Jim
10-11-2010, 21:31
Hallo liebe Forengemeinde,
uns hat vor zwei Tagen eine Bitte erreicht, bei der es um die Erstellung eines WT-Kritik-Threads geht. Selbstverständlich ist es möglich, einen solchen Thread im KKB zu erstellen. Wir haben uns einen Rahmen gedacht, in dem dieser Thread verlaufen soll, um ihn möglichst kontruktiv und Bash-frei zu halten.
Konkret sieht das so aus: Der Thread wird von den Moderatoren moderiert. Das heißt, dass er geschlossen wird und die User, die einen Beitrag posten wollen, einem Mod den Beitrag per PN schicken. Wenn der Beitrag Bash-frei ist, on Topic ist und die Forenregeln eingehalten werden, wird der Beitrag in den Thread eingefügt. Damit bleibt der Thread konstruktiv, Bash-frei und vor allem übersichtlich. Der Thread wird oben ins Forum gepinnt und dient allen Usern - vor allem Neulingen - der Orientierung. Vorteile, Nachteile, Kritik, etc. können so einfacher nachgelesen werden.
Natürlich ist es auch möglich einen wc-Kritik-Thread, einen VT-Kritik-Thread oder einen Mustermann-Kritik-Thread zu eröffnen. Falls daran Interesse besteht, bitte eine PN an einen Mod oder Frank.
__________________________________________________ __________
Es reicht nicht, wenn jemand schreibt, dass ihm das Training nicht gefiel. Es sollte schon begründet werden, warum. Sei es der Trainer oder die anderen Schüler.
Ungefähr so sollte euer Post gegliedert sein:
Stil der besuchten Schule(n):
Philipp Bayer-VT (Hier sollte schon eine deutliche Unterscheidung stattfinden aufgrund der vielen Ableger)
Mir gefiel in der/den von mir besuchten Schule(n) gut:
* Das der Lehrer gut erklären kann
* die Atmosphäre gut war
Mir gefiel in der/den von mir besuchten Schule(n) nicht:
* Das Sparring fehlte
* Die schlechte Erreichbarkeit mit Bus und Bahn
* Die Erklärungen/Konzepte haben mir aus folgendem Grund nicht zugesagt
a) ...
b) ...
etc.
Persönliches Fazit:
Besuch lohnt sich. / Der Stil passte aus dem und dem Grund nicht zu mir.
Allgemeine nachprüfbare Infos zur Schule/Lehrer
Außerdem solltet ihr den groben Ablauf des Trainings darstellen und kommentieren.
In Etwa so sollte euer Bericht aussehen:
Hallo liebe Forengemeinde
ich möchte hier kurz meine Meinung zu einer WT-Schule posten und würde mich über weitere Erfahrungsberichte freuen!
Allgemeine Angaben
Stil: JimBo-WT
Schulleiter: Jim Bo
Grad des Schulleiters: 4. Mod-Grad
Stadt: KKB-Hausen
Internetseite: www.kampfkunst-board.info
Am Anfang des Trainings unterhielt ich mich ein paar Minuten mit dem Schulleiter über meine Erfahrungen im KK-Bereich, meine Ambitionen und den Grund, wieso es grade WT werden sollte.
Es ging endlich los. Ich sollte die erste Form einfach mal mitmachen und versuchen die Bewegungen nachzumachen. Nach zwei Wiederholungen machten die Fortgeschrittenen eine andere Form. Ich wurde zusammen mit anderen Schülern in ein paar SV-Techniken unterrichtet. Einige davon kamen mir schon sehr komisch vor und ich hatte nicht das Gefühl, dass ich damit im Ernstfall einen Gegner abwehren könnte. Danach übten wir alle zusammen Fauststöße. Erst langsam in die Luft, danach auf Wandsäcken und gegen Handpratzen. Mir gefiel es sehr gut, dass der Lehrer mir die Bewegung Schritt für Schritt erklärte und auf meine Fragen einging. Er demonstrierte mir auch, welchen Anwendungsbereich der Fauststoß hat und wie das alles im Ernstfall aussehen könnte. Ich übte zusammen mit einem 8.SG ein paar Anwendungen und kam ganz schön ins Schwitzen! Das lag aber auch vielleicht an den 32 Grad und der schwülen Luft. Ich konnte erkennen, wie der Jim Bo hinter einem Vorhang (?) zwei anderen Schülern eine andere Form zeigte. Das kam mir etwas seltsam vor und ich fragte den 8.SG, was die da machen würden. Er antwortete mir, dass das noch nichts für mich wäre... Als Jim Bo wieder kam, checkte er meine Bewegungen und erklärte mir noch ein paar Kleinigkeiten. Anschließend übten wir eine "Park Sau". Dabei schlägt man den Arm des anderen weg, um selbst treffen zu können. Jim Bo knallte den Arm immer sehr stark weg. Mein Ausbilder, mit dem ich übte jedoch sagte, dass es eine weiche Bewegung sein sollte. ("Wir wollen uns ja nicht verletzen!") Keine Ahnung, wer recht hat, aber ich übte erstmal beides und wollte später nachfragen. Die anderen Schülern griffen sich während dessen frei an und konterten mit Fauststößen. Das sah ganz cool aus! Danach grüßten wir ab und Jim Bo wollte mir direkt den Vertrag geben, ich lehnte aber ab und sagte, dass ich noch weiter schauen wollte, bevor ich etwas unterschreibe.
Folgendes hat mir gefallen:
1) Ich hatte das Gefühl, dass dort recht hart trainiert wird. Zumindest von der Mehrheit des Schüler.
2) Es hat mir einfach viel Spaß gemacht und die Leute dort sind sehr nett!
3) Es ist genau das, was ich suche! Hartes Training und verständliche Erklärungen.
4) Es wird Sparring betrieben
Folgendes hat mir nicht so gut gefallen:
1) Jim Bo wollte mir sofort den Vertrag geben und mich unterschreiben lassen.
2) Ein paar Schüler haben hinter einem Vorhang trainiert. Auf meine Nachfrage habe ich nur eine doofe Antwort bekommen!
3) Die Erklärungen von Jim Bo und seinem Ausbilder waren unterschiedlich!
4) Ein paar Techniken, die ich bei den anderen Schülern sah, kamen mir unrealistisch vor.
Fazit:
Ich werde nocheinmal hingehen und noch ein paar Fragen stellen. Prinzipiell hat mir das Training gefallen, obwohl eben ein paar Kleinigkeiten fragwürdig waren. Ich werde meine Fragen das nächste mal klären und mich weiter umsehen. Die Stimmung ist sehr angenehm und das Training hart. Es lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch!
Grüße
Max Mustermann
uns hat vor zwei Tagen eine Bitte erreicht, bei der es um die Erstellung eines WT-Kritik-Threads geht. Selbstverständlich ist es möglich, einen solchen Thread im KKB zu erstellen. Wir haben uns einen Rahmen gedacht, in dem dieser Thread verlaufen soll, um ihn möglichst kontruktiv und Bash-frei zu halten.
Konkret sieht das so aus: Der Thread wird von den Moderatoren moderiert. Das heißt, dass er geschlossen wird und die User, die einen Beitrag posten wollen, einem Mod den Beitrag per PN schicken. Wenn der Beitrag Bash-frei ist, on Topic ist und die Forenregeln eingehalten werden, wird der Beitrag in den Thread eingefügt. Damit bleibt der Thread konstruktiv, Bash-frei und vor allem übersichtlich. Der Thread wird oben ins Forum gepinnt und dient allen Usern - vor allem Neulingen - der Orientierung. Vorteile, Nachteile, Kritik, etc. können so einfacher nachgelesen werden.
Natürlich ist es auch möglich einen wc-Kritik-Thread, einen VT-Kritik-Thread oder einen Mustermann-Kritik-Thread zu eröffnen. Falls daran Interesse besteht, bitte eine PN an einen Mod oder Frank.
__________________________________________________ __________
Es reicht nicht, wenn jemand schreibt, dass ihm das Training nicht gefiel. Es sollte schon begründet werden, warum. Sei es der Trainer oder die anderen Schüler.
Ungefähr so sollte euer Post gegliedert sein:
Stil der besuchten Schule(n):
Philipp Bayer-VT (Hier sollte schon eine deutliche Unterscheidung stattfinden aufgrund der vielen Ableger)
Mir gefiel in der/den von mir besuchten Schule(n) gut:
* Das der Lehrer gut erklären kann
* die Atmosphäre gut war
Mir gefiel in der/den von mir besuchten Schule(n) nicht:
* Das Sparring fehlte
* Die schlechte Erreichbarkeit mit Bus und Bahn
* Die Erklärungen/Konzepte haben mir aus folgendem Grund nicht zugesagt
a) ...
b) ...
etc.
Persönliches Fazit:
Besuch lohnt sich. / Der Stil passte aus dem und dem Grund nicht zu mir.
Allgemeine nachprüfbare Infos zur Schule/Lehrer
Außerdem solltet ihr den groben Ablauf des Trainings darstellen und kommentieren.
In Etwa so sollte euer Bericht aussehen:
Hallo liebe Forengemeinde
ich möchte hier kurz meine Meinung zu einer WT-Schule posten und würde mich über weitere Erfahrungsberichte freuen!
Allgemeine Angaben
Stil: JimBo-WT
Schulleiter: Jim Bo
Grad des Schulleiters: 4. Mod-Grad
Stadt: KKB-Hausen
Internetseite: www.kampfkunst-board.info
Am Anfang des Trainings unterhielt ich mich ein paar Minuten mit dem Schulleiter über meine Erfahrungen im KK-Bereich, meine Ambitionen und den Grund, wieso es grade WT werden sollte.
Es ging endlich los. Ich sollte die erste Form einfach mal mitmachen und versuchen die Bewegungen nachzumachen. Nach zwei Wiederholungen machten die Fortgeschrittenen eine andere Form. Ich wurde zusammen mit anderen Schülern in ein paar SV-Techniken unterrichtet. Einige davon kamen mir schon sehr komisch vor und ich hatte nicht das Gefühl, dass ich damit im Ernstfall einen Gegner abwehren könnte. Danach übten wir alle zusammen Fauststöße. Erst langsam in die Luft, danach auf Wandsäcken und gegen Handpratzen. Mir gefiel es sehr gut, dass der Lehrer mir die Bewegung Schritt für Schritt erklärte und auf meine Fragen einging. Er demonstrierte mir auch, welchen Anwendungsbereich der Fauststoß hat und wie das alles im Ernstfall aussehen könnte. Ich übte zusammen mit einem 8.SG ein paar Anwendungen und kam ganz schön ins Schwitzen! Das lag aber auch vielleicht an den 32 Grad und der schwülen Luft. Ich konnte erkennen, wie der Jim Bo hinter einem Vorhang (?) zwei anderen Schülern eine andere Form zeigte. Das kam mir etwas seltsam vor und ich fragte den 8.SG, was die da machen würden. Er antwortete mir, dass das noch nichts für mich wäre... Als Jim Bo wieder kam, checkte er meine Bewegungen und erklärte mir noch ein paar Kleinigkeiten. Anschließend übten wir eine "Park Sau". Dabei schlägt man den Arm des anderen weg, um selbst treffen zu können. Jim Bo knallte den Arm immer sehr stark weg. Mein Ausbilder, mit dem ich übte jedoch sagte, dass es eine weiche Bewegung sein sollte. ("Wir wollen uns ja nicht verletzen!") Keine Ahnung, wer recht hat, aber ich übte erstmal beides und wollte später nachfragen. Die anderen Schülern griffen sich während dessen frei an und konterten mit Fauststößen. Das sah ganz cool aus! Danach grüßten wir ab und Jim Bo wollte mir direkt den Vertrag geben, ich lehnte aber ab und sagte, dass ich noch weiter schauen wollte, bevor ich etwas unterschreibe.
Folgendes hat mir gefallen:
1) Ich hatte das Gefühl, dass dort recht hart trainiert wird. Zumindest von der Mehrheit des Schüler.
2) Es hat mir einfach viel Spaß gemacht und die Leute dort sind sehr nett!
3) Es ist genau das, was ich suche! Hartes Training und verständliche Erklärungen.
4) Es wird Sparring betrieben
Folgendes hat mir nicht so gut gefallen:
1) Jim Bo wollte mir sofort den Vertrag geben und mich unterschreiben lassen.
2) Ein paar Schüler haben hinter einem Vorhang trainiert. Auf meine Nachfrage habe ich nur eine doofe Antwort bekommen!
3) Die Erklärungen von Jim Bo und seinem Ausbilder waren unterschiedlich!
4) Ein paar Techniken, die ich bei den anderen Schülern sah, kamen mir unrealistisch vor.
Fazit:
Ich werde nocheinmal hingehen und noch ein paar Fragen stellen. Prinzipiell hat mir das Training gefallen, obwohl eben ein paar Kleinigkeiten fragwürdig waren. Ich werde meine Fragen das nächste mal klären und mich weiter umsehen. Die Stimmung ist sehr angenehm und das Training hart. Es lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch!
Grüße
Max Mustermann