PDA

Vollständige Version anzeigen : BJJ mit Schulterschmerzen/Impigment?



Rizzolo
01-09-2012, 03:13
Hey Leute, habe interesse mich in einem BJJ verein anzumelden, doch mich plagen Schulterschmerzen, ich kann zb keine Minute boxen ohne dass meine Schultern richtig hart brennen und schlapp machen. Ich bin mir auch noch nicht zu 100% sicher ob ich ein Impigment habe oder nicht, weil ein Arzt mir letztes Jahr gesagt hab dass dies so sei, ein anderer orthopäde meinte vor einpaar Tagen ich hab keins und am Mittwoch gehts ins MRT.
Und bis dahin wollt ich einfach mal rumfragen ob es hier welche gibt die Schulterschmerzen, ein Impigment oder sonstige Art von Beschwerden an denSchultern haben und doch Problemlos BJJ trainieren können?
Freue mich auf eure Erfahrungen

jkdberlin
01-09-2012, 07:09
Mit 19 schon? Schade.

ich trainiere BJJ und Grappling seit Jahren mit Impigment und Tendinitis Calcarea. Auch für Wettkämpfe mit Wettkampftraining. Einmal pro Jahr macht sich meine Schulter ernsthaft bemerkbar, wenn ich dann nicht sofort 2 - 4 Wochen Pause mache, "friert" die Schulter in einer Schutzhaltung ein und der Arm wird für mehrere Wochen unbrauchbar. Dazu kommen dann meistens Diclo und Ibu. Aber alles in allem kann ich normal trainieren.

Bei mir resultiert das Impigment durch einen Unfall vor Jahren und ist aus diversen Gründen nicht mehr operativ zu ändern. Vielleicht geht ja da noch was bei dir?

angHell
01-09-2012, 08:39
Außenrotation der schulter trainieren:

BEmzL6QMKvo

Ausführung imo mäßig, Ellenbogen sollte fixiert sein.

Nurmal 2 varianten die sich einfach realisieren lassen:

Außenrotation im Liegen mit Kabelzug: Außenrotation im Liegen mit Kabelzug - Men's Health (http://www.menshealth.de/fitness/workouts/aussenrotation-im-liegen-mit-kabelzug.81953.htm)

(Theraband/ Fahrradschlauch)


https://www.mcfit.com/de/c19.html

Bei http://www.schulterhilfe.de/ steht auch viel dazu.... Auch wenn die ihr überteuertes Trainingsgerät verkaufen wollen...

Rizzolo
01-09-2012, 13:11
Mit 19 schon? Schade.

ich trainiere BJJ und Grappling seit Jahren mit Impigment und Tendinitis Calcarea. Auch für Wettkämpfe mit Wettkampftraining. Einmal pro Jahr macht sich meine Schulter ernsthaft bemerkbar, wenn ich dann nicht sofort 2 - 4 Wochen Pause mache, "friert" die Schulter in einer Schutzhaltung ein und der Arm wird für mehrere Wochen unbrauchbar. Dazu kommen dann meistens Diclo und Ibu. Aber alles in allem kann ich normal trainieren.

Bei mir resultiert das Impigment durch einen Unfall vor Jahren und ist aus diversen Gründen nicht mehr operativ zu ändern. Vielleicht geht ja da noch was bei dir?
Jap, zwar sehr ärgerlich dass ich das schon in dem Alter hab aber nagut man kann nur das beste draus machen, obwohl ich soo gerne MMA machen würde :(
Das freut mich schonmal sehr zu hören dass du ungestört trainieren kannst, trainierst du nur BJJ oder sonst noch ne Kampfsportart? Ist es bei dir auch so dass du nicht schlagen kannst?
Bei mir besteht das Problem schon länger bei alltäglichen Situatione wie Staubsaugen oder Zähneputzen, wobei sich schon nach einpaar Minuten schmerzen bemerkbar machen, de jedoch nicht sooo schlimm sind. Richtig schlimm wurde es erst als ich anfang des Jahres mit Bankdrücken angefangen habe und anscheinend zu große Gewichtssteigerungen in einer zu kurzen Zeit hatte (für meine Verhältnisse). Seitdem müssen Übungen wie Bankdrücken oder fliegende an der Maschine raus ausm Plan weil dann die Schmerzen wieder kommen. Besteht bei dir auch dieses Problem?
OP mäßig muss ich erstmal schaun was der Arzt sagt wobei mir das nicht so lieb wäre, ich würde es gerne mit den Übungen probieren die mir angHell gepostet hat (vielen Dank dafür, werde damit bald anfangen :) )
Naja aber wie gesagt erstmal abwarten was beim MRT rauskommt..

Pyriander
01-09-2012, 13:20
Nimm das ernst, es lohnt sich, da wirklich ZEIT zu investieren - Zeit auf der Suche nach einem guten Orthopäden / Sportarzt und einem Physiotherapeuten.

Mir wurde auch mal Impingement vom Arzt (Orthopäde / orthopäd. Chirurg) diagnostiziert;

der empfahl auch Operation. Natürlich sind Ärzte in der Mehrzahl sicher gute Menschen und dem Patientenwohl verpflichtet, aber sie verdienen auch ihr Geld mit Operationen. Es muss nicht mal Absicht sein, dass dieser Weg ihnen als erstes nötig erscheint

aber ich wollte erst noch mal warten und mit Physiotherapie es versuchen; zu meinem Glück bestand ich darauf. Der Physio konnte meine Probleme innerhalb von 6 Wochen bessern, mit den Übungen war ich nach 1/2 Jahr beschwerdefrei und kann seit 2-3 Jahren alles wieder machen, beschwerdefrei.

Ich hatte doch kein Impingement (bzw. das hat wohl nicht die Probleme verursacht.

Manchmal geht es nicht ohne OP, aber die sollte eben vorsichtig und als letztes Mittel gesehen werden.


Ich hab aber auch Zeit in die Suche nach einem außergewöhnlich guten Physio investiert

Björn Friedrich
01-09-2012, 17:47
Bei solchen Problemen spielt gerade die Haltung eine wichtige Rolle.

Egal ob Liegestütze, Klimmzüge oder BJJ. Du musst immer dafür sorgen das die Schultern relativ gut stabilisiert werden, indem der Lat aktiviert ist und die Schultern nach unten richtung Hüfte zieht.

Ohren und Schultern mögen sich nicht und sollten immer etwas Abstand haben.;-);-)

Wichtig ist auch, das du Zugübungen wie Klimmzüge und Bodyweight Rows mit ins Programm nimmst. Gerade Bodyweight Rows sind das perfekte Gegenstück zu Bankdrücken und Liegestütze.

Und wie gesagt, Haltung ist alles.

Tschüß
Björn Friedrich

jkdberlin
01-09-2012, 20:40
ich mache selber eigentlich nur noch BJJ und No Gi Grappling (Luta Livre) aktiv. Im Rahmen meines Unterrichtes trainiere ich aber auch noch MMA und JKD, nicht aber aktiv im Wettkampf.
Beim Krafttraining achte ich auf funktionelle Übungen, die gut sind für das Grappling. Dazu gehört Bankdrücken bei mir nicht. Ansonsten so wie Björn schrieb, achte unbedingt auf die Haltung und die unterstützenden Muskeln! Und such die mehr als den Rat nur eines Arztes!

Grüsse

Mosch
02-09-2012, 14:42
Bei mir macht die linke Schulter auch gerne Probleme und obwohl ich die letzten 3,5 Jahre wirklich viel ausprobiert habe und auch noch täglich ein paar Übungen mache, habe ich nichts gefunden, dass meine Probleme beseitigen konnte. Physio, Joint Mobility, Stärkung bestimmter Muskeln usw hat alles nicht viel gebracht und langfristig nichts geändert. Aber ich habe in den letzten Jahren viel über mich gelernt und festgestellt, dass viele Sachen, die ich mache, die Situation schlimmer machen und die meisten davon soweit reduziert oder ganz eliminiert um mittlerweile so ziemlich alles ohne langfristige Schmerzen machen zu können. Ich kann dir also nur raten darauf zu achten, nach welchen Tätigkeiten deine Schultern besonders empfindlich sind.

Ursache ist bei mir eine Skoliose, die zusammen mit meiner Körpergröße und viel Zeit vorm PC ihre Spuren hinterlassen hat. Zocken und Internetsurfen sind z.B. 2 Tätigkeiten die ich fast komplett aufgeben musste um Kampfsport und Krafttraining ohne dauernde Schmerzen betreiben zu können. Kampfsport, Bankdrücken, Überkopfdrücken und Dips kann ich ohne Probleme machen; und wenn ich nicht mehr als 1-2 Stunden vorm PC sitze reicht auch ein wenig Dehnen und Joint Mobility.

bjjfan
03-09-2012, 10:14
Bei solchen Problemen spielt gerade die Haltung eine wichtige Rolle.

Kann ich voll unterschreiben!

Ich habe seit etwas über einem Jahr Schulterprobleme, seit zwei Monaten habe ich die Sache aber im Griff.

Schultereckgelenkarthrose, Gelenkspalt ist halt zu klein. Schlüsselbein war mal gebrochen. Erst habe ich hier supergute Tipps bekommen und dann hat mir eine Physiotante noch den einen und anderen Rat zukommenlassen. Es ist offensichtlich die Haltung: Softwareyogi - stundenlang vor dem Laptop sitzen und programmieren, das ist nichts für den Körper.

Ich muss jetzt die Brustmuskulatur und den Bizeps aufdehnen und trainere meine Rückenmuskulator. Gute Erfahrungen habe ich mit so einem TRX-System gesammelt.
Und wenn es sich jetzt doof anhört: Es wird wirklich besser, wenn ich Seilspringe. Nach einer halben Stunde Hüpfen ist die Schulter schmerzfrei. Ich denke, dass das daran liegt, dass ich beim Seilspringen die Schultern nach hinten ziehe(n muss). :rolleyes:

Ach ja, wie oben schon geschrieben, wenn ich merke, dass es schlimmer wird, dann nehme ich den Fuß vom Gas. ;)

Alles ausprobieren, nicht zu schnell operieren, und nicht den Kopf verlieren! :D Wird schon!!!

Grüßchen!

angHell
03-09-2012, 17:52
Ach ja, Reverse Butterflies (neben dem hoffentlich eh halbwegs ausgeglichenen (Kraft)training, wurde ja einiges gesagt) sind auf jeden Fall zu empfehlen!