Vollständige Version anzeigen : KK für Einsteiger- Footballspieler
Aloha,
Ich bin schon seit längerem stiller Mitleser und habe nun endlich den Weg gefunden mich hier zu registrieren.
Ich möchte den Thread gleichzeitig als Vorstellung meinerseits nutzen wenn es ok ist.
Mein Name ist Andre, ich bin 24, 1,98m groß und wiege zärtliche 150Kg.
Sportliche Erfahrung hab ich in den letzten 10 Jahren im Bereich des American Footballs sammeln können, in der Position des Defensiv Tackle bzw Nose Tackle. Aus Kampfsportlicher Sicht, habe ich bisher leider nur den Gelb-Weissen-Gurt im Judo vorzuweisen, was ich in nächster Zeit allerdings ändern möchte.
Doch warum ich gerade hier meinen Thread eröffne kommt nun, ich habe mir vor ca. 6 Monaten einen 4-fachen Bänderriss am linken Fuß zugezogen, weswegen ich mein Training mehr als nur ein bischen hab schleifen lassen. Gerade um die Körpermitte bin ich gewachsen! *schande-über-mich*
Ich suche eine Kampfkunst/-sportart, welche ich im Grunde "alleine" ausüben kann, neben Kraft und Ausdauertraining im Fitnessstudio sowie den Trainingseinheiten beim Football, fehlt mir "das gewisse etwas".
Technik, etvl Sparring, Esthetik und Kraft sind, denke ich das was ich bei einer Kampfsportart suche.
Wem etwas einfällt welche Kampfkünste/- Sportarten in diesen Bereich auf mich zutreffen könnten, ich bin für jeden Rat dankbar!
*Edit: Mit allein ist gemeint das ich ich eine Schule/Dojo/Kurse besuche, kein Gruppensport
Ich denke du solltest deine Vorstellungen noch einmal ein wenig präzisieren. Mir fällt es etwas schwer vor allem deinen letzten Satz zu interpretieren.
Willst du für dich alleine üben, also geht es dir um die Bewegungen?
Möchtest du mit einem Partner trainieren, dass wäre der Normalfall?
Was meinst du mit Gruppensport, willst du Einzelunterricht, darf die Gruppe nicht zu groß sein etc.?
In welche Richtung willst du, geht es dir um Sport, SV oder willst du einfach was neben Kraft und Football für dein Körpergefühl/beweglichkeit tun?
Wie schon geschrieben, einfach ein bisschen konkreter.
Es geht mir um einen Sport in dem ich Powern kann, aber auch beweglich bleibe, reine Kraftsport habe ich bereits.
Sv wäre ein nettes nebenbei, bisher hatte ich keinerlei Probleme mit "Straßenschlägern", ebenso möchte ich erst gar keine aufkommen lassen, meiner Ansicht nach macht ein sicheres Auftreten, einen Kampf meißtens überflüssig, ging mir bisher immer so.
Ja das mit der Gruppe war sehr unschön ausgedrückt, bisher habe ich immer Sportarten gemacht bei dem es das Ziel war das die Gruppe/Mannschaft gewinnt. Ich suche eine Art "Ausgleich", etwas wo ich kontinuierlich meinen Kenntnisstand verbessern kann, langfristige ziele sind für mich wichtiger als das kurzfristige.
(Ich kann es schlecht formulieren, daher nehme ich den Leitfaden aus dem Forum mal dazu)
Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
zweitrangig, jedoch denke ich das man mit jedem KK/sport sich auch verteidigen kann, sonst kann man ja auch badminton spielen gehen oder irre ich?
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig, für lange Vorbereitungen auf Wettkämpfe habe ich vermutlich keine Zeit, bzw reizt mich dies auch nicht wirklich
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig, jedoch liegt mir was ich als Laie, mit dem z.b. Fernöstlichen verbinde bisher nicht sehr nahe, lasse mich jedoch gerne belehren
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
wichtig, gerade beweglichkeit
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
wichtig, jedoch nicht primär mit säbeln, Nun-Chucks etc
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
ist für mich gar kein Problem
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
wie gesagt, vor nem halben Jahr ein Bänderschaden der soweit es möglich ist ausgeheilt ist, jedoch keine probleme bereitet
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Vollkontakt stellt für mich auch kein Problem dar, beim Football geht es auch nicht gerade zimperlich zu, gebrochene Rippen/Nasen etc turnen mich zwar nicht gerade an ,aber es gibt schlimmeres
Desweiteren wenn es zur Konkretisierung beiträgt, ich bin eher von der Fraktion die nicht zuschlägt aus Angst zu verletzen (mich selbst oder andere), bzw war ich bisher noch nicht (zum Glück) in der Situation zu diesem Punkt zu kommen.
Jedoch hab ich keinerlei Skrupel beim Football die Offense zu tackeln. Soll heißen Kontakt ist kein Problem nur das mangelnde Technikwissen fehlt vermutlich
DerUnkurze
24-08-2012, 12:05
Da du Football spielst würde ich mal grob sagen das alle Vollkontaktsportarten etwas für dich sein könnten :)
Vielleicht MT oder gar MMA? Auch Boxen oder Kickboxen würde ich da sehen, genauso wie Grappling (BJJ) oder vielleicht auch Ringen.
Da gibts sehr sehr viel ;)
Ach, dann bist du ja sowieso ziemlich offen in alle Richtungen und es ist schön, dass jemand mal nicht auf diesen "Ich brauche unbedingt SV"-Zug aufspringt.
Du siehst das völlig richtig, dass die "Wehrhaftigkeit" mit der Zeit von selbst kommt.
Um das mal ein bisschen zu konkretisieren solltest du noch ein wenig überlegen wo deine Präferenzen liegen. Willst du hauptsächlich Atemi (Schläge/Tritte), willst du lieber in Richtung Grappling, willst du was von beidem und wie wichtig sind dir eigentlich Waffen?
In Richtung Atemi wäre mein erster Gedanke Boxen aber auch MT, Kickboxen oder VK-Karate wären sicher nicht verkehrt. Schult alles deine Koordination/Beweglichkeit und ist körperlich sehr fordernd.
Mit Grappling Stylen wie Ringen, Judo, Luta Livre und BJJ würdest du sicher deinem Football entgegen kommen. Niemand steht fester auf der Matte als ein Grappler und ich versichere dir, dass es was "rangeln" betrifft nichts Besseres gibt. Für deine Körpergefühl und Kondition sicher das Ultimo.
Dann gibt es noch die KS/KK die beides beinhalten. Da wären Sportarten wie z.B. MMA oder die Hybride wie JuJutsu, KravMaga etc., dass wäre dann eher Richtung "eierlegende Wollmilchsau".
Für den Einsatz von Waffen+waffenlosen Techniken steht dann natürlich das FMA. Es gibt aber auch andere KK wie JuJutsu und ähnliches die Waffen im Programm haben.
Tja wie du siehst ein weiter Bereich, entsprechend solltest du dir erst mal überlegen wo deine Interessen liegen, was es bei dir in der Nähe gibt und wie viel Geld du Latzen willst.
Den Teil mit der Philosophie würde ich übrigens erst mal rauslassen, wichtig ist das die anderen Punkte stimmen. Ist einfach ein sehr "schwammiger" Faktor der von Verein zu Verein anders interpretiert wird.
Karate.
Das empfehle ich fast nie, gerade, weil ich es ja selbst praktiziere und ich nicht parteiisch wirken will. Aber du suchst etwas, das du auch alleine trainieren kannst und das eine eigene Ästhetik hat. Gerade die Kata sind im Karate zum Alleine-Üben konzipiert worden. SV spielt meist nicht den primären Faktor, wird aber ebenfalls stark berücksichtigt. Vor allem die Stile Goju Ryu oder Kyokushionkai empfehle ich dir, weil da gerne aufeinander draufgekloppt wird; in ersterem kannst du beim Werfen und im Bodenkampf (sofern trainiert) auch deine Körpermasse und Football-Technik gut einsetzen. Formen zum Solotraining gibt es auch in allen Wushu/Kung Fu-Stilen, aber die sind häufig relativ akrobatisch und liegen einem (angeschlagenen) Hünen wie dir vielleicht nicht sonderlich.
Savateur73
24-08-2012, 18:31
Da würde ich dem TE entweder Jiu-Jitsu oder Thaiboxen empfehlen.
Beim Thaiboxen kann man sich gut auspowern oder beim Jiu-Jitsu hat man Technik und SV in einem.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.