Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampf mit der Müdigkeit seit ca. 12 Jahren



ThinkBlue
31-08-2012, 15:01
Hallo liebes Forum,

ich habe ein ganz bestimmtes Anliegen. Ich habe nämlich seit meinem 7. Lebensjahr Probleme mit der Müdigkeit.

Es fing damit an, dass ich morgens nicht gut aus dem Bett kam. Das ging ca 5 Jahre so, danach zeigte sich die Müdigkeit auch tagsüber. Gezeigt hat sich das an meiner Laune und an meiner Antriebslosigkeit. Anfangs war es noch ok, jedoch verschlimmerte sich die Situation im Laufe der Zeit. Verschlimmert hat alles noch eine Therapie mit einem Anti-Akne Medikament mit dem Wirkstoff Isotretinoin. Seitdem ist die Antriebslosigkeit noch verstärkt da, oft fehlt die Motivation, Dinge in die Hand zu nehmen und durchzuziehen.
Ich habe auch schon eine Psychotherapie gemacht, da ich letztes Jahr die Schule abgebrochen habe und daraufhin musste sich etwas ändern.
Die Psyche hat sich mittlerweile verbessert, jedoch ist die Müdigkeit immer noch sehr stark vertreten.
Äußern tut sich diese damit, dass ich von alleine nicht vor 1 Uhr mittags wach werde, dabei kann ich auch ohne Probleme 12-14 Stunden schlafen. Anschließend fühlt man sich dann total scheiße, da man schon den halben Tag verpennt hat...

Tagsüber bin ich weiterhin noch antriebslos und ohne Motivation.

Folgendes habe ich schon getestet:

Schlaflabor: negativ
Schilddrüse: negativ
alopathische Medikation: negativ
homöopatische Medikation: negativ
Psychotherapie: erfolgreich, jedoch keine Änderung an Müdigkeit
Blutbild: zu hohe Eisen-/Feritinwerte, jedoch weiß der Arzt nicht, was dagegen tun

Nun erhoffe ich mir, durch TCM einen Weg aus der Müdigkeit und Antriebslosigkeit zu finden.

Ich habe vor einem Monat mit Kung Fu begonnen, möchte jetzt jedoch parallel noch etwas anderes machen.

Nun meine Frage an euch: Hat jemand evtl ähnliche Erfahrungen gemacht und dort einen Weg heraus gefunden? Was aus der TCM könntet ihr mir empfehlen?

Schonmal dankeschön fürs Lesen. :p

PS: Schlafstörungen sind nicht vorhanden.

Franz
31-08-2012, 15:19
es gab vor einiger Zeit einen Bericht in 3 Sat oder Arte und war jemand mit ähnlichen Beschwerden. Die Patienting war in einem Institut in England, in dem versucht wird über Ernährung Krankheitsbilder zu verbessern. Das muss individuell eingestellt werden.
evtl. auch ein Ansatz für dich?

Papatom
31-08-2012, 15:21
Moin,

das kann Die in einem Forum wohl leider keiner richtig beantworten....:( Sorry.

Wie sieht es damit aus?

- Ernährung
- Einschlafzeit
- Verhältnis Sport/ Regeneration
- Allergien
- Alkohol, sonstige Drogen
- Nimmst Du das Medikament noch, gab es einen Versuch, mit zeitweisem
Absetzen?
- Umfeld (Wohnung, Schimmel, Schadstoffe, Familie (Ärger dort))

Viel Glück trotzdem....

Gruß

Cassius666
31-08-2012, 16:15
Probier mal mehr Eiweiss zu futtern. Müdigkeit kann ein Symptom von Eiweissmangel sein.

Jin Rho
31-08-2012, 16:28
Ausgehend von Bekannten die ähnliche Probleme hatten/haben.

Organisch alles abgeklärt? Nieren, Herz, Lunge, Atemwege usw? eigentlcih das gesamte Kardiovaskuläre System.
Blutdruck eventuel zu niedrig?

Wurden auch andere Hormone gecheckt als Schilddrüse? eine geringer Testosteronproduktion wäre auch ne Möglichkeit. Da auch was von nem entsprechenden Facharzt abklären lassen.

Eventuel Neurologische Probleme? Gibt Menschen mit einer veranlagung zu geringer Serotininveranlagung. Also auch alles von nem Neurologen checken lassen was es gibt.

Psychologisch alles abklären lassen? Kann sein das du in dem Alter was erlebt hast was Schlafstörungen verursacht hat die bis heute anhalten?

Und letzlich die Esoterische Lösung.
Sowas wie Wasseradern, Kraftfelder, Elektrosmog usw?

ThinkBlue
31-08-2012, 17:06
es gab vor einiger Zeit einen Bericht in 3 Sat oder Arte ...

Danke für den Hinweis, hast du evtl 'nen Link zu der Reportage sofern es sie online gibt? :/


Moin,

das kann Die in einem Forum wohl leider keiner richtig beantworten....:( Sorry.


Darüber bin ich mir bewusst, jedoch sind Anregungen und Tipps schonmal kein schlechter Anfang für neue Recherchen. :-)



Wie sieht es damit aus?

- Ernährung
- Einschlafzeit
- Verhältnis Sport/ Regeneration
- Allergien
- Alkohol, sonstige Drogen
- Nimmst Du das Medikament noch, gab es einen Versuch, mit zeitweisem
Absetzen?
- Umfeld (Wohnung, Schimmel, Schadstoffe, Familie (Ärger dort))

Viel Glück trotzdem....

Gruß


- Ernährung: Könnte man dran arbeiten, bin allerdings sehr dünn und soll laut Arzt ruhig viel essen. Könnte allerdings manchmal gesünder sein...
- Einschlafzeit: Die ist ganz ok, wie gesagt, ich kann auch bis zu 14 Stunden am Stück schlafen.
- Verhältnis Sport/ Regeneration: Daran arbeite ich momentan, u.A. mit Kung Fu.
- Allergien: nicht vorhanden
- Alkohol, sonstige Drogen: kein Konsum, nur an Wochenenden mal Alkohol
- Medikament: Nein, das habe ich nur während einem Jahr genommen, es hat meiner Meinung nach jedoch psychische Veränderungen hinterlassen.
- Umfeld: Da müsste alles ok sein, keine Probleme mit Familie, Schimmel negativ, abends werden alle Elektrogeräte per Stromschalter ausgeschaltet, also auch kein Standby-Modus.


Probier mal mehr Eiweiss zu futtern. Müdigkeit kann ein Symptom von Eiweissmangel sein.

Danke, werde ich mich mal drüber informieren.


Ausgehend von Bekannten die ähnliche Probleme hatten/haben.

Organisch alles abgeklärt? Nieren, Herz, Lunge, Atemwege usw? eigentlcih das gesamte Kardiovaskuläre System.
Blutdruck eventuel zu niedrig?

Wurden auch andere Hormone gecheckt als Schilddrüse? eine geringer Testosteronproduktion wäre auch ne Möglichkeit. Da auch was von nem entsprechenden Facharzt abklären lassen.

Eventuel Neurologische Probleme? Gibt Menschen mit einer veranlagung zu geringer Serotininveranlagung. Also auch alles von nem Neurologen checken lassen was es gibt.

Psychologisch alles abklären lassen? Kann sein das du in dem Alter was erlebt hast was Schlafstörungen verursacht hat die bis heute anhalten?

Und letzlich die Esoterische Lösung.
Sowas wie Wasseradern, Kraftfelder, Elektrosmog usw?

Organisch wurde bisher nur von einem Homöopathen abgeklärt durch Bioresonanz, dort wurde nichts gefunden. Der Blutdruck ist ganz normal. Testosteron wurde noch nicht in Betracht gezogen.
Ich war neulich bei einem Neurologen, dort ist aber nichts besonderes aufgefallen. Werde aber nochmal nachfragen.
Wie gesagt, 7-wöchige Therapie habe ich hinter mir, deshalb sind mittlerweile psychische Probleme auch fast ganz auszuschließen. Schlafstörungen habe ich keine.

Mit Wasseradern etc habe ich noch nichts gemacht, wie kann man sich denn da weiterhelfen lassen?

---------

Ich bedanke mich für eure Tipps, würde mich natürlich noch über weitere Anregungen bzw Erfahrungen freuen. :-)

angHell
31-08-2012, 17:20
Ums mal so zu sagen, als erstes denke ich an: Milchunverträglichkeit, sowie Pfeiffersches Drüsenfieber (hattest Du das damals vielleicht?) (auch scheinbar korrelationen zur Schlafkrankheit!)...

Allg. unverträglichkeiten, immer schwierig, aber man kann ja nach und nach auch mal Sachen ausprobieren, wie: komplett Milchfrei ernähren. Nüsse mal weglassen um mal 2 sehr verbreitete Beispiele zu nennen...

Schlafstörungen nicht vorhanden? :o Naja, 14 Stunden schlaf...

Nur kurz... im Zweifel nachfragen, aber kann man mal im Auge behalten...

Viel Erfolg!

Punkt
31-08-2012, 17:24
Könnte auch ne psychische Geschichte sein. Depressionen haben oft Symptome wie andauernde Müdigkeit und Antriebslosigkeit.

Ist aber einfach mal nur drauf losgeraten. Ein Arzt (bei dem Du anscheinend schon ziemlich oft warst) wird Dir besser weiterhelfen können - manchmal findet aber auch der nix.

hashime
31-08-2012, 18:09
Hello,

geh mal zum Shiatsupraktiker....der sollte weiterwissen.

ThinkBlue
31-08-2012, 18:39
...
Schlafstörungen nicht vorhanden? :o Naja, 14 Stunden schlaf...

Nur kurz... im Zweifel nachfragen, aber kann man mal im Auge behalten...

Viel Erfolg!

Danke, ich denke, ich werde mal verschiedene Testphasen machen, wo ich auf verschiedene Dinge verzichte.
Mit Schlafstörungen meinte ich eher, dass ich in der Nacht nicht regelmäßig wach werde und auch keine 2 Stunden nachts wach liege und eigentlich auch gut einschlafen kann. :)

@Punkt: Ich habe mittlerweile mit dem ganzen "Psychokram" vorerst abgeschlossen, da ich mich ne längere Zeit intensiv damit beschäftigt habe und momentan auf einer guten Ebene bin. Ich weiß nämlich aus Erfahrung, dass wenn man sich zu sehr da reinreitet, automatisch neue Symptome auftreten... Aber ich werde meinen Arzt nochmal darauf ansprechen. :)

@hashime: Danke für den Tipp, werde mich mal danach umschauen. :)

Savateur73
31-08-2012, 19:52
Ich würde an deiner Stelle die Schilddrüse untersuchen lassen.
Ich war bis zu meinem 13.Lebensjahr ein aktives Kind bis ich in die Pubertät kam und ich total schlapp und übergewichtig wurde.

ThinkBlue
01-09-2012, 11:02
Schilddrüse wurde zwar schon gecheckt, werde es vllt aber noch ein Mal checken lassen, da schon sehr viele Leute mich darauf angesprochen haben.

atural ower NP
01-09-2012, 12:44
Hatte auch mal so ne antriebslosigkeit, hatte verschiedene therapien gemacht, nach dem alles nichts genützt hat musste ich sagen GENUG ich bin für mein leben vselbst verantwortlich. Ich kann mich jeden tag entscheiden etwas zu machen aus meinem leben oder langsam dahinzu vegetieren. Ixh ging in therapien weil ich die verantwortung nicht übernehmen wollte über mein leben.

Müdigkeit kenn ich auch, hast du ne billig matratze oder teurere?

ThinkBlue
01-09-2012, 20:31
Danke für die Antwort.

Natürlich geht nichts, wenn man sich nicht ein wenig aufrafft. Ich versuche auch, mich selbst zu motivieren, jedoch wird das dann des Öfteren durch Konzentrationsmangel und Aufmerksamkeitsdefizite unterbrochen, was mMn auch an der Müdigkeit liegt. (ADS wurde bereits ausgeschlossen.)

Ich habe eine gute Matratze, keine für 60 € aus dem Ikea, sie ist mittelhart und ich liege auch sehr gut darauf, noch kein Jahr alt.

Simplicius
01-09-2012, 21:31
Verschlimmert hat alles noch eine Therapie mit einem Anti-Akne Medikament mit dem Wirkstoff Isotretinoin.

wird der Dreck etwa immer noch verschrieben? :mad:

bzgl. Ernährung:

Du könntest mal für acht Wochen Milchprodukte und Getreide konsequent weglassen und schauen was passiert:

Paleo ist ganz einfach | Paleosophie (http://paleosophie.de/blog/2011/03/paleo-ist-ganz-einfach)

Wenn das nix bringt, kannst Du Dich über Histamin-Intoleranz informieren:

Chronische Form der Histamin-Intoleranz (Typ HNMT) | Kikilulas Schatzkästchen (http://kikilula.wordpress.com/2011/03/23/chronische-form-der-histamin-intoleranz-typ-hnmt/)

atural ower NP
02-09-2012, 02:16
Kannst mir mal ne pm schreiben hätte vielleicht was gegen deine antriebslosigkeit.

MCMB
02-09-2012, 11:03
Ich hatte das einige Monate. Bei mir wars dann folgendes, ich hatte extrem Stress in der Arbeit (2 Monate keinen einzigen Tag Pause) und war 3 Wochen auf Messen in Amerika wo unglaublich viel gesoffen wurde und nur Scheiße gefuttert wurde. Die Ärzte haben lange nichts gefunden. Es hat sich dann nach umfangreichen Tests rausgestellt das die Nebenniere die irgendwas mit Adrenalin zu tun hat geschwächt wurde. Ich hab dann nen ganzen Sack voll NAhrungsergänzung nehmen müssen und jetzt ist wieder alles Tutti! Die Symtome waren genauso wie bei dir.

ThinkBlue
02-09-2012, 11:10
Erneuten Dank für die Antworten.

Simplicus, ich werde mir auf jeden Fall die beiden Sachen genauer anschauen. Paleo sieht mir auf den ersten Blick jedoch wie eine Abnehm-Diät aus, was bei mir aber auf keinen Fall durchgeführt werden soll, da ich eh schon sehr dünn bin. :p Oder liege ich da falsch?
Ich werde auch mal 'nen Doc auf die Histamin-Intoleranz ansprechen.

MCMB, danke für deinen Erfahrungsbericht, meine Nieren lasse ich dann auch mal durchchecken.

An alle: Zu welchem Arzt geht man am besten, um einen kompletten Organcheck durchführen zu lassen? Wie gesagt, das wurde bisher nur von einem Homöopathen mittels Bioresonanzverfahren getan.

Mirasol
02-09-2012, 11:48
An alle: Zu welchem Arzt geht man am besten, um einen kompletten Organcheck durchführen zu lassen?

Zu einem Facharzt für Innere Medizin ;)

angHell
02-09-2012, 11:49
Du isst viel (ok, schwer zu sagen, dünne Leute denken wohl meist dass sie viel essen und tun es gar nicht...) und bisst dennoch sehr dünn? Evtl. auch mal glutenunverträglichkeit (zöliakie) im Auge behalten - deckt sich scheinbar auch mit der Diät von S., wennn ich das auf die schnelle richtig gesehen habe, ebenso auch mal auf Darmpilze testen lassen! (Weizen und Zucker Diät!).

Ansonsten wie schon gesagt allg. Unverträglichkeiten im Auge behalten, ich bspw. werde scheinbar von Sojaprodukten (zuvielen, nur bestimmten?) müde und abgeschlagen....^^

Simplicius
02-09-2012, 15:52
Erneuten Dank für die Antworten.

Simplicus, ich werde mir auf jeden Fall die beiden Sachen genauer anschauen. Paleo sieht mir auf den ersten Blick jedoch wie eine Abnehm-Diät aus, was bei mir aber auf keinen Fall durchgeführt werden soll, da ich eh schon sehr dünn bin. :p Oder liege ich da falsch?


Ja, das ist eine Ernährungform, mit der man auch zulegen kann.
Mir geht es weniger um Naturromantik ("Steinzeiternährung") als um das Weglassen von Getreide und Milch bzw. Lebensmittelbestandteilen, die sich
bei einigen negativ auswirken können (z.B. in Form von Akne).
Die fehlenden Kalorien musst Du dann natürlich ersetzen.
(Fett, Eier, Obst, evtl. Süßkartoffeln, Nüsse, Honig...)
Nach der Testphase eventuell auch Butter ausprobieren.



Ich werde auch mal 'nen Doc auf die Histamin-Intoleranz ansprechen.


Lies Dir vorher den Link durch, damit Du auf mögliche Reaktionen gefasst bist:)

MCMB
02-09-2012, 16:26
MCMB, danke für deinen Erfahrungsbericht, meine Nieren lasse ich dann auch mal durchchecken.



Nebenniere um genau zu sein. Hoffe die finden das bei dir bald! Ich hab mich in der Zeit wie Scheiße gefühlt!

Saso
02-09-2012, 21:42
Es gibt wirklich sehr viele Gründe, die zu Müdigkeit führen können. Hier noch eine Liste

Aids, Anämie, Angsterkrankungen, chronische Hepatitis, Diabetes Mellitus, Fibromyalgie, Hämochromatose, HIV, Hyperkalzämie, Lyme-Borreliose, Depression, maligne Erkrankungen, Morbus Addison, Multiple Sklerose, Myasthenia gravis, Parkinson-Krankheit, Polymyalgie, Sarkoidose, Schlafapnoe, Thyreoiditis, Schilddrüsenunterfunktion, Schilddrüsenüberfunktion, Myopathien, Somatoforme Störungen, Lupus erythematodes sowie Zöliakie. aus:https://de.wikipedia.org/wiki/Chronisches_Ersch%C3%B6pfungssyndrom

Du brauchst einen richtigen Arzt, Allgemeinmediziner oder Internisten, der sich mit sowas auskennt und alles abcheckt. Die Homöopathen etc. werden dir nicht weiterhelfen.

Kartoffel
02-09-2012, 22:18
Jo, mach ihm Mut...

angHell
02-09-2012, 23:58
im prinzip doch richtig, sollte man immer im Auge behalten. Aber als ob Schulmediziner, erst recht bei solchen problemen, besser sind...^^

Er macht das schon richtig, sich informieren und alles nach und nach testen lassen, ausprobieren, wozu man teilw. nat. Schulmediziner braucht... Aber gerade bei sowas steht man meist sehr alleine...

Papatom
03-09-2012, 07:18
Moin,
ja, vor allem, wenn die Schulmedizin den Standard abgeprüft hat.....und da nichts war. Dann landet man immer sehr schnell in der "Psychoecke"....:mad:

Also, nur Mut, wenn Du Dich schlecht fühlst, bleib dabei und such weiter Hilfe. Auch wenn es manchmal ein längerer Weg werden kann...

Grüße

ThinkBlue
03-09-2012, 14:49
Mirasol: Danke.

angHell: Werde Darmpilze auch mal auf meine to-check-Liste schreiben.

Simplicius: Bedankt. ;-)

Saso: Das kommt dann an die Reihe, wenn meine ganze Liste abgearbeitet wurde und nichts gefunden wurde. :) Und glaub mir, auch wenn jetzt nicht in meinem Fall, Homöopathen können schon manche Wunder bewirken. ;) (wo "normale" Ärzte es längst aufgegeben hätten...)

Ich werde mich in den nächsten Tagen mal mit meinem Hausarzt zusammensetzen und ihm meine Liste vorzeigen. Eventuell kann er sich ja auch schon um ein paar Punkte kümmern und/oder mir weitere mögliche "Fehlerquellen" für die Probleme nennen.
Ich denke, der Schwerpunkt wird ein kompletter Organcheck.

Tarakan
03-09-2012, 15:20
EXAKT die gleichen Symptome hatte ich auch ein paar Jahre lang: Konzentrationsschwächen, Antriebslosigkeit, man bekommt nichts wirklich zu Gange, kann sich zu nichts aufraffen, ist dauernd müde, ich konnte auch 14 Stunden am Stück durchpennen. Teilweise können sogar leichte Depressionen und starke Stimmungsschwankungen auftreten, meistens verbunden mit abnehmenden Schulleistungen.

Am Ende hat sich herausgestellt, dass ich Pubertät hatte.
Wie alt bist du nochmal?

ThinkBlue
06-09-2012, 20:16
Hallo,

ich war mittlerweile beim Hausarzt und der hat mir jetzt ein erweitertes Blutbild verschrieben. Anschließend werde ich noch mal zu ihm gehen, um die Resultate anzuschauen und zu diskutieren.

Ich habe nun allerdings ein etwas größeres Problem, was die Ärzte angeht. Hier mal die Schilderung der Situation: Ich gehe seit meiner Kindheit zu einer Heilpraktikerin, die mir damals schon einige Allergien entfernt hat. Sie arbeitet mit Elektroakupunktur, um Probleme festzustellen und behandelt anschließend mit einem Bioresonanzverfahren. Oft bekommt man noch homöopathische Tabletten zum Entgiften der betroffenen Organe oder Ähnliches.

Dazu gehe ich noch seit etwa einem Jahr zu einer Generalistin, die auch Homöopathie studiert hat. Bei ihr bin ich seitdem in medikamentöser Behandlung auf homöopathischer Ebene.
Ich habe während ihrer Behandlung noch keine Verbesserungen festgestellt, jedoch sagt sie, dass all die Medikamente voneinander abhängen und es erst zum Schluss zu einem Ergebnis führen kann, also erst wenn ich Medikament XY nach Medikament YZ genommen habe. Mittlerweile habe ich schon mehrere verschiedene Ampullen, Tropfen und Globulis durchgenommen.

Hier nun mein Problem:

Heute war ich bei der Heilpraktikerin, hauptsächlich um auf Impfschaden testen zu lassen. Angeblich waren welche vorhanden, die wurden dann von ihr entfernt. Dann habe ich allerdings noch die Medis von der Generalistin testen lassen und da wurde dann festgestellt, dass die Leber auf diese höchstallergisch reagiert. Und da die Leber oftmals für Müdigkeit verantwortlich ist, weiß ich nun nicht, was ich tun soll.

Soll ich nun den Rat der Heilpraktikerin befolgen und die ganzen Medis weglassen und das von ihr verschriebene "Hepeel" einnehmen, um die Leber zu "entgiften", oder soll ich bei der Generalistin bleiben?

Mir wird das langsam alles zu viel mit den ganzen Ärzten, zumal ich ja auch noch beim Haudarzt bin (auch Generalist).

Ich hoffe, ihr könnt mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen und mir vllt auch Erfahrungsberichte von euch posten.

Danke im Voraus !

angHell
06-09-2012, 22:32
Hm... Naja, was soll man dazu sagen, Ich denke 90% der Leser wirst Du spätestens jetzt abgeschreckt haben und selbst ich habe mich gefragt, ob es ernst ist, da du natürlich allen auf allen Linien Vorurteile bestätigst... naja, hab mal grad Hepeel (http://www.diagnosia.com/de/medikament/hepeel-tabletten)geguckt, ist ja auch nen homöop. Arzneimittel, ein Mischmittel mit hohen D-Potenzen... naja, und was soll denn ihrer meinung nach die Leberfunktionsstörungen auslösen, wenn sie Dir auch weider solche mittel verschreibt.... - ich dachte ja es geht um einen der zusatzstoffe, hier ist Laktose drin... Sehr merkwürdig. Sonst kannst Dus ja ausprobieren. Schadet ja nix. Finde ich eh merkwürdig, auch die Homöopathien, die sagt du wirst erst irgendwann nach dem Xten Medi was merken. Das ist doch soweit ich weiß Quatsch, entweder das Mittel schlägt an oder nicht, selbst ohne Erstverschlimmerung solltest Du bal Vorteile merken, sonst war es nicht das richtige - klingt mir alles sehr sehr suspekt, auch wenn ich alternativen heilmthoden nciht unafgeschlossen bin...


Aber: Du solltest definitiv dei ganzen Tipps hier im thread, die man objektivierbarer messen kann auch wirklich mal von den jeweiligen Fachärzten testen lassen. Schulmediziner!

angHell
06-09-2012, 22:38
merkwürdig, hier werden wieder ganz andere Sachen angegeben:

Internet Arztberatung - Hepeel® N (http://www.symbinatur.com/de/Hepeel%C2%AE-N-artikel-1830.html)

Also vollk. andere Potenzen und auch noch mehr mittel...

Was nimmst Du denn z.Zt. von der Homöopathin?

Lutablob
07-09-2012, 01:21
Im Eingangspost wurden erhöhtes eisen und ferritin genannt, handelt es sich nur um eine leichte erhöhung oder durchaus deutlich ( besonders beim ferritin) ? Wenn die Erhöhten werte nicht nur ein ausrutscher waren würde ich den arzt mal auf hämochromatose ansprechen. Das ist ein recht häufiger gen-defekt der auch eine vielzahl von symptomen haben kann, unter anderem auch müdigkeit etc.

Sugata
07-09-2012, 09:27
hast du auch schon den Vitamin- D Spiegel messen lassen? Vitamin D Mangel kann Depression auslösen /verstärken. Quelle:
Symptome von Vitamin-D-Mangel (http://www.zentrum-der-gesundheit.de/vitamin-d-mangel-symptome-ia.html)

alles unter 25 ist zuwenig und kann ähnliche symptome auslösen, die Ärtze hier kennens auch nicht alle.

kann man leicht mit Oleovit D3 Tropfen lösen.
viel glück

sugata

quux
07-09-2012, 09:47
kann man leicht mit Oleovit D3 Tropfen lösen.

Oder man geht einfach mal nach draußen und genießt die Sonne...

Sugata
07-09-2012, 10:23
ja, wenn du 10h täglich in der Badehose bei vollem Sonnenschein draussen bist, dann kannst du ohne Vit -D defizit in den Winter gehen.

Bei uns hat weder die Sonne diese Intensität, noch wir die Zeit, solange mit ausreichend freier Haut an der sonne zu sein (Abgesehen davon war heuer kein Sommer;).

sonst über Lebertran , Fisch, evtl Avocado

grüße
sugata

Pyriander
07-09-2012, 10:41
...
Ich habe nun allerdings ein etwas größeres Problem, was die Ärzte angeht.
... Heilpraktikerin,

... Generalistin, die auch Homöopathie studiert hat.
...

Mir wird das langsam alles zu viel mit den ganzen Ärzten, zumal ich ja auch noch beim Haudarzt bin (auch Generalist).



Geh mit dem Problem doch lieber zu einem Facharzt. Un dzu der Frage der homöopath. Mittel und Wechselwirkungen: Teilweise ist der "Wirkstoff" der Mittel so gering konzentriert, dass kein einziges Molekül des Wirkstoffes mehr in der gekauften Flasche sein kann. Ernsthafte Naturwissenschaftler glauben nicht, dass auf mysteriöse Weise irgendwelche Eigenschaften des nicht mehr vorhandenen Stoffes auf den vorhandenen Stoff übergehen.

Wer auf Homöop. steht soll das machen, aber Dich hat es in dem Problem ja (verständlicherweise) nicht viel weitergebracht - Zeit für echte Experten

[/QUOTE]

ThinkBlue
07-09-2012, 14:40
Aber: Du solltest definitiv dei ganzen Tipps hier im thread, die man objektivierbarer messen kann auch wirklich mal von den jeweiligen Fachärzten testen lassen. Schulmediziner!

Danke für den Kommentar, ich habe wie gesagt jetzt ein erweitertes Blutbild gemacht, womit schon einige Punkte, die hier im Thread genannt wurdenm geklärt werden können.


merkwürdig, hier werden wieder ganz andere Sachen angegeben:

Internet Arztberatung - Hepeel® N (http://www.symbinatur.com/de/Hepeel%C2%AE-N-artikel-1830.html)

Also vollk. andere Potenzen und auch noch mehr mittel...

Was nimmst Du denn z.Zt. von der Homöopathin?

Momentan nehme ich Berthierit D30 Tropfen von Weleda, Acidum Phosphoricum D12 Tropfen von DHU und Arandisit D30 Ampullen von Weleda.


Im Eingangspost wurden erhöhtes eisen und ferritin genannt, handelt es sich nur um eine leichte erhöhung oder durchaus deutlich ( besonders beim ferritin) ? Wenn die Erhöhten werte nicht nur ein ausrutscher waren würde ich den arzt mal auf hämochromatose ansprechen. Das ist ein recht häufiger gen-defekt der auch eine vielzahl von symptomen haben kann, unter anderem auch müdigkeit etc.

Hier die Werte:

Eisen Serum: 200 -> high (normal: 59-158)
Ferritin: 175 -> high (normal: 12-78)
Transferrin: 213 -> normal (normal: 200-360)

Mein Hausarzt meinte, die Werte wären jetzt nicht all zu extrem hoch, jedoch ist das Ferritin mMn sehr hoch. Die Werte werden nun in meinem neuen Blutbild erneut getestet, um zu schauen, ob es sich nicht nur um einen kurzem Zeitraum gehandelt hat, z.B. Fleisch am Vortag gegessen.


hast du auch schon den Vitamin- D Spiegel messen lassen? Vitamin D Mangel kann Depression auslösen /verstärken. Quelle:
Symptome von Vitamin-D-Mangel (http://www.zentrum-der-gesundheit.de/vitamin-d-mangel-symptome-ia.html)

alles unter 25 ist zuwenig und kann ähnliche symptome auslösen, die Ärtze hier kennens auch nicht alle.

kann man leicht mit Oleovit D3 Tropfen lösen.
viel glück

sugata

Danke dir, Vitamin D wird auch in dem neuen Blutbild getestet.


Geh mit dem Problem doch lieber zu einem Facharzt. Un dzu der Frage der homöopath. Mittel und Wechselwirkungen: Teilweise ist der "Wirkstoff" der Mittel so gering konzentriert, dass kein einziges Molekül des Wirkstoffes mehr in der gekauften Flasche sein kann. Ernsthafte Naturwissenschaftler glauben nicht, dass auf mysteriöse Weise irgendwelche Eigenschaften des nicht mehr vorhandenen Stoffes auf den vorhandenen Stoff übergehen.

Wer auf Homöop. steht soll das machen, aber Dich hat es in dem Problem ja (verständlicherweise) nicht viel weitergebracht - Zeit für echte Experten



Davon habe ich auch gehört, dass der Wirkstoff anscheinend sehr sehr gering ist. Jedoch haben homöopathische Medis auch schon mal weitergeholfen, auch wenn nicht bei mir...

Welchen "Facharzt" würdest du mir denn vorschlagen? Einen Facharzt für Müdigkeit gibt es mMn ja nicht...

Lutablob
07-09-2012, 15:50
Klär die hämochromatose auf jeden fall ab, das ferritin sticht mir als selbst betroffenem sofort ins Auge. Viele allgemein Mediziner haben das oft nicht auf dem Schirm .

kanken
07-09-2012, 18:14
Für eine Hämochromatose sind Eisen- und Ferritinspiegel eigentlich dtl. zu niedrig. Komisch eigentlich dass der Hausarzt nicht gleich die Transferrinsättigung gemacht hat (zumal ich wetten würde dass du Privatpatient bist).

Grüße

Kanken

Lutablob
07-09-2012, 19:06
Für eine Hämochromatose sind Eisen- und Ferritinspiegel eigentlich dtl. zu niedrig. Komisch eigentlich dass der Hausarzt nicht gleich die Transferrinsättigung gemacht hat (zumal ich wetten würde dass du Privatpatient bist).

Grüße

Kanken

Das ferritin nimmt ja einfach mit der zeit zu, mich hat man damals bei 500 ferritin diagnostiziert. Abchecken sollte man es bei erhöhtem ferritin imho auf jeden fall.

kanken
07-09-2012, 21:33
Eben, 300 ist die untere Grenze die eine Diagnose wahrscheinlich machen. Ferritin ist ein sehr sensibler Marker und sein Wert ist eben nicht typisch für eine Hämochromatose.

TheCornInGrove
07-09-2012, 22:40
Eben, 300 ist die untere Grenze die eine Diagnose wahrscheinlich machen. Ferritin ist ein sehr sensibler Marker und sein Wert ist eben nicht typisch für eine Hämochromatose.

Und da der Eisenwert auch erhöht ist, wundert es mich nicht, dass Ferritin auch erhöht ist. Ist ja der Eisenspeicher oder reime ich mir da was zusammen?

Lass auf jeden Fall mal Zöliakie (Glutenintoleranz) abklären, IgG und IgA Antikörper bestimmen lassen. (Weis nicht, ob die im großen BB dabei sind?!)

Lutablob
08-09-2012, 03:45
Eben, 300 ist die untere Grenze die eine Diagnose wahrscheinlich machen. Ferritin ist ein sehr sensibler Marker und sein Wert ist eben nicht typisch für eine Hämochromatose.

Man sollte aber nich vergessen, dass es hier um einen 19 jährigen geht. Da wäre ein nur leicht erhöhter Ferritinwert durch eine Hämochromatose nicht verwunderlich. Die typischen Patienten sind ja eher 40+ und haben schon eine Menge Eisen angesammelt.
Ich behaupte ja auch gar nicht, dass es eine Hämochromatose sein muss, aber die möglichkeit ausschliessen sollte man auch nicht. Mein hämatologe hat mir vor dem gentest auch gesagt "ihre werte sind viel zu niedrig für eine hämochromatose" . Ich wollte einfach nur für die krankheit sensibilisieren, dass man sie auch im hinterkopf behält.

kanken
08-09-2012, 06:41
Und da der Eisenwert auch erhöht ist, wundert es mich nicht, dass Ferritin auch erhöht ist. Ist ja der Eisenspeicher oder reime ich mir da was zusammen?


Ferritin ist ein Akut-Phase-Protein und diese LEICHTE Erhöhung kann zig Ursachen habe.

Rätselraten im Internet wird dem TE jedoch nicht weiterhelfen!

ThinkBlue
08-09-2012, 13:06
Klär die hämochromatose auf jeden fall ab, das ferritin sticht mir als selbst betroffenem sofort ins Auge. Viele allgemein Mediziner haben das oft nicht auf dem Schirm .

Werd ich machen.


Für eine Hämochromatose sind Eisen- und Ferritinspiegel eigentlich dtl. zu niedrig. Komisch eigentlich dass der Hausarzt nicht gleich die Transferrinsättigung gemacht hat (zumal ich wetten würde dass du Privatpatient bist).

Grüße

Kanken

Was könnte ein schlechter Transferrinsättigungswert denn verursachen?


Und da der Eisenwert auch erhöht ist, wundert es mich nicht, dass Ferritin auch erhöht ist. Ist ja der Eisenspeicher oder reime ich mir da was zusammen?

Lass auf jeden Fall mal Zöliakie (Glutenintoleranz) abklären, IgG und IgA Antikörper bestimmen lassen. (Weis nicht, ob die im großen BB dabei sind?!)

Gluten werden im neuen Bild getestet, IgG und IgA wurden getestet:

EBV VCA IgG -> zweifelhaft (high: 1.04, normal ist: <0.80)
EBV EBNA IgG -> positiv (high: 5.93, normal ist: < 0.80)
Varizella Zoster IgG -> positiv (high: 4.17, normal ist: < 0.80)

Alle anderen IgG und IgA Tests sind negativ.

TheCornInGrove
09-09-2012, 01:31
EBV... Ebstein Barr Virus?...

Dann hättest wohl die Ursache gefunden...

ThinkBlue
09-09-2012, 13:34
Dass ich den Epstein-Barr Virus habe, wusste ich schon. Den haben jedoch viele Leute und oft ist der einfach nur da und tut nichts...

Soweit ich weiß, kann man da auch nichts weiter tun, oder irre ich mich da ? (Außer halt mit homöopathischen Mitteln, was ich ja momentan mache.)

angHell
09-09-2012, 15:10
Gibt ne homöopathische Nosode - C200 wenn dus schon lange hast, musst du evtl. wie ich in der schweiz bestellen (über Apotheke). Epstein-Barr-Nosode C200 - das einzige was bei mir gut angeschlagen hat! (Hatte ich ja in meinem ersten post schon gefragt, hattest Du aber nicht geantwortet).

Ansonsten informiere dich mal über paläo-diät - bin noch nicht so fit, aber bei mir läuft seit Jahren alles immer mehr darauf hinaus - auch viele jüngere Erkenntnisse der Ernährungswissenschaften laufen genau darauf hinaus, sehr interessante sache! (ach hatte ja simplicius auf seite 1 schon geschrieben, egal).

angHell
09-09-2012, 15:12
ach ja, und mir kommen deine homöpathischen mittel und die ausschließlich geringen Potenzen sehr merwürdig vor, ich weiß es gibt solche Homöopathen, ich slebst benutze gar nichts mehr unter C30....

ThinkBlue
09-09-2012, 20:54
Gibt ne homöopathische Nosode - C200 wenn dus schon lange hast, musst du evtl. wie ich in der schweiz bestellen (über Apotheke). Epstein-Barr-Nosode C200 - das einzige was bei mir gut angeschlagen hat! (Hatte ich ja in meinem ersten post schon gefragt, hattest Du aber nicht geantwortet).

Ansonsten informiere dich mal über paläo-diät - bin noch nicht so fit, aber bei mir läuft seit Jahren alles immer mehr darauf hinaus - auch viele jüngere Erkenntnisse der Ernährungswissenschaften laufen genau darauf hinaus, sehr interessante sache! (ach hatte ja simplicius auf seite 1 schon geschrieben, egal).

Ich werde die Ärztin mal auf dieses Medikament ansprechen, ich habe morgen 'nen Termin.
Die Paleo-Diät habe ich im Hinterkopf. Mein Hausarzt meinte, ich solle erstmal die Gluten- & Milchwerte des Blutbilds abwarten, he ich damit starte.
Kann diese Diät denn auch helfen, wenn man Gluten und Milchprodukte eh verträgt?


ach ja, und mir kommen deine homöpathischen mittel und die ausschließlich geringen Potenzen sehr merwürdig vor, ich weiß es gibt solche Homöopathen, ich slebst benutze gar nichts mehr unter C30....
Bei meinem ersten Termin bei der Ärztin sagte sie mir, sie würde nur mit geringen Potenzen behandelt, es gäbe sogar Homöopathen, die Patienten ab einer gewissen hohen Potenz nicht mehr behandelt, da die weiteren Medis dann nicht mehr so gut wirken. Ist da überhaupt was dran?

ArnisClubZurich
10-09-2012, 01:43
Was hast du denn alles schon versucht um wach zu bleiben oder früher aufzustehen?

angHell
10-09-2012, 01:52
Kann diese Diät denn auch helfen, wenn man Gluten und Milchprodukte eh verträgt?

Kannst du ja nicht wissen, wenn Dus nicht ausprobierst. :p ;)

Es ist also möglich, vll. auch nicht, vielleicht gehts Dir damit auch schlechter...

Simplicius
10-09-2012, 08:18
Die Paleo-Diät habe ich im Hinterkopf. Mein Hausarzt meinte, ich solle erstmal die Gluten- & Milchwerte des Blutbilds abwarten, he ich damit starte.
Kann diese Diät denn auch helfen, wenn man Gluten und Milchprodukte eh verträgt?

Diese Diät kann auch dann helfen, wenn ein Arzt aufgrund eines Blutbildes behauptet, dass sein Patient Milchprodukte und Getreide gut verträgt.

ThinkBlue
11-09-2012, 12:12
Was hast du denn alles schon versucht um wach zu bleiben oder früher aufzustehen?

Um früher aufzustehen, stelle ich mir öfters mal 3-4 Wecker, die ich im ganzen Zimmer verteile. In den schlimmsten Fällen mache ich dann morgens alle Wecker aus und lege mich wieder ins Bett und wenn ich dann gegen Mittag wach werde, weiß ich nicht mal mehr, dass ich die Wecker ausgemacht habe.
Es ist nicht so, als ob ich tagsüber permanent einschlafen würde, es ist eher eine Antriebslosigkeit, die meine Motivation in Grenzen hält, was natürlich auch was mit Müdigkeit zu tun hat.

---

Ich war gestern bei der Ärztin, nun kann ich euch auch sagen, wieso sie nur niedrig potenzierte Mittel verschreibt: Sie ist Antroposophe und da gilt es als selbstverständlich nur niedrig potenzierte Substanzen zu verschreiben, da (laut Ärztin) man bei höher potenzierten Substanzen nicht mehr weiß, was diese überhaupt mit dem Körper machen und ihm evtl sogar schaden können.

Ich habe nun wieder 3 neue Medikamente bekommen:

- Hepar/Stannum I Ampullen
- Arandisit D6 Verreibung
- Levico comp. Globuli

Ich habe mich jetzt entschieden, dass ich diese noch nehme, danach allerdings die Medikamentenschiene beende und schaue, ob es ohne nicht vielleicht sogar besser geht. Immerhin nehme ich jetzt schon über mehrere Jahre hinweg Medikamente ohne richtige Zwischenpause.

angHell
11-09-2012, 16:04
aha... naja...

Nur mal son Rechnbeispiel:

Eine D26 hat soviel Grundstoff/Urtinktur drin, wie ein Tropfen verschüttelt auf den Weltmeeren. Wenns darum ginge, wäre auch D12 nicht viel besser... Maximal D1 oder D2. Wobei ich weiß, dass die Anthros da anders vorgehen und die Mittel z.T. auch wirken. Aber egal, es geht um den Inforamtionsträger Wasser, inzwischen gibt es auch schon aus anderen Bereichen Forschungen mit extrem hohen Verdünnungen, wo nachgewiesen wurde, dass das tatsächlich immernoch einen Einfluss auf das Wasser hat, insbesondere im Bereich Umweltgifte usw ist das auch sehr interessant... egal...

Mach mal weiter, klär mal die Sachen nach und nach ab bzw. probiere aus (bspw. Unverträglichkeiten einfach nach und nach mal weglassen für 6-8 Wochen und dann weiterschaun!

Halte uns halt auf dem Laufenden! :)

ThinkBlue
13-09-2012, 11:42
Danke für für die Erklärung..

Es gibt eine Neuigkeit. :-)

Das Blutbild ist heute mit der Post angekommen und als erstes ist mir aufgefallen, dass meine Eisenwerte nun wieder im Normalbereich liegen.
Was mich aber viel mehr beschäftigt ist der Wert Ubichinon (EDTA), der bei 407 µg/L liegt. Normalwerte liegen zwischen 750 und 1000. Darüber bin ich froh, da man die Analyse dieses Werts selbst zahlen muss und der Arzt meinte, in meinem Fall wäre das aber nicht schlecht, diesen zu testen. Ich werde mir morgen einen Termin holen und weiterschauen. Desweiteren liegt auch noch der Wert von Leukocyte "Segmenté" (frz.) mit 1400 (normal: 1500-7700) im unteren Bereich.

Alles andere liegt im normalen Bereich.

ThinkBlue
22-09-2012, 15:50
Für die, die es evtl. interessiert:

Ich nehme nun Vitamin D* (1x/Monat) und täglich Tonixx Plus, wo das Ubichinon (Q10) enthalten ist. Diese beiden Medis nehme ich parallel zu den homöopathischen Medikamenten.

Mal schauen, ob sich nun etwas ändert.

*Mein Vitamin D-Wert lag bei 30, also knapp im normal Bereich, jedoch ist der Wert im September am höchsten wegen der vielen Sonne. Anschließend geht der Wert wieder runter und da er bei mir schon an der unteren Grenze liegt, nun das Vit. D.

lG

Tsuyoshi
28-09-2012, 15:40
Schlafapnoe?

Royceno1
28-09-2012, 16:16
und, hat sich seit der vitamin d einnahme was geändert?

Adr3nalin3
28-09-2012, 16:55
Das hört sich alles iwie extrem an ....
Mein Tipp:
1 Monat komplett auf Medikamente verzichten und schauen was sich ändert....
dazu in diesem Monat auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten und Sport auf 2-3mal die Woche 1h beschränken, da am besten locker an der frischen Luft joggen.
Einfach mal schauen das der Körper Zeit hat sich komplett zu regenerieren.
Wenn das nichts bringt, kannste immer noch zu nem kompetenten Arzt gehen und schauen was der dir vorschlägt...dazu würd ich allerdings die Daten die du bis jetzt hast nehmen, und mir einen neuen Arzt suchen, der noch nicht voreingenommen ist, und dich noch nicht kennt.
Vielleicht hat er andere Ideen als die die du bis jetzt hattest. ( natürlich trotzdem sagen was du bis jetzt probiert hast, doppelt machen bringt ja auch nix)

ThinkBlue
27-10-2012, 18:40
Schlafapnoe?

Nein, wurde auch getestet.


Das hört sich alles iwie extrem an ....
Mein Tipp:
1 Monat komplett auf Medikamente verzichten und schauen was sich ändert....
dazu in diesem Monat auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten und Sport auf 2-3mal die Woche 1h beschränken, da am besten locker an der frischen Luft joggen.
Einfach mal schauen das der Körper Zeit hat sich komplett zu regenerieren.
Wenn das nichts bringt, kannste immer noch zu nem kompetenten Arzt gehen und schauen was der dir vorschlägt...dazu würd ich allerdings die Daten die du bis jetzt hast nehmen, und mir einen neuen Arzt suchen, der noch nicht voreingenommen ist, und dich noch nicht kennt.
Vielleicht hat er andere Ideen als die die du bis jetzt hattest. ( natürlich trotzdem sagen was du bis jetzt probiert hast, doppelt machen bringt ja auch nix)

Ich nehme die beiden Medis nun seit einem guten Monat, inkl. denen, die ich oben aufgelistet hatte.

Ich fühle mich morgens schon etwas wacher und habe auch das Gefühl, dass ich tagsüber fitter bin. Gehe auch 2 Mal die Woche laufen und trainiere 3 Mal wöchentlich Kung Fu.

Mal schauen wie es weitergeht.

Ouroboros
27-10-2012, 19:16
Hast du Depressionen?

ThinkBlue
08-12-2012, 16:19
Hast du Depressionen?

Nein, habe ich nicht.

dasausgeschlossene3.
08-12-2012, 23:06
Habe jetzt solche Probleme nicht mehr seit ich auf konsequentem Paleo bin, kein Zucker, Hülsenfrüchte Getreide und Milchprodukte...^^ Hält schon ein Viertel Jahr....