Vollständige Version anzeigen : Zittern der Beine bei der stehenden Säule
Verena23
23-08-2012, 10:04
Hallo
Ich habe Tai Chi ausprobiert und festgestellt, dass mir die Beine sehr zittern bei der stehenden Säule. Hab dafür 2 Erklärungen erhalten, 1. Verkürzte Muskeln und 2. Stress geht aus dem Körper raus...weiß jemand, was das nun wirklich ist?
Viele Grüße, Verena
Hi,
Anstrengung durch die ungewohnte Belastung? :rolleyes:
Grüße
Alles drei. Wie tief stehst Du ? Wenn Du nicht zu tief stehst, hat es was mit der Anpassung der Muskulatur zu tun. Zu tief sollte man mindestens am Anfang lassen.
Richard22
23-08-2012, 12:21
Selbst Einspannung kann bei einem verspannten Bein zum zittern führen.
Fechtergruß
WingChun77
23-08-2012, 12:53
Hallo. Ich habe Tai Chi ausprobiert und festgestellt, dass mir die Beine sehr zittern bei der stehenden Säule. Hab dafür 2 Erklärungen erhalten, 1. Verkürzte Muskeln und 2. Stress geht aus dem Körper raus...weiß jemand, was das nun wirklich ist?
Viele Grüße, Verena
Hallo!
Hört sich eher nach Qi-Gong an. Aber ich tendiere auch zur ungewohnten Belastung.
LG
Günther
Hallo
Ich habe Tai Chi ausprobiert und festgestellt, dass mir die Beine sehr zittern bei der stehenden Säule. Hab dafür 2 Erklärungen erhalten, 1. Verkürzte Muskeln und 2. Stress geht aus dem Körper raus...weiß jemand, was das nun wirklich ist?
Viele Grüße, Verena
Hallo Verena
Also ich weiß noch sehr genau, dass mir das früher auch so ging. Auch als ich recht hoch stand. In der Anfangszeit haben die Beine nach ner Zeit angefangen zu zittern. Hat sich nach recht kurzer Zeit komplett gegeben.
Auch Stehen als Einsteiger strengt an, weil man anfangs während des Stehens einfach zu viele Muskeln anspannt und daher früher oder später etwas VERspannt. Denn man ist dieses lange "auf der Stelle stehen", ohne auf den Beinen immer mal hin und her zu tänzeln, einfach aus dem Alltag gewohnt.
Bei regelmäßigem Üben lernt man aber immer mehr, nicht benötigte Muskeln zu entspannen so weit es möglich ist und das Zittern hört auf.
LG
Pilger
Karateka94
23-08-2012, 17:14
das gibt es doch überall. der körper ist noch nicht an den tiefen stand angepasst, und damit überfordert. das kommt mit der zeit. warum man als anfänger nicht tief stehen sollte, leuchtet mir nicht ein, und ich finde diese aussage nicht wirklich sinnvoll...
Ich tippe eher auf die einfachste Erklärung; Die Beinmuskulatur ist das "Stehen" noch nicht gewohnt. Geh nicht so tief, gerade nur soviel, dass man von einer Streckung der Beine nicht mehr sprechen kann.
Weil die stehende Säule kein "Mabu knüppeln" ist, sondern eine andere Form von Haltearbeit stimulieren soll. Eine die man als Anfänger bei 90° gar nicht bewältigen kann, und die sich darum dann auch nicht etabliert.
Paar Illustrationen dazu, von: http://cptaichi.wordpress.com/2008/09/04/%C2%BFcomo-realizar-zhan-zhuang-correctamente/
http://cptaichi.files.wordpress.com/2008/09/alinea.jpg?w=300&h=264 http://cptaichi.files.wordpress.com/2008/09/gradual.jpg?w=450&h=249
habe auch immer gezittert
scheiß drauf, bringt eh nichts
Dass das "nichts bringt" ist Blödsinn. Es gibt aber immer Fehler oder Konstellationen die den Gewinn wieder kaputt machen. Das müsste man sich aber im Einzelfall ansehen warum, und in der Regel hilft zumindest das Gleiche in langsam bewegt weiter. Exzessives falsches Stehen kann auch mal kontraproduktiv sein, besonders wenn man mit dem Kopf irgendeinen Mist macht, oder sich anders konditioniert hat oder konditioniert worden ist, dass die Funktion die man stimulieren will nicht einsetzt. Die Marotte mancher Kreise sich darauf was einzubilden unheimlich lange zu stehen, auch wenn gar nichts passiert und der Körper eigentlich zu macht, ist da zu erwähnen.
Daumenregel, wenn sich auf der Haut bzw. in dern Knochen nichts tut (Kribbeln, Wärme, etc.) passiert auch nichts oder nichts gutes. Und dann muss man sich ansehen warum und das versuchen abzustellen, und nicht einfach 3 Stunden so stehen.
WingChun77
23-08-2012, 19:44
habe auch immer gezittert
scheiß drauf, bringt eh nichts
:D
Da habe ich aber schon ganz andere Sachen gehört und gelesen, im Sinne von "ich habe meine Ängste und Depressionen in mir hochkommen und mich verlassen spüren".
In diesem Zusammenhang eine Frage an die Allgemeinheit:
Auch ich erwische mich in bestimmten zeitlichen Abständen, dass ich mich gerne in eine Qi-Gong-Position begebe und diese regelrecht genieße. Danach komme ich mir (auch wenn es komisch klingt) "gereinigt" vor.
Ist da nun was dran (Quellen, Berichte, eigene Erfahungenm, et al), oder bin ich Opfer einschlägiger Meinungen?
LG
Günther
:D
Da habe ich aber schon ganz andere Sachen gehört und gelesen, im Sinne von "ich habe meine Ängste und Depressionen in mir hochkommen und mich verlassen spüren".
In diesem Zusammenhang eine Frage an die Allgemeinheit:
Auch ich erwische mich in bestimmten zeitlichen Abständen, dass ich mich gerne in eine Qi-Gong-Position begebe und diese regelrecht genieße. Danach komme ich mir (auch wenn es komisch klingt) "gereinigt" vor.
Ist da nun was dran (Quellen, Berichte, eigene Erfahungenm, et al), oder bin ich Opfer einschlägiger Meinungen?
LG
Günther
Moin Günther,
vertraue doch einfach auf deine Erfahrung, sie ist dein wichtigster Anzeiger. Und wenn du dir gereinigt vorkommst, dann IST das auch so. Was bei nem anderen geschieht oder nicht, ist doch nebensächlich.
Aber zur Beruhigung ;)
Auch ich erfahre oft während des und nach dem Qigong eine geistige Klarheit und Offenheit. Kommt einfach dadurch, dass sich die Aufmerksamkeit dabei nach innen richtet und das Gedankenkarussel anhält und der Geist und der Körper sich einfach nur auf sich selbst und nicht die 10000 Dinge drumherum konzentrieren - imho
LG
Pilger
Das Zittern tritt am Anfang als Phase bei jedem früher oder später für eine Weile auf, der Körper entwickelt sich und- wie ich es nenne- muß sich erst freirappeln.
Das hat nichts mit verkürzten Muskeln zu tun, aber diese Übungen regulieren den Körper auch in tieferen/feineren Schichten und Ebenen, die sonst im Allatg "unberührt" sind.
Laß es also rappeln und zittern und bleib tapfer stehen, das hört von selber wieder auf, wenn alle Blockaden gelöst sind (und tritt später auf noch feinerer ebene mit feinerem "Zittern" auch wieder auf für ne Weile)
Ach ja, und die oben erklärte Haltung (links) ist zu beachten! Steißbein lösen, Hüfte öffnen, am Anfang nicht zu tief stehen und nur schulterbreit- und Geduld!
Verena23
24-08-2012, 13:17
Hallo
Danke für die vielen hilfreichen Antworten! Ich habe beim Zittern bemerkt, dass es sich da nur um die äußeren Schichten der Muskulatur handelt, die inneren tragen weiter, so dass ich trotz heftigen Zitterns stehen bleiben konnte.
Es geht mir auch so, dass ich nach dem Tai Chi sehr entspannt bin, die Gedankenwelt ruhiger wird, es kam auch mal ein Bild hoch.
Also werd ich wohl weiter beobachten, wie sich das entwickelt.
@Sacarabe: Der Stand wurde ständig vom Lehrer korrigiert, ich denke, das hat schon gepasst.
90 Grad haben wir nicht gemacht, würd ich auch gar nicht machen wollen..denke, die Belastung ist für meine Knie zu hoch. Spaß machts aber jede Menge!
Viele Grüße, Verena
90° geht schon, nur müsste man dann darauf achten, dass das Knie immer über dem Fuss ist und nicht weiter vorne (Shotokan-Knie Gefahr).
Gehst Du aber so runter und stehst immer noch Hüft/Schulterbreit, wird sich der Hintern rausstrecken (bzw.der Rücken krümmen oder nach vorne gehen), was auch äusserst unnötig ist (im Gegensatz zu Aerobic :) ).
Das heisst, dann müsste man das Ganze auf einen Horse Stance erweitern,
aber das ist ein anderes Kapitel und hier geht es um die Stehende Säule.
Und wie Klaus gesagt hat, "Mabu Knüppeln" (der Ausdruck gefällt mir :) ) bringt nicht viel, ausser einem geringen Muskelzuwachs an den Oberschenkeln und dazu eine ganze Menge "falsch geschalteter" Dinge im Körper.
Wenn man korrigiert wird (mit den richtigen Details), soft und nicht zu tief beginnt, kommt das schon gut. Andernfalls eben nicht.
Dieses Zittern hat eigentlich jeder irgendwann.
Mir fiel das Stehen anfangs leicht,ich dachte ok,jetzt stehste hier so rum,hmmm....
Dann fing ich an,die Muskulatur Stück für Stück zu entspannen - mir war ja vorher gar nicht klar,dass a) es möglich ist,beim Stehen Muskeln,die man dafür ja eigentlich brauch,zu entspannen und b) dass ich nicht entspannt bin.
Der Körper ist allerdings nicht gewohnt beim Stehen entspannt zu sein,dafür brauch man ja schliesslich Muskelkraft.
Entspannt man nun einen Muskel im Oberschenkel "denkt" der Körper hey Mann,das geht so nicht,ich soll doch stehen,spannt also den Muskel wieder an.Der Kopf sagt ihm bleibt mal locker und entspann dich wieder worauf er entspannt.Der Körper seinerseits..........
Irgendwann lernt der Körper,dass man für`s Stehen nur wenig Kraft und Muskeleinsatz brauch und lässt die Entspannung zu.
Mein Lehrer hat mir gesagt,dass das Zittern ein gutes Zeichen ist,denn es signalisiert,dass da etwas passiert.Gibt ne Menge Leute,die stehen da nur rum und merken nix,da wäre es klasse,wenn man zittert oder es irgendwo wehtut.
Bei mir isses momentan so,dass meine rechte Hüfte nach der Säule reichlich wehtut und das oft noch Tage später.
Dazu muss ich noch erklären,dass mir rund 30 Jahre gesagt wurde dass mein rechtes Bein zu kurz sei.Seit einer Dorn-Breuss Behandlung vor etwa nem Jahr ist das nicht mehr so,Beine sind gleichlang.Der gute Dorn ging in seinem Ansatz ja davon aus,dass Beinlängendifferenzen durch Fehlstellungen der Hüfte entstehen.
Da ich die vielen Jahre mit einer solchen rumgelaufen bin hat sich diese für meinen Körper als normal entwickelt und das geht nicht mal eben so weg.
Dass meine Hüfte wehtut sehe ich als "Behandlungserfolg" durch das Gigong und nicht als unangenehmen Schmerz.
Auf diese Art kann ich dem eigentlich negativen etwas positives abgewinnen und drehe es sozusagen um : Schmerz bedeutet Verbesserung der Gesundheit.
Man sagt ja,dass Qigong eine Erstverschlimmerung bewirkt,ähnlich wie homöopathische Arzneimittel.
Gruss
Ingo
also mir sagte mal jemand zittern wäre eine energieblockade die sich erst lösen soll und man soll einfach weiterzittern dann. wenn ich mich richtig erinnere hörte das zittern teilweise sogar noch in der selben trainingseinheit manchmal kurz auf und fing manchmal wieder an.
itto_ryu
16-11-2012, 20:01
Passend zum Thema für Interessierte zum Thema Stehen wie ein Baum:
RwlGisBCGA8
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.