PDA

Vollständige Version anzeigen : MMA und/oder Thai Chi (Yang/Chen?) - gute/sinnvolle Kombo?



Druce
03-09-2012, 12:41
Hallo zusammen!

Nachdem ich schonmal vor gut 2 Jahren für kurze Muay Thai/MAA gemacht habe, will/muss ich jetzt mal wieder mit Sport anfangen ;) (musste damals aus zeitlichen Gründen aufhören). Da mir das echt Spaß gemacht hat (und ich auch noch die Ausrüstung dazu habe ;) ), will ich auch wieder mit MMA beginnen. Bin der Meinung, dass es durch die verschiedenen Mixe effektik für die SV ist, außerdem powert es gut aus und es hat mir Spaß gemacht.
Da ich so auch öfter mal gut im Stress bin such ich auch nach einem anderen Ausgleich und bin da aufs Thai Chi gestoßen. Wobei mich auch hier Aspekte der SV interessieren würden, weil sonst könnte ich auch Yoga machen ;)
In den FAQs bin ich nun über Yang-Taijiquan und Chen-Taijiquan gestolpert. Wird denn heutzutage noch irgendwo (am besten in München ;) ) das Yang-Taijiquan als SV gelehrt? Bzw. sollte ich da auf das Chen TC zurückgreifen? Ich bin jetzt an sich nich so der esotherisch veranlagt, aber ich weiß wie wichtig ein augeglichener Körper und Geist ist. Deshalb ist meine Idee MMA in Verbindung mit TC zu machen. MMA zum auspowern, TC mehr zur "Entspannung" (nicht das ich davon ausgehe, dass es nicht anstrengen ist/sein kann, nur damit meine ich jetzt den "geistig-körperliche" Ausgleich. Es soll ja auch gesundheitsfördernd sein). Dachte an 2x MMA und 1x TC pro Woche. In meinem Kopf macht die Kombo aus den beiden Sinn ;).
Was meint ihr dazu?? Oder könnt/würdet ihr mir was anderes empfehlen? Mir gehts wie gesagt einmal ums "effektive" auspowern und zum anderen den Körper und Geist auch auszugleichen. Und was Gyms könnt ihr mir dazu in München empfehlen? Gibt es evtl ein gutes das beides anbietet?! Für MMA hatte ich mir mal Munich MMA Munich MMA - Schule für BJJ, MMA und Muay Thai in München (http://www.munichmma.de/) ausgeschaut - habe hier im Board gutes darüber gelesen und was auch wichtig ist, die (Anfänger) Trainingzeiten passen mir gut rein. Der Sport Club Sendling ist zwar bei mir um die Ecke, aber da bekomm ich die Trainingszeiten nicht mit der Arbeit vereint :/... TC ist für mich komplettes Neuland und ich freu mich da über Empfehlungen.

Hier dann noch der Board "Fragebogen" ;)
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
München, sagen wir mal alles im dritten Ring, bzw was gut mit den Öffentlichen erreichbar ist. Wohne in Sendling.

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
nein.

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt


Hab jetzt beim Schreiben festgestellt ;), dass ich Bodenkampf für mich persönlich nicht so wichtig sehe, bzw den Fokus daruf nich so sehr setzten würde. Das ist natürlich praktisch bei MMA ;-P - wobei ich glaube die Gyms die MMA anbieten, soweiso auch Muay Thai trainieren?!

So, würde mich über euer Feedback zu meinem Vorhaben freuen. Oder vielleicht habt ihr auch andere Idden/Anregungen? Über Jeet Kune Do und Sanda bin ich z.B. auch gestolpert. Was haltet ihr davon anstatt MMA/Muay Thai?

Noch kurz was: ich habe mich in meinen 25 Jahren noch nie wirklich Kloppen müssen (evtl. mal so die ein oder andere Rangelei, aber nicht ernstes) und habe es auch weiterhin nicht vor. Hat bis jetzt alles immer gut verbal geklappt. Ich will Kampfsport machen weil es mir gefällt und weil es mich interessiert, wie auch allgemein die asiatische Kultur. Ich finde das ist ein ganzheitlicher Ansatz als Sport und hat den positiven Nebeneffekt, dass man in Notsitation auch reagieren kann.

Hoffe ich hab euch nicht mit zu viel Text erschlagen ;) und ihr könnt mein Anliegen nachvollziehen und mir Tipps/Feedback dazu geben.

Danke schonmal, Grüße
Druce

Druce
05-09-2012, 11:25
Ohhh, merke gerade, dass ich Tai Chi praktisch immer falsch geschrieben habe...sorry dafür....

Ist meine Anfrage aber so "daneben" oder "dähmlich"? Würd mich nämlich über n kurzes Feedback freuen :)

Mersi.

loner
05-09-2012, 11:58
^^ich hoffe jetzt mal, dass "dähmlich" war ein running gag !

LOL:D

Druce
05-09-2012, 12:08
^^ich hoffe jetzt mal, dass "dähmlich" war ein running gag !

LOL:D

rischtisch - eine "Aufmerksamkeitsbeschaffungsmaßnahme" ;)

Du machst JKD?! Kannst du das empfehlen? Bzw. wo liegen da die Schwerpunkte? Weil das wäre für mich eine interessante Alternative...

loner
05-09-2012, 13:13
JKD ist kein Vollkontakt, daher fällt es ja nach Deinen eigenen Vorgaben raus!

rehauge
02-10-2012, 10:35
Denke schon, dass das für dich persönlich eine gute Idee sein kann.
Vermutlich werden dir aber einige hier abraten aus Effizienz-Gedanken.

Allerdings muss man schon anmerken, dass du mit beidem dann viel zu tun hast.. gerade wenn du "umfassendes" Tai Chi lernen möchtest.
Nur die Peking-Form für Gesundheitszwecke ist jetzt keine große Hexerei, aber das komplette Programm kann dann doch schnell recht viel werden :).
Gerade da MMA ja ebenfalls entsprechend umfassend ist.

Aber ansonsten bin ich der Meinung, man muss ja nicht alles überoptimieren - insofern why not?
Solang du mit dem Kulturschock jedesmal klarkommst :).

Franz
02-10-2012, 10:53
Tai Chi ist eine prima Sache.
Wenn man es mal anwenden kann geht da schon was und dein Gleichgewicht wird besser.Das hilft dann auch beim MMA weil man besser steht aber auch aus dem Gleichgewicht bringen kann.

Big_F
02-10-2012, 12:38
2 mal in der Woche MMA ist ein bisschen wenig.

wiesenwurz
03-10-2012, 18:03
Naja der TE wollte ja nicht unbedingt Wettkämpfe machen. Dann geht es ja. Aber ich denke man könnte anstatt MMA vielleicht auch Krav Maga oder Ähnliches machen.