in Massen jede.
Phrachao-Suea
23-08-2012, 15:55
Ich finds viel schlimmer, dass ich so jedes Wochenende 2000-3000kcal zusätzlich zu mir nehme, wenn man noch das unplanmäßige Essen mit einberechnet :rolleyes:
:halbyeaha
Aber von Montag - Freitag immer:
"Ich hab nen Trainingsplan,ich hab nen Ernährungsplan...bin voll gut dabei!"
Dann kommt der Samstag und alles ist für die Katz´ :rolleyes:
shenmen2
23-08-2012, 19:15
Der eine frisst halt Kekse, der nächste trinkt literweise Cola...der andere trinkt Bier.
Der Keksfresser und der Colatrinker werden durch Ihren Konsum zwar möglicherweise auch süchtig, aber mit Sicherheit werden sie nicht im Keksrausch jemanden zum Krüppel fahren, von Cola enthemmt Gewaltdelikte begehen oder irgendwann in einer Entzugsklinik landen.
DeepPurple
23-08-2012, 19:48
Der Keksfresser und der Colatrinker werden durch Ihren Konsum zwar möglicherweise auch süchtig, aber mit Sicherheit werden sie nicht im Keksrausch jemanden zum Krüppel fahren, von Cola enthemmt Gewaltdelikte begehen oder irgendwann in einer Entzugsklinik landen.
Die übermäßigen Keksfresser und Colasäufer enden mit Diabetes und anderen gesundheitlichen Problemen.
Alles schadet im Übermaß, das ist aber nicht das Thema. Auch nicht der verantwortungslose Umgang mit Alkohol.
Hier gings um eine extrem simple Frage, die beantwortet werden kann, ohne auf anderen rumzuhacken. Eigentlich.
Alkohol oder Kampfsporttraining?
Alkohol!
Phrachao-Suea
23-08-2012, 20:02
Alkohol oder Kampfsporttraining?
Alkohol!
:rolleyes:
Super einstellung.
Super einstellung.
:halbyeaha
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.