Vollständige Version anzeigen : 3 JKD`s ??
hi habe was von drei verschiedenen jkd`s gehört.
stimmt das dass es diese 3 arten von JKD gibt ? :
JKD traditionell
JKD concepts
Functioanal JKD
Wenn ja wie unterscheiden die sich ?
und ist das JKD traditionell auch wie schon der name sagt das traditionelle oder das "richtige" JKD was auch Bruce lee trainiert hat? Und die andren JKD`s eine "weiterverabeitung" andrer und somit vlt fehler enthalten die bruce lee garnicht wollen würde ?
Steinbock
03-09-2012, 13:03
und pauls contemporary jkd.
Es gibt nur ein JKD. JKD ist JKD, was anderes ist was anderes. In Foren wird viel Unsinn verzählt. Und dass JKD Bruce Lees JKD ist sollte eigentlich auch klar sein.
Fakt ist aber auch, das oft wo JKD drauf steht nicht JKD drin steckt.
algorismi
03-09-2012, 14:34
Es gibt nur ein JKD. JKD ist JKD, was anderes ist was anderes. In Foren wird viel Unsinn verzählt. Und dass JKD Bruce Lees JKD ist sollte eigentlich auch klar sein.
Fakt ist aber auch, das oft wo JKD drauf steht nicht JKD drin steckt.
Darf das JKD nicht weiterentwickelt werden?
Wurde die Weiterentwicklung von Bruce Lee strickt verboten?
Darf das JKD nicht weiterentwickelt werden?
Wurde die Weiterentwicklung von Bruce Lee strickt verboten?
Es stellt sich eher die Frage:
ob es eine Weiterentwicklung braucht und ob es eine Weiterentwicklung im Sinne der Entwicklung auch wirklich gibt?
Die gute alte "Gretchen" Frage
Es stellt sich eher die Frage:
ob es eine Weiterentwicklung braucht und ob es eine Weiterentwicklung im Sinne der Entwicklung auch wirklich gibt?
Die gute alte "Gretchen" Frage
Alte Sachen die nicht funktionieren rausnehmen und neue Sachen die funktionieren hereinnehmen ist doch immer gut.
algorismi
03-09-2012, 15:14
Eine Aussage, die Bruce Lee zugeordnet wird lautet:
"Nimm an, was nützlich ist. Laß weg, was unnütz ist. Und füge das hinzu, was dein Eigenes ist."
In dem Sinne hat doch jeder das Recht, Jeet Kune Do als Basis zu nehmen und dann, so wie er es für richtig, effizient, effektiv oder angemessen hält, abzuändern oder ?
algorismi
03-09-2012, 15:20
Alte Sachen die nicht funktionieren rausnehmen und neue Sachen die funktionieren hereinnehmen ist doch immer gut.
Sehe ich genau so
Man kann verändern was man will, nur ist es kein JKD mehr, und ich bezweifele stark, dass die Veränderungen es besser machen, eher umgekehrt, zumal 99% der Kampfsportler nicht aus der Sichtweise der SV sonder des Sports ticken.
Eine Aussage, die Bruce Lee zugeordnet wird lautet:
"Nimm an, was nützlich ist. Laß weg, was unnütz ist. Und füge das hinzu, was dein Eigenes ist."
In dem Sinne hat doch jeder das Recht, Jeet Kune Do als Basis zu nehmen und dann, so wie er es für richtig, effizient, effektiv oder angemessen hält, abzuändern oder ?
Yo, nur das der spruch aus dem zusammenhang gerissen ist. Das ein emal ist es ein der Leadpunch, das andere mal eine backfist, oder frontkick. Alle im rahmen des JKD und nicht das eine mal M Thai, das eine BJJ, das andere mal WC - querbeet durch die KK's. Unsinn. JKD ist JKD Das andere ist eben das andere. Im JKD ist alles drin was man braucht, man braucht es nicht versportlichen und dazumixen, zumal die wenigsten überhaupt JKD können, zu was wollen sie dann was mixen?
Lars´n Roll
03-09-2012, 19:52
Es gibt nicht 3 sondern 2 größere Strömungen. OJKD und JKD Concepts. Thorntons "Functional JKD" fällt unter JKD Concepts.
Basis für beides ist Jun Fan Gung Fu.
Leejous abenteuerliche Thesen und sein Anspruch, sich die Deutungshoheit darüber anzumaßen, was nun JKD ist oder nicht, kann und sollte man dabei getrost ignorieren...
algorismi
03-09-2012, 19:58
...und ich bezweifele stark, dass die Veränderungen es besser machen, eher umgekehrt...
Also diese Aussage zweifle ich doch sehr stark an.
Immerhin hat Bruce Lee doch auch Wing Chung und diverseTechniken aus anderen Kampfkünsten und Kampfsportarten genommen und sein JKD entwickelt und es gab eine Besserung.
So gesehen kann man auch das JKD nehmen, verändern und verbessern, ob man dann diese Verbesserung JKD concepts, Functioanal JKD oder XY nennt, das ist doch den Gründer überlassen.
Lars´n Roll
03-09-2012, 20:02
Wir haben hier ein FAQ.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f48/f-a-q-jkd-jun-fan-gung-fu-32915/
Yo, nur das der spruch aus dem zusammenhang gerissen ist. Das ein emal ist es ein der Leadpunch, das andere mal eine backfist, oder frontkick. Alle im rahmen des JKD und nicht das eine mal M Thai, das eine BJJ, das andere mal WC - querbeet durch die KK's. Unsinn. JKD ist JKD Das andere ist eben das andere. Im JKD ist alles drin was man braucht, man braucht es nicht versportlichen und dazumixen, zumal die wenigsten überhaupt JKD können, zu was wollen sie dann was mixen?
Genau so sieht es aus und ich weiß nicht was daran schwer zu verstehen ist.
Vieleicht weil es schnell langweilig wird diese Dinge und nur diese, ständig zu wiederholen,perfektionieren und zu trainieren. Für Hobbysportler wahrscheinlich nicht abwechslungsreich genug und eignet sich auch nicht zum verkauf an die breite Masse.
[QUOTE=KWT83;2869596]Yo, nur das der spruch aus dem zusammenhang gerissen ist. Das ein emal ist es ein der Leadpunch, das andere mal eine backfist, oder frontkick. Alle im rahmen des JKD und nicht das eine mal M Thai, das eine BJJ, das andere mal WC - querbeet durch die KK's. Unsinn. JKD ist JKD Das andere ist eben das andere. Im JKD ist alles drin was man braucht, man braucht es nicht versportlichen und dazumixen, zumal die wenigsten überhaupt JKD können, zu was wollen sie dann was mixen?
Genau so sieht es aus und ich weiß nicht was daran schwer zu verstehen ist.
Vieleicht weil es schnell langweilig wird diese Dinge und nur diese, ständig zu wiederholen,perfektionieren und zu trainieren. Für Hobbysportler wahrscheinlich nicht abwechslungsreich genug und eignet sich auch nicht zum verkauf an die breite Masse.
Also diese Aussage zweifle ich doch sehr stark an.
Immerhin hat Bruce Lee doch auch Wing Chung und diverseTechniken aus anderen Kampfkünsten und Kampfsportarten genommen und sein JKD entwickelt und es gab eine Besserung.
So gesehen kann man auch das JKD nehmen, verändern und verbessern, ob man dann diese Verbesserung JKD concepts, Functioanal JKD oder XY nennt, das ist doch den Gründer überlassen.
Ja, das Tao of JKD haben wir alle gelesen, nur das reicht bei weitem nicht um JKD zu kennen und zu verstehen.
Klar wiederholen sich viele bzw. fast alle Techniken im JKD immer und immer wieder, dennoch ist es nicht nur möglich, sondern sogar notwendig es immer weiter zu verbessern. Das Ziel ist es ja so effizient wie möglich zu arbeiten und wenn sich der Gegner verändert, muss sich der JKDler mit ihm verändern. Genau das hat Bruce Lee doch versucht zu erklären.
Von daher ist es Quatsch zu sagen, dass man niemals etwas verändern oder ergänzen darf. Klar, man sollte zu seinem JKD-Sortiment keine 540° Kicks oder ähnlichen Kram aufnehmen, aber die Möglichkeit, dass es sich über die Zeit verändert besteht definitiv.
Gruß
Mahmut Aydin
03-09-2012, 23:40
ich glaube zwischen jkd und jkd ist viel unterschiedliches... im großen und ganzen ist es ähnlich... aber wenn man bedenkt, dass viele im jkd concepts, wert auf den starken und zweifellosen fortschritt von bodenkampf sprich bjj und co zurückgreifen, während im "allgemeinen" der bodenkampf anteil im traditional jkd nicht so weit ausgeprägt ist...
wie schon mehrfach erwähnt, lee war ein perfektionist und ich bin sicher er würde dem zustimmen, wenn man jkd auch ohne seine persönliche anerkennung weiterentwickelt... schließlich ist seid der entstehung von jkd sehr viel passiert
BLADE !!!
04-09-2012, 08:27
Hi
Wie schon erwähnt gibt es 2 Hauptrichtungen das OJKD und das JKDC...! Für mich gibt es aber nur 1 und die ist Funktioniert es oder nicht. Meine Erfahrung sagt mir das auch viele OJKD-ler nicht wirklich Kämpfen können, obwohl sie immer nur das was Bruce gemacht hat selber machen, weil eine Sache den meissten KS/KK-lern fehlt, das ist Real life fighting...Gibt sehr wenige gute JKD lehrer und diejenigen haben eben dies.
JKDC ist eher für die breite Masse, dadurch das es eine art JKD/MMA ist zieht es sehr viele Leute an. Jeder muss für sich selber wissen was er genau will.
Mit der Meinung das Bruce nichts verändert hätte bin ich ebenso nicht einverstanden, er hate immer wieder veränderungen am JKD vorgenommen. Sogar seine Original Schüler wie Jesse Glover oder Ted Wong haben eigene trainingsmethodiken usw entwickelt. Aber JKD ist für mich def. kein MMA und ein Gemischter Salat an 30 KS/KK wie das so mancher behauptet. Es gibt gute Gründe für strong side forward, die Schritte aus dem Fechten usw...
LG BLADE
Ich kann da auch nur das FAQ hier im Forum empfehlen. Dort wird vieles erklärt, was hier immer wieder vorkommt und mittlerweile sehr einseitig behandelt wird.
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, wird aber nur sehr knapp darauf eingegangen, dass Lee im Laufe der Jahre als Lehrer verschiedene Sachen unterrichtet hat (Seattle, Oakland, L.A.) und es daher schon verschiedene "JKDs" gegeben hat. Außerdem hat er nach seiner Zeit als KK-Lehrer sein JKD so weit verfeinert, dass er so Sachen wie Trapping kaum noch gebraucht hat und bei dem fechterischen JKD gelandet ist, für das heute Ted Wong steht.
@Concepts: Ich kenne zwar nur das JKD nach Inosanto live, aber dort ist JKD auch kein Gemisch oder MMA. Inosanto lehrt das, was er bei Lee gemacht hat und obwohl bei ihm viele Instruktoren auch FMA, Silat, Muay Thai und/oder Grappling machen, gibts beim JKD eben JKD und kein Muay Thai+Trapping+Grappling.
Zum Thema "verbessern": Ein Picasso wird wohl eher wissen was sein Gemälde noch braucht, bis es vollendet ist oder OB es schon vollendet ist. Hans Wurst der zum Brötchen verdienen Fassaden streicht, wird es wohl eher weniger beurteilen können ob Picasso seine Arbeit vollendet hat oder nicht.
Es gibt nicht 3 sondern 2 größere Strömungen. OJKD und JKD Concepts. Thorntons "Functional JKD" fällt unter JKD Concepts.
Basis für beides ist Jun Fan Gung Fu.
Leejous abenteuerliche Thesen und sein Anspruch, sich die Deutungshoheit darüber anzumaßen, was nun JKD ist oder nicht, kann und sollte man dabei getrost ignorieren...
Ach hör doch auf, ich war an zig Seminaren, bei denen die Teilnehmer zu über 90 % aus anderen camps kommen und ALLE meinten, sie kennen und können "Jun Fan Gung Fu", das reichte vom Schüler bis Instructor und SIE ALLE waren NOVIZEN, die nicht mal die grundlegndsten Sachen konnten oder kannten. Give me a break.
Es scheint so als besteht die Welt aus Grobmotoriker ^^
jkdberlin
04-09-2012, 10:05
Dieser Vergleich passt ganz und gar nicht.
A) Hat Bruce Lee JKD nie "vollendet". JKD ist kein Produkt. Und BL wusste ganz sicher nicht, dass er sterben würde. JKD war auch zu seinen Lebzeiten immer in einem Entwicklungsprozess.
b) die Leute, die JKD seit dem anders entwickelt haben, sind keine Fassadenanstreicher, sondern direkte Schüler, die unter anderem von Bruce Lee mit dem Unterricht in seinen Schulen beauftragt wurden.
Zu den anderen diversen Aussagen hier im Thread (mal wieder):
Ob man "weiter entwickelt" mit "besser" gleichstellt halte ich bei vielen Interpretationen des JKDs für fraglich, aber Leute wie Dan Inosanto z.B. machen daraus keinen Sport und kein MMA. Dort trainieren Profis, die nur auf SV aus sind, weil sie es beruflich brauchen (LAPD, LASD und andere) und keine Keller-Hobbysportler. Für die "Sportler" gibt es dort auch ein Angebot. Es wäre echt besser, wenn man sich mal informiert und die Scheuklappen abnimmt, bevor man solche Aussagen tätigt, denn letztendlich zeugen sie nur von der eigenen wortwörtlichen Beschränktheit.
Dieser Vergleich passt ganz und gar nicht.
A) Hat Bruce Lee JKD nie "vollendet". JKD ist kein Produkt. Und BL wusste ganz sicher nicht, dass er sterben würde. JKD war auch zu seinen Lebzeiten immer in einem Entwicklungsprozess.
b) die Leute, die JKD seit dem anders entwickelt haben, sind keine Fassadenanstreicher, sondern direkte Schüler, die unter anderem von Bruce Lee mit dem Unterricht in seinen Schulen beauftragt wurden.
Du denkst also, dass diese Leute vom gleichen Schlag wie Bruce waren? Ich denke die meisten seiner Schüler verfügten nicht über seinen analytischen Verstand bzw. über seinen Genius und Bewegungstalente waren/sind die meisten schon gar nicht.
jkdberlin
04-09-2012, 11:10
Ich denke mir, dass BL wusste, warum er wen zum Lehrer gemacht hat. Nein, sein Bewegungstalent haben die wenigsten gehabt, wenigstens in soweit, wie ich das heute beurteilen kann. Allerdings hat sich Cus D'Amato auch nicht wie Ali oder Tyson bewegt. Welche Qualitäten BL wichtig waren können wir beide heute nicht wissen. Letztendlich waren das aber Leute, die von ihm diese Verantwortung erhielten, die "dabei" waren. Alles andere ist nur mehr oder weniger wacklige Interpretation.
PS: by the way, hast du das Bewegungstalent eines Bruce Lees? Wenn nicht ist vielleicht das einzig wahre Originale JKD der Bruce Lee Endstufe nicht das richtige für dich, so wie für mich. Ich bewege mich ganz sicher anders und bin sehr froh und dankbar, trotzdem meine Nische im JKD gefunden zu haben.
nee ich bin nicht Bruce Lee, aber ich bein kein "Grobmotoriker", habe ein gutes Rhythmusgefühl und gute Ballance und Koordinationsvermögen, teilweise gegeben, zum grössten Teil quälend erarbeitet. Ich kann genau diese Stärken in den wenigsten OBLS erkennen, die darauffolgende Generation erweckt den selben Eindruck.
Guck dir Karatekas doch mal an, jene die sich den schwarzen Gurt wirklich erarbeitet haben, überzeugen auch. Kanns du dies wirklich von den OBLS behaupten? Oder deren Schüler (also quasi im Querschnitt durch die ganze Masse)? Ich nicht, habe ich da zu hohe Erwartungen?
Ich denke Bruce war vorallem froh das er überhaupt jemand für's Training fand, der brauchbar war. Er wäre sicher nicht unglücklich gewesen, hätte er mehr Leute wie Dan Lee, Chuck Norris, Joe Lewis oder Baker oder Kelly als Trainingspartner gehabt.
jkdberlin
04-09-2012, 11:55
Fragst du den Frank vor 20 Jahren, als ich mit JKD anfing oder den Heute?
ich hab viele OBLS gesehen, mit vielen trainiert oder sie auf Seminaren getroffen. Und ich bin bei denen geblieben, bei denen ich das Gefühl hatte (welches aufgrund meiner Erfahrung entstand) gute SV zu lernen. Und ja, die machten oder machen für mich JKD.
ich sehe keinen Querschnitt durch die ganze Masse, ich mag derartige Verallgemeinerungen nicht und sie sind letztendlich auch Quatsch. Da gibt es so viele Komponenten, die da mit reinspielen, da macht es gar keinen Sinn. Gibt es einen durchschnittlichen 100 m Läufer? Einen durchschnittlichen Speerwerfer? Profi oder Amateur? Wie gut ist ein durchschnittlicher Boxer? Jeder von uns sieht das ja eh durchs eine eigene Brille, mit seinen eigenen Vorstellungen. Ich kann und will mich nicht wie BL bewegen. Heute bestimmt schon noch weniger als vor 20 Jahren.
Old Fist
04-09-2012, 12:51
...Allerdings hat sich Cus D'Amato auch nicht wie Ali oder Tyson bewegt...
Guter Vergleich.
Und trotzdem machen beide Boxer (Ali+Tyson) "originales" Boxen ;-)
Edit: meine damit, dass es selbst beim Boxen viele verschiedene "Stile" gibt wenn man sich verschiedene Boxer ansieht. Aber alle lernen erstmal die gleichen Techniken.
Gruß
Guter Vergleich.
Und trotzdem machen beide Boxer (Ali+Tyson) "originales" Boxen ;-)
Edit: meine damit, dass es selbst beim Boxen viele verschiedene "Stile" gibt wenn man sich verschiedene Boxer ansieht. Aber alle lernen erstmal die gleichen Techniken.
Gruß
aber alle arbeiten mit den gleichen wissenschaftlichen Prinzipien
Old Fist
04-09-2012, 13:14
aber alle arbeiten mit den gleichen wissenschaftlichen Prinzipien
Sag ich ja.
re:torte
04-09-2012, 14:16
aber alle arbeiten mit den gleichen wissenschaftlichen Prinzipien
und die Conceptler doch wohl auch, oder nicht?
BLADE !!!
04-09-2012, 14:51
Hi
Thema war gibt es 3 JKD'S...?! ;)
Nein es gibt 2 Hauptlinien OJKD und JKDC...! :)
Muss jetzt jedes JKD Thema auf diese Streitereien OJKD vs JKDC hinauslaufen?
Ist ja wie im Ding Dung Unterforum :rolleyes:
LG BLADE
Naja JKD ist eben sehr kompliziert, jeder hat eine andere Meinung. Aber nur meine ist richtig..hrhr :D Es gibt hunderte JKDs, und die muss es auch geben. Jemand mit 120 KG Körpergewicht muss ein "anderes" JKD verwenden als ich mit meinen 75 KG, genau wie jemand, der gerademal 1,50 M groß ist sich auf andere Techniken (in die Genitalien beißen und so) spezialisieren muss, als jemand der 2,10 M misst (der würde eher auf den Kopf spucken trainieren).
Und so gibt es für jede einzelne Person ein eigenes JKD, die Frage ist nur, ob man es auch findet und ob der 2,10 Riese sich nicht in dem JKD des 1,50 Mannes wiederfindet und versucht seinen Gegnern in die Eier zu beißen.
Ist doch eigentlich ganz simpel, es gibt grundlegene Prinzipien im JKD und solange die befolgt werden, kann man das Drumherum verändern und an seine Bedürfnisse anpassen..
Gruß
jkdberlin
05-09-2012, 07:39
aber alle arbeiten mit den gleichen wissenschaftlichen Prinzipien
Welche sind das und aus welcher Wissenschaft stammen die? Biologie, Physik? Nun, das tun alle. Sportwissenschaft? Welche genau? JKD ist keine Wissenschaft, JKD arbeitet mit wissenschaftlichen Prinzipien, aber tun das nicht alle? Wo ist das wissenschaftliche Alleinstellungsmerkmal?
Ach hör doch auf, ich war an zig Seminaren, bei denen die Teilnehmer zu über 90 % aus anderen camps kommen und ALLE meinten, sie kennen und können "Jun Fan Gung Fu", das reichte vom Schüler bis Instructor und SIE ALLE waren NOVIZEN, die nicht mal die grundlegndsten Sachen konnten oder kannten. Give me a break.
Es scheint so als besteht die Welt aus Grobmotoriker ^^
Mit JKD hatten die alle nix am hut.
Welche sind das und aus welcher Wissenschaft stammen die? Biologie, Physik? Nun, das tun alle. Sportwissenschaft? Welche genau? JKD ist keine Wissenschaft, JKD arbeitet mit wissenschaftlichen Prinzipien, aber tun das nicht alle? Wo ist das wissenschaftliche Alleinstellungsmerkmal?
Gans sicher nicht SPORT -Wissenschaft.
jkdberlin
07-09-2012, 08:01
Mit JKD hatten die alle nix am hut.
Die selbsternannte JKD-Polizei war dabei?
Gans sicher nicht SPORT -Wissenschaft.
weißt du Überhaupt, was der Begriff bedeutet? Oder ist das bei dir so eine Art Pawlowscher Reflex, dass du gleich los schreiben musst, wenn du "Sport" liest? BL hat sich sehr intensiv mit Dingen aus der Sportwissenschaft beschäftigt. Trainingslehre, Biomechanik, Kraft-, Fitness- und Ausdauertraining etc. Du bist so dermaßen uninformiert und erlaubst dir aufgrund deiner Unwissenheit so dermaßen falsche Aussagen das schon das Lesen weh tut...
Die selbsternannte JKD-Polizei war dabei?
Ich bitte dich...das ist wohl en witz? Ich habe ja Augen im Kopf und wenn ich "Instruktoren" was erklären muss, dass eigentlich Anfänger lernen und kennen, stimmt schon mal grundsätzlich etwas nicht.
Conquistador
07-09-2012, 09:13
Ich frag mich langsam bei dem Thema, ob wir nicht jahrelang, sogar jahrzehntelang angeschwindelt wurden??? Wir sollten unsere Zertifikate und unser "JKD" über Board werfen und nochmal von vorn beginnen....:rolleyes:
....mit Leejou als Großmeister und Bäm als direkten Lehrer, denn er hat ja bekanntermaßen Augen im Kopf und schon andere Instrukteure unterrichtet! :D
Erst dann wird die deutsche JKD-Gemeinde gerettet sein! :rolleyes:
Was meint ihr? Soll's wir es wagen? :D:D:D
jkdberlin
07-09-2012, 09:22
Ich bitte dich...das ist wohl en witz? Ich habe ja Augen im Kopf und wenn ich "Instruktoren" was erklären muss, dass eigentlich Anfänger lernen und kennen, stimmt schon mal grundsätzlich etwas nicht.
Da gebe ich dir vollends Recht. Nur bist du Leejou? Nein? Dann war mein Beitrag gar nicht an dich gerichtet. Denn du hast geschrieben " ich war an zig Seminaren" und Leejou wusste sofort "Mit JKD hatten die alle nix am hut.", ...also lies doch erst mal, bevor du drauf los schreibst...
Oh, wir waren auch an zig Seminaren gemeinsam, plus ich habe die selbe Erfahrung gemacht quer durch Europa, Deutschland, Belgien, Holland, Italien, GB, immer das gleiche. Muay Thai, grappling, WC, hubud, aka JKD. Aber nicht einmal das grundlegende von jkd beherschen wie toe to arch oder push Shuffle
jkdberlin
07-09-2012, 12:38
Viel Blabla und heisse Luft, mehr nicht...es gibt sie überall...du ahnst gar nicht, wie oft ich sowas schon bei OBL JKD Seminaren gesehen habe...
du ahnst gar nicht, wie oft ich sowas schon bei OBL JKD Seminaren gesehen habe...
das bezweiflen wir auch nicht.
Ich frag mich langsam bei dem Thema, ob wir nicht jahrelang, sogar jahrzehntelang angeschwindelt wurden??? Wir sollten unsere Zertifikate und unser "JKD" über Board werfen und nochmal von vorn beginnen....:rolleyes:
äh...ja!
Saarbrigga
07-09-2012, 15:18
Wie wär s damit:
Es gibt einen "Kampfkunst-Stil" namens JKD
Es gibt eine "Kampfkunstphilosophie" namens JKD
Passt das nicht?
jkdberlin
08-09-2012, 18:43
das bezweiflen wir auch nicht.
Geil, schreibt jetzt immer einer von euch beiden für zwei? Pat & Patachon des JKDs? :)
Nee, mal im Ernst, ein solcher Beitrag ist total sinnleer. Sowas gibt es immer, bei allen Seminaren, aus allen Richtungen. Und es ist völlig egal, ob es aus OJKD oder JKDC Richtung kommt. Es gibt immer Schüler, die laufen wie Feldhasen, Lehrer die sich lustig bewegen usw. Darüber müssen wir uns nicht unterhalten, oder?
Mir geht es dabei doch eher darum, dass man bei bestimmten Situationen halt doch das eine oder andere Mal anpassen oder verändern muss. Auf einem Seminar bei uns in der Schule hat ein OJKD Instructor mal in etwa folgende Kombination gezeigt:
Greifen der Führhand des Gegners in einer Art Lap Sao und zu Seite rausgehen mit Schlägen der anderen Hand. Dabei wird die Kontrolle durch den Griff beibehalten. Einer der Anwesenden, relativ viel kleiner als der Instructor kam aber mit der gleichen Seite bei den Schlägen kaum noch ran und musst also mit Schlägen zum Körper bzw. Ellenbogenschlägen improvisieren. Das wurde abgelehnt aus zwei Gründen: a) der Ellenbogen eignet sich nicht zum Schlagen (?) und b) so ist das bestimmt ekin Bestandteil des JKDs, da BL das so nicht gemacht hätte (man beachte den "Konjunktiv", richtig gewusst hat er es wohl auch nicht). Sorry, aber wenn es passt und eine individuelle Präferenz ist, die in der Situation passt und unter Berücksichtigungen der Prinzipien und Konzepte des JKDs zum gleichen Ergebnis führt dann ist das für mich JKD. Alles andere ist bloßen sinnleeres Kopieren. Und ob das tatsächlich im Sinne des Erfinders ist bezweifel ich mal...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.