Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfkunst passt zu mir?



Chaos07
22-08-2012, 18:11
Hi Leute,
ich bin auf der Suche nach eine Kampfkunst und möchte nun euch Fragen welche Kampfkunst nach eurer Meinung am Besten zu mir passt.

Ich suche eine Kampfkunst in der man erlernt seinen Körper zu beherrschen(vielleicht ist das auch in jeder der Fall, ich kenne mich damit nicht aus). Also ich meine jetzt nicht nur wie man Bewegungen Ausführt, sondern auch seinen Körper bewusst zu Spüren.
Des weitern hatte ich mir Vorgestellt, das die Kampfkunst mich beweglicher und fitter machen sollte. Sie sollte eine gute Alternative zum Alltag darstellen.
Sehr wichtig ist mir, das die gelernten Techniken, auch zur Selbstverteidigung im echten Leben anwendbar sind. Ich bin zwar erst ein zweimal in Situationen gekommen, wo ich sie hätte gebrauchen können, aber oft ist man in einer Situation in der man sich doch etwas sicher fühlt, wenn man ihr nicht hilflos ausgeliefert ist.
Und zu guter letzt sollte die Kampfkunst nicht Wettkampf orientiert sein, ich habe vor das ganze für mich zu machen und Spaß dabei zuhaben, ich habe keine lust auf irgendwelche Wettkämpfe hinzuarbeiten und um irgend welche Siege zu kämpfen, ich will einfach Spaß bei der Sache haben.

Ich weiß nicht ob ich zu hohe Ansprüche an die Sache stelle und meine Wünsche alle unter einen Hut zubekommen sind, aber das werdet ihr mir sicher sagen können. Wie gesagt ich bin völlig unerfahren, ich habe lediglich als Kind ein kurze Zeit lang Karate betrieben.

Ich hoffe ihr könnt mir Helfen ;)

Gruß

Jonas

Tori
22-08-2012, 20:52
Das was Du möchtest bietet eingentlich jede KK/KS. Kannst du das ganze irgenwie eingrenzen?. Füll doch mal den Fragebogen aus ;)

Nelsoix
22-08-2012, 21:40
Krav Maga (wenn du schon 18 bist), reines SV-System oder Muay Thai (dich kann ja niemand zum Kämpfen zwingen und sicherlich auch gut für die SV z. B. durch die Härte) ist auch ein sehr guter Sport. :)

Aber Tori hat Recht: Fülle lieber den Fragebogen aus, damit man alles ein bissschen eingrenzen kann.

Chaos07
22-08-2012, 23:55
Danke schon mal für die schnelle Antwort :) Könnt ihr mir mal kurz auf die Sprünge helfen? Welchen Fragebogen meint ihr?
Ich bin über 18 und habe Krav Maga auch schon in betracht gezogen. Ich war mir nur unsicher in wie weit man dort lern seinen Körper zu "spüren" und zu Kontrollieren, dachte sowas lernt man vielleicht eher bei traditionelleren Kampfkünsten wie z.B. Karate. Korrigiert mich wenn ich hier falsch liege. Über Karate habe ich jedoch gelesen, das diese mittlerweile so Wettkampforrientiert ist, dass die Techniken, die wirklich zur SV dienen garnicht mehr gelehrt werden.

Imran
23-08-2012, 00:40
Nein ! Das stimmt nicht ganz, ich selbst betreibe karate und im karate kommt es auf deinen trainer an, wie er dich trainiert ( ich mache mehrerer stile von karate, mein training ist sehr hart und da geht es erst in zweiter lienie um den Wettkampf) karate kann SEHR stark sein, aber auch sehr schwach, wenn dus falsch trainierst. In karat geht es um stärke und schnelligkeit. Um alle Stile und technicken im Karate perfekt zu beherschen, würde ein Leben nicht aussreich :)

Chaos07
27-08-2012, 00:06
@Tori und Nelsoix Welchen Fragebogen meint ihr?

Also ich hab mich jetzt ein wenig mit den Kampfsportarten übers Netz befasst, klar das ersetzt kein Probetraining, aber mir erscheint es so als ob man im Karate seinen Körper mehr Trainiert und von den Bewegungsabläufen viel komplizierter ist, als bei Krav Maga. Krav Maga sieht für mich nach Brutaler Effizienz aus. damit Schaltet man seinen Angreifer sicher sehr schnell aus, aber so von der Sportlichen Seite her erscheint mir Karate um einiges mehr herzugeben oder etwa nicht? Versteht ihr wie ich das meine?

@Imran Ich hab jetzt schon einiges zur Versportlichung von Karte gelesen. Das is eigentlich genau das was ich nicht will. Im Takewan Do scheint es ja noch extremer zu sein. Also wenn würde ich gerne eine Schule besuchen, die eher Traditionell trainiert. Wie findet man einer solche am besten? Einfach bei den Schulen nachfragen?

Bero
27-08-2012, 09:23
Unten auf der Seite steht der Fragebogen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/

Um das aber jetzt noch mal zu konkretisieren, du musst ganz alleine Entscheiden was du willst und was dir wichtig ist. Wir können hier nur unseren Senf dazugeben und ein wenig beratend Tätig sein.

Du solltest einfach in dich gehen und dich fragen was du selbst von deinem neuen Hobby erwartest in das du ja deine kostbare Zeit investieren wirst.

Wehrhaft wird du irgendwann mit allen KS/KK werden, mit dem einen alt früher und mit dem anderen später und natürlich sind manche Sachen einfach effizienter als andere.

Aber ich Rate dir dich nicht so sehr an diesem "SV ist voll super wichtig" auf zu hängen. Hoffentlich musst du dich niemals gegen einen körperlichen Angriff verteidigen.
Es macht keinen Sinn wenn du z.B. KM nicht magst aber trotzdem hin läufst, weil es ja das "beste" System für die SV ist.

Wenn dir also Karate mehr liegt dann solltest du das auch machen denn am Ende geht es darum das es dir gefällt und nur so bleibst du dabei.
Wie schon geschrieben, Karate macht auch Wehrhaft wenn es auch mehr Zeit benötigt.

Die besten Entscheidungshilfen sind so oder so Probetrainings, dann kannst du dir selber ein Bild machen.

DerLenny
27-08-2012, 10:25
Nen ganz groben Überblick bekommst du auch mit:
Welcher Kampfsport passt zu mir? - SpecialMove.de (http://www.specialmove.de/featured/welcher-kampfsport-passt-zu-mir-2/)

Aber wirklich nur ganz, ganz grob. So ein Schaubild vereinfacht vieles zu sehr - aber für eine erste Orientierung ist es IMO ganz gut geeignet.

Chaos07
27-08-2012, 10:48
Danke an Bero und DerLenny für die beiden Links. Klar werd ich alleine Entscheiden müssen was ich für eine KK machen möchte und da hatte ich auch den gleichen Gedankengang wie du Bero. Ich will diese Sportart bzw. KK ja nich nur machen um mich Selbstverteidigen zukönnen, sondern vorallem um einen Ausgleich zum Alltag zu schaffen, da ich sehr viel Sitze.

Ich werde mir die beiden Links jetzt mal anschauen, mal sehen was ich dann noch für Fragen an euch habe.

Vielen Dank schonmal :)

Chaos07
27-08-2012, 11:04
Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
35390 Gießen - So ziemlich alles, also kann es sein das ich etwas vergesse, Karate, Take Wan Do, Thaiboxen, Krav Maga, Ju Jutsu, Aikido, Judo, Kung Fu

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
wichtig

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
eine Stärkung des Ichs und ein bisschen Abschalten wie bei den Meditationen im Karate wäre natürlich schön, aber ist Zweitrangig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Die Bewegungen sollten nicht unbedingt schön sein, aber meine Beweglichkeit trainieren, also vielleicht nicht einfach nur möglichst schnelle Schläge sondenr auch ein wenig Abwechslung.

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Stört nicht

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.

Nein

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Darf schon ein bisschen Weh tun, hab nur keine lust irgendwann mit ner matsch Nase rumzulaufen.

StatusQuo
29-08-2012, 21:47
Puh sehr schwierig,
ich würde dir raten, dass du zu mehreren Probetrainings in den unterschiedlichsten Künsten gehst. Es sollte bei keiner seriösen Trainingseinrichtung ein Problem sein, wenn du 2,3 oder sogar 5 mal zum Probetraining kommst, um dir einen kleinen Eindruck zu vermitteln.
Viele Kampfsportarten sind auf Wettbewerb ausgelegt aber daran musst du nicht teil nehmen...

Ich denke MT oder Kickboxen könnte dir sehr gut stehen, da kommt der Selbstverteidigungsaspekt auch nicht zu kurz!
Aber wie gesagt, investiere lieber etwas Zeit um auch wirklich einen passenden Stil für dich zu finden, denn es ist sehr entscheidend ob der Stil zu dir passt!

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen - Probetraining, Probetraining, Probetraining;)


P.S.: Schau dir mal bei Youtube "Human Weapon" an, gibt es auch auf deutsch, ich denke das gewährt dir vielleicht noch einen weiteren Einblick.



Herzlichst,
Danny

Nelsoix
29-08-2012, 23:13
Muay Thai fällt ja eigentlich weg, denn dort kassiert man nun mal den ein oder anderen Schlag. Inwiefern man beim Krav Maga die Beweglichkeit trainiert, habe ich keine Ahnung, aber ich denke mal nicht wirklich sehr viel, weil die Schläge und Tritte möglichst schnell ausgeführt werden müssen um den Gegner schnellstmöglich auszuschalten, dementrpechend wirst du wahrscheinlich nicht irgendwelche Arten von Highkicks, wie beim MT lernen. Vorallem lernt man beim KM auch so etwas wie Gewaltprävention oder wie auch immer...Also, dass du durch eine selbstbewusste Ausstrahlung und den richtigen Worten irgendwelche Schlägereien vermeidest. :)

Chaos07
30-08-2012, 10:59
Danke nochmal für eure Tipps :) Also im Moment bin ich sehr Interessiert in Jiu Jutsu und Karate. Meine Argumente für Jiu Jutsu währen, dass dort auch Würfe und Hebel nicht zu kurz kommen. Karte scheint jedoch akrobatischer zu sein, grade dieser Tritte aus nächster Distanz auf Kopfhöhe faszinieren mich. Da wird man sicher einige Jahre Training brauchen. Jiu Jutsu schein ja mehr das Augenmerk auf Selbstverteidigung, als auf Fitness zu legen. Welche KK ich dann letztendlich für mich entdecke werde ich wohl im Probetraining erfahren müssen.
Ich habe 3 Shotokan- und eine Seidokarate - Schule und eine Nippon Jiu Jutsu - Schule zur Auswahl stehen.

Bero
30-08-2012, 12:03
Beim JJ mußt du dir einfach ein Verein anschauen, da gibt es sehr, sehr breites Spektrum.

Gerade bei den "klassischen" JJ-Stylen ist der Karate-Anteil (Atemi) noch sehr hoch. Wenn dich also Karate + Hebeln/Werfen interessiert kann dies eine Alternative sein.
Allerdings, wenn dich hauptsächlich Karate interessiert, dann solltest du einfach Karate machen. :D

Generell würde ich sagen, mach bei allen in Frage kommenden Vereinen Probetrainings und entscheide dann.