PDA

Vollständige Version anzeigen : Rauchen ...



Michael Kann
28-02-2004, 07:46
Hidiho,

wollte mal ne Umfrage bzgl. des Verbots von Rauchen in der Gastronomie (Bars, Kneipen, Restaurants ...), öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bahn, Flugzeug ...) usw. usf. - sprich, die Verbannung des Rauchens auf die Straße, starten und wissen wie Ihr dazu steht?

tracc
28-02-2004, 10:25
Ich würde es sehr begrüßen, wenn es z.B. in Clubs/Discos usw einen eigenen Bereich geben würde, wo Raucher ihrer Sucht nachgehn können.
Als Nichtraucher ist es, finde ich, schon fast unmöglich manche Läden zu besuchen. Mir brennen dann ständig die Augen. Außerdem bin ich am nächsten Tag irgendwie ziemlich schlapp, auch wenn ich lang genug geschlafen hab?!

Also ich könnte sowas nur gut heißen.

Naja die Raucher werden das natürlich anders sehn..

Max Werner
28-02-2004, 10:33
Ich bin Nichtraucher und finde, dass rauchen ein wirklich dummer Zeitvertreib ist. Aber man kann es ihnen doch nicht verbieten. Wir leben doch in einem freien Land, wo soll das hinführen?

tracc
28-02-2004, 10:37
Wieso nicht?

Man darf ja auch nicht bei Autofahren saufen oder sich im Club Spiegeleier braten. Es wird ihn ja nicht generell verboten, sondern sie werden an Plätze, die dafür vorgesehn sind verwiesen.
Man darf ja auch nich auf der Tanzfläche "einen abseilen" *g* Dazu geht man auch aufs Klo.

Ichigeki
28-02-2004, 11:02
Freies Land schon, aber sie gefährden dadurch die Gesundheit der Nichtraucher.. Ich finde es durchaus gerechtfertigt.

Michael Kann
28-02-2004, 11:11
Also ich hab da n riesen Problem bzgl. Bronchen ... daher hab ich selbst für JA gestimmt. Es geht hier nicht um ein generelles Rauchverbot, davon halte ich auch nichts.

Ichigeki
28-02-2004, 11:56
Wobei ein generelles Rauchverbot auch seine Vorteile hätte!

Ani
28-02-2004, 12:03
Ausgewählt Plätze, damit meine ich ABGESCHLOSSENE Extraräume wo sie sich zuqualmen können bis zum Umfallen, JA. Gibt's an vielen Orten schon, allerdings erleb ich des öfteren dass z.b. im Zug im Nichtraucher Abteil geraucht wird, die stören sich nicht an sowas wie Schilder. Das könnte echt besser kontrolliert werden, ich meine Zug oder Kneipenpersonal, was auch immer, ist ja immer vorhanden, da soll man die Leute eben drauf hinweisen dass sie es entweder sofort einstellen oder in den Raucherabteil umziehen möchten. Ich find das z.T. wirklich asozial und ich sehe nicht ein dass ich mich als Nichtraucherin von anderen voll qualmen und damit gesundheitlich gefährden lassen muss. :o

Ichigeki
28-02-2004, 12:21
Arrrrr! Das wollt ich doch schreiben. Ich find es eigentlich auch ganz lustig die Raucher anzumachen und sie zu "vertreiben". Vorallem melden sich, wenn man mal was gesagt hat, auch die anderen im Abteil. Meistens ziehen die Raucher dann auch mit eingezogenen ******* ab (:


edit: ******* heißt schw*nz........... ich meinte aber nicht das männliche Stück....... :o

domme
28-02-2004, 12:40
Haben jetzt nur Nichtraucher geschrieben?
Danke, ihr hackt auf Süchtigen rum, denen geholfen weden muss, denn sie schdan sich und auch andere und können nicht damit aufhören. Das Suchtpotential von Nikotin ist höher als dass von Heroin!
Zudem empfehle ich den Film, The Insider mit Russel Crow und Al Pacino, der beleuchtet ein wenig Methoden und Mittel der Tabakindustrie, beruht auf einer wahren Geschichte.
Die Produktion sollte genauso verboten werden, wie die von den sogenannten "illegalen" Drogen, aber die Lobby.....
Ich bin Raucher, möchte gerne aufhören, hab schon richtig viel versucht und es klappt nicht, die sanften Preiserhöhungen ziehen mir nur das Geld aus der Tasche, denn sie sind genauso bemessen, dass der Preisschock mich nicht abschreckt.
Danke für Euer Verständnis ;)

gruss

domme

Ani
28-02-2004, 12:50
Ja domme, man kann vieles verstehen ;)
Aber ich z.b. hab nie angefangen zu rauchen und verspüre auch kein Bedürfnis danach, von daher kann ich es nicht ganz nachvollziehen dass ich wegen manchen die mal angefangen haben, aus welchen Gründen auch immer, denn logische Gründe gibt es hierfür meines Erachtens nach keine, gefährden lassen muss. Ihr hättet ja auch nicht anzufangen brauchen, hat euch keiner gezwungen, die Konsequenzen, z.b. dass es gesundheitsschädlich ist und dass es süchtig macht, sind nun schon seit etlichen Jahren bekannt. Von daher, wenn ihr euch da trotz Warnungen habt mitreissen lassen dann ist es euer Problem wie ihr davon wieder loskommt. Ich will deswegen nicht die Luft anhalten müssen :)

King Karl
28-02-2004, 12:56
Ich fände es ziemlich dumm.

Dadurch geht der Gastronomie viel Geld verloren, z.B. wegen der Zigaretten Automaten und viele werden einfach von den Kneipen etc wegbleiben, wenn man da nicht mehr rauchen darf.


-Ich weiß nicht, ob das schon jemand geschrieben hat, aber ich habe keine Zeit alles durchzulesen-

Ani
28-02-2004, 13:03
Das mag sein. Die Tabakindustrie hätte wahrscheinlich auch ein bisschen weniger Einnahmen dadurch. Na und? Sie verkaufen Suchtmittel und werben dafür mit hübschen Bildern, man braucht doch nur an die coolen Plakate an der Bushaltestelle zu denken oder die armen Pferdchen die da durch die Gegend gescheucht werden. Obwohl da neuerdings allerlei böse Sprüche auf der Schachtel draufstehen, versuchen sie das ganze schön zu machen damit es sich verkauft. Ist zwar sicherlich schade um die Arbeitsplätze und so aber ich finde so eine Industrie brauchten wir gar nicht. Und die Gastronomen sollen auch nicht dran verdienen wollen dass sie den Leuten die Möglichkeit bieten ihre Sucht weiterhin ungestört weiterzupraktizieren.
Da sag ich nur, Gesundheit und Wohlbefinden kommen zu erst und dann wenn das gegeben ist, die Kohle.

domme
28-02-2004, 13:39
Ani-chan:
Ich behaupte jetzt mal, dass es schwierig ist, zu ergründen ist, warum ich angefangen habe. Ich tippe auf Umstände des Umfeldes als ich so 18 Jahre alt war. Aber ich denke heute, dass diese Zeug NIE auf den Markt hätte kommen dürfen. Man sollte aus diesem Fehler lernen und es verbieten. Punkt. Aus. Schluss. Rauchen ist illegal, die Krankenkassen zahlen Folgekrankheiten bei Personen geboren nach dem Verbot nicht mehr, wer erwischt wird, Strafe, wie Falschparken, nix Gericht, zu Aufwändig.
Innenverkleidungen für Räume mit Asbest sind ja auch verboten.
Sehe ich nicht dauernd jemanden Rauchen, die Zigaretten an jeder Ecke in den Läden in den Regalen, dann fällt mir das Aufhören sicher nicht mehr so schwer. Der Raucher ist doch genauso, wie das kleine Kind, dass an der Kasse nach den Süssigkeiten bettelt, nur der kauft sich die einfach.
Meine Freundin ist Nichtraucherin, wenn ich mit der zusammen bin, mach ich mir nicht dauernd eine an.
Ich finde, die Nichtraucher sollten durch ihre Meinung nicht den Protest der Leute wecken, die rauchen, sondern mit den Leuten, die irgendwo aufhören wollen, zusammen arbeiten. Ich höre hier aber nur, "Der Qualm nervt mich", dann sagt der Raucher "Na und, mich nicht" und steckt sich ne Neue an.
Alles ziemlich egoistisch, was bisher geschrieben wurde und dadurch sehr kurzsichtig.

gruss

domme

tracc
28-02-2004, 13:56
Das es ganz verboten wird, kann ich mir kaum vorstellen.
Bei 25% Rauchern (Quelle (http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php4?Nr=3146)) dürfte so ein Verbot schwer werden. Schon allein die Kontrollen würden wahrscheinlich jegliches Budget sprengen. Und wahrscheinlich verdienen sich alleine durch die Steuern Mio bis Mill.?!..
So ein Komplettverbot würde m E nicht funktionieren.

Eine Einschränkung wie Rauchverbot in geschlossenen, nicht dafür vorgesehnen Räumen wäre ein sehr guter Anfang.

Die Preissteigerung bringt, wie einer der Vorredner sagte, absolut gar nichts, weil einen "Süchtigen" kann sowas nicht abhalten.
Wichtig wäre auch, im Bereich von Kinder/Jugendaufklärung was zu tun.
Soll ja immernoch Kinder/Jugendl. geben, die von den Gefahren relativ wenig Ahnung haben.

domme
28-02-2004, 14:14
Hallo tracc,
natürlich ist ein 100% Verbot undurchführbar und auch nicht gewollt, auch wenn ich es gerne so sehen würde. Wäre ja fast so wie '33-'45, Beschneidung der Persönlichen Freiheit. Aber es ist meines Erachtens eine der Hauptaufgaben des Staates, den Bürger zu schützen, man setzt Geschwindigkeitslimits und man verfolgt Leute, die zu schnell fahren, man verbietet harte Drogen, man macht ne Liste Verschreibungspflcihtiger Medikamente, man verbietet den Waffenbesitz, bestimmt die erlaubte Messerlänge, man limitiert Autos auf 250km/h (was ein Unsinn, ob 250 oder 200, die Betonwand tötet bei beiden Geschwindigkeiten), man verbietet Krebserregende Stoffe, man verbietet das Anarch Cookbook, Mein Kampf und *****s unter 18 Jahren, manche Filme verschwinden auf dem Index und ich darf mir keine MIG29 anschaffen. Es ist der Druck der TabakLobby, die Einnahmen durch die Steuer könnte man auf was anderes legen. Wahrscheinlich bezahle ich nicht das Gesundheitswesen damit, sondern den neuen A8 von Schröder, also was soll der Schmuh.
Es tut mir leid, aber es ist wie mit der Gesundheitsreform, man doktort an einem alten, überholten System herum, dass keiner mehr überblickt, anstatt was neues, einfaches zu kreieren.
Keiner hat den Mut, wirklich was zu verändern, man regiert auf 4 Jahre, nicht auf die Zukunft.
Im Falle des Rauchens kreiert man sogar noch eine Spaltung der Bevölkerung in die einen und die anderen, was völlig daneben ist.
Das Problem ist leider viel grösser, als man denkt.
Michael Kann, willst Du hier mit den Einzelthemen die Bevölkerung zur Revolution führen, wenn die dann merken, dass jeder Punkt, den Du ansprichst, zu einem grossen ganzen führt? :D ;)

gruss

domme

KindDerNacht
28-02-2004, 15:28
Ich glaub eher, daß die Größe des Schlamassels viele abschreckt, domme.

Ansonsten können Raucher so lange rauchen wie sie niemanden anderen da mit reinziehen. Finde ich. Dummerweise tun das die meisten. Leute die zuhause rauchen und Kinder haben zb. Oder mittlerweile weit verbreitet. Leute die am Tisch meinen rauchen zu müssen obwohl noch jemand isst und nichtmal fragen. Gibt es alles. Sind dann natürlich wieder einige wenige die die Nichtraucher auf die Palme bringen. Aber das reicht schon, daß es diese einigen wenigen gibt. Und wer mir sagt er kann nicht aufhören, dem kann ich das irgendwie nicht glauben. Es tut mir leid, ich kanns auchnicht wirklich beurteilen, aber es gibt andere dies geschafft haben. Die auch von anderen Sachen wegkommen. Also bitte!

Naja... hat eigentlich jemand ich glaub letzte Woche bei Happy friday den Sketch mit dem Kampf von Nichtrauchern und Rauchern gesehn? Ich fand ihn nicht lustig, er war viel zu realistisch.

Kiddie

MacX
29-02-2004, 01:17
ich bin dagegen dass man in kneipen und discos ned rauchen darf.in zügen usw solls ruhig verboten sein.
Ps:In der luft sind zig mal mehr schadstoffe als man passiv mitraucht.Solange man ned aktiv raucht schadet es eigentlich ned.
ausserdem glaub ich dass hier fast nur nichtraucher posten

Dragonheart
29-02-2004, 01:42
hmmm es gibt ja scheinbar sehr sehr viele menschen die nicht rauchen
bzw es begrüßen würden wenn zb in kneipen rauchverbot wäre....

nun frage ich mich warum gibt es dann keine kneipen ect mit rauchverbot?
(ich kenne zumindestens keine)
wenn dann doch nur in bestimmten bereichen (nichtrauchertische) die lustiger
weisse nur durch räumlichen abstand (ca.1-2m ) vom raucherbereich getrennt
sind... :p

ich rauche wie ein ofen und möchte gerade in der kneipe nicht darauf
verzichten

gruß herbert

Ani
29-02-2004, 09:57
Ja schön, dann wär ich mal für ein funktionierendes Lüftungssystem.
Erst gestern hatt ich am Abend mords Kopfschmerzen weil viele die Kneipe zugequalmt haben. Ihr wollt euch amüsieren, klar. Aber ich will das auch und zwar ohne nach jedem Besuch in einer Gaststätte Aspirin schlucken zu müssen :mad:

domme
29-02-2004, 10:21
Ja schön, dann wär ich mal für ein funktionierendes Lüftungssystem.
Erst gestern hatt ich am Abend mords Kopfschmerzen weil viele die Kneipe zugequalmt haben. Ihr wollt euch amüsieren, klar. Aber ich will das auch und zwar ohne nach jedem Besuch in einer Gaststätte Aspirin schlucken zu müssen :mad:

Solltest auf Paracetamol wechseln, das greift die Magenschleimhaut weniger an. ;)
Die Kneipe ist der denkbar ungünstigste Platz, um nach Rauchverbot zu verlangen.In Verbindung mit Amüsement, Gesellschaft und Alkohol wird ja mehr geraucht, viele rauchen nur dann. Und die meisten rauchen ihre erste Zigarette in ner Kenipe, Gruppenzwang.
Nimm Dich in acht Ani-Chan, das passivrauchen kann schon zur Sucht führen, kein Witz, ein kumpel hat seinen Doktor für Chemie bei den Pharmazeuten gemacht, von dem hab ich die Info über die Suchtgefahr.
Lüftungssysteme kosten mehr, als nichtraucher an Umsatz bringen.

gruss

domme

esdo
29-02-2004, 10:58
Ich war selber Raucher,finde aber Rauchen gehört an Plätzen verboten an dennen man Pasiv mitrauchen muß. Das heißt vor allen in Öffendlichen Einrichtungen. In meiner Wohnung raucht niemand ,wenn ich Besuch habe und diese Rauchen wollen ist auf meinen Balkon genug Platz.
Ich selber habe mit 13 Jahren das Rauchen angefangen, damals (1974) war noch nicht viel bekannt über die Risiken,habe etwa 20 Jahre und vor etwa 10 Jahren aufgehört.
mfg

D_Invader
29-02-2004, 12:15
Absolut dafür. Ich kann nur von Amerika reden, wo man sich nie mit verrauchten Räumen rumquälen muss.

Keine öffentlichen Plätze oder Räume, Kinos, Theater, Konzerte, usw.... ist ein echter Segen für Nichtraucher.

Für Raucher natürlich nicht, aber wer raucht, ist nunmal selbst schuld und muss sich damit abfinden.

Fish
29-02-2004, 13:29
Ps:In der luft sind zig mal mehr schadstoffe als man passiv mitraucht.Solange man ned aktiv raucht schadet es eigentlich ned.
ausserdem glaub ich dass hier fast nur nichtraucher posten


Ähm an der Aussage hab ich so meine Zweifel, da ich in Bio mal gehört habe, dass der Rauch, der beim Verbrennen einer Zigarette entsteht, schädlicher ist, als der, den der Raucher selbst einatmet. Klingt vernünftig, wenn ich an den Filter denke, der in einer Zigarette steckt.

Zum Thema : Man könnte ja solche Extra-Räume für Raucher mal versuchsweise einrichten. Ich bezweifel jedoch, dass Bars, Clubs, Discos usw. ausreichend Platz zur Verfügung haben. Außerdem kostet das ja auch Geld. Es kann auch sein, dass viele Besitzer von den oben genannten Einrichtungen gar nicht wollen, dass es einen solchen Extraraum gibt.

Ein paar zusammenhangslose Gedanken von mir ;)

King Karl
29-02-2004, 15:20
Absolut dafür. Ich kann nur von Amerika reden, wo man sich nie mit verrauchten Räumen rumquälen muss.

Keine öffentlichen Plätze oder Räume, Kinos, Theater, Konzerte, usw.... ist ein echter Segen für Nichtraucher.

Für Raucher natürlich nicht, aber wer raucht, ist nunmal selbst schuld und muss sich damit abfinden.



Also das finde ich ziemlich uneinsichtig. Es ist zwar gute das du nicht rauchst, aber jeder Raucher hat das gleiche Rehct zurauchen, wie jeder nicht-Raucher nicht zurauchen...

JuMiBa
29-02-2004, 16:11
aber jeder Raucher hat das gleiche Recht zurauchen, wie jeder nicht-Raucher nicht zurauchen...

Nicht, wenn er dabei Nichtraucher belästigt bzw. (wenn auch ungewollt) deren Gesundheit schädigt.

Gruß Micha

Ani
29-02-2004, 16:25
die Rechte des Einzelnen da aufhören, wo die Rechte des Anderen anfangen!

domme
29-02-2004, 16:48
Nur wenn jeder auf seine Rechte pocht, dann sitzen wir noch am Sankt Nimmerleinstag vorm Richter, ohne dass sich was ändert.

gruss

domme

Ani
29-02-2004, 16:54
Ja ich will ja auch keinem das Rauchen verbieten, ich mag nur nich in der Rauchwolke sitzen müssen ;)
Viele gehen wenn sie einen rauchen wollen auch aus der Kneipe raus vor die Tür oder so. Das find ich aufmerksam und ich finde das könnte jeder machen. Mehr isses nich :)

esdo
29-02-2004, 17:05
Das kann ich nur unterschreiben. Jeder soll machen was er will solange er damit keinen anderen beeinträchtigt. Nur habe ich in einigen Räumen keine Chance auf eine Nichtraucherfreie Zone, sondern muß Notgedrungen mitrauchen. Dann könnte ich ja genausogut wiedeer anfangen zu Rauchen und wüßte folgedesen das ich selber an den folgen schuld bin.
mfg

MacX
29-02-2004, 20:28
in ner kneipe sind aber fast immer mehr raucher als nichtraucher, also wer muss sich wem beugen?

Ani
29-02-2004, 20:53
Es gibt bestimmt auch mehr Leute die am liebsten keine Steuern zahlen würden als welche denen das Spaß macht, oder?
Es geht nicht um die Mehrheit, es geht hier um die Rechte des Einzelnen, nur weil viele Mist machen brauch ich mir doch nicht alles gefallen zu lassen???

MacX
29-02-2004, 20:58
die Rechte des Einzelnen da aufhören, wo die Rechte des Anderen anfangen!
da widersprichste dir aber sehr

esdo
29-02-2004, 21:30
Wenn mir in einer Kneipe zu viel geraucht wird verlasse ich diese.Ärgerlich finde ich das ganze nur an Plätzen auf die ich angewiesen bin.
mfg

KindDerNacht
01-03-2004, 00:27
Mir ist grad die Inetverbindung zusammengebrochen und mein Post ist futsch. Versuchs also mal ziemlich zu komprimiern was ich schreiben wollte, hab keine Lust darauf alles nochmal zu schreiben.
Ich wollte darauf hinaus, daß das Bewußtsein was Rauchen angeht teilweise ziemlich krank ist.
Als beispiel hatte ich einen Opa, der einen Jungen total zur Sau macht, weil er auf den Boden spuckt. Find ich auch nicht toll, aber naja. Ein paar Sekunden nachdem der Junge geknickt abgehauen ist schmeißt der Opa seine Kippe auf den Boden und tritt sie nichtmal aus. Damit hat er der Umwelt dann sicherlich was gutes getan.
So ist das irgendwie mittlerweile auch mit dem Passivrauchen. Der Bequemheit halber soll ich also den ganzen Scheiß mit einatmen? Danke!

Kiddie

D_Invader
01-03-2004, 18:41
Also das finde ich ziemlich uneinsichtig. Es ist zwar gute das du nicht rauchst, aber jeder Raucher hat das gleiche Rehct zurauchen, wie jeder nicht-Raucher nicht zurauchen...

Verbiete ich jemandem das Rauchen ? Nein, hab ich noch nie gemacht, werde ich auch nicht machen. Ich verbiete den Leuten nur, da zu Rauchen, wo sie anderen Leuten mit ihrem Gequalme schaden, und das sind nunmal alle öffentlichen Plätze und Räume ! Da geht es nichtmehr um die Freiheit des einzelnen, rauchen zu dürfen, sondern um das Recht aller, davon verschont zu bleiben !

Zu Hause oder an der freien Luft könnt ihr euch meinetwegen totrauchen das interessiert mich null ! Ich finde es zwar immer noch traurig, dass viele Menschen so dumm und geistesschwach sind, aber dagegen kann ich nichts tun ausser vielleicht probieren, ihnen das auszureden.

KindDerNacht
02-03-2004, 00:00
Geistesschwach ist schon ein etwas heftiges Wort. Willensschwach wäre passender.

Kiddie

D_Invader
02-03-2004, 12:06
Ok nagut :D

sumbrada
02-03-2004, 12:48
Ich bin Nichtraucher und bevorzuge rein der Luft wegen qualmfreie Räume.
Aber gegen ein komplettes Verbot bin ich, weil grundsätzlich dagegen bin ,dass sich der Staat ins private Leben einmischt, selbst wenn es um so überflüssige und schädliche Dinge wie Rauchen geht.
Ob man es in geschlossenen Räumen verbieten sollte, weiss ich auch nicht.
In New York wird es ja gemacht und es scheint sich nicht gerade positiv auszuwirken, da, aus welchem Grund auch immer, Stimmung und Flair verloren gehen. Wenn jemand eine Kneipe aufmacht, sollte es ihm überlassen bleiben, ob er Rauchen erlaubt, genau wie es den Nichtrauchern überlassen sein sollte, dahin zu gehen. In öffentlichen Gebäuden wie Behörden, Bahnhöfen etz. sollte es dagegen verboten sein.
Ich bin eher dafür, dass der Staat wirklich ernsthafte Antiraucherkampanien macht.
Diese Bilder auf den Packungen sind doch ein echter Witz und die Schachteln teurer werden zu lassen ist auch nur, um noch mehr Geld in die Kassen schwemmen zu lassen.
Überhaupt kommen mir diese ganzen Reden über Massnahmen gegen das Rauchen wie Lippenbekenntnisse vor.
Das eigentliche Problem ist doch, dass die Einsteiger immer jünger werden.
Wenn man wirklich was gegen das Rauchen machen will, sollte man erstmal die Automaten verbieten. Und Eltern mit nem saftigen Bussgeld bestrafen, wenn sie ihre Kinder rauchen lassen. Ich könnte mich jedesmal aufregen, wenn ich Zwölfjährige sehe, die im Beisammensein ihrer Eltern rauchen.

Chan
02-03-2004, 13:39
Hi!

Ich persönlich bin nur für ein Rauchverbot am Arbeitsplatz, in Restaurantes und Sportstätten. Ansonsten ist es mir egal.
Ich bin für Aufklärungskampagnen aber gegen Diskriminierung. Ich finde es z.B.: albern Raucherzonen einzurichten. Außerdem finde ich den öffentlich inzenierten Kampf Raucher gegen Nicht-Raucher ziemlich ermüdend. Die Regierung sollte sich lieber mal um wichtigere Probleme kümmern. Davon gibt es ja wohl genug. ;)

VG

MacX
02-03-2004, 13:58
@chan in restaurantes ist es auch verboten(zumindest in den "nobleren")

King Karl
02-03-2004, 15:13
[QUOTE=D_Invader]Verbiete ich jemandem das Rauchen ? Nein, hab ich noch nie gemacht, werde ich auch nicht machen. Ich verbiete den Leuten nur, da zu Rauchen, wo sie anderen Leuten mit ihrem Gequalme schaden, und das sind nunmal alle öffentlichen Plätze und Räume ! Da geht es nichtmehr um die Freiheit des einzelnen, rauchen zu dürfen, sondern um das Recht aller, davon verschont zu bleiben !


JA aber in einer Kneipe, o.ä. gehört es einfach dazu. In einem Flughafen oder so ist es ja schon meistens verboten.

Ich finde es ziemlich engstiernig, wenn man sagt, dass man es verbieten sollte, dass man in Kneipen nicht mehr raucht. Das wird hier ja schon wie in Amerika. Bald gibt es noch Waffenkontrollen in den Schulen... :D

Ani
02-03-2004, 16:12
"in einer Kneipe, o.ä. gehört es einfach dazu"

LOL dazu sag ich lieber nix ;)

Jörg B.
02-03-2004, 16:34
Ich habe mit 'Nein' gestimmt, und das nicht nur, weil ich selbst (Pfeifen)Raucher bin.

Muss man in diesem Land mittlerweile ALLES durch Gesetze, Verordnungen etc. durchsetzen?

Gibt's so etwas wie gesunden Menschenverstand mittlerweile gar nicht mehr?

In der Gastronomie kann man Raucher-/Nichtraucher-Bereiche i.d.R. problemlos realisieren, oder der Besitzer kann den ganzen Laden kraft seines Hausrechtes zur NR-Zone erklären, dazu brauche ich keine neuen Regelungen.

Auf den meisten Flügen ist Rauchen mittlerweile ohnehin nicht mehr gestattet, in allen (Linien)Bussen, mit denen ich bislang gefahren bin, war es das ohnehin nie, und die Bahn hat auch schon länger Raucher- und NR-Abteile.

Wenn ich mich aber als NR in einen Raucher-Bereich setze, und mich dann darüber beschwere, das Leute dort tun, was dort erlaubt ist, würde ich das Problem eher bei mir selbst suchen.

Ach ja, noch was: 'Smoking is one of the leading causes of statistics' ;)

D_Invader
03-03-2004, 13:28
[QUOTE=D_Invader]Verbiete ich jemandem das Rauchen ? Nein, hab ich noch nie gemacht, werde ich auch nicht machen. Ich verbiete den Leuten nur, da zu Rauchen, wo sie anderen Leuten mit ihrem Gequalme schaden, und das sind nunmal alle öffentlichen Plätze und Räume ! Da geht es nichtmehr um die Freiheit des einzelnen, rauchen zu dürfen, sondern um das Recht aller, davon verschont zu bleiben !


JA aber in einer Kneipe, o.ä. gehört es einfach dazu. In einem Flughafen oder so ist es ja schon meistens verboten.

Ich finde es ziemlich engstiernig, wenn man sagt, dass man es verbieten sollte, dass man in Kneipen nicht mehr raucht. Das wird hier ja schon wie in Amerika. Bald gibt es noch Waffenkontrollen in den Schulen... :D

Es gehört einfach dazu ? NEIN, tut es nicht, das ist eine subjektive Aussage. DU meinst, es gehört dazu, aber es ist keinesfalls notwendig. Wenn es positive Effekte aus die Umgebung usw. hätte, vielleicht, aber die hat es nicht !

Die Aussage, dass es einfach dazu gehört, ist doch einzig und allein ein Hirngespinst der heutigen Gesellschaft. Das ist blindes Akzeptieren von irgendwelchen Werten, ohne diese zu hinterfragen oder kritisch zu betrachten. Es wurde dir einfach nur von Geburt an eingetrichtert, dass es normal ist, in Kneipen zu rauchen, also nimmst du es so hin.


Wie ich schon gesagt habe, sag mir wo genau sich meine Engstirnigkeit gerade befindet, und aus welchen Gründen ein Verbot genau das ist, und ich verliere kein Wort mehr darüber und akzeptiere meine Einfältigkeit.
Zähle mir doch bitte nur die Vorteile auf, die man hat, wenn andere oder man selbst in einer Kneipe rauchen.

"Das wird hier ja schon wie in Amerika. Bald gibt es noch Waffenkontrollen in den Schulen... :D".

Hat das eine etwas mit dem anderen zu tun ?

KindDerNacht
03-03-2004, 15:22
Ja klar, Raucehn gehört dazu! Das Verhältnis zum Rauchen und was dazu gehört ist irgendwie etwas verdreht, finde ich.
Beispiel:
Alter Herr macht Jungen total zur Sau weil er auf den Boden spuckt. Finde ich auch nicht schön, aber naja.
Der Junge ist geknickt abgezogen, der alte Herr schmeißt selbstgefällig seine Kippe auf den Boden, tritt sie nichtmal aus und macht sich auch auf die Socken.

Kiddie

hammer9rr
03-03-2004, 15:29
Ich habe mit 'Nein' gestimmt, und das nicht nur, weil ich selbst (Pfeifen)Raucher bin.

Muss man in diesem Land mittlerweile ALLES durch Gesetze, Verordnungen etc. durchsetzen?

Gibt's so etwas wie gesunden Menschenverstand mittlerweile gar nicht mehr?
[..]
Auf den meisten Flügen ist Rauchen mittlerweile ohnehin nicht mehr gestattet, in allen (Linien)Bussen, mit denen ich bislang gefahren bin, war es das ohnehin nie, und die Bahn hat auch schon länger Raucher- und NR-Abteile.

Wenn ich mich aber als NR in einen Raucher-Bereich setze, und mich dann darüber beschwere, das Leute dort tun, was dort erlaubt ist, würde ich das Problem eher bei mir selbst suchen.




Zum thema gesunder menschenverstand: wie oft muss ich es erleben, dass raucher in nichtraucherzonen rauchen? du sagst, wenn ich mich als nichtraucher in ein raucherabteil setzte, nun gut, dass ist dann mein problem. aber was ist denn nun, wenn sich ein raucher in ein nichtraucherabteil setzt und anfängt sich einen glimmstengel anzuzünden? (oft genug passiert, kennt im prinzip JEDER nichtraucher) soll ich mir das dann gefallen lassen? dies ist immerhin sowohl körperverletzung, belästigung, nötigung als auch sachbeschädigung......
das mag jetzt zwar extrem aussehen, genaugenommen ists doch so. ich finde rauchfreie zonen, besonders in der öffentlichkeit für sinnvoll. ich möchte mich nicht wirklich zuqualmen lassen.
wie das ganze nun für gastronomiebetriebe aussieht, ist eine andere sache. hier kann ich ja als nichtraucher gehen, wenns mir net passt.
nochmal zurück zu gesetzten, verordnungen etc:
ohne gesetz übers rauchen begehe ich beim rauchen an öffentlichen orten keine straftat, ich verstoße höchstens gegen die hausordnung, z.b. im bahnhof. geahnded wirds meistens nicht. wenn ich nun per gesetz das rauchen verbiete, so kann man die raucher auch effektiv zur rechenschaft ziehen, denn von einer verwarnung lässt man sich auch nicht abschrecken. und außerdem siehts jedesmal lächerlich aus, wenn ich bei nem raucher nichtraucherabteil davon anfangen muss zu reden, dass es doch mein unveräußerliches recht auf körperliche unversehrtheit ist, ihn dazu zu bringen aufhören zu rauchen (handel ich eigentlich in notwehr? rauchen ist tötlich und somit potentiell gefährlich für mich... darf ich also aus notwehr einen raucher die kippe aussem mund nehmen und ihn daran hindern sich eine neue anzuzünden, notfalls mit einsatz aller mir zur verfügung stehenden mittel? immerhin ists ja tötlich.... ok, eine etwas abwegige gedankenspielerei, die mir gerade durchn kopf gegangen ist. back to topic) und der raucher lächelt mich nur an und raucht genüßlich weiter? ich finde bei rauchen an orten, in denen rauchen verboten, eher gesagt nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist eine geldstrafe durchaus angebracht.

bitte nicht persöhnlich angegriffen fühlen, sind nur meine überlegungen....

greetz
Chris

sumbrada
03-03-2004, 15:41
Ich gebe Jörg B. vollkommen recht, dass Verbote und verordnungen in dem unseren Land vollkommen überhand genommen haben.
Ausserdem sehe ich rein verfassungstechnisch ein Problem, in einer Kneipe Rauchen zu verbieten.
Wenn der Besitzer der Kneipe sagt, hier darf geraucht werden, hat der staat das zu akzeptieren, genauso wie er es zu akzeptieren hat, dass ich besoffen mit meinem Auto auf meinem Grundstück rumfahren darf.
Es sei denn, auf diesem Grundstück gilt die StVo.
Allerdings ist das mit dem gesunden Menschenverstand auch so eine Sache. :rolleyes:

Jörg B.
03-03-2004, 16:12
Hallo Chris!

Ich bin *weit* davon entfernt, mich angegriffen zu fühlen, keine Panik.

Du hast sicherlich Recht, einem Raucher, der z.B. in einem NR-Abteil raucht, sollte man ein paar passende Worte sagen, und notfalls auch nicht zögern, das Zugpersonal zu informieren, die sind für sowas da.

Ich würde das jedenfalls tun.

Grundsätzlich gilt aber immer noch, jeder kann tun und lassen was er will, solange er damit andere nicht schädigt oder in nicht zumutbarer Weise belästigt.

Wenn jemand also qualmen will, dann soll er, aber sobald sich jemand beschwert, sollte die Kippe in den Aschenbecher wandern, bzw. die Pfeife weggelegt werden, das Recht auf körperliche Unversehrtheit des NR wiegt schwerer als das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit des Nikotin-Jüngers.

Ob man dafür ein Gesetz braucht? Ich weiß es nicht, ich würde mir wünschen, wenn das Thema von beiden Seiten (ja, in den Staaten gibt es mittlerweile auch so was wie militante Raucher und wir sind davon nicht mehr weit entfernt ;)) etwas emotionsloser und vor allem mit etwas mehr Augenmaß gehandhabt wird.

Ich habe irgendwo gelesen 'Früher waren die Raucher höflicher und die Nichtraucher toleranter. U.a. weil die Raucher höflicher waren.'

Dem ist denke ich nichts hinzuzufügen.

Viele Grüße von einem bekennenden Pfeifenkopp. ;)

Jörg B.
03-03-2004, 16:16
Sumbrada,

das mit einem staatlichen Verbot in Gaststätten ist gar nicht mal so schwierig,
bei einer Güterabwägung zwischen dem Hausrecht des Gastronomen und dem Recht seiner nichtrauchende Gäste auf rauchfreie Luft wären im Zweifelsfalle wohl die NR die Gewinner, nach dem Motto 'Gemeinnutz geht vor Eigennutz',
weil der Gastronom ja quasi seine Räumlichkeiten der Öffentlichkeit zugänglich macht.

sumbrada
03-03-2004, 16:22
Sumbrada,

das mit einem staatlichen Verbot in Gaststätten ist gar nicht mal so schwierig,
bei einer Güterabwägung zwischen dem Hausrecht des Gastronomen und dem Recht seiner nichtrauchende Gäste auf rauchfreie Luft wären im Zweifelsfalle wohl die NR die Gewinner, nach dem Motto 'Gemeinnutz geht vor Eigennutz',
weil der Gastronom ja quasi seine Räumlichkeiten der Öffentlichkeit zugänglich macht.

Seine nichtrauchenden Gäste können es sich ja aussuchen, ob sie zu ihm gehen oder nicht.
In Deutschland würde es wahrscheinlich eher darauf hinauslaufen, dass es so geregelt wird, wie du das gerade beschrieben hast ( Güterabwägung, Gemeinwohl vor Eigennutz ), für mich ist das trotzdem faschistische Gleichschalterei.
Und das sage ich als Nichtraucher.

Jörg B.
03-03-2004, 16:24
Naja, mit Faschismus hat das nix zu tun, eher mit dem deutschen Wahn, alles gesetzlich regeln zu müssen.

Ist aber trotzdem schön zu sehen, daß es auch noch klar denkende NR gibt. :halbyeaha

hammer9rr
03-03-2004, 16:34
@ jörg:

natürlich würde es mich auch freuen, wenns gütlich geregelt werden könnte, das ist nämlich meistens im sinne beider! ich bin auch durchaus tolerant und lass den aneren ihren "genuß", aber manchmal störts mich schon, insbesonders, wenn kinder da sind.......

greetz

Chris

Jörg B.
03-03-2004, 16:43
Wenn Kinder da sind, wird nicht geraucht, jedenfalls nicht in geschlossenen Räumen, kurze Kausalkette, jedenfalls bei mir.

Shooter78
03-03-2004, 17:34
Aber ich z.b. hab nie angefangen zu rauchen und verspüre auch kein Bedürfnis danach, von daher kann ich es nicht ganz nachvollziehen dass ich wegen manchen die mal angefangen haben, aus welchen Gründen auch immer, denn logische Gründe gibt es hierfür meines Erachtens nach keine, gefährden lassen muss. Ihr hättet ja auch nicht anzufangen brauchen, hat euch keiner gezwungen, die Konsequenzen, z.b. dass es gesundheitsschädlich ist und dass es süchtig macht, sind nun schon seit etlichen Jahren bekannt.

Genau solche Aussagen kann ich nicht leiden...
obwohl ich nicht rauche.
Ich hatte früher Freunde, die sind an Schore krepiert, denen hat auch keiner geholfen und da gabs Leute, die meinten "äääh, selbst schuld, hat euch ja keiner gezwungen" oder irgendwelche Leute, die irgendwann nur noch anderen weil sie anders waren die Fre**e poliert haben.. "euch zwingt doch keiner"
Oder n Alki, der seine Frau halb tot schlägt und sie bleibt trotzdem "Äääh, wieso denn? Dich zwingt doch keiner..."
Meinst Du, der Vergleich hinkt? Sei weit hergeholt? Nö.
Iss alles der gleiche Spiessbürgersh*t, der dann wiedergegeben wird.
Aber kaum einer versucht auch nur sich reinzudenken.

Lösung? Keine Ahnung, aber ich weiss, was "drauf sein" bedeutet. Egal auf was. Deshalb verurteile ich nicht leichtfertig irgendwelche "Gruppierungen".
That´s a fact.

Shooter78
03-03-2004, 17:43
Für Raucher natürlich nicht, aber wer raucht, ist nunmal selbst schuld und muss sich damit abfinden.

Genau der gleiche Schmuh.
Dann könnte die andere Seite eigentlich hingehen und
sagen: Dann haltet Euch doch fern von Discos, Clubs und Kneipen.
Müsst Ihr Euch halt mit abfinden, Euch zwingt doch keiner dahinzugehen,
SELBER SCHULD... oder? *LOL :D

MacX
03-03-2004, 19:39
hm, also als ich noch nichtraucher war hats mich eigentlich nie gestört wenn die anderen rauchen.Nur wenn man mit absicht den rauch ins gesicht geblasen bekommt.
kann man da jetzt nicht den vergleich bringen dass die industrie auch ned ihre abgase in die luft ablassen darf wegen gesundheitlichen gründen?
ist doch auch unsinnig

KindDerNacht
03-03-2004, 19:53
Ich finde, der Spruch früher waren Raucher höflicher und Nichtraucher toleranter hat so ziemlich den Punkt getroffen. Solange ich nicht mit dem Rauch geärgert werd beschwere ich mich nicht. Leider nehmen mittlerweile wirkich weniger Raucher Rücksicht und sehen es als selbstverständlich an andere zuqualmen zu dürfen.
Vor allem in Gegenwart von Kindern finde ich das eine Sauerei. Man sollte schon etwas mehr drüber nachdenken was man denen vorlebt.
Ich kanns zB auch nicht verstehn, daß eigentlich ganz vernünftige Frauen in der Schwangerschaft rauchen und die Kinder mit entzugserscheinungen auf die Welt kommen.
Aber verstehen werd ichs wohl nie bevor ich selbst Raucher bin und soweit geht die Neugier dann doch nicht.

Kiddie

D_Invader
04-03-2004, 17:01
Genau der gleiche Schmuh.
Dann könnte die andere Seite eigentlich hingehen und
sagen: Dann haltet Euch doch fern von Discos, Clubs und Kneipen.
Müsst Ihr Euch halt mit abfinden, Euch zwingt doch keiner dahinzugehen,
SELBER SCHULD... oder? *LOL :D

Kein Kommentar...
denk mal nach, bevor du was schreibst...

hanzaisha
04-03-2004, 20:01
rauchen ist bestimmt kein besonders snnvoller zeitvertreib und nichtraucher sollten durch raucher nicht beeinträchtigt werden, aber ich finde auch, daß raucher schon alleine durch die preiserhöhungen der letzten jahre genug diskriminiert werden! :mad:

kompromisse-ok, natürlich! ich gehe sogar, wenn ich der einzige raucher in meiner eigenen wohung bin ans fenster, wenn nichtraucher da sind! aber zum beispiel ein rauchverbot/ein raucherseparée in einer kneipe/disco… :hammer:
…ist wie ein ballverbot im fußballstadion! :D