Anmelden

Vollständige Version anzeigen : KK als SV für mich und andere



Jackde
26-08-2012, 02:57
Hallo Liebe Community,
aus ein paar privaten Gründen Interessiere ich mich für KK (Die sind unten näher erklärt).

Nun stellt sich mir die Frage welche Art, daher hier der Fragebogen:

- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
74076 – Heilbronn

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Wichtig

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Wichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen zu erlernen?
Zweitrangig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört Nicht

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Ich bin Raucher (Ist denke ich allerdings nicht so schlimm, da ich ein sportlicher Typ bin und Ausdauer besitze.)

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein

Aber jetzt ganz ehrlich: mit so einem Fragebogen kann man doch nicht die wirklich geeignete KK für sich finden.

Ich habe mich die letzten paar Stunden nun um verschiedene KK informiert und finde, dass es da immer speziell auf die Person drauf ankommt.

Da ich ja sehr gerne Hilfe von euch bekommen möchte, die richtige Wahl zu treffen, nun noch ein Info Text zu mir:

Die KK interessiert mich weil:

- Ich mich Unsicher fühle, ich war schon in ein paar Situationen wo ich Angst hatte, weil ich nix Ausrichten konnte. Z.B. haben mir 3 große Russen in einem fremden Dorf aufgelauert, die mir bestimmt nix gutes wollten. Zum Glück kann ich sagen, dass ich nicht alleine war und Freunde dabei waren, aber was ist, wenn ich das nächste keine kräftigen Freunde dabei habe? Eher würde ich dann viel lieber meinen Freunden helfen.

- Ich ein wenig Muskelaufbau betreiben will, da ich mich einfach schwach fühle und z.B. jemanden nicht tragen konnte wie einen Menschen der ein verwundetes Knie hat oder jemanden vom Boden hochheben. Daher müsste auch die KK dazu geeigneten sein, dass ich kräftigere Gegner bewältige, sprich die Technik und die Geschwindigkeit vor der Kraft und im Mittelpunkt liegt.

Dazu muss ich sagen, dass es mir auch nur in den Armen fehlt, meine Beine hingegen sind sehr trainiert, da ich als Sport Longboarding betreibe und so auch in einer halben Stunden mehrere Km zurücklege (als INFO: diesen Sport kann man als Skateboarding im Schwerpunkt Langstrecken bezeichnen).

- Ich anderen Menschen auch helfen möchte, deswegen will ich keine KK, die Speziell SV betrifft, sondern eher eine mit der man Auseinandersetzungen von anderen Menschen bewältigen und lösen kann. Ich weiß das es eigentlich das selbe ist, aber ich wollte es nur erwähnen.

Aus diesen Gründen würde ich auch gern eine KK erlernen, bei der man nicht erst nach ein paar Jahren Effektivität rauszieht, sondern schon eher.

2 KK’s konnte ich mir rauspicken:

Taekwondo und Ju Jutsu.
Allerdings haben beide Aspekte, die mir nicht so sehr gefallen:

- Beide sind eher im Wettkampf orientiert.

- Ju Jutsu ist sehr vielfältig und ich befürchte, dass ich da nicht durchblicke und es so leichter aufgebe, auch ob es eine Schule in der Nähe gibt, die auch die Gebiete unterrichtet die ich möchte und nicht gerade die Falschen.

- Taekwondo beinhaltet leider keinerlei Waffen und glaube(?) dass es auch fast nur als Kampfsport genutzt wird, was ich eher gar nicht möchte.

Ich denke Taekwondo spricht für mich.
Aber ich habe mir auch Capoeira angeschaut, es gefällt mir sehr, vor allem das es noch eine Art Kampftanz ist, nur sind viele der Meinung, dass sie zur SV und vor allem bei Platzmangel nicht eignet. Was meint Ihr ?

Es gibt ja sehr sehr viele KK’s, daher bitte ich euch um Rat und vergebt mir wenn ich irgendwo wirklich Schwachsinn geschrieben habe, es ist schon spät.


Gruß der dankbare Jackde

Pyriander
26-08-2012, 08:16
Fehlpost

totaler anfänger
26-08-2012, 09:07
Guten Morgen *gääähn* :)

Verstehe deinen Post irgendwie nicht: Du redest relativ viel über SV, dein Hauptziel (die spirituelle Entwicklung) erwähnst du aber nicht mit einem Wort.
Zur spirituellen Entwicklung vielleicht kurz: Man darf das nicht "romantisieren". Du wirst keinen Lehrer finden der dich so wie Mister Miyagi unterrichtet. Wenn dich Philospohie interessiert nimm ein Buch und/oder such dir eine Gruppe die diese Bücher ließt.

So wie ich dein Anliegen interpretiere willst du eigentlich lernen dich zu verteidigen oder?
Da wäre dann Ju Jutsu eigentlich eine ganz gute Wahl. Wegen deinen Bedenken: es kann dir keiner vorher sagen ob sie auf deine JJ-Schule zutreffen. Man kann eher wettkampforientiert oder SV-orientiert unterrichten. Du findest das nur durch ein Probetraining raus.

Wenn du etwas mit Waffen willst dann wären die FMA was für dich. Schau mal nach Escrima und Kali in deiner Nähe.

Capoeira als System taugt eigentlich nicht zu SV.


Noch eine Bemerkung zu deinem Fragebogen: SV, Philosophie und schöne Bewegungen passen 100% nicht zusammen. SV ist nicht schön, es muss funktionieren und fertig ;)

Nelsoix
26-08-2012, 11:38
Guten Morgen *gääähn* :)
Noch eine Bemerkung zu deinem Fragebogen: SV, Philosophie und schöne Bewegungen passen 100% nicht zusammen. SV ist nicht schön, es muss funktionieren und fertig ;)

Du hast Recht: SV und Philosophie passen gar nicht zueinander, aber ich finde Jeet Kune Do besitzt mehr oder weniger ästhetische Bewegungen und ist auch gut zur SV. Außerdem ist dort Schnelligkeit, natürlich aber auch Kraft, ein sehr wichtiger Faktor (wie eigentlici bei jedem KS :D). Ich habe nur das Gefühl, dass beim Jeet Kune Do die Schnelligkeit noch einen Tick wichtiger ist als bei anderen KSarten.

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. :)

StatusQuo
31-08-2012, 00:15
Hallo lieber Jackde,
zu erst einmal möchte ich dir sagen, dass du nicht zwangsweise dicke Arme brauchst um dich gut verteidigen zu können - ist ein oft vorkommender Trugschluss, vielleicht auch der Grund warum so viele Atzen in Clubs angespannt bis zum Umfallen da stehen und keine Mine verziehen;).
Meine Kampfkunst ist Wing Tsun und diese möchte ich dir auch empfehlen, das Hauptaugenmerk liegt auf dem SV-Aspekt, ob dir die Bewegungen "ästhetisch" genug sind musst du mal schauen, da im WT alles sehr spartanisch gehalten ist, wie gesagt musst mal schauen ob dir das gefällt.
Ob du deine philosophische Entwicklung durch eine KK erreichst ist fraglich, am Ende liegt sowas an jedem selbst, daher kannst du auch ohne KK mit der Arbeit 'an dir selbst' sofort anfangen!

Vielleicht gefällt dir mein Vorschlag - weiterhin viel Glück bei der Suche!



Herzlichst,
Danny

hallosaurus
31-08-2012, 00:43
Der Taekwondo Verein in dem ich Trainiere ist Super da werden alle deine belange erfüllt,ich meine Tkd sieht super aus,es tut was für die geistige Weiterentwicklung und wir haben auch SV die wie oben schon genannt nicht schön aussieht sondern Funktioniert.

Leider wohne ich nicht in Heilbronn deshalb wirst du auch meinen Verein da nicht finden.:D

Nur das mit dem Taekwondo ist so eine Sache es gibt zu viele Vereine die diese tolle Kampfkunst versportlichen.:mad:

Ich hoffe du findest bei deiner Suche einen gescheiten Verein,den dann können alle deine Wünsche in Erfüllung gehen.

PS:Um deine Suche Zielführender zu gestalten meide alle tkd Vereine die in dem Verband WTF sind den die sind alle nur am Sportlichem Aspekt des Taekwondo Interessiert und trainieren auch dementsprechend.

domo77
31-08-2012, 08:15
was den fragebogen angeht gebe ich dir recht.
meine meinung zu dem thema:

für eine grobe Richtung ist der fragebogen hilfreich, denn einige der "ziele" beißen sich teilweise.

z.B. steht SV im konflikt mit den meisten anderen.

SV vs wettkampf: im Wettkampf muss es regeln geben. in der SV nicht. wenn man also auf wettkamf trainiert schließt man einige sehr effektive techniken aus verletzungsgründen aus

sv vs entwicklung/philosophie: hier sehe ich wenige konflikte..außer, dass der teil der entwicklung/philosophie zeit in anspruch nimmt, welche für das SV training fehlen. andereseits hilft es evtl. bei der konzentration..würde das neutral werten.

sv vs ästetik /schöne Bewegung: starker konflikt. techniken, die toll aussehen werden in vielen fällen vom gegner erkannt und er kann darauf reagieren.
Die KK mit hohem ästethischen wert (z.B.: capoeira, o.ä.) sind meistens weniger auf SV ausgelegt.

sv vs Waffenkampf: kein echter konflikt, außer,dass der normalo keine waffe mit sich trägt und somit beim waffenkampf zeit für das sv trainiert. (soweit ich aber theoretisch informiert bin ist das beim kali/escrima/arnis nicht so gravierend, da die meisten techniken mit und ohne waffen ausgeübt werden können, richtig?)

die restlichen fragen des bogens haben keinen konflikt...aber sv ganz ohne kontakt ist oft weniger effektiv.....muss aber nicht sein...

meine grundsätzliche aussage zur wahl der KK:

mach probetrainig und entscheide nur nach dem spassfaktor!
denn: eine effektive kk, die einem keinen spass macht und nach 3 wochen aufgegeben wird bringt dir weniger als eine weniger effektive, die du jahrzentelang mit leidenschaft betreibst!!

edit sagt: die werbetrommel vergessen: Jiu Jitsu in verbindung mit aikido und Judo sind super...oft preiswert und langzeitmotivierend...

Limo
31-08-2012, 14:43
Hallo,
zuerst dachte ich an Krav Maga. Doch dies fällt wohl oder übel weg.
''- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Wichtig''

Wie wärs mit WT?:)
Liebe Grüße

hallosaurus
31-08-2012, 15:53
Ästhetik und Pätschelnde Hände?