Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sinnvolle Kombination?



Dienamik
28-08-2012, 15:17
Hallo,


durch den Fragebogen bin ich zu dem schluss gekommen das Krav Maga bzw. Filipino martial arts und MMA das richtige für mich sind.


Zu meiner Frage:

Wie sinnvoll ist es Krav maga mit FMA oder MMA zu kombinieren.



Lg

amasbaal
28-08-2012, 15:23
ob es sinnvol ist, kann keiner wissen, solange nicht klar ist, was dein ziel ist. sinnvoll an sich gibt es nicht. etwas ist immer nur sinnvoll für etwas.

in jedem fall kommen sich weder km & fma, noch fma & mma, noch km & mma in die quere. es passt schon mal im sinne von: "behindern sich nicht gegenseitig" und "das eine liefert etwas, was dem anderen fehlt".

ich persönlich würde ja, wenn es denn um sv geht km & fma kombinieren. wenn du zu denen gehörst, die einem kampfsport wg. dem physisch intensiveren training und der permanenten orientierung von technik und taktik an wettkampfsituationen mit entsprechenden trainingsinhalten mehr "sv-wert" zuschreiben, als einem sv-system, dann halt mma & fma...
wenn es dir um das sportliche geht, das auch noch sinnvolles für die sv fähigkeit liefert, dann würde ich mma & km nehmen oder, wenn es sich um einen fma verein handelt, in dem auch für wettkämpfe trainiert wird (selten, aber, je nach stil, sehr wohl vorhanden) mma & fma.
:)

KampfBeast
28-08-2012, 17:13
Hi,
Ich würde lieber nur MMA machen und neben bei noch Krav Maga. Beides zu combieneren kann man, aber ich seh keinen sin dahinter

Mfg KampfBeast

Dienamik
29-08-2012, 08:22
in jedem fall kommen sich weder km & fma, noch fma & mma, noch km & mma in die quere. es passt schon mal im sinne von: "behindern sich nicht gegenseitig" und "das eine liefert etwas, was dem anderen fehlt".




Genau so war es gemeint :)


Aber nach reiflicher überlegung denke ich es wird KM oder FMA.


Ich möchte einfach eine effektive SV und beide scheinen dafür äusserst geeignet zu sein.


Vielen Dank für die antworten

Bero
29-08-2012, 08:48
KM und FMA sind sicher eine gute Kombination allerdings solltest du dir diese "Doppelbelastung" gut überlegen.

Gerade wenn man noch keine Erfahrung hat, wird man schnell überfordert wenn man zwei unterschiedliche Systeme lernt.
Es ist zwar nicht so fehlerträchtig wie bei zwei sehr ähnlichen KK/KS, sollte aber trotzdem gut überlegt sein.

Ich hab schon viele frisch Angefange erlebt, die sich mit einem riesen Pensum an Training/Systemen zu gebombt haben. Das ging in der Regel nicht lange gut und entweder sind sie dann am Ende bei einem geblieben oder haben leider ganz aufgehört.

Ich persönlich finde, dass man als "Grünschnabel" sich erst mal bewusst mit einer Sache beschäftigen soll. Da kann man Erfahrungen sammeln, merken was einem liegt und erst einmal eine Grundlage aufbauen.
Wenn das Fundament dann steht kann es weiter gehen.

Musst du aber selber für dich wissen, ich würde aber von einer 0 auf 100 Belastung nur abraten.

Punkt
29-08-2012, 09:41
Hi,
Ich würde lieber nur MMA machen und neben bei noch Krav Maga. Beides zu combieneren kann man, aber ich seh keinen sin dahinter

Mfg KampfBeast

Warum?

@TE:
Fang erstmal mit einem an, nimm erst später noch was dazu. Sonst ist das am Anfang viel zu viel und Du wirst des Kämpfens schnell überdrüssig und schmeißt alles hin.

amasbaal
29-08-2012, 10:36
es muss jetzt nicht für jeden stimmen, was meine vorposter geschrieben haben, aber da ist durchaus was dran.
ich bin ein bekennender freund des crosstrainings. nicht zuletzt deshalb bin ich ja innerhalb meiner "haupt-kk" (fma) letztlich in einem stil gelandet, der starke einflüsse u.a. auch aus muay boran, savate und silat integriert, aber am anfang, in den ersten zwei jahren, hatte ich mich voll auf einen "reinen" fma stil konzentriert, während ich in zig anderen systemen erstmal nur probetrainings und seminare besucht habe. was ich mir dann als zusätze ausgesucht hatte (damals ju jutsu und boxen), war danach ausgesucht, was sich auf grundlage meiner ersten kk (körpermechanik, technik) in der "findungsphase" am besten inhaltich passte aber auch zugleich am besten "angefühlt" hatte. so was sollte nicht nur der kopf, sondern sehr stark auch der körper entscheiden.
versuch es ruhig mit km und fma, wenn du die zeit und das geld dafür hast. falls du merkst, dass es besser käme, zuerst eine basis in einem der beiden zu schaffen, bevor man "mischt", dann kannst du ja immer noch entsprechend reduzieren und später wieder mit der "mischerei" weitermachen (mischen ist hier eigentlich das falsche wort, du betreibst dann ja eher etwas parallel und machst im km keine fma und in den fma ja kein km).
man sollte da kein problem draus machen. so was klärt sich von selbst.

Dienamik
30-08-2012, 10:38
Naja ich habe noch nie 2 KK/SV gemacht zur selben Zeit jedoch Ving-Chun und Muay Thai für jeweils 1 Jahr.


Was ich aber mit Sicherheit sagen kann ist das ich damals intensiv Bodybuilding betrieben habe und mich dann beim Muay-Thai angemeldet habe.


Anfangs ging alles ganz gut aber nach einer Zeit bin ich ins übertraining gekommen ohne damals genau zu Wissen das mir das passieren kann.


Die Folge war dauernde müdigkeit und lustlosigkeit.


Deswegen denke ich ich werde erst einmal nur eine KK/SV machen und dann schauen wie intensiv und häufig das Training ist.


Auf jeden fall lieben dank für alle die geantwortet haben.



Lg