Vollständige Version anzeigen : Dehnübungen
mountaindew
30-08-2012, 22:21
Hallo
ich bin (fast) ein Neuling im Kampfsport, d.h. ich werde mich möglichst bald nach einer guten Schule in meiner Nähe umsehen.
Vorher möchte ich aber noch zumindest soweit trainieren (seit ein paar Monaten in einem Fitnesstudio angemeldet) und Dehnübungen machen dass ich körperlich wenigstens "trainierfähig" bin und in der Lage bin ein paar von den Anweisungen des Lehrers auszuführen.
Mit den Dehnübungen habe ich jedoch extreme Probleme, und auch im dem Fitesscenter konnte man mir nicht helfen: Ich bin im Moment wirklich extrem ungelenkig, sodass ich manche Übungen gar nicht ausführen kann. Beispiel:
Ich sollte mich nach dem aufwärmen mit ausgestreckten beinen auf den Boden setzen und versuchen meine Zehen zu berühren. Ich kann aber bei geradem Rücken nichteinmal aufrecht sitzen, dadurch wird die Übung eigentlich unmöglich.
Kennt hier vielleicht jemand Übungen für extrem steife Menschen wie mich?
Ziel wäre einem gleichgroßen etwa auf Brusthöhe treten zu können? Ist das realistisch? Und wie lange würde das Dehnen auf dieses Niveau dauern wenn ich zurzeit etwa auf Hüfthöhe komme?
Vielen dank im vorraus :)
Gleich einen Verein suchen.
Dort lernst du alles was du wissen musst.
JEDER hat mal angefangen.
Du gehst dort hin, um zu lernen, nicht um einen Teil schon zu können!
Und nicht alle die im Kampfsport sind, sind gut gedehnt oder können das gut ;)
btw. Mountain Dew rocks :)
Old Fist
31-08-2012, 09:26
Hier ist eine schöner Übungsablauf für den Anfang:
Basic Martial Arts Stretching Routine Tutorial (CyrusWashington) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=0qeAaRYcpMo)
DerLenny
31-08-2012, 09:51
Wirf mal nen Blick auf meine Seite - hab lange gesucht bis ich passende Übungen gefunden habe.
6 Grundlegende Dehnungsübungen für hohe Tritte - SpecialMove.de (http://www.specialmove.de/dehnung/grundlegende-dehnungsubungen/)
Mit Yoga zum Spagat - Einfache Übungen für eine bessere Dehnung - SpecialMove.de (http://www.specialmove.de/dehnung/mit-yoga-zum-spagat-einfache-ubungen-fur-eine-bessere-dehnung/)
Wenn du etwas trainiert hast wäre das hier evtl. interessant:
5 Übungen für bessere Tritte - SpecialMove.de (http://www.specialmove.de/dehnung/5-ubungen-fur-bessere-tritte/)
Bei mir hats geholfen.
Was das Training angeht:
Fang jertzt an, und mach die Übungen zusätzlich zum Training. Dürfte die am meisten bringen. 80% vom Trainingserfolg beruhen einfach nur darauf, dass du hingegangen bist (wie immer sind solche Prozentzangaben frei erfunden).
Kennt hier vielleicht jemand Übungen für extrem steife Menschen wie mich?
Du kannst alle Übungen die es im Dehnbreich gibt machen. Und jede Übung ist gut und bringt was, auch für einen Anfänger. Nur musst du dich nach deinen Möglichkeiten richten. Es bringt echt nix, wenn du versuchst im Sitzen mit gestreckten Beine deine Füße zu berühren. Zumal du da mit Sicherheit auch einen runden (Buckel) Rücken machst, was tunlichst zu vermeinden ist.
Alternativ kannst du dich mit breiten Beinen hinstellen und dann mit den Händen den Boden berühren. Wichtig, das der Rücken möglichst gerade bleibt. Wenn die Beine breit genug sind, geht das auch für einen Anfänger problemlos. Mit der Zeit kannst du die Beine immer weiter zusammen stellen, sodass du am Ende mit geschlossenen Beinen da stehst. Im Prinzip das gleiche wie im sitzen. Nur im Stehen ist es einfacher. Was wichtig ist, nichts erzwingen. Die Regelmäßigkeit und richtig dehnen führen zum Erfolk. Deutliche Erfolge sollten schon nach einem halben Jahr da sein.
Allgemein was aber sehr hilfreich ist:
Befasse die auch mit der Theorie des Dehnens.
Im Internet gibt es massenweisse Material dazu.
Moin,
enk bitte auch dran, dass Du für KK/ KS u. U. andere Konditions-/ Kraftübungen brauchst, als 08/15 Fitnessstudio!!!
-> http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/krafttraining-faq-32629/
-> http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/faq-regeneration-ern-hrung-42991/
Grüße
mit der Übung verbessert sich das von allein.
Wenn du etwas spezielles üben möchtest empfehle ich dir Pilates oder Yoga als Ausgleich.
shenmen2
02-09-2012, 16:36
Ich sollte mich nach dem aufwärmen mit ausgestreckten beinen auf den Boden setzen und versuchen meine Zehen zu berühren. Ich kann aber bei geradem Rücken nichteinmal aufrecht sitzen, dadurch wird die Übung eigentlich unmöglich. :) Ging mir anfangs auch so.
Wenn du im Strecksitz nicht aufrecht sitzen kannst, übst du einfach erstmal nur das aufrechte Sitzen. Und zwar ganz simpel, indem du Rücken und Beine streckst, dich mit den Händen hinten abstützt und den (geraden!) Rücken in der Senkrechten hältst (oder soweit vorn, wie es halt geht).
Ziel wäre einem gleichgroßen etwa auf Brusthöhe treten zu können? Ist das realistisch? Und wie lange würde das Dehnen auf dieses Niveau dauern wenn ich zurzeit etwa auf Hüfthöhe komme? Bei Tritten gehören außer der Dehnbarkeit noch andere Aspekte dazu, damit sie gelingen (Technik, Kraft).
Was diese Übung im Sitzen betrifft, kann man auch eine geeignete Untelage nehmen, worauf man sich setzt. Dadurch, dass das Becken höher ist, fällt die Ausführung wesentlich leichter.
mountaindew
03-09-2012, 21:07
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Besonders die Tipps von rolfk fand ich sehr hilfreich.
Bei Tritten gehören außer der Dehnbarkeit noch andere Aspekte dazu, damit sie gelingen (Technik, Kraft).
Ich meinte auch nur, dass die Tritte auf diese Höhe von der Beweglichkeit her möglich sein sollen, die Technik lerne ich dann hoffentlich im Verein.
Kennt ihr vielleicht noch Möglichkeiten sich Zuhause aufzuwärmen ohne allzugroße Geräuschentwicklung (Mietwohnung), also ohne Seilspringen o.Ä.?
Man schafft es eben nich jeden Tag zum Training, jedoch möchte ich die Dehnübungen möglichst täglich machen.
In der Wohnung selber Seilspringen oder Hampelmann, beides Barfuß und auf den Fußballen, dann machts sogut wie keinen Lärm. Kann auch nur den Link von Old Fist (Basic Martial Arts Stretching Routine Tutorial (CyrusWashington) - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=0qeAaRYcpMo)) weiterempfehlen, damit kannst du sogut wie nichts falsch machen. Falls du auf andere Dehnübungen zurückgreifst, dann schau sie dir besser vorher auf Youtube an, bevor du sie falsch machst und dir was am Rücken zuziehst oder so.
Grüße
jedoch möchte ich die Dehnübungen möglichst täglich machen.
Kannst du schon machen, auch ohne dich vorher richtig warm zu machen. Im "kalten" Zustand kannst du auch anfangen dich zu dehnen. Nur langsam und mit Bedacht. Dauer dann halt eben etwas länger bis der Muskel gedehnt genug ist, das du an die Dehngrenze gehen kannst.
Old Fist
11-09-2012, 13:31
Hier mal ein Wissenschaftlicher Bericht zum Thema Dehnen von Dr. Moosburger:
Was ist dran am Dehnen (Stretching)? - Fakten und Mythen:
http://www.dr-moosburger.at/pub/pub046.pdf
Gruß
Fakten und Mythen
Hab jetzt nur mal kurz überflogen was da steht. Alles was da an Fakten und Mythen aufgeführt ist, ist schon seit langen in den Büchern über Stretching enthalten. Ist also nichts neues mehr. Dennoch sollte jeder "Anfänger" oder jemand, der nicht so bewandert in der Theorie des Dehnens ist, sich das PDF ausdrucken und ruig öfters mal durchlesen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.