PDA

Vollständige Version anzeigen : Stress Drill Ideen Sammlung



Panther
02-09-2012, 16:49
Hallo Leute,

hier soll es nur um eine Sammlung von Stress Drills gehen - nicht mehr - wer über die einzelnen Drills diskutieren will - bitte eigenes Thema.

Also welche Stressdrills kennt Ihr?
Bitte mit kurzer Beschreibung.

Vielen DANK!

Heiko

Pyriander
02-09-2012, 16:56
Danke Panther; dann, um einen Anfang zu machen ganz kurz einen sicher altbekannten Standard-Drill:

Pitbull-Drill

Vorgehen:
Drilland schlägt auf eine große Pratze mit var. Techniken mit Vollgas und wird dabei durch einen Gurt um die Hüfte, an dem ein Partner hinter ihm zieht, behindert.

Ggf. kann dann der Drilland die Augen schließen und/oder sich im Kreis drehen, um dann seinem Trainingsstand entsprechend oder zur Unterrichtsstunde passend angegriffen zu werden.

Ziel:
Durchhaltevermögen und Biss, kein Aufgeben, Auspowern, Stress / hohen Puls für Technikdrill erzeugen

Sojobo
02-09-2012, 17:11
Name: ?

A hält Schildpratze
B schlägt mit mit verschiedenen Techniken und Vollgas drauf
C stört B durch Klatschen, Schubsen, Zerren, Ziehen, evtl. auch akustisch (Simulation von Handgemenge und störenden Passanten)
D gibt ab und an ein Signal und B muss was Abgesprochenes mit ihm machen (eine bestimmte Kombi in Handpratzen schlagen oder D hält B fest, sodass B sich befreien muss), danach geht es weiter an der Schildpratze (Simulation von Freunden des A, die es auch wissen wollen)

Ziel: Sich nicht aus dem Konzept bringen lassen, durchbeißen

Sojobo
02-09-2012, 17:16
Name: ?

A steht mit Pratze an der einen Wand
C steht ohne Pratzen an der anderen Wand
B haut eine bestimmte Kombi in die Pratzen von A, läuft dann (evtl. über kurzen Hindernisparcour) zu C und muss sich da gegen einen Angriff verteidigen. Dann wieder zurück zu A und seinen Pratzen et cetera.

Snakesqueezer
02-09-2012, 20:21
- Du liegst auf dem Rücken, 2 Partner fixieren Dich am Boden so gut sie können
- ein dritter Partner brüllt Dich an (auf allen Vieren, nah an Deinem Kopf) so laut wie es geht, dass Du aus dieser Position entkommen musst, auch mit echt bösem Vokabular
- dazu spielt aus einem Ghetto-Booster nah an Deinem Kopf so laut wie möglich, die Musik die Du HASST!

Das alles ist nicht als Witz gemeint. :cool:

Korkell
02-09-2012, 23:13
1.Du machst Liegestütze und deine Partner schlagen mit nem Pad auf deinen Rücken (geht auch mit Crunches)
2. Du stehst auf Kommando auf und hälst die Position mit erhobener Deckung während du mit Pads geschlagen und geschubst wirst.
3. Auf Kommando attackierst du ein pad je nachdem auf welche Art der Partner das Pad hält
4. Dann schlagen wieder alle auf dich ein
5. Auf Kommando nimmt dich jemand in den Würger oder greift dich anderweitig an und du verteidigst dich.

1. Dein Partner steht an der gegenüberliegenden Wand mit Pad oder Pratzen
2. Du schlägst vom anderen Ende aus Purzelbäume bis du bei ihm bist
3. Du greifst sein Pad oder seine Pratzen an und/oder verteidigst dich gegen einen einen Angriff der von deinem Partner ausgeht.

Ist ne klasse Sache man fühlt sich für 10 Sekunden ebenso schwummerig und orientierungslos wie ein betrunkener.

Pyriander
02-09-2012, 23:33
Prison Drill

Vorgehen:
Auspowern mit Burpees (z.B.), dabei wird der Drilland von 5-6 Leuten mit Pratzen (oder Westen+Helm) umschlossen - auf Kommando muss der Drilland sich freikämpfen

Ziel: Lücken nutzen und entkommen drillen

Pyriander
02-09-2012, 23:43
Lighting-Drill

Vorgehen:
Raum wird abgedunkelt, laute Musik aufgelegt, Taschenlampe (bei Bedarf mit Stroboskop) als Lichtquelle durch unbeteiligten Dritten. Drilland kommt rein; /ggf. vorher mit BWE belastet) und wird angegriffen, hier am besten mit guter Schutzausrüstung!

Ziel:
Mit sensorischen Beeinträchtigungen klarkommen, mit Diskobeleuchtung klarkommen, mit schlechter Sicht klarkommen

Pyriander
02-09-2012, 23:47
Monkey-Line

Vorgehen:
Alle machen BWEs (Burpees, Kniebeuge-Varianten z.B. Kniebeugekicks usw, Mountain Climbers) 60 Sek. Drilland dreht sich 10x im Kreis, währenddessen stellen sich alle anderen in einer Linie auf. Dann greifen alle in der Linie nacheinander an, stellen sich wieder hinten an. 10-15 Angriffe. Dann wieder BWE für alle und der nächste wird Drilland. -> Leute mit schwacher Kondition an Anfang, Leute mit guter Kondition ans Ende.

Ziel:
Hohe Frequenz der zu Drillenden Angriffe

Pyriander
02-09-2012, 23:59
Alignment-Drill

Vorgehen:
Drilland schlägt auf Handpratzen von Helfer eins. Hinter Helfer eins steht Helfer zwei bereit. Nach 60 Sekunden greift Helfer 2 den Drillanden an. Der Drilland hat die Aufgabe, mittels Bewegung und/oder Clinch den Helfer eins als Schild zu benutzen und bei Gelegenheit/Notwendigkeit auf Helfer 2 als Schild zu wechseln.

Ziel:
Einführung in Thematik mehrerer Angreifer

Yogafrog
03-09-2012, 13:15
Zombie

Der Vollständigkeit halber soll der Klassiker schlechthin nicht unerwähnt bleiben. Den oben genannten Alignement-Drill würde ich als einen Spezialfall des Zombiespiels sehen.

Grundform:
A wird von zunächst einem, nach fünfzehn Sekunden zwei, nach weiteren fünfzehn Sekunden drei Zombies (Arme ausgestreckt, den Hals von A suchend) angegriffen und muss sich mit Inside Defense und Beinarbeit so in einem abgegrenzten Areal bewegen, dass er optimal vor den Zombies geschützt ist.

Je nach Können von A können Dauer, Intensität, Anzahl der Zombies, die Art der Angriffe sowie die Umweltbedingungen variiert werden. Wirklich viele Möglichkeiten.

Ziel: Taktische Positionierung erlernen/verbessern; Kondition und Durchhaltevermögen

Sojobo
03-09-2012, 14:16
Noch 2 Klassiker:

Kreistraining

Gruppe bildet einen Kreis, einer ist in der Mitte und wird von einzelnen Mitgliedern der Gruppe angegriffen. Je nach Erfahrung kann man sich von festgelegten Angriffen bis zu völlig freien Angriffen steigern.
Ziel: Wahrnehmungsschulung, Abwehr von allen Seiten

Reihentraining

Einer steht an der Wand und die Anderen bilden eine Schlange: Einer nach dem Anderen greift an.
Ziel: Ausdauer

Eigenkreation von mir:

Türkenkreis

Gruppe bildet einen Kreis, 2 Mann in der Mitte. Der Eine greift den Anderen immer zu an, während der Andere nur abwehren und kontern darf (bzw. SV-Sparring). Die Anderen schubsen und ziehen den Angegriffenen die ganze Zeit (evtl. auch mit Schildpratzen) und bedrängen ihn so.
Ziel: Mit dem Stress umgehen lernen

Eskrima-Düsseldorf
03-09-2012, 14:56
Eigenkreation von mir:

Türkenkreis



Aha... :D und ich mache mir Gedanken über Übungsbezeichnungen wie "Reverse Cowgirl" :)

Inumeg
03-09-2012, 15:08
1) Gruppen von 3 oder 4 Leuten bilden
2) Jeder in der Gruppe erhält eine Zahl (1 bis 3, bzw bis 4)
3) Trainer ruft eine entsprechende Zahl in den Raum. Die jeweilige Person ist jetzt Verteidiger und wird von allen anderen der Gruppe angegriffen. Angriffs- und Verteidigungsarten werden vorher vom Trainer festgelegt.
4) Der Trainer ruft unregelmässig neue Zahlen in den Raum...

Ziel: Verteidigung gegen mehrere, Reagieren auf externe Ereignisse, Rollentausch.

gion toji
03-09-2012, 15:50
Aha... :D und ich mache mir Gedanken über Übungsbezeichnungen wie "Reverse Cowgirl" :)Ok! Was ist Reverse Cowgirl? :D

Bjarne
03-09-2012, 16:26
Name: "Es knattern lassen" xD

Drill: 1vs2/3/4

Der Drilland wird 2-5 Minuten von den anderen mit Handpratzen bearbeitet (harte schnelle Schläge) und darf sich nur decken und zwischen Bewegen. Der Trainer/Einer der Schläger sagt die Position/"Arbeitshöhe" an. Sprich: Stehen, Knien, Sitzen, Liegen. Entweder muss dieser dann bis zum neuen Kommande dort bleiben und sich dort verteidigen oder so schnell wie möglich wieder hoch kommen.
Da Kleingruppen, können 1 oder 2 durch den Raum gehen und die "Schläger" die ihre Deckung misachten eine aufn Hinterkopf geben, so nehmen die auch was aus der Übung mit :-)

Ziel: Durchbeißen, Überblick behalten/Positionierung, Kondition

Punkt
03-09-2012, 17:51
Den "Pitbull-Drill" von Pyriander kenne ich, ist sehr geil!

Zu dem "Türkenkreis": Was ne Bezeichnung, ich brech weg. :D

Ich kenne noch was unter dem Namen "SEK-Drill":
Hüpfen
Liegestütze
Schlagen
Treten
Kniestöße

jeweils ca. 30 Sekunden lang, die letzten 3 Techniken logischerweiße an der Pratze. Der Trainer sagt jeweils immer an, wann die 30 Sekunden rum sind. Dauert also so um die 2,5 - 3 Minuten.

Eskrima-Düsseldorf
03-09-2012, 19:21
Ok! Was ist Reverse Cowgirl? :D

Wird von manchen Banausen wohl auch "seated Dips" genannt :)

gion toji
03-09-2012, 19:39
seated dips, ist doch diese Trizeps-Übung, wo man sich hinten mit den Händen auf ner Bank abstützt und dann dipst? Und wieso heisst es jetzt "reverse Cowgirl"?

@ Topic:
Gangbang: Sparring, bei dem mehr als 2 Leute beteiligt sind
Ziel: überleben :D
Namensgeber: der allseitsbeliebte KM-MS :teufling:

Pyriander
03-09-2012, 22:11
Erdferkel

Ein bisschen Zwischending zwischen Mugging und Drilling:

Vorgehen:
Mugging mit Schutzanzug; Instructor nähert sich unbemerkt von hinten, Backlock und Takedown, dann beginnt der eigentliche Drill, z.B. Befreiung/Sweep aus bestimmter Bodenposition.

Ziel:
Bodenkampftechniken trainieren

Sojobo
06-09-2012, 04:43
Aha... :D und ich mache mir Gedanken über Übungsbezeichnungen wie "Reverse Cowgirl" :)


Zu dem "Türkenkreis": Was ne Bezeichnung, ich brech weg. :D
:D
Ich hab mich bei der Namensgebung auf das bezogen, was die Jugendlichen heutzutage tatsächlich als Türkenkreis bezeichnen: Eine Gruppe umkreist ihr Opfer und schubst es umher.

Gassengang

Die Gruppe bildet eine Gasse. Einer muss die Gasse im normalen Schrittempo passieren. Er weiß, dass er angegriffen werden wird, aber er weiß nicht, von wem. Angriffe werden vorher festgelegt, können aber auch frei sein. Kommt besonders gut, wenn die Gruppe dazu tatsächlich in einen Flur oder engen Gang geht.
Ziel: Wahrnehmungstraining.

Dynamisches Kreistraining

Eine Gruppe aus Schildpratzenträgern und Leuten ohne Pratzen umkreisen den Drilland. Die Pratzenträger bedrängen ihn, während er sie durch Schläge und Tritte von sich wegstößt und versucht, nicht umgeschmissen zu werden. Dabei greifen die Nicht-Pratzenträger ihn vereinzelt an (Halten, Fassen, Würgen etc.), sodass er sich inmitten des Pratzen-Gedränges auch noch dagegen verteidigen muss.

Sojobo
10-09-2012, 05:57
Was ich vergessen hatte:


Reihentraining

Einer steht an der Wand und die Anderen bilden eine Schlange: Einer nach dem Anderen greift an.
Ziel: Ausdauer

Erweiterung (nun vollständiger Stress-Drill):

Neben dem, der an der Wand steht, steht ein Anderer und stellt ihm die ganze Zeit Fragen, die er beantworten muss, während er von denen aus der Reihe hintereinander angegriffen wird.
Ziel: Cool und locker bleiben. Manche brechen anfangs regelrecht zusammen und beantworten weder auch nur eine einzige Frage noch wehren sie einen einzigen Angriff anständig ab.

StaySafe
10-09-2012, 08:33
Was ich vergessen hatte:

Erweiterung (nun vollständiger Stress-Drill):

Neben dem, der an der Wand steht, steht ein Anderer und stellt ihm die ganze Zeit Fragen, die er beantworten muss, während er von denen aus der Reihe hintereinander angegriffen wird.
Ziel: Cool und locker bleiben. Manche brechen anfangs regelrecht zusammen und beantworten weder auch nur eine einzige Frage noch wehren sie einen einzigen Angriff anständig ab.

Das halte ich für enorm kontraproduktiv im Hinblick auf die Ausbildung eines Kampffokus bei dynamischen Drills mit realistischen Angriffen und realistischem Verteidigungsverhalten in der passenden Härte.

Der lange
10-09-2012, 09:58
Aufstehen
Person A: Liegt auf dem Rücken
Personen XYZ: Stehen mit Pratzen drum rum
person A: Versucht aufzustehen und wird dabei durch die umstehenden behindert durch Schläge mit der Pratze oder drücken auf den Boden.

Ziel: Aufstehen und Entkommen aus der Situation. Entweder durch nutzen einer bestehenden Lücke oder dadurch das eine neue geschaffen wird.
Varianten: Auf dem Bauch liegend oder in Seitlicher Position.

Sojobo
10-09-2012, 12:48
Das halte ich für enorm kontraproduktiv im Hinblick auf die Ausbildung eines Kampffokus bei dynamischen Drills mit realistischen Angriffen und realistischem Verteidigungsverhalten in der passenden Härte.

Da hast du schon Recht. Es ist dagegen aber auch enorm produktiv in Hinblick auf die Automatisierung von Lösungen. Daher sollte man ja auch verschiedene Arten von Drills üben, die unterschiedliche Zielsetzungen verfolgen :)

StaySafe
10-09-2012, 13:25
Da hast du schon Recht. Es ist dagegen aber auch enorm produktiv in Hinblick auf die Automatisierung von Lösungen. Daher sollte man ja auch verschiedene Arten von Drills üben, die unterschiedliche Zielsetzungen verfolgen :)

Das seh ich schon auch so, ich hatte mich nur etwas an dem Ziel aufgehangen "Locker und cool" zu bleiben ;)

Natürlich kann man so sehr gut ein bestimmtes Abwehrmuster eindrillen aber wie dynamisch und hart laufen da bei euch die Angriffe ? Drillt ihr quasi das "komplette Paket", also so nah wie möglich am realen geschehen oder drillt ihr das etwas "abstrakter" um einfach "nur" zu automatisieren ?

Beides macht ja durchaus Sinn.

wiesenwurz
10-09-2012, 13:34
Gassengang

Die Gruppe bildet eine Gasse. Einer muss die Gasse im normalen Schrittempo passieren. Er weiß, dass er angegriffen werden wird, aber er weiß nicht, von wem. Angriffe werden vorher festgelegt, können aber auch frei sein. Kommt besonders gut, wenn die Gruppe dazu tatsächlich in einen Flur oder engen Gang geht.
Ziel: Wahrnehmungstraining.


Klasse Thread hier! Ich werde auf jeden fall mal was ausprobieren. Als spontane Idee könnten doch die Gasse noch durcheinander quatschen um vielleicht das Spannungslevel zu erhöhen. Macht das Sinn?

Panther
11-09-2012, 18:19
Das halte ich für enorm kontraproduktiv im Hinblick auf die Ausbildung eines Kampffokus bei dynamischen Drills mit realistischen Angriffen und realistischem Verteidigungsverhalten in der passenden Härte.

Dabei hat alles so gut angefangen:narf: - BITTE erst Thema lesen!

hier soll es nur um eine Sammlung von Stress Drills gehen - nicht mehr - wer über die einzelnen Drills diskutieren will - bitte eigenes Thema.

Das Thema soll eine Sammlung werden - nicht mehr - nur so kann man den Überblick behalten!

Kampfsport-Bochum
11-09-2012, 21:59
Dabei hat alles so gut angefangen:narf: - BITTE erst Thema lesen!

Das Thema soll eine Sammlung werden - nicht mehr - nur so kann man den Überblick behalten!

Danke sehr !

Sven K.
12-09-2012, 18:02
Also noch mal aus Mod-Sicht. Bitte keine Diskussionen! Die könnt Ihr gerne auslagern. Hier nur einfach eine Auflistung der Drills.

Yogafrog
20-09-2012, 13:30
"Stehaufmännchen" a/k/a "Einer ist immer der Dödel"

Vorgehensweise: Mundschutz + Freefight-Sparringshandschuhe an, paarweise zusammen. A legt sich auf den Rücken, B kniet sich in A's Guard. B beginnt, (anfangs mit geringer, später mit höherer Intensität) A mit Schlägen (anfangs nur gerade oder nur kreisförmige Schläge, später gemischt) einzudecken. A deckt sich à la Pensador bzw. Crazy Monkey so gut es geht. Auf Kommando des Trainers ("Wechsel") wechseln die Rollen, d.h. A beginnt zu schlagen und B deckt sich. Nach 5, 6, 7, Wechseln (je nachdem) kommt das Kommando "Hoch" und derjenige, welcher gerade dabei ist zu schlagen muss KM-typisch aus seiner Position aufstehen, Abstand schaffen und scannen. Dann geht es wieder auf den Boden, jetzt liegt B auf dem Rücken.

Ziel: Wie immer Ausdauer, Biss und Nehmerqualitäten, darüber hinaus Umstellen von Defensive auf Offensive sowie Bodenkampftechniken.