Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfsportart? Könnt ihr mir helfen?
Kiyoshi Hideko
24-08-2012, 17:11
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Ich wohne in Oldenburg in Niedersachsen. In der Nähe sind:
Die ersten 3 Vereine ziehe ich subjektiv vor.
1. Schwarz-Weiß Oldenburg
Angebot: Ju Jutsu, Karate, Judo und Aikodo
+ Rückentraining und Fitness für Kampfsportler!!
2. psv
Angebot: ju jutsu, Karate und Judo
Meines Erachtens sehr Wettkampforientiert. Aber müsste ja auch SV sein bei der Polizei
3.Kohai Do
Kobudo, bo jutsu, Sv/jiu jitsu, kali/Stockkampf mit Fokus auf SV mit Alltagsgegenständen, Iaido
4. Universität, bin Studentin. Wechselndes Programm. Mir zu unstetig.
5. bushido oldenburg
+ kenn ich nicht. Homepage/Aufmachung wirkt auf mich sehr unseriös.
Angebot: ATS, Hanbo Jitsu, Jiu Jitsu, Karate, Kung Fu, Taekwon Do, Tai Chi, Tai Ken Jitsu, Survival
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
wichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Igitt / Wenn's sein muss
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Ja, ich habe Rückenprobleme. Schmerzen und Knacken. Laut Arzt aber nichts kaputt. Nur Muskelschwäche. Zu viel Sitzen. Unsicher, ob ich da Judo machen sollte, wegen des Fallens..
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt
Nun, ich habe viel geschrieben. Was meint ihr? Ich will nämlich nicht bei Allem ein Probetraining machen.
Vielen Dank
totaler anfänger
24-08-2012, 18:16
SV + Philosophie + Umgang mit Waffen ist eigentlich nicht möglich.
Denke für dich wäre wohl Kali was: Du hast Waffen und SV.
Savateur73
24-08-2012, 18:39
SV + Philosophie + Umgang mit Waffen ist eigentlich nicht möglich.
Denke für dich wäre wohl Kali was: Du hast Waffen und SV.
Genau das würde ich auch empfehlen, ab zum Kali oder Alternativ sich mal das Ju-Jutsu anschauen.
Also deiner Beschreibung nach würde JuJutsu (steht ja auch bei dir schon unter Kampfkunst) sicherlich ganz gut zu dir passen. Da hast du SV, den Umgang mit Waffen, ein bisschen Philosophie und nicht ganz so viel kuscheln wie beim Judo aber wenn du das schon betreibst weißt du das ja.
Suchst du denn was neues?
Was den Schwarz-Weiß Oldenburg angeht, so kenne ich deren JuJutsu-Sparte von ein paar Lehrgängen und Prüfungen ein wenig.
Nette Leute, tolles Dojo, verschiedene Trainingsgruppen (von Anfängern über Fortgeschrittene bis zu Ü50 und Fitness) und viele hochgraduierte Trainer (mit Ralf gerade erst einen neuen 5 Dan).
Kannst du sicher nichts falsch machen und die nehmen dich garantiert mit offenen Armen auf. Es gibt dort auch einen ganz ordentlichen Frauenanteil, könnte für dich ja auch ein Kriterium sein.
Ach ja, als Plus ein Vereinsheim direkt neben dem Dojo mit Essen und Trinken. :)
Zu den anderen kann ich jetzt nichts sagen, bis auf das der PSV meines Wissens nach, wirklich sehr Wettkampflastig ist.
Will da aber nix falsches sagen, hatte bisher nur den Eindruck.
Kiyoshi Hideko
24-08-2012, 23:30
Hallo,
vielen vielen Dank für Antworten.
Witzigerweise haben alle genau meine beiden Favoriten genannt.
Kali beim Kohai Do und Ju Jutsu beim SWO. So habe ich als Neuling nochmal Bestätigung erhalten, dass es wohl gut passen würde.
Ich werde beides mal ausprobieren.
@Bero: Nein, ich wollte schon mal im September im SWO zum Probetraining und habe einfach mal schon Ju Jutsu eingegeben. *grins* Ich habe mal mein Profil aktualisiert.
Ich war halt am Schwanken, weil man mir sagte, dass es beim Ju Jutsu auch viel Würfe gibt, die den Rücken eventuell sehr belasten.
Andererseits habe ich als Kind Judo gemacht und die Fallschule nicht verlernt, wie mir ein Fahrradunfall neulich bewies. Also Judo hilft vor Verletzungen beim Fahrradunfall : )
Lange Rede kurzer Sinn: Danke für die Hilfe : )
Was Würfe und Fallschule angeht, so mach dir da erstmal noch nicht all zu viele Gedanken. So wild hört sich das bei dir ja nicht an und vieleicht trägt das Training auch zur Besserung bei.
Der SWO hat mit Thomas überigens einen Physiotherapeuten als Trainer in seinen Reihen. Solltest du dir da unsicher sein kannst du ihn sicher mal anhauen was er dazu sagt. Ich meine der leitet die Fitnessgruppe, würde zumindest Sinn machen. :)
Kiyoshi Hideko
24-08-2012, 23:47
Das sind in der Tat gute Argumente.
Ich würde gerne beides machen ... So ein Mist.
Jetzt muss ich noch 2 Wochen warten, bis die blöden Schulferien vorbei sind.
Dann weiß ich mehr.
Du solltest dir zumindest mal beides anschauen und dann erst entscheiden, evtl. liegt dir Kali ja viel mehr als JuJutsu.
Fass meine Beschreibung zum SWO auch nicht als Werbung auf, die anderen Vereine sind vieleicht auch toll oder noch besser.
Das ist halt nur der einizge Verein, zu dem ich in Oldenburg was sagen kann und das ist in diesem Fall eben nur positives.
Meine Intention war, dir ein Bild zu vermitteln und evtl. ein bischen die Scheu zu nehmen, die man ja meist vor was neuem hat.
Nichts liegt mir ferner, als dich in deiner Entscheidung zu beeinflussen.
Mach dir am besten einfach selber ein Bild und geh hin. :)
amasbaal
25-08-2012, 22:39
natürlich bin ich einer, der fma hier ganz oben ansiedelt (kali, arnis, eskrima = fma, da gibt es keine unterschiede, die gibt es nur in den einzelnen stilen, da es sich bei den wörtchen um synonyme handelt).
... aaaaaaber: mein vorposter hat absolut recht! woher soll ich zb. wissen, ob die gruppe, die bei dir "kali" (was für eins denn, dann könnte ich wenigstens was über die besonderheiten des stils sagen, falls ich ihn denn kenne) anbietet, "gut" ist - "gut" in dem sinne, wie du es definieren würdest. das gilt fürs "kali" ebenso, wie für die juju gruppe.
entscheidend für dich ist, was jemand zu ganz genau der gruppe sagen kann, die für dich in frage kommt und, das allerwichtigste, wie die probetrainings, die du hoffentlich bei allen von dir erwähnten gruppen machst, bei dir ankommen. machen sie spaß? ist der trainer in der lage rüberzubringen, was er rüberbringen möchte? kommst du mit den leuten klar? und GANZ ZULETZT und eigentlich erst nach vielen monaten feststellbar: funktioniert das zeugs, das unterrichtet wird FÜR DICH. manche können mit fma und juju und muay thai und boxen und... und... und... wunderbar klar kommen, andere aber mit genau dem selben zeugs gar nicht. das kannst alles nur du für dich selbst herausfinden.
also ab ins probetraining und da, wo du am meisten spaß hattest erst mal ne weile bleiben. sollte es sich als fehlentscheidung FÜR DICH herausstellen, dann ab in die nächste gruppe.
wird schon was hängenbleiben, dass deinen bedürfnissen und fähigkeiten/möglichkeiten entspricht ;)
Kiyoshi Hideko
25-08-2012, 23:58
Hallo,
es wird im Kohai Do das Combat Arnis unterrichtet. Der Sensei ist Cord Sander.
Der ist wohl kein unbeschriebenes Blatt. Viele Meisterschaftserfolge und Dangrade in 7 verschiedenen Kampfsportarten.
Kannst du was zum Combat Arnis sagen??
LG
amasbaal
26-08-2012, 08:17
könnte ich. ist aber keiner der stile, die ich selbst ausgeübt habe. soll ja ne gewsisse "verwandtschaft" zum modern arnis und kombatan haben. da es aber user gibt, die es auch machen und nicht nur was drüber wissen...
schau doch mal ins fma forum und nutz die suchfunktion. da findest du mit sicherheit das ein oder andere drüber - auch user, die du per pn anschreiben könntest..
was denn für ne meisterschaft? in den fma??? :confused:
dan grade alleine sagen nichts über die qualität aus. egal, was man dir auch sagt, egal was in der werbung alles an "erfolgen" und titel aufgelistet wird, du kommst um ein probetraining nicht rum.
ich_und_es
29-08-2012, 16:07
Zum Thema seriöse KK-Seiten...
Ich habe zwei Schulen in meiner Stadt und beide haben misserable Homepages, aber beide sind sehr kompetent (einen kenne ich persönlich der andere ist in kombatan kein unbeschriebenes blatt...:D)
Ich war halt am Schwanken, weil man mir sagte, dass es beim Ju Jutsu auch viel Würfe gibt, die den Rücken eventuell sehr belasten.
Also wenn das bei dir nur an zu schwacher Muskulatur liegt wird sich das wahrscheinlich nach einer Weile legen :)
Da kenne ich einige Leute, deren Probleme damit weggegangen sind.
Ansonsten: Einfach ausprobieren, dem Trainer am Besten sagen, dass du Rückenprobleme hast, der wird dir da sicher weiterhelfen können.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.